Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit
DIE FARBEN VON SANTORIN
35 Bilder

WEISS/BLAU AUF GRIECHISCH - ODER DAS SCHIFF IM KRATER (KREUZFAHRT, TEIL 5)

Teneriffa. Wer von Euch hat schon einmal in einem Vulkankrater geschwommen? Unser Schiff „Costa Fortuna“ tat es am 4. November direkt vor dem sichelförmigen Kraterrand der Insel Thira, die zur Inselgruppe Santorin (früher Santa Irini) gehört. Hier war also zwischen 1627 und 1600 v.Chr. ein Vulkan explodiert und hatte mehr als 10 Kubikkilometer Asche und Geröll ausgeworfen. Der dadurch entstandene Tsunami überrollte das ganze Mittelmeer und ließ viele Städte, Dörfer und ihre Einwohner im Meer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.12.09
  • 12
Kultur
SCHMUCK VOM ZEUSTEMPEL
22 Bilder

OLYMPIA ODER SPORT IST MORD (KREUZFAHRT, TEIL 4)

Teneriffa. Wir lassen Italien zurück und wenden uns gen Osten, den Göttern entgegen. Nachts schleicht sich unser Schiff durch die Straße von Keffalinia, Ithaka und Odysseus links (backbord) liegen lassend. Morgens um 7 Uhr geht es vorbei an der Insel Zakinthos (steuerbord), und wir erreichen die Küste des Peloponnisos im Hafen von Katakolon. Erinnerungen an eine Griechenlandreise mit einem roten Käfer-Cabriolet im Jahre1972 steigen in mir hoch. Oh Zeus, wie schnell lässt Du meine Zeit vergehen!...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.09
  • 4
Freizeit
12 Bilder

QUIZ FÜR GLOBETROTTER (UND SOLCHE DIE ES WERDEN WOLLEN).

Teneriffa. Hier auf myheimat gibt es viele Bürgerreporter, die schon weit in der Welt herum gekommen sind. Dies bezeugen Eure vielen interessanten Reiseberichte mit tollen Fotos für die ich Euch an dieser Stelle noch einmal danke. Als kleines Dankeschön habe ich hier ein Quiz zusammen gestellt: Jetzt, wo die Abende lang sind, habt Ihr sicherlich genügend Muse, um Euch mit den hier gezeigten zwölf Fotos aus aller Welt intensiv zu beschäftigen. Deshalb meine Frage: wo sind die Fotos gemacht? Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.11.09
  • 11
Freizeit
Ein Trullo - zwei Trulli
21 Bilder

TRULLI UND DAS STAUNEN DER WELT (KREUZFAHRT, TEIL 3)

Teneriffa. Bari, die zweitgrößte süditalienische Stadt südlich des Sporns des italienischen Stiefels, ist nicht nur der bedeutendste Hafen der italienischen Adria sondern geschichtlich sehr eng mit dem deutschen Adelsgeschlecht der Staufer, insbesondere Kaiser Friedrich II. verbunden, unter dessen Regime es nach der Befreiung von den Normannen eine Blütezeit erlebte. Also – ein wenig Kultur ist angesagt und wir staunen nicht schlecht, als wir auf der ersten Station unserer Kreuzfahrt die Stadt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.09
  • 13
Freizeit
Los Gigantes Steilküste über dem Strand
4 Bilder

TÖDLICHER LEICHTSINN AUF TENERIFFA

Teneriffa. Dass Touristen (auch Du und ich) oft ihr Gehirn zu Hause lassen, ist weltweit bekannt und oft entsteht die berechtigte Frage, wie Dieser oder Jener überhaupt das richtige „Gate“ im Flughafen gefunden hat, oder in welchem Land er (sie) den Führerschein gekauft hat. Dass ferienbedingte Fehlleistungen sogar zum Tode führen können, bewiesen am 1. November zwei Touristinnen am Strand von Los Gigantes/Teneriffa. Bereits Anfang Oktober waren von der Steilwand oberhalb des Strandes einige...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.11.09
  • 8
Freizeit
Mit Eros durch die Kanäle
20 Bilder

„LA SERENISSIMA“ – VENEDIG, DIE ALTE DAME (KREUZFAHRT, TEIL 2)

Teneriffa. Gegen Mittag schweben wir auf dem Airport „Marco Polo“ ein. Taxi in die Stadt? Nein danke. „La Serenissima“ kann man innerlich nur mittels einer Fahrt quer über die Lagune erreichen. Unsere Sinne wollen langsam aktiviert werden für das kolossale Erlebnis, das vor unseren Augen langsam aus den Fluten der Lagune empor steigt: die ungewöhnlichste Stadt Europas „La Bella Venezia“. Dafür nehmen wir gerne einen siebenminütigen Fußmarsch zum Wassertaxi mit viel Gepäck in Kauf. Der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.09
  • 6
Freizeit
Touristisches Zentrum
26 Bilder

Ischgl in Tirol - Touristenattraktion

Der Touristenort Ischgl liegt im Paznautal, ein 30 km langes Tal, das bei Landeck beginnt und bis an die Silvretta reicht. Ischgl wird schon im Jahre 1104 erstmals erwähnt. Im 15.Jahrhundert erhielt der Ort eine Sondergenehmigung und durfte zollfrei das Vieh aus- und das Getreide einführen. Daraufhin gab es zunächst eine gute Entwicklung des Handels, der dann später zum Erliegen kam und daraufhin eine starke Abwanderung der Bevölkerung nach sich zog. Erst Ende des 19. Jahrhunderts - nach dem...

  • Bayern
  • Oberstdorf
  • 13.11.09
  • 8
Freizeit
12 Stockwerke hoch (über der Wasserlinie)
12 Bilder

COSTA FORTUNA: PIZZA, PASTA UND TARANTELLA (BIS ZUM ABWINKEN) KREUZFAHRT, TEIL 1

Teneriffa. Eigentlich wollten wir diese Kreuzfahrt ab Venedig durch Adria und Ägäis auf dem Schiff einer anderen Reederei machen, doch spanische Freunde, die uns begleiten wollten, machten die „Costa Fortuna“ zur Bedingung. Also, was soll’s; wenn’s der Völkerverständigung dient – eine Woche an Bord eines „Ballermann-Schiffes“ mit 3.400 Passagieren und über 1000 Köpfe Besatzung würden wir schon überleben. Wir haben tatsächlich überlebt – aber wie!? Als Schiff kann man dieses Hotel kaum noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.11.09
  • 13
Freizeit
Grooter Maat
24 Bilder

Gassen und Grachten. Ein Stadtbummel in Brügge.

Der Herbst ist eine ideale Reisezeit, um Städte kennen zu lernen. Zum Beispiel Brügge, Hauptstadt und mit 117.000Ew. die größte Stadt der Belgischen Provinz Westflandern. Keine andere Stadt Flanderns besitzt so viele gut erhaltene mittelalterliche Bauwerke, die sich mit ihren teils verspielten Fassaden in den Grachten spiegeln und von majestätischen Türmen überragt werden. Ihre wirtschaftliche Blüte verdankt die nur zwei Meter über dem Meeresspiegel liegende Stadt einer Naturkatastrophe im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.11.09
  • 18
Freizeit
Die Schwalben kommen aus Europa
7 Bilder

DIE DICKEN SCHWALBEN KOMMEN

Teneriffa. In Europa wird es Herbst und die Kreuzfahrtschiffe verlassen die kalten Gewässer, um in der Karibik oder in anderen warmen Gefilden zu überwintern. Auf ihrem Weg in die Tropen kommen nun täglich dicker Brummer nach Santa Cruz de Tenerife, und speien bis zu 10.000 Passagier am Tag auf die Insel, denn die Schönheit dieses Eilandes lässt man natürlich nicht links liegen. Heute Morgen sahen wir an der Mole die relativ neue "QUEEN VICTORIA" der Cunard-Line (Details siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.10.09
  • 8
Lokalpolitik
Mit der Brezel in der Hand, hinein in 's schöne Bayernland
23 Bilder

Neuschwangau und Hohenschwanstein

Manchmal denke ich, der Touristenflut aus aller Herren Länder ist es egal, welches der bis ins Disneyland kopierten Sehenswürdigkeiten sie gerade bestaunen. Hauptsache es gibt weißblauen bayerischen Himmel, eine Brezen und keinen beschwerlichen Marsch zum Ziel der Wünsche. Ich will Euch heute mal ein paar Impressionen zeigen, wie ich sie mit meinen Augen sehe. Schloß Hohenschwangau Erstmals wurde das Schloss im 12. Jahrhundert als Burg Schwanstein erwähnt, als Sitz der Edlen vom Schwangau. In...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.09.09
  • 25
Freizeit
18 Bilder

Zum Shoppen auf den Basar. Neuer Trend oder ferienbedingte Verklärung?

Ein Feuerwerk der Farben, der exotischen Düfte und der dicht gedrängten, bunten Vielfalt kleiner Läden: Die Basare des Orients üben auf uns magische Anziehungskräfte aus. Kleidung, Schmuck, Süßwaren, Gewürze, Tee; Lederwaren und vieles mehr wird von den Händlern lautstark feilgeboten. Handeln und Feilschen um jeden Cent ist ein absolutes Muss. Und wer das Objekt seiner Begierde erspäht, gesten- und wortreich erstanden hat, wird es stolz - ob seiner neu entdeckten Fähigkeiten - nach Hause...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.09.09
  • 6
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Freizeit
Ein Schloss aus Holz
7 Bilder

Im Bayerwald wird mit Holz gebaut

Die Schreinerinnung von Grafenau im Bayerischen Wald hat in einer Ausstellung neben vielen anderen Dingen auch gezeigt, dass man ein Schloss auch mal aus Holz bauen kann. Schön ist es geworden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 14
Freizeit
3 Bilder

Faszination auf zwei Räder

Ein satter Klang der Motoren, ein Sofa auf zwei Räder, etwas für Genießer und nicht für Raser......................

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.08.09
  • 2
Freizeit
30 Bilder

Wo Urlaub am Schönsten ist – in Südbayern – aber wo....??? Teil 1

Wenn die Sonne vom Himmel lacht und das Thermometer in den oberen zwanzig Graden pendelt, kann es überall schön sein, nur nicht auf der Autobahn im kilometerlangen Stau. Schon die Meldungen über die Verkehrslage im Radio lassen einen ins Schwitzen kommen, also, warum nicht ein Tagesausflug wo man die Staus nur im Rundfunk erkennen kann? Und so führte mich mein Weg heute etwas südöstlich von Krumbach an einen wundervollen See wo man sowohl ein herrlich klares Wasser sah, wo man die Atmosphäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.08.09
  • 9
Kultur
4 Bilder

Westerland - Kuriositäten einer Fußgängerzone

Die Westerländer Friedrichstraße einmal anders betrachtet - denn manchmal sind es die kleinen Dinge, die den eigentlichen Charme einer stinknormalen Einkaufstraße ausmachen. Dinge, die sich erst bei genauerem Hinschauen vom Alltagsgewühl abheben. Dazu reicht es schon aus, den Blick von all den 0-8-15-Angeboten der verschiedenen Läden abzuwenden und ihn die Fassaden hinaufwandern zu lassen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.09
  • 14
Poesie
BR 52, Durchfahrt durch Husum
2 Bilder

Ein Pfiff aus vergangenen Zeiten. Flüchtige Begegnung mit einer Dampflok.

Da geht man nichtsahnend zu seinem Auto, und plötzlich ertönt ein lauter, langgezogener Pfiff, der einen aus seinen Gedanken schreckt. Den Ton kennst Du doch, und im Bruchteil einer Sekunde schnellte die Erinnerung um rund 40 Jahre zurück: Dampflok – Alarm! Noch im gleichen Augenblick fand der kleine Knipser seinen Weg aus der Hosentasche, schussbereit vor das Auge des Betrachters. Dann kam sie auch schon, schnaubend und fauchend und wegen des starken Windes leider ohne sichtbaren Qualm schob...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.07.09
  • 8
Freizeit
Weißkopf-Seeadler, wunderschöne, mächtige Tiere
3 Bilder

Das Wahrzeichen Amerikas

Die Aufnahmen dieses Weißkopf-Seeadlers habe ich bei einem Umzug in meiner Geburtsstadt Grafenau im Bayerischen Wald, im August 2005 gemacht. Fotografen: Ich weiß, Schärfentiefe und so - hatte halt nur eine Digicam... Die stolzen Tiere leben dort in einer Falknerei an einem großen See.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.09
  • 13
Freizeit
45 Bilder

Der Eistobel – Ein Stück Naturgeschichte im Westallgäu!!

Die Bergwelt von bayerisch Schwaben verbirgt immer wieder ein Naturereignis nach dem anderen. So auch der Eistobel im Westallgäu nähe Immenstadt und Oberstaufen. Er diese Schlucht durchwandert kann Molassenprofile von mehreren hunderttausend Jahren in Augenschein nehmen. Durch die in etwa 3 Kilometer lange Schlucht schlängert sich die Obere Argen durch den „Kugel – Laubenberg – Höhenzug“ und hat sich in Jahrtausenden bis zu rund 70 Höhenmeter in dem Gestein den Weg nach Norden gesucht. Es sind...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.07.09
  • 6
Freizeit
Die Kirche von San Michele - ein mächtiger Bau...
21 Bilder

Lucca - Impressionen

Da sind mir beim Spaziergang durch die italienische Stadt der hundert Kirchen ein paar Blickfänge vor die Linse gekommen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.07.09
  • 12
Natur
10 Bilder

Der "schwanzlose" Don Juan - eine Eidechsengeschichte.

Jeden Tag besuchte er mich während unserer Urlaubstage in Italien. Fast hätte man glauben können, wir hätten so etwas wie eine nähere Beziehung zueinander. Bald schon bergüßte ich den Eidechsenmann ganz familiär "Hey Schwanzloser, wie geht 's heute so?" Geduldig warf er sich ein paar Augenblicke in Pose um mir einige Schnappschüsse zu erlauben. In der tiefen Gewissheit, dass ihm der von mir gegebene Titel auf Dauer nicht beiben würde, weil bei den Eidechsen das Leben ohne Schwanz kein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.09
  • 9
Freizeit
Schätze der Vergangenheit: aus Papier und Fleisch und Blut
6 Bilder

MEIN LIEBLINGSLADEN (IN SANTIAGO DE CUBA)

Teneriffa. Ob man hier etwas einkaufen kann? Ich fragte nicht, denn die anwesenden Herren hatten solch glänzende Augen als ich ihre "Auslagen" betrachtete, dass mir ein Kaufangebot wie eine Beleidigung vorgekommen wäre. Diesen meinen Lieblingsladen entdeckte ich in Santiago de Cuba und ich hätte dort gern einen lieben langen Tag lang gestöbert, doch das Schiff hätte nicht auf mich gewartet. Also bewunderte ich sowohl die "alten Herren", die jeden Tag in engagierten Diskussionen die Probleme der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.09
  • 5
Kultur
25 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön. Besuch beim Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

In einem Klassiker der deutschen Trinklieder wird der Frage nachgegangen, warum es am Rhein so schön ist. Um vielleicht eine Antwort zu finden, sollte man den alten Vater Rhein einmal an seinem Bett besuchen. Kaum am Ziel angekommen, dringt dem Besucher ein Sprachengewirr aus aller Herren Länder ans Ohr. Sie alle wollen ihn sehen. ‘Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…‘ Die Unesco hat es immerhin erkannt und erhob das obere Mittelrheintal im Sommer 2002 auf einer Gesamtlänge von 65 Km zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 13
Freizeit
Blick von der Restaurant-Terrasse in Masca/Tf.

ERLEBNISSE MIT DEUTSCHEN TOURISTEN AUF TENERIFFA: EPISODE 1, BAYER MIT SOHN

Teneriffa. Vorauszuschicken ist zunächst die Feststellung, dass das Wort „Klischee“ häufig als Synonym zu „Vorurteil“ und „Stereotyp“ verwendet wird. Es beschreibt festgeprägte Eindrücke, die man zum Beispiel einer Nation oder Landsmannschaft zuschreibt. Klischees sagen nur bedingt etwas über die Realität aus und sind deshalb mit Vorsicht zu genießen. Ich betone: es gibt nicht „die Engländer“, „die Russen“ oder „die Schwaben“, „die Westfalen“, „die Hessen“ usw. Man findet immer und überall...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 17
Freizeit
Frau Gleixner mit Blumenkorb
5 Bilder

EINER MEINER LIEBLINGSPLÄTZE AUF TENERIFFA.

Teneriffa. Täglich schlendern tausende von Touristen durch die Altstadt von Puerto de La Cruz auf Teneriffa, um den Anblick vieler alter Gebäude mit herrlichen Holzbalkons im kanarischen Stil zu bewundern. Dort in der Fußgängerzone, direkt an der Plaza de la Iglesia (Kirchplatz) stößt man plötzlich auf Blüten verschiedener Blumen, die eine Treppenstufe zum Eingang des Hotels „Monopol“ zieren. Ist es Vormittag und man wartet geduldig, so dauert es nicht lange, bis die Senior-Chefin in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.09
  • 10
Freizeit
4 Bilder

WAS TOURIS SO ERZÄHLEN: EIN HOCHZEITSTAG AUF TENERIFFA

Teneriffa. In mehr als 20 Jahren als Gastwirt auf Teneriffa habe ich von meinen Gästen natürlich viele Geschichten zu hören bekommen. Viele davon habe ich in einem Buch zusammengefasst und werde hier von Zeit zu Zeit eine Episode zum Besten geben. Diese Geschichten sind nicht von mir erfunden, sondern authentische Wiedergaben wahrer Begebenheiten. Der Protagonist und Erzähler der folgenden Geschichte ist Mitglied hier bei „myheimat“, über 80 Jahre alt und einverstanden, dass ich diesen Schwank...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.09
  • 6
Natur
21 Bilder

Die Welt der Gaukler

Wer immer sich schon an die Fotografie von Schmetterlingen gewagt hat weiß, mit welchen Bedingungen er zu kämpfen hat. Die umtriebigen Flatterer kennen keine ruhige Sekunde, sind mal hier mal dort und immer wenn man glaubt es hätte geklappt, hat man wieder nur ein leeres Blatt geknipst. Eine Menge Geduld und die Serienbildfunktion der Kamera ist da schon Voraussetzung. Im Schmetterlingshaus herrschten subtropische Temperaturen mit einer Luftfeuchtigkeit, die mir schnell das Gefühl gab, ich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.09
  • 10
Natur
Fertig? Dann legen wir los!
6 Bilder

Paradiesvogel

Als er mich und meine Kamera erblickte, war es klar: Er forderte mich umgehend und mit ziemlicher Bestimmtheit zum Fotoshooting auf. Ich konnte dieser Aufforderung nicht widersprechen und tat, wie mir geheissen. Eine faszinierende Serie ist das Ergebnis.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.09
  • 6
Freizeit
Alles ist Pinoccio
29 Bilder

Der Alltag hat uns (fast) wieder ... (4)

Pfingsturlaub 2009 Toscana Collodi - die Geburtsstadt von Pinoccio Heute endet unser Reisebericht und eine Explosion der Sinne und Eindrücke sei versprochen. Die 120 Kilometer Fahrtstrecke nach Collodi teilen wir uns, damit jeder die Eindrücke der berauschenden Toscanalandschaft in der Morgensonne genießen kann. Collodi ist ein Bergdorf in der Toskana. Es ist ein Ortsteil von Pescia in der Provinz Pistoia, zwischen Lucca und Pistoia. Der Ort wurde weltberühmt, weil Pinocchio-Schöpfer Carlo...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.06.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.