Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
13 Bilder

Kreuzwege 2016 (6)

Als letzten für 2016 zeige ich Euch zum Karfreitag den eindrucksvollen Kreuzweg, der vom Parkplatz zur Wallfahrtskirche Maria Vesperbild führt.

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 25.03.16
  • 3
Kultur
11 Bilder

Zum Palmsonntag: Einzug in Jerusalem

Die Jahreskrippe in der evang. St. Jakobskirche in der Jakobervorstadt zeigt anschaulich den Einzug Jesu auf dem Esel in die Stadt Jerusalem, auch wenn die Figuren ohne Gesichter gestaltet sind.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.16
  • 4
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (5)

Zum Palmsonntag zeige ich Euch endlich mal den schönen Kreuzweg aus dem Augsburger Dom.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.16
  • 2
Kultur
Bild 1: Einzug in Jerusalem
18 Bilder

Kinder gestalten einen Kreuzweg

Schüler der Elias-Holl-Schule, 4. Klasse der evang. Religionsgruppe, haben einen Kreuzweg erarbeitet und hergestellt. Sozusagen, ein Kreuzweg von Kindern für Kinder (und auch Erwachsene). Die Schüler haben die Ereignisse in kurzen Texten beschrieben und jeweils Gebete dazu verfasst. Die Reihenfolge der Bilder ist natürlich ebenfalls "kindgerecht", beginnt mit dem Einzug in Jerusalem und endet mit der Grablegung.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.03.16
  • 3
Kultur
5 Bilder

Kreuzwege 2016 (4)

Zum Sonntag Judika zeige ich Euch einen in wenigen Bilder zusammengefaßten, bunten Kreuzweg aus der Pfarrkirche St. Margareta in Irsingen (OT von Türkheim).

  • Bayern
  • Türkheim (BY)
  • 13.03.16
  • 2
Kultur
4 Bilder

Steinwurf in der Moritzkirche

Die Kunstinstallation für die Fastenzeit ist heuer ein "Steinwurf" in die Augsburger Moritzkirche. Sie trägt den Titel BRACHE und stammt vom Künstler Norbert Schessl. Bis Ostern kann die Ausstellung in der Kirche besichtigt werden.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.16
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (3)

Eine weitere Augsburger Kirche, St. Anton am Wittelsbacher Park, kann zum Sonntag Laetare einen aus Stein gehauenen Kreuzweg aufweisen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.03.16
  • 3
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016 (2)

Zum Sonntag Okuli "Augen auf" passend zeige ich Euch den holzgeschnitzten Kreuzweg aus der Kapelle der Klinik Josefinum in Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.16
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2016

Zum Passionssonntag Reminiscere zeige ich Euch heute den Kreuzweg aus der St. Martinskirche in Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.16
  • 6
Poesie
14 Bilder

Jahresende

Jahresende so geht es bald zuende unser gutes altes Jahr, man denkt nochmal behende an das, was so alles war . . . an das, was man erreichte an das, was noch offen blieb, an Tage, schwere und auch leichte an das, was uns nach vorne trieb . . . an so manches Herz mit dem man so sehr fühlte, an so manchen Schmerz der die Wärme in uns kühlte . . . an das Glück und an die Liebe an manch wunderbares Sehnen, dass es ewiglich so bliebe wenn glücklich wir uns wähnen . . . doch auch an das, was wird an...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 30.12.15
Kultur
Gottvaterstuhl an der Decke
18 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (32), heute: Willmatshofen

Inzwischen als Ortsteil nach Fischach eingemeindet, aber doch noch mit eigener Dorfkirche ausgestattet, bietet das schmucke Willmatshofen in den Stauden auch allerlei sehenswerte Schätze in seiner St.-Vitus-Kirche.

  • Bayern
  • Fischach
  • 09.11.15
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Schloß Elmischwang von außen
12 Bilder

Schloß Elmischwang

Das Schloß des Freiherrn von Aufseß, dicht bei Fischach in den Stauden, wird heute als Seniorenresidenz genützt. Wir haben uns mal die Kapelle angeschaut.

  • Bayern
  • Fischach
  • 30.10.15
  • 2
Kultur
5 Bilder

Besuch einer Traditionsbrauerei

Die Tore der Kälberhalle öffneten sich Ende September für eine Gruppe aus Meitingen. Die Kolpingsfamilie Meitingen lud zu einer Führung der Kälberhalle von Hasen-Bräu ein. Zunächst stärkte man sich in dem Restaurant „Augsburger Brauhaus zum Hasen“, der einen Großteil der 1.700 Quadratmeter großen Halle einnimmt. Hier haben bei Veranstaltungen bis zu 1.000 Menschen Platz. Danach ging es mit einem erfahrenen Braumeister durch die Brauanlage von Hasen-Bräu, wo pro Jahr 30.000 Hektoliter Bier...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.10.15
Kultur
Apotheke Ziemetshausen
18 Bilder

Hl. Christophorus: 24. Juli

Wie in jedem Jahr haben wir auch heuer wieder eine ansehnliche Reihe Christophorus-Darstellungen gefunden, die ich Euch gern zeigen möchte.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.07.15
  • 2
Kultur
St. Ulrich und Afra, Augsburg
19 Bilder

Maienmonat: Maria mit Kind

Zu Beginn des Marienmonats, auch wenn es heuer fast nur regnet, zeige ich Euch wieder eine Reihe Mariendarstellungen mit Jesuskind, diesmal leider ohne Blumenschmuck.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.15
  • 3
Kultur
der Vorsitzende in der Hand der Kinder! Wo ist der Held um ihn zu befreien?
11 Bilder

Auf der Suche nach Helden

Am vergangenen Freitag waren alle Bürger von der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. auf die Suche nach Helden eingeladen. Davor wurde eine leckere Brotzeit aus regionalen und fairen Produkten geboten. Bereits während der Brotzeit war der erste Held schnell gefunden: die Kinder hatten sich Christian Sibenhorn, den ersten Vorsitzenden, geschnappt und an einen „Marterpfahl“ gefesselt, um ihn mit einer Feder durchzukitzeln. Doch es tauchte ein „Held“ auf und befreite ihn. Im Anschluss folgte ein...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.04.15
  • 3
Kultur
in Unterkammlach
4 Bilder

Zum Ostermontag: Emmausgang

>Und siehe, zwei aus ihnen gingen an demselben Tage in einen Flecken, der war von Jerusalem sechzig Feld Wegs weit; des Name heißt Emmaus. Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten. Und es geschah, da sie so redeten und befragten sich miteinander, nahte sich Jesus zu ihnen und wandelte mit ihnen. Aber ihre Augen wurden gehalten, daß sie ihn nicht kannten. < - Lukas 24/13-16

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.04.15
  • 2
Kultur
3 Bilder

Er ist wahrhaftig auferstanden

Gar nicht so einfach ist es, Darstellungen von der Auferstehung zu finden, da diese leicht mit der Himmelfahrtsszene verwechselt werden können.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.04.15
  • 1
Kultur
in Freising
24 Bilder

Zum Karsamstag: Pietà-Darstellung

Seit dem 14. Jahrhundert wird etwa die Muttergottes mit dem Leichnam des verstorbenen Christus im Schoß bildlich dargestellt. Sie fehlt in fast keiner Kirche, und so zeige ich Euch hier nur eine ganz kleine Ausbeute unserer mehreren hundert Pietà-Bildern.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.15
  • 5
Poesie
4 Bilder

Ostern

Ostern an Christi Tod und Auferstehung wird in diesen Tagen vielerorts gedacht, es ist des Glaubens gute Drehung in Wunderbarem, Gottes Macht . . . Gottes Botschaft und auch Liebe In dieser Zeit, ganz enorm, dass ewig es so bliebe mit Gott kommt Dein Geist in Form . . . drum lass dich ein auf Gott und sein stetig Werben, mit ihm kannst Du ausgeglichen sein mit ihm wird Deine Seele nicht verderben . . . seine Botschaft ist wie eine Quelle die niemals wird versiegen, mit ihm trittst Du nicht auf...

  • Bayern
  • Wolfratshausen
  • 04.04.15
  • 1
Kultur
7 Bilder

Zum Karfreitag: Kreuzigungsszenen

Die Kreuzigung wird ebenfalls in sehr verschiedenen Gestaltungen dargestellt, mit und ohne Personen unterm Kreuz, gern auch auf Friedhöfen, wie man hier sieht.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.04.15
  • 2
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2015: 6) Aresing

Der Maler Johann Baptist Hofner, ein berühmter Sohn Aresings, schuf den Kreuzweg in der dortigen St. Martinskirche. Dieser verdient es, zum Palmsonntag gezeigt zu werden. Wir waren begeistert. Diese Kirche ist insgesamt sehr, sehr schön. http://www.myheimat.de/aresing/kultur/schaetze-in-...

  • Bayern
  • Aresing
  • 29.03.15
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2015: 5) Oberau

Der Kreuzweg zum Sonntag Judika hängt in der Pfarrkirche St. Ludwig zu Oberau, bei Garmisch-Partenkirchen.

  • Bayern
  • Oberau
  • 22.03.15
  • 3
Kultur
der Vorstandsvorsitzende berichtet
9 Bilder

2014 war „ein sehr bewegtes Jahr“ – Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V.

Am Samstag den 15. März fand die Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Meitingen e.V. statt. „Wenn ich einen Blick in die Vergangenheit werfe, bin ich in erster Linie stolz auf unsere Kolpingsfamilie. 2014 war, im wahrsten Sinne des Wortes, ein sehr bewegtes Jahr.“, so Vorstandsvorsitzender Christian Sibenhorn vor fast 40 anwesenden Mitgliedern am vergangenen Samstag. Und viel hat sich bewegt: Das Jahr 2015 begann mit einem neu gestalteten Programm im Pocket-Format und einem neuen Logo,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.03.15
Kultur
14 Bilder

Kreuzwege 2015: 4) Rettenbergen

In der wirklich schönen Filialkirche St. Wolfgang zu Rettenbergen gibt es auch einen edlen Kreuzweg zu bewundern. Zum Sonntag Laetare stelle ich Euch den vor.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.03.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.