Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit
Nordkap
29 Bilder

KREUZFAHRT – TEIL 13: VOM NORDKAP BIS KIEL

Den Hafen von Honningsvag auf der Insel Mageröya, auf der sich auch das Nordkap befindet, erreichten wir gegen Mitternacht – und machten einen Spaziergang in der Polarnacht, während das Schiff tankte. Leider war es bewölkt bei leichtem Nieselregen. Am nächsten Tag erreichten wir gegen Mittag die Stadt Tromsö, gelegen auf der Insel Tromsöya. Wir schlenderten durch die Universitätsstadt und bewunderten die moderne Brücke über den Ford sowie die berühmte Eismeerkathedrale. Ein ausgestopfter Eisbär...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.10
  • 8
Freizeit
41 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 12: BIS 80 GRAD NORD

SVALBARD; Spitzbergen ist der Name der größten Insel der norwegischen Inselgruppe Svalbard. Er wird aber im deutschen Sprachgebrauch auch für die ganze Inselgruppe verwendet. Die Inselgruppe bildet den nordöstlichen Abschluss des Europäischen Nordmeers und den nordwestlichen Abschluss der Barentssee. Im Norden beginnt das Nordpolarmeer. Im Winter kann das Packeis sogar bis zur Südspitze der Inselgruppe reichen. Die mystische und sagenumwobene Insel Avalon erreicht man nur über das mit dichtem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 7
Freizeit
FLAGGE DER SHETLAND ISLANDS
14 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 9: VON KIEL ZU DEN SHETLAND ISLANDS

In Kiel bleiben wir an Bord und winken den abreisenden Passagieren hinterher. Auf dem Schiff wird es hektisch, denn alle Kabinen, Salons, Decks und Küchen müssen gesäubert und präpariert werden. Der Inhalt von ganzen LKWs, die den gesamten Kai zustellen, verschwindet in den Lagerräumen des Schiffes. In allen Gängen und auf allen Decks wird fleißig gewuselt. Ab 14 Uhr kommen die neuen Passagiere an Bord. Sie alle wollen mit uns den Nordatlantik erkunden und machen Quartier. 1.233 Kilometer (666...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.10
  • 8
Kultur
ABSCHIEDSAUSGABE: HEIM INS KAISERREICH
4 Bilder

HELGOLÄNDER ORIGINALE

Teneriffa. Im Nachgang zu verschiedenen Helgoland Reiseberichten, die hier bei mh in letzter Zeit eingestellt wurden, möchte ich heute einige geschichtlich/philatelistische Anmerkungen zu dem roten Felsen in der Deutschen Bucht machen. Das Piratennest Helgoland wurde um 1400 von dem legendären Claus Störtebeker für die Stadt Hamburg erobert. Dänemark nahm die Insel 1714 in Besitz. Trotzdem richtete Hamburg eine Postagentur auf der Insel ein, die sogar nach der strategischen Besitznahme durch...

  • Schleswig-Holstein
  • Helgoland
  • 20.09.10
  • 12
Freizeit
21 Bilder

Nach den Ferien ist vor den Ferien. Strandgut vom letzten Sommer.

Für viele von uns sind die diesjährigen Sommerferien längst vorüber. Andere nutzen noch schnell die Gelegenheit, zu günstigen Preisen außerhalb der Schulferien im Süden noch ein wenig Sonne und Farbe abzubekommen. Doch über kurz oder lang sind alle wieder zurück, und es beginnt die urlaubslose Jahreszeit – unübersehbar an der Zunahme des morgendlichen Berufsverkehrs. Eigentlich ist es eine schöne Zeit, auch wenn sich das Wetter nicht mehr so oft von seiner besten Seite zeigt. „Weißt du noch…“...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.09.10
  • 8
Freizeit
Das alte Hafenbecken, Seefahrerromantik mitten in Husum
63 Bilder

Nordseefeeling in Husum. Menschen, Meer, Wind und Wetter.

Endlich wieder angekommen! Die Luft riecht gut – und erst ‘mal tief durchatmen. Husum ist nicht nur die Hauptstadt Nordfrieslands und das Tor zum Wattenmeer sondern ein idealer Standort, um die Weite des Landes, seiner Insel- und Halligweltwelt zu entdecken. Und wer die Nordsee kennt, weiß, dass er dazu immer zwei Taschen mitnehmen muss, eine für Sonnen-, die andere für Regenwetter. So ausgerüstet kommen alle Besucher auf Ihre Kosten. Egal ob klein oder groß, als stiller Naturliebhaber oder...

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 01.09.10
  • 23
Natur
4 Bilder

Pflanzenkunde: Der Duft, den man sehen kann.

Die einen nennen sie Wildrose, andere kennen sie als Syltrose. Für mich ist sie das Erkennungszeichen der Nordsee-Inseln. Verbände man mir die Augen: durch den typischen Duft, den sie verströmen, wüsste ich sofort wo ich bin. Sie, die die Tassen des Ostfriesen-Tee's ziert, zählt seit meiner Kindheit zu den markantesten Duftpflanzen. Und immer wenn ich die Küste besuche prüfe ich als erstes, ob der Duft noch da ist. Nein, er ist noch nicht verdrängt worden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.06.10
  • 2
Freizeit
Fuhlehörn: Blauer Himmel bis zum Horizont
24 Bilder

Nach dem Winter reif für die Insel.

Wenn sich der Winter dem Ende zu neigt, beginnt außerhalb der Wintersportgebiete die erste Reisezeit des Jahres. Endlich raus aus den vier Wänden, um nach Wochen des Wartens wieder etwas Neues zu entdecken. Zum Beispiel in der Nordsee die Insel Nordstrand, die drittgrößte der nordfriesischen Inseln mit fast 50 qkm Fläche. Die Entstehung der heutigen Insel Nordstrand ist die Geschichte verheerender Sturmfluten im 13. Und 16. Jahrhundert. Die Fluten zerrissen einen großen Teil des Festlandes mit...

  • Schleswig-Holstein
  • Elisabeth-Sophien-Koog
  • 06.02.10
  • 11
Kultur
Der Dichter, von respektlosen Tauben bekleckert.
22 Bilder

Theodor Storm – auf Spurensuche in der ‘Grauen Stadt am Meer‘.

Der wohl bekannteste Sohn des nordfriesischen Hafenstädtchens Husum ist der Schriftsteller, Richter und Landvogt Theodor Storm (1817 – 1888). Kaum ein Schüler, der nicht mit einer seiner Novellen oder seiner Lyrik Bekanntschaft machte. Mit der mehrmals verfilmten Novelle ‘Der Schimmelreiter‘ zog er posthum die Urlauberscharen auf die Deiche Nordfrieslands, und mit dem Gedicht von der Grauen Stadt gestand er nicht nur seine Liebe zu Husum, sondern drückte der Stadt für immer seinen Stempel auf....

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.07.09
  • 17
Freizeit
Hafen Santa Cruz de Tenerife
36 Bilder

WINDJAMMER BESUCHEN TENERIFFA

Vorausschicken sollte ich, dass im Jahre 1992 anlässlich der „Kolumbus-Regatta“ 210 Segelschiffe aus 38 Ländern von Cadiz (Spanien) über den Atlantik starteten und dabei auch die Kanarischen Inseln besuchten. Unter ihnen das deutsche Schulschiff "Gorch Fock". Anlass der Regatta war die angebliche Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus vor 500 Jahren. Damals besuchten wir den Hafen von Santa Cruz (Teneriffa), um die Hälfte der Segelschiffe zu sehen (die zweite Hälfte lag aufgrund des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.05.09
  • 19
Freizeit
Unser "Weltumsegler" auf Reede vor Guernsey
36 Bilder

IN 160 TAGEN UM DIE WELT: ENDE EINER WELTREISE UND HAFENGEBURTSTAG IN HAMBURG

7.5.08: Unser Schiff liegt auf Reede vor Guernsey und wir werden zum letzten Male auf unserer Weltreise ausgebootet. Auf der Pier entdecken wir einen Ausflugsbus, der uns eine zweistündige Inselrundfahrt verspricht. Kurz entschlossen zahlen wir den beachtlichen Fahrpreis und bei strahlendem Sonnenschein geht es and der Küste entlang. Die freundliche Insel hat schon fast mediterranen Charakter mit ihren vielen Blumengärten und idyllischen Häuschen. Leider ist Ebbe, so dass an der Küste viel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.04.09
  • 12
Freizeit
1901 - Urlaubsgrüße aus Ostende... | Foto: (c) Privatsammlung / Klaus Dieter Hotzenplotz / Le Bon, Editeur, Ostende
3 Bilder

Als noch Postkarten geschrieben wurden...

25.11.2008 Als noch Postkarten geschrieben wurden... Es ist noch gar nicht so lange her, da wurden aus dem Urlaub oder vom Tagesausflug noch fleißig Postkarten an die Daheimgebliebenen geschrieben. Leider ist diese schöne Sitte im Zeitalter der technischen Revolution immer mehr aus der Mode gekommen. Ich finde dies schade. Heute werden vermehrt eMails mit Links von soeben aufgenommen und ins Netz gestellten Bilderserien an die Daheimgebliebenen gesandt. Oder schnell mal ein Bild von Handy auf's...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 26.11.08
  • 10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Noblesse Oblige... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz (KDH) / SDS Marburg

Noblesse Oblige...

29.09.2008 Noblesse Oblige Aufgenommen wurde das Bild Anfang September an der Nordseeküste in Oostende/Belgien. Das Bild wirkt etwas unscharf. Es wurde zuerst mit einem Teleobjetktiv freihändig auf einen Diafilm gebannt. Anschließend ein Bild vom Dia gemacht und zu guter Letzt: Scan vom Bild.

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.09.08
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.