Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit

Haus in Amsterdam

3 Tage von unserem Urlaub waren wir in Amsterdam. Es gab sehr viele Klinkerhäuser zu sehen, Wandmalerei sah ich nur dieses Haus und musste es natürlich für die Gruppe Wandmalerei gleich festhalten.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 24.06.14
  • 4
  • 5
Freizeit
das Bärenhotel im Eingangsbereich
19 Bilder

Das Bärenhotel in Olang / Pustertal

Hier zeige ich euch das super freundlich geführte Hotel, in dem wir am Wochenende waren. Ich könnte euch noch tausend schöne Dekos zeigen, denn jeder Winkel ist geschmackvoll geschmückt. Das Hotel verfügt auch über einen großen Wellnessbereich, mit Schwimmbad, Saunen und mehr. Schaut auch die HP des Hotels an . Schön ist jede Jahreszeit in diesem Hotel, das Sinne und Gaumen nur so verzaubert. Im Winter ist der Skilift direkt in Hausnähe, im Frühling ist das Grün der Wiesen, die schneebedeckte...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 28.04.14
  • 5
  • 3
Natur
nur ein kleiner Ausschnitt von der Blütenpracht vom Seeufer in Überlingen
2 Bilder

In diese Tulpe war ich so entzückt ....

Überlingen hat eine wunderschöne Uferpromenade - sehr viele Grünanlagen und alles wunder, wunderschön bepflanzt. Das war eine Farbenpracht. Mein Mann und ich genossen Ostermontag zwar bei trüben Wetter, aber bei einer Blütenpracht, das Seeufer von Überlingen. Meine Lieblingstulpe habe ich dabei ausgeguckt - obwohl es sehr schwer war, denn diese bunte Pracht war einfach herrlich.

  • Baden-Württemberg
  • Überlingen
  • 23.04.14
  • 4
  • 9
Kultur
7 Bilder

Der Bodenseereiter - ein Brunnen in Überlingen

Diesen Brunnen - der Bodenseereiter - wurde 1999 von Peter Lenk erschaffen. Es wurde ein sehr umstrittenes Kunstwerk, denn Peter Lenks Figuren sind alles Karikaturen. Der Reiter stellt den ansässigen Dichter Martin Walser dar, der wahrlich nicht erfreut darüber war. Der Reiter trägt auch Schlittschuhe - Lenk wollte damit sagen, dass der Reiter erst dann vom Eis geht, wenn es zu dünn wird und hatte damit den Dichter im Auge. Übrigens, Peter Lenk hat auch die Imperia im Hafen von Konstanz...

  • Baden-Württemberg
  • Überlingen
  • 22.04.14
  • 8
Freizeit
Strick- bzw. Häkellook ist auch auf der Insel Mainau angekommen
24 Bilder

Kurzbesuch auf der Mainau

Seit langem war ich mal wieder auf der Insel Mainau. Wir sind von Überlingen aus mit dem Schiff dort hingefahren und kamen direkt unterhalb dem Schloss an. Die Orchideenausstellung war mein Ziel, die im großen Gewächshaus neben dem Schloss platziert ist. Das Wetter war leider trübe und einzelne Regentropfen fielen auch. Dennoch hat mir dieser Kurzbesuch auf der Insel sehr gut gefallen. Meine Fotos, die ich euch hier zeige, sollen euch sagen: "Ja, die Insel Mainau ist immer eine Reise wert"

  • Baden-Württemberg
  • Konstanz
  • 22.04.14
  • 6
  • 9
Freizeit
Als erstes wurden Murmeln gekauft...
6 Bilder

....mir fehlt die Übung

Oh weh, meine Fotopause war wohl etwas sehr lang, denn mir fehlt die Übung mit der Kamera um zu gehen. Muss mir nun wieder vieles erarbeiten. Aber das Thema Murmeln sollte nun auch nicht ganz ohne mich vorüber gehen. Auch wenn mein Akku in der Kamera war auch leer und auch der Ersatzakku hatte keine Power mehr. Dennoch mussten die Murmeln ran und durften sich nicht weiter ausruhen. Nich immer wollten mir diese gehorchen - aber ein paar Aufnahmen kann ich euch schon zeigen.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 09.02.14
  • 6
  • 9
Poesie

Glück ist

Ich bin als Kind gerne zur Schule gegangen. Meine Schulzeit begann um Ostern 1959 und endete im Sommer 1968. All die Jahre war ich in der Markgrafen Schule in Emmendingen, die einen West- und einen Ostflügel hatte, der durch die Turnhalle verbunden war. So wars jedenfalls zu meiner Zeit. Die ersten zwei Jahre war ich im Ostflügel - danach all die Jahre im Westflügel. Nun feierte an diesem Wochenende "meine" Schule ihr 100jähriges. Spontan sind wir zu diesem Ereignis hin gefahren. Nun stand ich...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 17.11.13
  • 4
  • 1
Ratgeber
wir nahmen ein Freilandhähnchen aus der Truhe - so sah es aus, als es in den Ofen kam
2 Bilder

heute hat mein Mann gekocht

Mein Mann Rolf hat heute das Kochen übernommen, denn er hatte irgendwann mal gesehen, dass man Hähnchen mit Hilfe einer Gugelhupfform im Backofen zubereiten kann. Also wurde die große Gugelhupfform aus dem Schrank geholt, übers Loch kam Alufolie. Das Hähnchen wurde kurz abgespült, abgetrocknet und dann gewürzt. Rolf hat die Gewürze in einer Glasschüssel gemischt und zwar 2 EL Paprikapulver, Salz, Pfeffer und etwas Kräuter der Provence Mit dieser Gewürzmischung hat er das noch feuchte Hähnchen...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 10.11.13
  • 18
Freizeit
diesen leckeren Salat habe ich in Berlin im Zimt & Zucker gegessen - hier hat sich die Geschichte nicht abgespielt

Man sollte immer auf der Hut sein

Im Urlaub geht man gerne mal essen, gemütlich am Tisch, unterhält sich mit seinem Gegenüber, Handtasche und Jacke hinter einem am Stuhl - so wars jedenfalls auch bei mir in einem Imbiss in einem EKZ in Berlin. Da merkte ich, dass sich jemand genau hinter mir Platz nahm. Im TV schon mal gesehen, dass das verlockend für Taschendiebe ist, die sich der Rückenlehne nähern und in die Jackentaschen oder Handtaschen greifen. Diesen Bericht vor Augen habe ich schnell nach meiner Handtasche gegriffen und...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 01.11.13
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Berlin leuchtet nicht nur am Brandenburger Tor

Wir machten eine Bustour durch das beleuchtete Berlin, das ja zu jeder Zeit stark beleuchtet ist - aber dieser Tage eben ganz besonders. Auch der Dom und der Gendarmen Markt, das Sony Center u. a. m. wurden beleuchtet, doch das konnten wir nicht festhalten. Aus dem Bus raus sind diese Fotos entstanden - zuerst der Potsdamer Platz und dann ein Hotel, dessen Namen ich leider vergessen habe.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 15.10.13
  • 7
Kultur
20 Bilder

Das Brandenburger Tor leuchtet in seiner Vielfalt

Hier stelle ich euch die Vielfalt des Brandenburger Tores vor, in dieser Vielfalt wurde das Tor angestrahlt. Manche Bilder waren beweglich, das war dann schwieriger im Bild fest zu halten. So kann sich nun jeder selbst "sein Tor" raus suchen. Man wollte das Leben in und mit Berlin im Alltag zeigen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.10.13
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Konzert im Friedrichstadt-Palast bei Ute Freudenberg

Heute war nun der Tag, an dem ich Ute Freudenberg im Konzert erleben durfte. Wir hatten einen super guten Platz ziemlich weit vornen. Eigentlich war es ja auch ein Duett-Konzert unter dem Motto: "Freudenberg & Lais - Spuren von uns" Man spürte, dass Ute Freudenberg hier in Berlin viele Fans hat, auch mir gefällt sie sehr gut, vor allem mit ihrem Lied Jugendliebe, das sie heute auch gesungen hat. Mit Christian Lais hat sie aber viele Lieder im Duett gesungen, die Texte sehr lebensnah. Tosender...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.10.13
Freizeit
5 Bilder

Leider im Regen

Berlin leuchtet - so ist das große Thema zur Zeit in Berlin. Das wollte ich mir nicht entgehen lassen und bin hin zum Brandenburger Tor. Kaum aus dem Haus merkte ich schon, dass es regnet. In der Hoffnung, dass es vielleicht nur von kurzer Dauer sei, haben wir uns dennoch aufgemacht zum Brandenburger Tor. Leider regnete es immer noch. So habe ich mich entschlossen, nur Schnappschüsse zu machen. Ein paar stelle ich euch vor, der Regen ist unübersehbar, aber man kann dennoch die Schönheit des...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.10.13
  • 7
Freizeit
7 Bilder

Berlin hat mich fröhlich begrüßt

Berlin hat mich mal wieder und hat mich auch gleich fröhlich begrüßt. Als wir zum Brandenburger Tor kamen, kamen wir gerade passig zu einer Schlageraufzeichnung von Sat1-Gold, die am 15.Oktober ausgestrahlt wird. Somit habe ich unverhofft und ohne Eintritt zahlen zu müssen einige Schlagersänger/innen erleben dürfen. Zuerst kam Heino - dann Alexander Klaws, der 1. DSDS-Sieger. Super gefreut habe ich mich, dass ich auch Ute Freudenberg mit ihrem Lied Jugendliebe erleben durfte. Es ist ein...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
  • 6
Natur
10 Bilder

Am Wegesrand im Pfrunger-Ried

Die Donnerstagsrunde ist im Raum Hannover unterwegs und ich habe euch hier Dinge aus dem Pfrunger-Ried mitgebracht. Auf dem Riedlehrpfad kann man auf Wegen und Stegen die Natur genießen. Es gibt hier viel zu sehen. Wer mehr darüber wissen mag, klicke doch einfach hier Für Naturfreunde lohnt sich der Besuch ganz gewiss. Nun wünsche ich viel Freude an meinen Wegbegleitern.

  • Baden-Württemberg
  • Wilhelmsdorf (BW)
  • 19.09.13
  • 1
Freizeit
1. Tag vormittags im Regen
20 Bilder

Meine Woche im ehemaligen Nonnenkloster Inzigkofen

Naturfotografie - Faszination der Nähe, diesen Kurs habe ich vom 9.September - 14. September belegt. Die Leitung hatte Gisela Pölking, eine Kursleiterin die die Woche sehr interessant gestaltet hat und wir von ihrem großen Wissen Nutznießer sein durften. Schon, dass der Kurs eine Woche lang ging, dazu in einem Gebäude mit viel Geschichte. Hier fühlte man sich wohl, die Verpflegung war super gut, alles wurde für uns frisch gekocht. Wir, das war unser Kurs und noch zwei weitere Kurse....

  • Baden-Württemberg
  • Inzigkofen
  • 17.09.13
  • 11
Natur
11 Bilder

Rosen - die Blume, die wohl viele mögen

Auf der Landesgartenschau in Sigmaringen gab es auch eine Rosenausstellung. Mir hat diese sehr gut gefallen. Das Beste war das große Herz, in dem ein Teil im Freien dekoriert war, die Fensterscheibe also das Herz durchteilte. Man musste wirklich genau schauen - die Leute staunten alle sehr. Ich wünsche euch viel Freude mit meinen Rosenfotos.

  • Baden-Württemberg
  • Sigmaringen
  • 17.06.13
  • 5
Freizeit
Das Hotel Rössle
3 Bilder

....auch solche Hotels gibts noch in der heutigen Zeit

Mein Mann und ich planten einen Wochenendausflug. Der Samstag war für die Landesgartenschau in Sigmaringen / Baden-Württember vorgesehen, der Sonntag für einen Besuch den Volkschulheims Inzigkofen, das früher ein Nonnenkloster war. Beide Vorhaben liegen nur 6km auseinander - so haben wir uns also dort in der Nähe ein Hotel ausgesucht und unsere Wahl fiel auf das Rössle in Frohnstetten (Stetten am kalten Markt). Wir haben unser Zimmerbezogen und sind nach einer kurzen Ruhepause ins dazugehörigem...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 16.06.13
  • 6
Natur
viele kamen an den Lech - soviel Wasser ist hier selten zu finden
11 Bilder

Landsberg am 2.Juni 2013 - Sommer nicht in Sicht, ehr Novemberwetter

Das schlechte Wetter hält nun auch bei uns im bayr. Landsberg an. Was wird wohl da der Lech machen, dachten wir uns und machten uns dorthin auf. Alleine waren wir nicht, man konnte überall Regenschirme sehen. Unübersehbar war auch, dass der Lech mit seiner starken Strömung so viel abgelichtet wurde wie an keinem anderen Tage sonst. Alles war zu sehen, vom Zeitungsreporter mit seiner großen Kamera - aber auch Handys mussten herhalten. Hier könnt ihr das Rauschen des Lechs sehen und auch hören -...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 02.06.13
  • 3
Freizeit
von schwarz bis hellblau war alles im Himmel
14 Bilder

Heute mal mit dem Makro am Ammersee in Schondorf

Der Himmel bei uns hatte heute alle Färbungen - von fast schwarz bis zum schönsten Hellblau. Es hätte sein können, dass es jeden Moment regnet - aber dennoch, heute wollte ich endlich mal mit meinem Makroobjetiv den Ammersee erobern. Mal schauen, wie sich das so macht. Mir hat es Freude bereitet und ein paar interessante Aufnahmen habe ich nach meiner Meinung auch mitgebracht.

  • Bayern
  • Schondorf am Ammersee
  • 28.12.12
  • 9
Freizeit
11 Bilder

....mal ein ganz anderer Tierbeitrag

Es regnete heute und da war ich mit meiner Tochter und Enkelin im Kinderland, einem Indoorspielplatz. Schon außen sah ich nette Tierbemalung, da meinte meine Enkelin, innen gibts noch mehr schöne Tiere. So wars dann auch. Der Eingangsbereich war schön bemalt, die Wände in und außerhalb der WC-Anlagen, wie ich finde - allerliebst. Bei diesen Tieren muss man auch keine Angst haben, dass sie nicht artgerecht gehalten werden, sie sind einfach zur Freude da. ...übrigens, diesen Indoorspielplatz kann...

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 26.11.12
  • 9
Freizeit
Tabletten sind oft so verpackt, einzeln kann man sie entnehmen - könnt ihr das A für Anfang erkennen??
14 Bilder

Die Donnerstagsrunde griff ein Thema heute auf, an dem keiner von uns vorbei kommt...

Das heutige Thema ist die Verpackung! Keiner von uns kommt an ihr vorbei - teilweise ist sie sicher sinnvoll, teilweise Verschönerung, teilweise Täuschung, teilweise zum transportieren der Ware wie z. B. Butter, die könnten wir sonst ja nicht einkaufen, auch zur Sicherung der Ware ist Verpackung da. Wie man sieht, ein sehr breites Feld - ein paar Beispiele möchte ich euch zeigen.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 08.11.12
  • 11
Freizeit
hier wird der Urzaun gezeigt, so wurde er ganz früher aus Latten und Ästen gebaut, gesehen bei den Phalbauten in  Molina di Ledro in Oberitalien
17 Bilder

Zäune - eine Langzeitprojekt, das genauso schnell kommt wie jedes Jahr Weihnachten

Zäune - eigentlich etwas, auf das ich mich sehr gefreut habe. Zäune hatte ich wunderbare in Erinnerung - doch nun, da ich sie brauchte - da haben sie sich wohl versteckt. Jedenfalls habe ich nicht gedacht, dass es sooooooo viele Jägerzäune gibt, danach folgte allerlei verschiedene andere Holzzäune - Latten längs oder quer. Meine Ausbeute könnt ihr nun betrachten. Beginnen möchte ich mit dem Urzaun, den haben wir bei den Pfahlbauten in Oberitalien gesehen. Man band Äste zu einem Zaun. Heute...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 02.11.12
  • 4
Freizeit
Nägel, Dübel und Muttern zeigen euch, die DoRu hat mal wieder ein neues Thema
8 Bilder

Nägel, Schrauben, Mutter, Dübel - das nahm die DoRu vor die Linse

Nicht das Werkzeug, sondern Nägel - Schrauben - Mutter - Dübel sollten heute vor die Linse kommen. Da fiel mir wieder diese kniffelige Aufgabe ein, die ich mal lösen sollte: wie bringt man 13 lose Nägel auf einen einzigen stehenden Nagel ? Wer nicht gleich nach der Lösung schauen mag, er übe es - ansonsten zeige ich es euch in meinen Bildern.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 01.11.12
  • 9
Natur
man beachte den Schnee auf dem Rückspiegel des Autos, es sind schon einige cm :-))
6 Bilder

Mit der Uhrumstellung kam der erste Schnee

Gestern fing es schon so langsam an - aber über nacht kam es dann dicke, mit der Uhrumstellung haben wir den ersten Schnee und es heißt wieder erst mal das Auto abkehren, Scheiben frei machen bevor man das Auto benutzt. Einige cm hat es bei uns geschneit und die ersten Fotos möchte ich euch zeigen. Meistens ist es so - dass der erste Schnee sich bei uns im Oktober kurz zeigt, dann aber wieder für eine Weile verschwindet. So hoffe ich doch, dass der Schnee sich daran hält :-)) Zum Glück habe ich...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 28.10.12
  • 9
Freizeit
F wie Federn
21 Bilder

Federn sind federleicht und das heutige Thema der Donnerstagsrunde

Federn, dies Thema stand schon mal länger fest, damit man die Möglichkeit hat, dass man auch Federn zu Hause hat. Beim myheimat-Treffen im Augsburger Zoo habe ich meine erste Federn, die Pfauenfedern, erstanden auf Rat von Beate. Als ich im Märchengarten in Schongau war, habe ich mir auch einige Federn gekauft, denn im Märchengarten dort gibt es einige gefiederte Tiere. So gings weiter... Nun habe ich euch noch nicht mal alle Federn vorgestellt, die ich habe - das Thema Feder ist ja so...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 11.10.12
  • 11
Natur
hier kann man sich in einen der Biergärten Platz nehmen und den Ammersee genießen
15 Bilder

Ein schöner sonniger Herbsttag am Ammersee

Heute begann das erste Oktoberwochenende mit sonnigem Herbstwetter. Das lockte viele Besucher an den Ammersee. Die warmen Sonnenstrahlen genoss man hier sehr. Der Himmel strahlte nur so im herrlichen Blau und weit über dem See sah man das Weiß - eben bayrischer weißblauer Himmel :-)) Wir sahen den Seglern und den Paragleitern zu, die sich auf dem See tummelten, aber auch Möwen und Enten konnten wir beobachten. Mein Mann, der heute früher von der Arbeit heim kam, genoss es so die Arbeitswoche zu...

  • Bayern
  • Inning am Ammersee
  • 05.10.12
  • 8
Freizeit
B wie Besteck
20 Bilder

Donnerstagsrunde ist aufs Besteck gekommen

Die Donnerstagsrunde und das Besteck, das neuste Thema. Hier habe ich einiges ausprobiert, der Löffel ist wohl mein Liebling gewesen, so oft der bei mir dran kam. Löffeln wir nun also den Beitrag - auch Lichtspielereien kommen nun bei mir vor.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 28.09.12
  • 8
Natur
der Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch begrüßt die Gäste schon mal sehr freundlich
25 Bilder

Bohrerhof - ein Besuch für die Seele und den Magen

Mein Bruder hat mir ans Herz gelegt, dass ich den Bohrerhof in Hartheim-Feldkirch besuchen solle. Er meinte, dort könne man wunderschöne Kürbisgebilde sehen und dazu dort auch noch lecker essen. Ja, das war nicht zu viel versprochen - vor Begeisterung weiß ich garnicht, wo ich zuerst anfangen soll. Wir trafen auf ein riesengroßes Gelände - auf dem wirklich wunderbare Kürbistiere zu finden waren und die ganze Anlage herbstlich mit Kürbissen geschmückt war. Schon die Begrüßung in 3 Sprachen weist...

  • Baden-Württemberg
  • Hartheim
  • 25.09.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.