In Harmonie mit dem Licht.
Die wahre Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue Landschaften zu suchen, sondern neue Augen zu haben.
Farben im Schnee!
Einige Impressionen von der Lützelburger Waldstraße wie ich sie zurzeit sehe. und....... Die Kohlmeisen (Parus major) von der Waldstraße lieben unsere Nüße. Sie sind zu fünft und warten im Gebüsch und in den Bäumen bis die Nüße wieder frei sind. Dann kommt der nächste. Aber immer vorsichtig, denn die Katze war schon wieder im Nachbarhaus auf dem Dach. und....... Das kleine Glück benutzt die gleichen Rezepte wie das große Glück.
Die Farben vom Oktober.
Noch einmal die Sonne getankt auf dem Weg zum „Schwäbischen Himmelreich”.
Die Sonne kommt durch im Herbstwald.
Einige Farbaufnahmen von mir daheim, also rund um Lützelburg.
Herbst auf dem Land.
Der Weg zu den Wolken! Schau wie ich schau?! Der Herbstbaum. Sammelgut. Noch ein Foto vom Wolkengucker.
So was,
nicht mal am Wochenende hast du Ruhe vor dem feuerspeienden Drachen!!! Ihr glaubt es nicht……….., dann Foto Nr.3
eins, zwei, drei Naturaufnahmen plus eins
und ich gehe ins Wochenende, viel Spaß beim Anschauen.
Sonntagsausflug.
Wandern zu den herbstlichen Bergblumen. Glücklich sein in der Natur ist nicht haben, was man will, es ist wünschen was man hat.
Immer wieder geht die Sonne auf, aber nicht immer so…..
Ein Naturschauspiel in unserer Heimat.
Die lautlosen Gaukler der Lüfte.
Einige Fotos von meinem Schmetterlingsrundweg am späten Nachmittag.
39. Bezirksmusikfest in Hirblingen 2012
Hirblingen, dessen Trachtenkapelle 2012 ihr 50-jähriges Bestehen feiert, war heuer Gastgeber für das 39. Bezirksmusikfest des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Mit einem Festumzug, an dem Gäste aus dem gesamten Umland teilnahmen, ging es heute zu Ende.
Für Naturliebhaber so wie ich.
Ich war am Lech, oder, sag mir wie die Blumen und Schmetterlinge heißen.
Wann wacht der Osterhase endlich auf?
Das fragt sich die Gablinger Familie Knopp wohl. Der Fotograf Stephan Lott hat diese Idylle in ihrem Garten entdeckt.
- 1
- 2