Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Freizeit
91 Bilder

Faschingsumzug Rennertshofen 2018

Rund 8000 Zuschauer und ca. 1500 Faschingsaktive ließen sich auch bei Nieselregen ihren Spaß am 36. Faschingsumzug in Rennertshofen nicht nehmen. Viele schöne Bilder davon gibt´s hier......

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
Freizeit
58 Bilder

Faschingsumzug Bertoldsheim 2018

Am 10. Februar 2018 fand der 34. Faschingsumzug im kleinen Örtchen Bertoldsheim statt. 76 Teilnehmergruppen zählte das Orga-Team-das war der größte Umzug seit Bestehen. Viele Fußgruppen, Wägen, Musikkapellen und Garden brachten tolle Stimmung und gute Laune unter die Faschingsfreunde. Die anschließenden Gardetänze sorgten für ein tolles Faschingsprogramm bis zum späten Abend. Einen Rückblick der schönsten Bilder gibt´s hier.....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
Freizeit
16 Bilder

Energiewende macht Spass !

Die Bürgerinitiativen Donau-Lech nahmen nun schon das 4. Mal mit einer Fußgruppe an den regionalen Faschingsumzügen teil. Wichtig ist Ihnen dabei mit "Spass an der Freud" auf wichtige Energiethemen aufmerksam zu machen. Ihr diesjähriges Motto lautete: "Energiewende nicht verschlafen! ". Es ist gerade in Zeiten von GROKO und CO aktueller denn je, denn CDU und SPD wollen die deutschen Klimaziele bis 2020 aufgeben. Dabei wäre gerade jetzt ein positives Signal an die Wirtschaft, Unternehmen und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.02.18
  • 14
  • 3
Lokalpolitik
Bürgerinitiativen Donau-Lech mit Prof. Quaschning
19 Bilder

25. Jahrestreffen der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen(ABSI)-Kongress 2018 - Rückblick

Unter dem Motto "Energiezukunft gestalten!Gemeinsam!" trafen sich am 26. und 27. Januar 2018, Vertreter der 200 bayrischen und österreichischen Solar-Initiativen, sowie lokale Akteure, Bürgerinitiativen, Umweltorganisationen und Interessierte in Erlangen. Auch Vertreter der Bürgerinitiativen Donau-Lech, die sich gegen überdimensionierten Netzausbau (HGÜ-Trassen), aber für eine dezentrale Energiewende engagieren, nahmen am Treffen teil. 11 hochqualifizierte ReferentInnen sprachen in den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.02.18
  • 1
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Fotoausstellung 2018 der Fotofreunde Nordendorf begeistert wieder Hunderte von Besuchern

Mit so vielen positiven Fotos fängt das neue Jahr schon einmal gut an. Dafür hatten 14 Hobbyfotografinnen und -fotografen der Nordendorfer Fotofreunde gesorgt. Zum 27. Mal bescherten sie mit ihrer Ausstellung im Nordendorfer Bürgerhaus wunderbare Eindrücke aus der Heimat, der Welt der Tiere und Pflanzen, Urlaubsimpressionen und Kuriositäten. Fast 500 Besucher waren an den drei Ausstellungstagen gekommen, um sich an den Bildern zu erfreuen. Sehr viel Zuspruch und Lob bekamen die Aussteller von...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.18
  • 3
Freizeit
2 Bilder

Fotoausstellung Nordendorf 2018

Am Dreikönigswochenende findet von den Nordendorfer Fotofreunden die allseits beliebte Fotoausstellung statt. Über 10 Hobbyfotografinnen und -fotografen werden ihre schönsten Bilder zur Schau stellen. Mit dabei sind bekannte Aussteller, aber auch Neulinge. Geboten wird ein breites Spektrum an Landschaften, Blumen, Tieren und Kuriosem. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Die Ausstellung findet vom 05.01.18 bis 07.01.18, jeweils von 13.00 -18.00 Uhr im Nordendorfer Bürgersaal statt. Der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.17
  • 3
Lokalpolitik
@Bild pixabay-BRRT

Ich will kein Glyphosat auf meinem Teller!

Jetzt mitmachen und unterschreiben: Siegel für glyphosatfreie Lebensmittel und Getränke Ich fordere zum Schutz jeden Verbrauchers ein Siegel, das nur Lebensmittel und Getränke bekommen sollen, die regelmäßig nachweisen, dass ihre Produkte frei (!) von Glyphosatrückständen sind. Warum ist das wichtig? Nachdem unsere Regierung nicht mehr demokratisch und nach dem Willen ihrer Bürger handelt, Millionen von Unterschriften gegen Glyphosat ignoriert, Hinweise auf eine mögliche krebserzeugende Wirkung...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.11.17
  • 9
  • 3
Natur
12 Bilder

Tagung: UMSTEUERN-Elemente einer Verkehrswende zum Schutz des Klimas

Für Alle die bei dieser Tagung nicht dabei sein konnten, aber auch für Alle die dabei waren, möchte ich eine kurze Zusammenfassung geben. Bitte nehmen Sie das Thema ernst und machen Sie sich ihre Gedanken dazu. Der nächste und wichtigste Schritt ist jedoch das persönliche Handeln-das Gelingen der Energiewende liegt also an jedem Einzelnen von uns. Jeder kann seinen Beitrag dazu leisten-der Eine mehr, der Andere weniger. Hauptsache ist aber, dass nicht nur geredet wird, sondern gehandelt-unter...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.11.17
  • 9
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Exkursion zur Sonderausstellung "energie.wenden" ins Deutsche Museum München

Die Bürgerinitiativen Donau Lech und befreundete Initiativen aus dem Raum Nürnberg, machten sich am 31.November mit der Bahn auf den Weg nach München. Ziel war das Deutsche Museum, indem es noch bis zum 19. August 2018 die Sonderausstellung "energie.wenden" zu Sehen gibt. Den Energiewendefreunden liegt besonders eine dezentrale Bürgerenergiewende ohne Monsterstromtrassen am Herzen. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein und die Komplexität aus verschiedenen anderen Bereichen wie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.11.17
  • 2
  • 2
Lokalpolitik

Hätten Sie´s gewusst?

Haben Sie es im Tumult der Wahlpropaganda eigentlich mitbekommen, dass Sie bis zum 16. Oktober 2017 Ihre Konsultation zu den Netzentwicklungsplänen 2017-2030 und des Umweltberichts abgeben können? Gäbe es nicht ein paar findige Menschen, die sich mit solch langweiligen, aber durchaus wichtigen Dingen beschäftigten, ginge auch diese letzte Möglichkeit an Bürgerbeteiligung den Bach hinunter. Es geht um Leitungsvorhaben, Umweltberichte, Szenariorahmen usw. - sicherlich will jetzt der Ein oder...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.09.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik

Alle 4 Jahre ein bisschen Demokratie

Alle 4 Jahre dürfen wir ein bißchen Demokratie spielen und zwei Kreuzchen machen-demnächst vielleicht nur noch alle 5 Jahre. Viele Spitzenthemen wurden im Wahlkampf aufgegriffen. Dabei ging es um wichtige Themen wie Sicherheit, Flüchtlinge, Rente, soziale Gerechtigkeit oder Digitalisierung. Doch das Thema, das den Deutschen in einer Katar-Emnid Umfrage am Wichtigsten war, wurde bisher im Wahlkampf wie die Pest gemieden. Es geht um den Klimawandel! Tagtäglich ist er in den Medien...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.09.17
  • 6
  • 1
Kultur
...welch wunderbarer Blick vom Ökomarkt aus....
13 Bilder

SolarenergieFörderverein (SFV) Nordbayern auf dem Ökomarkt in Donauwörth

Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr bereits der 23. Ökomarkt am 03.09.17 im wunderschönen Städtchen Donauwörth statt. Ca. 70 Aussteller waren vertreten. Von Bio-Äpfeln, Korbgeflechten, Regionalanbietern, Selbstgemachtem wie Seifen, Senf, Säften oder gar gesponnener Wolle - Vieles war vertreten. Doch was wäre ein Ökomarkt, wenn nicht auch Organisationen, wie z.B. der Bund Naturschutz oder die Pfadfinder auf aktuelle Umweltthemen hinweisen und informieren würden. Deshalb war es auch...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.09.17
  • 4
  • 3
Freizeit
Beeindruckender Flug
11 Bilder

HorizenHobby Airmeet 2017

Bereits zum 9.Mal fand am Flugplatz in Genderkingen eine legendäre Flugshow statt. Von Jets, Doppeldecker, Helis und Copter war alles mit dabei. Besonders schön war die Nachtflugshow. Bei lauem Sommerwetter, umrahmt von passender Musik und einem grandiosen Feuerwerk, zeigten die Piloten ihr Können.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 3
Kultur
58 Bilder

Ellgauer Bulldogfest 2017

Wie in alten Zeiten... wurde gedroschen, Feldarbeit betrieben und durch die Ellgauer Flure getuckert. Beim 11. Ellgauer Bulldogfest am 19.08.17 waren wieder viele fleißige Hände nötig. Anfangs war schon zu befürchten, dass Alles ins Wasser fallen würde, doch der Vorsitzende Erwin Landherr, setzte seinen Strohhut solange nicht vom Kopf, bis die Sonne am Nachmittag doch noch scheinte. Zahlreiche Oldtimer-Traktoren der verschiedensten Fabrikate, ein paar Oldtimer-Motorräder und Autos konnten im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.08.17
  • 1
  • 1
Kultur
184 Bilder

Thierhaupten feiert - Festumzug 2017

51. Festwoche - 70 Jahre - Heimat- und Trachtenverein Thierhaupten Bei strahlendem Sonnenschein bot sich heute wieder ein ganz besonderes Bild. Jung und Alt radelte nach Thierhaupten, um sich den Festumzug anzuschauen. Dabei ließ man es sich natürlich nicht nehmen, sich schick in Schale zu werfen und in Dirndl und Lederhosen zu Kommen. Wie die Trachten früher einmal ausgesehen haben und welche regionalen Unterschiede es gibt, das konnte man dann beim Umzug bestaunen. 60 Gruppen waren insgesamt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.08.17
  • 1
Lokalpolitik
Ihr wollt meine Stimme?
26 Bilder

Reisebericht Energiepolitische Bildungsfahrt Berlin 2017

Vom 23.-26. Juli 2017 fuhr eine Gruppe von ca. 50 Personen auf eine energiepolitische Bildungsreise nach Berlin. Trassengegner, Energiewendefreunde und Greenpeaceaktivisten waren von der Bundestagsabgeordneten Frau Eva Bulling-Schröter von der Partei DIE LINKE dazu eingeladen worden. Sonntag, 23.Juli 2017: Von Ingolstadt aus ging es mit dem ICE über Nürnberg nach Hannover und von dort aus nach einem Umstieg direkt nach Berlin. Gegen 16.00 Uhr konnte im Hotel Angleterre in Kreuzberg eingecheckt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.07.17
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
Schwäbischer Energiegipfel der Freien Wähler
11 Bilder

Schwäbischer Energiegipfel und schwimmende PV-Anlagen

Zum schwäbischen Energiegipfel hatten die FreienWähler nach Mertingen geladen. Das Motto lautete " Sichere Energie für unsere Wirtschaft-Regenerative und regionale Wertschöpfung!" Der Fraktionsvorsitzende Fabian Mehring moderierte durch den Abend und begann mit den Worten: Die ganze Welt schaut auf Deutschland, wie wir den Atomausstieg meistern. Es folgten Grußworte von Markus Brehm (Bezirksvorsitzender), Reinhold Bittner (stellv. Landrat Donau-Ries) und Kurt Niebler (stell. Bgm. Mertingen)....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.07.17
  • 6
  • 2
Natur
Simone Kern mit ihrem Buch "Mein Garten summt"
24 Bilder

"Mein Garten summt"- Führung in Rain am Lech

Landschaftsarchitektin Simone Kern stellte kürzlich in Rain am Lech ihr neues Buch " Mein Garten summt" in Theorie und Praxis vor. Wie kann man aus seinem Garten eine nützliche Oase für Bienen und andere Insekten machen? Bei einer Spezialführung durch den Dehner Blumenpark betrachteten die Zuhörer Pflanzen, Steinmauern und Wasserstellen aus den Augen eines Insekts. Nicht jede Blume die schön aussieht, ist für Biene und Co auch von Nutzen. Da z.B. Bienen kein Rot sehen können, fallen diese...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.07.17
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Bürgerinitiativen Donau-Lech besuchen das energieautarke Dorf Feldheim in Brandenburg

27 Jahre besteht schon eine Städtepartnerschaft zwischen dem Dorf Feldheim/Niederschönenfeld und dem Dorf Feldheim/Brandenburg. Anläßlich eines Gastbesuchs der Partnergemeinde durften die Bürgerinitiativenvertreter aus dem Donau-Ries, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Schwaben und Nürnberg mitfahren, um sich vor Ort ein Bild vom energieautarken Dorf Feldheim zu machen. Herzlichst wurden Alle von den Brandenburgern empfangen. Das knapp 200 Einwohner große Dörfchen ist etwas ganz Besonderes,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.06.17
Lokalpolitik
Strom zum Mitnehmen-PV-Module in Kofferform
34 Bilder

Bürgerinitiativen Rückblick Intersolar 2017

Steigende Besucherzahlen konnte auch die diesjährige weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft in München verbuchen. Obwohl in den letzten Jahren kontinuierlich von der Bundesregierung die Ausbauziele für Photovoltaik blockiert werden, zeigte sich auf der Intersolar 2017 ein ganz anderer Markt. Wie schon in den vergangenen Jahren dominierten chinesische Firmen die Solarbranche. Und obwohl dort in den letzten Jahren über 70000 deutsche Arbeitsplätze vernichtet wurden-zuletzt das deutsche...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 05.06.17
  • 3
Freizeit
Manfred Burzler, einer der Referenten bei seinem Vortrag E-Auto-das Sparschwein der Zukunft
5 Bilder

Gewerbeschau Burgheim: Gemeinsam informieren und für die Energiewende einstehen

Gemeinsam informieren und für die Energiewende einstehen-unter dieses Motto könnte man die Gemeinschaftsaktion der Bürgerinitiativen Donau-Lech auf der Burgheimer Gewerbeschau stellen. Am Aktionsstand mit einer kleinen Leihausstellung des SFV-Nordbayern zum Thema Energiewende, konnten sich Bürger zu den verschiedenen Umweltthemen informieren. Da die Energiewende nicht von Worten, sondern von Taten lebt, organisierten die Bürgerinitiativen vier Referenten, die in ihren Kurzvorträgen zu den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.04.17
Freizeit
50 Bilder

Lech Ahoi-Faschingsumzug Oberndorf 2017

Einer der größten Umzüge in der Region ist der Faschingsumzug in Oberndorf am Lech. Er findet traditionell am Faschingsdienstag statt und bildet somit das Schlußlicht beim Faschingstreiben. Einen kleinen Rückblick gibt´s hier zu Sehen...Viel Spaß!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.03.17
Freizeit
68 Bilder

Bernza Helau-Faschingsumzug in Bertoldsheim 2017

Traditionell findet am Faschingssamstag der Umzug in Bertoldsheim statt. Und auch fast traditionell scheint die Sonne - so auch dieses Jahr. Petrus ist den Tausenden von Besuchern und Faschingsnarren wohlgesonnen. Wie könnte er auch Anders, wenn so viele bunte, gut gelaunte Menschen zusammen friedlich feiern. Und das in einer Zeit, wo das gar nicht mehr so selbstverständlich ist. Viele Fußgruppen, Wägen und Garden waren mit dabei - Regionales, Politisches oder ein gemeinsames Motto wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.03.17
  • 3
Freizeit
Nette Leid`, Mohrenköpfe, a Schnäpsle und gute Laune-des is Fasching in Rennertshofen!
80 Bilder

Häderle Häderle Mäh-Faschingsumzug in Rennertshofen 2017

Einer der schönsten Umzüge in der Region ist der Gaudiwurm in Rennertshofen. Bei strahlendem Sonnenschein säumten Tausende von Faschingsfreunden die Markt-strasse. Es ist heuer der 35. Umzug, am dem ca. 60 Gruppen teilnahmen. Viele Fußgruppen, Garden und auch ca. 14 Faschingswägen waren zu sehen. Das bunte Treiben mit vielen selbst genähten und gebastelten Kostümen ist ein echtes Hightlight!

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.03.17
Freizeit
304 Bilder

12. Historisches Stadtmauerfest in Nördlingen 2016

Alle Jahre wieder....leider nicht - denn nur alle 3 Jahre gibt es das Nördlinger Stadtmauerfest. Zum 12. Mal erlebten Zehntausende von Besuchern vom 9.-11.September 2016 eine Altstadt zurückversetzt in die Historie. Bunte Gaukler, alte Handwerksberufe, Musik, Tanzvorführungen, Gänse die durch die Stadt marschierten und Kunststücke vorführten, Falken und Eulen bei der Flugschau und natürlich ein prächtiger historischer Festumzug am Sonntag krönten dieses wunderschöne Ereignis. Bei herrlichstem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.09.16
  • 1
  • 3
Freizeit
4 Bilder

Yoga für einen guten Zweck

Am 28. August´16 findet von 11.00 bis 20.00 Uhr eine Spenden-Aktion im Sanely Yoga und Gesundheitszentrum in Augsburg in der Meraner Straße 43a statt. Tatjana Kühn, Inhaberin des Yogazentrums, organisiert einen Spenden-Tag mit einem vielseitigen Programm. Es können stündlich unterschiedliche Kurse besucht werden, die mit einer Spende vergütet werden. Die Spendeneinnahmen, die über diesen Tag generiert werden, gehen an den Rainbow Stiftungsfonds der Ellgauerin Marion Schmid, der sich derzeit für...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 12.08.16
  • 9
  • 1
Freizeit
Solarmodul für die Steckdose von der DGS - 408 Euro-für Jedermann
21 Bilder

Eindrücke von der Intersolar in München

Eine der weltweit führenden Fachmessen der Solarwirtschaft fand vom 22.-24.Juni 2016 in München statt. Zum 25. Mal öffneten sich die Messetüren für ca. 40000 Besucher. 1077 Aussteller präsentieren alles was die Solarbrache zu bieten hat. Weitere gefragte Themen waren Energieerzeugung, Speicherung, Netzintegration und Energiemanagement. Man fand auf der Messe alles was Rang und Namen hat, aber auch Firmen, von denen bisher nur Wenige etwas gehört hatten. Viele ausländische Aussteller waren...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.06.16
  • 13
Freizeit
4 Bilder

Ellgauer Stiftungsgründerin besucht ihr Projekt und Patenkind in der Domikanischen Republik

Patenkind- und Projektbesuch Dajabón – Dominikanische Republik im Februar 2016 Patenkindbesuch ja oder nein? Diese Frage stellte ich mir oft. Wie wird ein solcher Besuch vom Patenkind und seiner Familie gesehen? Wie fühlen sich die Menschen dabei? Ist es tatsächlich Freude, diesen Paten vom anderen Ende der Welt einmal kennenzulernen, oder eher eine Pflichtveranstaltung? Die motivierenden Gespräche mit den netten Mitarbeitern von World Vision und vor allem die Tatsache, dass ich mit dem Rainbow...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.03.16
  • 1
Natur
...gestatten Goldi!
31 Bilder

Die ganz besondere Magie der Alpakas

Ein ganz besonderes Erlebnis wird einem zu Teil, wenn man in Marienheim bei Neuburg an der Donau, den Alpakahof der Fam. Wohlfahrth besucht. Plötzlich stehst du unter ihnen-sie schauen dich mit ihren großen drolligen Augen an und nähern sich dir vorsichtig. Sie sind neugierig, aber auch anfangs etwas schüchtern. Wenn Du ihr Vertrauen gewonnen hast, darfst du sie streicheln und ihr seidenweiches Fell kuscheln. Die Rede ist von Alpakas. Sie gehören zur Familie der Kameliden, wie auch die Kamele,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.15
  • 3
  • 5
Freizeit
Burg Katzenstein
27 Bilder

Tagesausflug: Rund um Burg Katzenstein

Unser heutiger Ausflug führte uns nach Burg Katzenstein, gelegen bei Dischingen im Landkreis Heidenheim-grenzend an den nordöstlichen Ausläufern der Schwäbischen Alb, den baden-württembergischen Ostalbkreis und die bayerischen Landkreise Dillingen und Donau-Ries. Anläßlich eines Hobbykünstlermarktes auf der Burg (Eintritt 4,- Euro), konnte man auch eine Burgbesichtigung auf eigene Faust machen. Katzenstein ist eine der ältesten erhaltenen Stauferburgen in Süddeutschland und besticht durch alte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.10.15
  • 2
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.