Nah & Fern

Beiträge zum Thema Nah & Fern

Kultur
Gut Beschildert
26 Bilder

Von der Alm in die westlichen Wälder

Wie auch in den letzten Jahren finden Sommerwanderungen mit unserem Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald in der letzten Woche im August im Landkreis Aichach-Friedberg und Augsburg statt. Die 63 Wanderung fand nun im Landkreis Augsburg statt. Auf der Alm in Leitershofen trafen sich die Wanderer gut gerüstet mit festen Schuhen, Sonnenhut, Stöcken und Rucksack Natürlich war unsere Gruppe aus Friedberg dabei und wir wurden ganz herzlich begrüßt und bewundert, dass wir doch zum Mitmachen über den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.08.09
  • 12
  • 4
Lokalpolitik
Sind wieder die ersten vor Ort
45 Bilder

Die erste Wanderung in diesem Sommer

Die erste Wanderung in diesem Sommer führte den Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald nach Walchshofen bei Aichach. Am Treffpunkt Martinshaus in Walchshofen erwartete den Friedberger CSU Stammtisch, vor dem Haus einladende Pavillondächern und Sitzgelegenheiten, die so mancher am liebsten nicht mehr verlassen wollte. Nach der Begrüßung vom Ortsvorsitzenden Hans W. Häfner, dem Kreisvorsitzenden Peter Tomaschko und MdB Edi Oswald ging es dann doch pünktlich los. Als erste Station wurde die schöne,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 25.08.09
  • 12
Ratgeber

So und net anders ist die Zubereitung

In Bayern gilt bereits die Zubereitung der Weißwürste als Hochgenuss. Sie wird zelebriert, wie das Essen an sich. Die Zubereitung ist Vorfreude auf den Genuss und zugleich ein traditionelles, urbayerisches Ritual, an das man sich zu halten hat. Oberste Regel: Die Weißwurst wird gebrüht, nicht gegrillt und auch nicht gebraten. Aber das ist in Bayern selbstverständlich Denn die Weißwurst ist zimperlich. Und wenn ihr zu heiß wird, fährt sie buchstäblich aus der zarten (Natur-) Haut und platzt....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.08.09
  • 37
  • 1
Kultur
Ernst Wollrab erzählt Interessantes
13 Bilder

"Die Welt ist unser Haus“

Zur Jesuiten-Ausstellung „Die Welt ist unser Haus“ lud Kreisobmann der SL, Ernst Wollrab ins Friedberger Schloss. Stadtrat und Stätzlings Obmann, Peter Gürtler begrüßte die Landsleute sowie einige Anwesende des CSU Stammtisch in der Remise, bevor Wollrab das Motto der Ausstellung aufgriff und seinen Zuhörern eine Einführung von den Jesuiten zwischen regionalem und universalem Horizont gab. So wusste er, dass die Jesuiten stets Interessiert, Neugierig und Respektvoll fremde Kulturen und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.08.09
  • 8
Kultur
Vor dem beginn des Stückes noch eine kleine Stärkung gebommen
2 Bilder

Der bayerische Jedermann

Zu einem Open -Air Theater besonderer Art hat sich der CSU Stammtisch vor einiger Zeit auf den Weg zum Sisischloss gemachtPünktlich 21:00 Uhr begann mit dem Glockenschlag der kleinen Kapelle das Stück "Der bayerische Jedermann" gespielt von den Theaterfreunden Wittelsbach. Die Laienspieler verließen i mit diesem echten Bühnenklassiker ihren bekannten Pfad des Bauerntheaters und spielten außerdem erstmals vor der Kulisse des Wasserschlosses in Unterwittelsbach. Wie maßgeschneidert wurde dieses...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.09
  • 11
Freizeit

steirische Köstlichkeiten und steirische Wein

Am Samstag 18. Juli 2009, ab 16.00 Uhr, findet im Friedberger Schlosshof das STEIRISCHE WEINFEST statt. Steirische Gruppen sorgen mit Musik und Gesang für Stimmung und Unterhaltung. Unsere Partnerstadt Friedberg/Steiermark stellt sich mit steirischen Köstlichkeiten und steirischem Wein vor. Der Eintritt beträgt 2 € und ein Wein/Glas ist als sogenannte Eintrittskarte im Preis eingeschlossen. Bei ungünstigem Wetter findet das Fest in der Sporthalle statt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.09
  • 16
Freizeit
Markus Ferber mit seiner Besuchergruppe aus Friedberg
16 Bilder

Eine Fahrt ins Elsass war eine Reise wert.

Eine Fahrt nach Strassburg und ins EU Parlament machte vor einiger Zeit der CSU Stammtisch aus Friedberg Schon Zeitig startete der vollbesetzte Reisebus mit den schon neugierigen Mitreisenden. Schon am Nachmittag, nach dem vorbestellten Mittagessen, in einem, den Einheimischen wohlbekanntem kleinem Lokal, begann eine sehr informative Stadtführung. Michael Schirk, Fremdenführer für Strassburg ließ offen, was für eine Glaubensgemeinschaft im Elsass herrscht. Dies bliebe dem Elsässer sein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.09
  • 11
Ratgeber
Für einen gelöschten Wein
11 Bilder

Viele Menschen sind von ihr begeistert.

Viele Menschen sind von Hildegard begeistert. Die Faszination, die von ihren Werken ausgeht, hat seinen Grund in der mystischen Entstehungsgeschichte. Darum freute es mich, als ich in meiner Wohnstube Hildegardfreundinnen bei Kaffee und selbstgebackene Dinkelvollkornamerikaner ;-) zu einem Vortrag über die Nervenheilmittel der Hildegard von Bingen berichten durfte. Es ging hier z. B. um die Frage: Woher kommen die Nervenkrankheiten - die Lebensmittelverschleimung? Oder eben „In den Lebensmittel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.07.09
  • 16
  • 5
Freizeit
Ein lustiges gefiedertes landvolk
54 Bilder

Was wir da sahen, konnte nur begeistern.

Nach dem Rundgang durch schöne Garten- Spitzenleistungen 2009 mit frischen Ideen für die Gestaltung privater Gärten und in der Natur von Rain am Lech, marschierte die Gruppe der Friedberger nun zum Dehner Blumengarten. Dort gab es erst mal einen Kaffee bevor es los ging. Was wir dann sahen, konnte nur begeistern. Es ging durch ca. 3 ha des Blumenparks und besonders interessant der Natur-Lehrgarten mit seinen ca. 1,2 ha fesselte die CSUler dermaßen, dass die Zeit schnell verging. Da es auch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.07.09
  • 11
Freizeit
51 Bilder

Mit dem Eintritts - Stempel auf der Hand begann ein vier Kilometer lange Rundweg.

Zur kleinen Landesgartenschau fuhren die Friedberger CSU Stammtischler diesmal in Fahrgemeinschaften nach Rain am Lech. Das es diese schöne Anlage überhaupt zu sehen gibt, ist nicht zuletzt der dort ansässigen Firma Dehner zuzuschreiben. Denn eigentlich hat so eine kleine Stadt wenig Chancen für eine Zusage. So konnte die Stadt zusammen mit dem große Garten-Center mit seinem bestehenden Blumenpark und dem neuangelegten Naturlehrpark dieses riesige Projekt überhaupt erst stemmen. Dazu können...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.06.09
  • 12
Freizeit
Eine eindrucksvolle kulisse
54 Bilder

ein Stück mit viel Verzweiflung, Freude, Hoffnung, Zerrissenheit und die Schrecken, die 1809 in Tirol herrschten.

Zum Leben erweckt wurde die 200 jährige Geschichte des Andreas Hofer für den Friedberger CSU Stammtisch. Eindrucksvoll erlebten sie in Altusried unter der überdachten Freilichtbühne ein Stück mit viel Verzweiflung, Freude, Hoffnung, Zerrissenheit und die Schrecken, die 1809 in Tirol herrschten. Angekommen erlebten die Friedberger bei schönem Wetter zuerst den Einzug der riesigen Spielerschar aus Altusried zum Ort des Geschehens. Man staunte über ein Bühnenbild mit der imposanten Kirche St....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.06.09
  • 10
Kultur

Ich wünsche allen ein frohes Pfingsten

O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Christ unser Meister Heiligt die Geister Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Führ, Geist der Gnade. Uns deine Pfade. Freue, freue dich, o Christenheit! O du fröhliche, o du selige, Gnadenbringende Pfingstenzeit! Uns die Erlösten, wollst du, Geist, trösten: Freue, freue dich, o Christenheit!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.05.09
  • 32
  • 13
Freizeit
Die Kühe mit ihren Kälbern
125 Bilder

Brauchtum rund um den Oxen

Das Oxenfieber ist im Wittelsbacher Land neu ausgebrochen. Was ist also selbstverständlicher, als dieses Fieber auch ernst zu nehmen. Dazu bietet sich der Goldsteinhof unterm Friedberger Berg abermals an, Brauchtum rund um den Oxen an zwei Tage groß zu schreiben. Der Oxenweg ist eine 19 km lange, durch den Landkreis Aichach-Friedberg verlaufende Handelsroute von Ungarn nach Augsburg, Zwischen dem 14. und 18. Jh. wurden dort Rinder getrieben, deren Fleisch trotz der 600 km langen Gesamtstrecke...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.05.09
  • 8
Natur
40 Bilder

Streiflichter Völs am Schlern.

Streiflichter Völs am Schlern. Tut mir leid, die Bilder hab ich nicht so hinbekommen wie ich wollte oder Ihr es könnt. Es zeigt Bilder rund um Völs, das mit Friedberg schon seit 50 Jahren eine schöne Partnerschaft erlebt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.09
  • 10
Freizeit
Vor der Dresdner Frauenkirche
49 Bilder

Alles Schöne geht auch mal zu Ende

Einige Stunden hatten die Friedberger Zeit sich in Dresden umzusehen um rechtzeitig zur Führung in der Frauenkirche zu kommen. Das deren Wiederaufbau Dresdens Stadtbild wieder geheilt hat, stellten viele aus früheren Besuchen fest. Ob aus Straßenschluchten, von Türmen und natürlich auch aus der Nähe, jeder kam ins Staunen. Pünktlich waren dann auch alle vor dem Kirchenportal versammelt, gespannt was sie mit dieser Audioguideführung erwarten wird. Kurz wurde die Gruppe in den innovativer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.09
  • 16
Freizeit
vor dem Panometer "Dresden 1756"
3 Bilder

Panometer „Dresden 1756", was ist das?

Am letzten Tag, bevor es zurück nach Friedberg ging, musste unbedingt auch die sächsische Landeshauptstadt Dresden vom CSU Stammtisch besucht werden. Zeitig startete die Gruppe um möglichst viel von dieser Stadt zu erleben. Zuallererst ging es ins Panometer, einem ehemaligen Gasspeicher „Dresden 1756", was ist das? Bis dahin konnte sich keiner der Besucher vorstellen, was ihn erwartet. Per Viedeofilm ließ man sich deshalb kurz in die Arbeit des Architekten und Künstler Yadegar Asisi einweihen....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.09
  • 6
Freizeit
Näheres zum Kohleabbau
18 Bilder

Über die Lausitzer Seenplatte ins geschundene Sachsen

Die Fahrt ins Lausitzer Seenland war das nächste Ziel und der CSU Stammtisch Friedberg erlebten eine Landschaft im Wandel. Zwischen Hoyerswerda und Senftenberg hat der Bergbau eine bizarre Landschaft hinterlassen und soll nun als »Lausitzer Seenplatte« der Region zu neuer Blüte verhelfen. Hier füllt sich ein ehemaliger Tagebau nach dem anderen mit Wasser, und schon bald werden diese hier entstehenden Seen durch schiffbare Kanäle verbunden sein. Ein künftiges Paradies für Wassersportler und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.04.09
  • 11
Freizeit
Die Waldhütten beim letzten Besuch fotografiert
35 Bilder

Bei unserem Ausflug nach Sachsen, brauchten wir auch ein Quartier

Bei unserem Ausflug nach Sachsen, brauchten wir auch ein Quartier von wo die Tagesausflüge gestartet werden konnten. Glücklicherweise wusste Christl Fischer durch ihren Sohn, ein wirklich hervorragendes Hotel. Das gesamte Forsthaus Luchsenburg wurde deshalb von den Friedbergern belegt. Keinem reute es, hier untergekommen zu sein. Nach der Besichtigung in der Blaudruckwerkstatt bezogen die Ausflügler ihre Zimmer im Haus. Großen Ansturm gab es auf die urigen Waldhütten. Vor dem Abendessen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.04.09
  • 7
Freizeit

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist.

Der Palmsonntag ist der letzte Sonntag vor Ostern und verdankt seinen Namen einen Brauch, der in Jerusalem beheimatet ist. Dort begeht man seit dem 8. Jahrhundert eine Prozession mit Palmen, die von Betanien bis in die Nähe der Grabes-/Auferstehungskirche führt. So erinnert man sich an den Einzug Jesu in Jerusalem, bei dem ihm die Menschen zujubelten und Palmzweige schwenkten. Palmen wurden in Babylon als heilige Bäume verehrt. Im Orient dienten sie als Siegeszeichen. In Rom verlieh man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.04.09
  • 11
  • 5
Freizeit
Hier finden wir die Blaudruckwerkstatt in Pulsnitz
27 Bilder

Besuch in der Blaudruckwerkstatt Pulsnitz

Besuch in der Blaudruckwerkstatt Pulsnitz Der erste Ausflugspunkt des CSU Stammtischs Friedberg war die Blaudruckwerkstatt in Pulsnitz. Dort wurden die Friedberger schon erwartet und wegen der kleinen Werkstatt, in zwei Gruppen geteilt. Die Blaudruckwerkstatt Pulsnitz bot ein umfangreiches Sortiment an Decken, Läufern, Behängen, Sets, Servietten, Tischbändern, Kissenbezügen und Schürzen sowie ein spezielles Ostersortiment an und während der eine Teil sich schon einmal im Verkaufsraum umsah und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 31.03.09
  • 10
Freizeit
Bayerischer Rundfunk
62 Bilder

Besuch im Funkhaus des BR in München. Gespräche mit der Bayern 1-Reporterin Beatrix Rabl und auch Wolfgang Schneider

Schon zeitig traf sich der CSU Stammtisch, um mit der Bahn zu ihrem Ausflugsziel in München zu starten. 25 Besucher war Vorlage und kamen auch zur Führung ins Funkhaus im Bayerischen Rundfunk in München. Pünktlich wurden sie zur Führung abgeholt und erlebten 120 spannende und informative Minuten. Doch zuerst erzählte die engagierte Frau Ellwanger aus den Anfängen, bis zu weiteren Ausbauten. Man erfuhr von der ersten Stunde des Radios 1923 in Berlin und der schon 1 Jahr späteren Bayerische...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.03.09
  • 10
Freizeit
31 Bilder

Noch Plätze frei für einen Drei -Tage- Ausflug nach Sachsen

Für eine schöne Fahrt nach Dresden und Umgebung konnte ich wieder ein schönes Programm zusammen stellen. Es sind noch einige Plätze frei und auch Nichtmitglieder sind dazu herzlich willkommen. Unser Busunternehmen ist der bewährte Fridolin aus Kühbach. Im Forsthaus Luchsenburg - 01896 Ohorn Sachsen werden wir von Mittwoch 25. März bis Samstag 28. März 2009 übernachten. Dort stehen DZ –EZ –oder auch 3 Bettzimmer zur Verfügung Im Fahrpreis mit Halbpension sind die aufgeführte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.02.09
  • 1
Kultur
v. l. n. r. Dr. Hubert Raab, MdB Eduard Oswald, Altbürgermeister Albert Kling im Rathaussaal
25 Bilder

Stadtspaziergang mit Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald

Zu einem Stadtspaziergang mit Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald lud der CSU Stammtisch seine Mitglieder ein und es kamen viele. Nach den Sommerwanderungen will Eduard Oswald nun auch im Winter mit einem Stadtspaziergang den interessierten Menschen die Möglichkeit zu einem Gespräch mit ihrem CSU Bundestagsabgeordneten geben. In Ergänzung mit dem beliebten Stadtführer Dr. Hubert Raab konnte er mit dem Altbürgermeister Albert Kling gleich zwei Kennern der Stadt Friedberg vorweisen Pünktlich um...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.01.09
  • 5
Lokalpolitik
Treffpunkt Gasthof Specht
26 Bilder

Stadtführung in Aichach

Eine Tag bevor unser Bundestagsabgeordneten Eduard Oswald nach Friedberg kam, lud er zum Streifzug in die ca. 18 km entfernten Nachbarstadt Aichach ein. Die engagierte Stadtführerin Veronika Brix lotste die Gruppe durch diese alte Herzogstadt. Aufschlussreiches und wissenswertes wusste sie ihre Stadt vorzustellen und in etwas geraffter Zeit erlebten die Gäste einen kurzweiligen Rundgang. Unter anderem die Stadtmauer mit dem Oberen und dem unteren Tor sowie der malerische Stadtplatz, der mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.01.09
  • 6
Kultur

Wenn wir uns am Jahresende einen „guten Rutsch“ oder „Prosit Neujahr“ wünschen

Einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2009 Wenn wir uns am Jahresende einen „guten Rutsch“ oder „Prosit Neujahr“ wünschen, werden wir dabei vom Wortstamm in das Hebräische und lateinische geführt. Der „Rutsch“ leitet sich vom hebräischen Wort „rosch“ ab, das „Anfang“ heißt. Das lateinische Wort „prosit“ bedeutet „es möge gelingen“. Im frühen 18. Jahrhundert war „Prosit“ eine studentische Grußformel, die dann in den allgemeinen Sprachgebrauch einging.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.12.08
  • 14
  • 7
Freizeit
Blick auf den etwas stürmischen Chiemsee
83 Bilder

Mein allererster Beitrag in bei myheimat war Drei Tage im Chiemgau

Herrliche Tage erlebte der CSU Stammtisch am Bayrischen Meer. In Rimsting, Chiemseegemeinde und Luftkurort im südwestlichen Chiemseewinkel, fanden die Friedberger Unterkunft. - Geführt von Franz Käßberger entdeckten die Friedberger den Chiemgau mit seiner Bergwelt, Hügelketten und jede Menge Kultur. Sie sahen das südöstliche Oberbayern mit Wiesen, Wälder, Lüftlmalerei, den Chiemsee, wahre Kostbarkeiten. Ob kulinarisch, sportlich oder atmosphärisch; der See beherrschte die ganze Szenerie. So...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.08.08
  • 19
Natur
... leere Wege
3 Bilder

Nun beginnt die "Herbst" - zeitlose Zeit

Hier am Ilsesee Königsbrunn. Die Blätter verfärben sich langsam, die Spazierwege und Brotzeitoasen sind vereinsamt und auf dem See haben die Enten und Jungschwäne die "Oberherrschaft" wieder übernommen. Es ist aber auch eine beschauliche Zeit. Zeit zum Nachdenken und in sich hineinschauen. Zeit das Vergangene Revue passieren zu lassen und bereits auch wieder an das Morgen zu denken. Ich liebe diese Zeit. Willi

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.09.07
  • 8