Nachtfalter

Beiträge zum Thema Nachtfalter

Natur
14 Bilder

Von der Raupe bis zum Falter: Weidenbohrer (Cossus cossus)

Der Weidenbohrer  ist ein Nachtfalter aus der Familie der Holzbohrer. Die Raupe wird mit ca. 100 Millimetern ungewöhnlich groß und hat einen breit dunkelrot gefärbten Rücken und sonst einen gelben Körper. Ihr Kopf und ein Teil des Nackenschildes sind schwarz gefärbt. Sie haben vereinzelte, kurze weiße Haare und der Körper ist stark glänzend und riecht nach Essig (Bilder 2,3,4). Die Verpuppung kann in unterschiedlicher Weise erfolgen. Die Raupe verlässt ihren Baum im Herbst, gräbt sich in der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.06.21
  • 8
  • 22
Natur
3 Bilder

Weidenbohrerraupe

Der Weidenbohrer ist ein nachtaktiver Falter. Aber selbst bei Tageslicht ist er kaum zu erkennen, denn seine Farbe und Musterung sieht der Baumrinde sehr ähnlich. Auf dem Saaleradwanderweg in der Nähe vom Blütengrund entdeckte ich heute eine Raupe vom Weidenbohrer. Diese hier ist ca. 10 cm lang. Die Entwicklung der Raupe dauert mind. zwei Jahre- kann aber bis zu vier Jahren dauern! Die Spannweite des Falters beträgt ca. 8 cm. Also eine beachtliche Größe für einen Falter!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 24.08.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.