Es liegt noch
...Schnee hier in Annaberg-Buchholz. Und etwas kühl ist es mit minus sieben Grad auch noch heute Abend. :-)
Es wintert weiter
Wind hat nachgelassen. Schnee kommt aber noch immer reichlich vom Himmel, obwohl sich zwischenzeitlich sogar der Mond mal blicken ließ. Derzeit minus vier Grad... herrlich. :-)
Tiefschnee-Nachtwanderung
Zu ganz später Stunde von Cunersdorf eine Tiefschneewanderung über'm Marktsteig... das fetzt...
Wer will
auch etwas Schnee? Heute Abend sah es so bei uns aus. Von der Erderwärmung keine Spur. :-))
Traumhaftes Weihnachtsland
Bestes Winterwetter zur blauen Stunde am Abend gab es bei uns heute. Rund um den Frohnauer Hammer kann man derzeit den Zauber des Weihnachtslandes Erzgebirge in vollen Zügen genießen. Noch bis mindestens zum 6. Januar brennen überall alle Lichter. Die letzten drei Fotos entstanden jedoch am Annaberger Marktplatz.
Mond und Venus
...am heutigen Abend über Annaberg-Buchholz. Schöner hätte der Neujahrstag nicht enden können.
Kleine Abendrunde
...Buchholz - Kleinrückerswalde. Kein Schnee, aber saukalt heute Abend in Annaberg-Buchholz.
Lichterglanz | Nachtaufnahme | blaue Stunde
...wird demnächst im ganzen Erzgebirge erwartet, weil... es geht auf Weihnachten zu. Hier schon mal paar Lichter heute Abend zur blauen Stunde am Schutzteich von Annaberg-Buchholz.
Ich will mehr
...Schnee. :-)) Heute Abend bei herrlich kühler Luft einen Bummel durch mein Annaberg gemacht. Nebel bei minus zwei Grad, da wird es glatt.
Annaberger Lichternacht
Impressionen von der heutigen Annaberger Lichternacht, aus deren Anlass die Geschäfte in der Innenstadt bis 22:00 Uhr geöffnet haben.
Blau ist die Nacht
...ist ein Klassiker vom Gerd-Michaelis-Chor aus dem Jahre 1968. :-) Habe heute mal zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr einen kleinen Bummel durch unsere Stadt gemacht und dabei mal wieder ein wenig mit der Kamera gespielt. Zwar war es wieder saukalt, aber die "Blaue Stunde" zeigte deutlich, weshalb man sie so nennt. Nur ein wenig mehr Schnee hätte es schon sein dürfen. Im Übrigen: Diesmal hatte ich sogar ein kleines Stativ dabei. ;-) Für die Freaks: alle Einstellungen manuell und ohne Blitz. ISO...
Hab mal wieder blau gemacht
...am heutigen Abend. Somit hatte ich etwas Zeit, zur blauen Stunde diese Bilder unserer Innenstadt aufzunehmen. :-)
Schnee für Stefan
War ein richtig schöner Winterabendspaziergang, nach welchem wir in einer ganz bekannten Gaststätte (Zum Neinerlaa) hängen blieben. Auch dort musste ich mit der Kamera noch ein wenig spielen. ;-)
Auch wenn
...der Himmel in einer Adventsnacht wie der heutigen weint, weil kein Schnee ist... *mitheul* ...kann man doch noch das eine oder andere reizvolle Foto knipsen. Und trotzdem fehlt mir der Schnee... *boooaarrrrr* :-))
Heute Abend
...wieder mal 'ne Runde um die St. Annenkirche gelaufen. War zwar Ekelwetter (Niesel und Nebel), aber gerade das braucht man manchmal, um die Fotos ins richtige Licht zu bringen. :-) Hatte wie immer kein Stativ mit. Langzeitbelichtung wäre wahrscheinlich mit nasser Linse bestraft worden. :-)
Noch etwas
...Nebliges von heute Abend. Mir gefällt solches Wetter, weil da das Licht immer was besonderes hat. Es war im Übrigen trocken.
Nebelnacht
Einfach mal so ein paar Spielereien bei Nacht und Nebel. Nieselregen gab es obendrein. :-)
Mal wieder auf dem Pöhlberg
Heute Nachmittag machten wir uns mal wieder auf dem Weg hinauf zum Pöhlberg. Die Sonne strahlte vom Himmel, dennoch war es recht kühl. Als gegen 16:00 Uhr die Sonne unterging, wurde es aber auch ratzfatz dunkel und vor allem saukalt. Aber die Aussicht war dennoch Klasse. Überall die Lichter, welche hier im Erzgebirge die Weihnachtszeit so schön erleuchten. Nur der Schnee fehlt noch immer. :-)
Scharfensteiner Burgweihnacht
Wie jedes Jahr an den Adventswochenenden, so gab auch an diesem 3. Advent 2013 wieder die Scharfensteiner Burgweihnacht. Man muss sie einfach mal erleben, erst recht in den frühen Abendstunden. Da fühlt man sich doch tatsächlich wie im Märchenland.
Noch eine
...sternenklare Nacht. Heute mal ein Blick auf Annaberg-Buchholz vom Parkplatz des Erzgebirgsklinikums (EKA) aus.
Sternenklare Nacht
Selten hat man so einen sternenklaren Himmel über unserer Stadt. Die Bilder entstanden heute zwischen 17:45 und 20:55 Uhr. Auf den letzten vier Bildern ist ein sehr heller Stern zu sehen. Ist das etwa die Venus?
So ein Abendspaziergang
...in aller Ruhe durch Annaberg im Nebel ist auch mal schön. In Annaberg-Buchholz am Schutzteich sowie rund um die St. Annenkirche entstanden diese Aufnahmen mit der Pentax K-x. Zwei mit dem 300er-Tele. Alle Einstellungen manuell: ISO 1600 bis 3200, Belichtungszeiten zwischen 2 und 4 Sekunden, kein Blitz, dafür aber diesmal mit Stativ. :-)
Eigentlich
...wollte ich den Vollmond fotografieren. Aber dann steckte der Pöhlberg in einer dünnen Wolke. So begann ich mit meiner Kamera ein paar Einstellungen zu probieren. Es dauerte nicht lange, da hatte ich mit meinen Spielereien den Pöhlberg in Brand gesetzt. :-) Wenn es etwas verschwommen daher kommt: ich hatte kein Stativ dabei und musste am Ende schnell weg. :-)))
Weihnachtlicher Glanz
Als ob die Erzgebirger dem Wetter zeigen wollten, dass soeben Weihnachten war, erstrahlte Buchholz noch einmal im Lichterglanz, der durch den Dauerregen sogar noch intensiver wirkte.
Eine Runde...
...um die St. Annenkirche bei Nacht. Naja, Nacht ist übertrieben. Es war gegen 20:00 Uhr, als ich heute diese Aufnahmen machte. Diesmal habe ich komplett manuelle Einstellungen verwendet (Belichtungszeiten zwischen 2 und 3,5 Sekunden bei 200 ISO). Und erstmals hatte ich ein Stativ einstecken. :-) Durch die enorme Höhe des Stativs ergaben sich mitunter sehr interessante Perspektiven. :-) Ebenso interessant ist die Geschichte dieser größten spätgotischen Hallenkirche Sachsens. In diesem Beitrag...