Nachdenken

Beiträge zum Thema Nachdenken

Kultur
2 Bilder

ZPH2019100 Kleiber im Mischwald

ZPH2019100 Kleiber im Mischwald Kleiber im Mischwald Vogel des Jahres 2006 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2005-10-07 Unermüdlich klettert er am Baum. Der Kleiber an Stämmen hinauf. Und abwärts geht’s so wird’s gesichtet. Rasch den Kopf nach unten gerichtet. Blaugrau der Rücken und Oberkopf so filmreif. Orange-Braun der grosse, schwarze Augenstreif. Baumabwärts geht sein schwebender Tanz. Gedrungen mit seinem kurzen Schwanz. Auszug aus dem Gedicht ...... Kleiber im Mischwald

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Vorsatz : Gedanken

. P20190108-Wo02-Gedanken-Vorsatz Das Gedanken-Vorsatz 08.01.2019 (c) Zauberblume Wir sind begeistert von den Feen. Von überschwänglichen Ideen. Lassen wir die Wolken schwanken. Sich füllen voller jungen Gedanken. Lasst uns beflügeln wie einen Spatz. Im neuen Jahr mit dem Vorsatz. Den Wunsch-Gedanken umsetzen. Sich mit dem Erwartungsvollen vernetzen. Phantasie ist wie ein neuer Sinn. Dazu kommt der erwählte Beginn. So manch einer hat es sich vorgenommen. Sogar fest den Wunsch gesponnen. So nimm...

  • Bayern
  • München
  • 08.01.19
  • 2
  • 8
Kultur
2 Bilder

Der gute Vorsatz : Achtsamkeit

. Achtsamkeit Wo 02 Vorsatz Welchen Vorsatz nehme ich mir vor? Welchen Vorsatz hat der Mensch? Wie wäre es mit der Achtsamkeit? Achtsamkeit  07.01.2019 (c) Zauberblume Jeden Tag, zu einer Stund‘. Was war gut, gib es kund. Achtsamkeit bleibt in MIR. Achtsamkeit gehört auch zu DIR. Was war schlecht, voll Plag. Denk zurück an deinen Tag. Hinaus über die Achtsamkeit. Was zeigt die Wirksamkeit? Ich mache es, das unbekannte Ding. Wie es wird?Wie es wohl gelingt? All die Verbote, nicht zertreten. Ach...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.19
  • 1
  • 2
Kultur

Bereichere dein Jahr 2019

Bereichere dein Jahr © Zauberblume,  Mach dein Jahr nicht zum Argwohn und Groll Das Jahr ist lange, nutze es sinnvoll.. Mach dein Jahr nicht negativ zunichte. Das Jahr ist zu lange, durchdenke es richtig. Erfülle dein Jahr mit erkämpften Lohn. Verbring dein Jahr ohne Spott und Hohn. Erfülle dein Leben mit lachendem Tanz. Das Jahr verfliegt, lebe es sinnvoll und ganz. Das Leid setzt sich neben das Lachen. Das Jahr ist zu lange um es traurig zu machen. Jeden Tag beginne mit frohem Herzen. Schieb...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.18
  • 4
  • 13
Natur
Naturschutzgebiet

OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH

. Der OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH regiert unsere GEDANKEN und Der RAUSCH umnebelt der Menschen SINNE! ( 16.12.2018 (c) BriObe ) Unseren Kindern geht es besser, als wir es erlebt haben! Nur wenige kennen die NACHTEILE, die schwerwiegenden Abfolgen, die ein OLYMPISCHE-SINNES-RAUSCH mit sich zieht. Kinder sprechen den Erwachsenen nach, was sie hören und gelernt haben. Nur wer positives LERNT, kann POSITIVE GEDANKEN weitergeben. Leider lernen die Kinder die gleichen OLYMPISCHEN-SINNES-RAUSCH-GEDANKEN....

  • Bayern
  • München
  • 16.12.18
  • 3
  • 10
Kultur
2 Bilder

WENN DU ES FÜHLST

. . WENN DU ES FÜHLST © Zauberblume, München, 24.11.2018 Hast DU schon mal den Wind gesehen? Wenn er DEINE Haut sanft streift. DU siehst nicht den Wind wehen. Nur die Blätter, wenn der Wind durchpfeift. Hast DU schon mal den Wind gespürt? Wenn er an DIR sanft abgleitet. Wenn er DEINE Seele im Innern berührt. Der Wind wird es nicht abstreiten. Hast DU schon mal den Wind erlebt. Wenn Schwingungen DICH erreichen Zeigt DIR die Natur das Werden. Wenn DU das spürst erkennst du die Zeichen. Hast DU...

  • Bayern
  • München
  • 24.11.18
  • 2
  • 8
Kultur

Lebensunterhaltskraft

. . Lebensunterhaltskraft 10.02.2017(c)Zauberblume Vergangenheit heißt es wurde uns gegeben. Wir haben Zeit verbraucht in unserem Leben. Bewusst klopfen wir neugierig an. Viele Jahre sind wir zusammen. Das tägliche Leben uns verband. Unsere Herzen sind im Einklang. Arbeit für den Lebensunterhalt. Ausruhen um zu Kräften kommen. So manch Anstupser haben wir vernommen. Gewohnheit wird zur Normalität. Denk daran, eh es ist zu spät. Genießen gedankenvoll dein Leben. Mit Hoffnung die geschenkten Tage...

  • Bayern
  • München
  • 12.02.17
Kultur

Eisbär am Nordpol

. . Eisbär am Nordpol 04.02.2017(c)Zauberblume Wenn der Sturm am Nordpol fegt. Der Eisbär seines Weges geht. Der Schnee türmt sich in die Höhe. Daneben ein paar Schneewehen. Da ging ein Eisbär im Schnee. Tanzte auf dem eisigen See. Ein paar elegante Runden. Das für ein paar Stunden. So ein Schneegebiet ist weiß. Doch scheint die Sonne heiß. Schneeschmelze wird nasser. Und es wird daraus Wasser. Im Wasser schwamm der Eisbär. Er fühlte sich so richtig bärig-Bär. Heraus aus dem Meer, dem See....

  • Bayern
  • München
  • 04.02.17
  • 3
Kultur
Frohsinn

Frohsinn

. 03 Frohsinn (C) Zauberblume 03.01.2017 Ein sinnlicher Tag Ein. nachdenklicher Tag Es wird zur Lebensaufgabe Wirkt wie eine Mittel-Nabe. Worin besteht der Sinn. Das mir bestimmt Freude bringt? Ja > Hilfsbereitschaft. Ja > Gemeinschaft. Ja > das ist eine gute Pflicht. Voller Freude auf lange Sicht. Meine Tagesaufgabe ist Frohsinn. Für jeden der beste Gewinn. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach Malerei: 201710302-Frohsinn

  • Bayern
  • München
  • 10.01.17
  • 2
Kultur
Adventskalender 20.12.2016 von Zauberblume

Adventskalender 20.12.2016

. 20. Zum 20. Türchen Adventskalender 2016 Von Zauberblume 20.12.2016 Nachdenken Allein sein. Schmerzen lenken. Traurig sein. Dein neben dir. Braucht Hoffnung. Hat Sehnsucht. Sucht die Gemeinschaft. Advent Ankunft. Warten. Helfen. Freude Schenken. Mir wurden seelische Schmerzen zugefügt. Der wichtige Blutdruck stieg zu hoch. Ich musste diese Zeilen schreiben. Erst danach erfuhr ich von dem Schrecklichen Ereignis in Berlin. Gedanken-Spuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.16
  • 4
Kultur
Brushes Malerei2015 > Sehnsucht  beflügelt > Gedankenfeuer

Sehnsucht beflügelt > Gedankenfeuer

. Sehnsucht beflügelt 20150105 (c) Obermaier Brigitte Seine Gedanken voll bangen. Es war der richtige Moment. Es kommt das Verlangen. Den jeder Mann kennt. Die Sehnsucht quoll über. Ihr lieblicher Augenaufschlag. Er lächelte herüber. Weil er das so gerne mag. Im Gedanken er verführt. Küsst ihre rosa Wangen. Seine innere Unruhe spürt. Er kennt das heiße Verlangen. Das Feuer in ihm brennt. Als er erwacht. Und zu ihr rennt. Es war die innere Macht. Sein Gemüt ihn erweichte. Die ihn voran trieb....

  • Bayern
  • München
  • 05.01.15
  • 5
Kultur
20138188-Hund-Wuschel-Bruches(c)BrigitteObermaier

Hund und Gedanken

Hund und Gedanken (c) Zauberblume, 20141106 Es kamen viele Gedanken, ein, zwei, drei. Wie ein lebenslustiger Hund an mir vorbei. Verwandelten sich in Poesie voll Glauben. Lassen mich meinen Schlaf rauben. Wie im tiefen Morast versunken. Meine Gedanken waren wie betrunken. Wie ein Hund der seine Beute sucht. Haben sich die Gedanken selbst gebucht. Die Beute und Gedanken verschwinden. Lassen sich beim Suchen wieder finden. Kann man Gedanken riechen oder schmecken? Oh nein, aber sie können uns...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.14
  • 2
Poesie
Das Jahr der Luft 2013 - Spürbar und nicht Sichtbar - wer kennt die Antwort? - ich Versuchs' mal - 20127727-Balu-als-weißes-Schattenbild-Brushes(c)BrigitteObermaier-jpg

Das Jahr der Luft 2013 - Spürbar und nicht Sichtbar - wer kennt die Antwort?

/ Das Jahr der Luft 2013 (C) Brigitte Obermaier 04.02.2013 Es ist die Leichtigkeit und Unsichtbar. Die jeder zum Atmen braucht. Voller Zartheit und voller Reinheit. Die Luft braucht Klarheit. Wir spüren die Luft voller Bewegung. Der lockere Wind zeigt ihm den Weg. Nur festhalten können wir sie nicht. Und doch trägt sie uns im sanften Licht. Einatmen tun wir sie durch die Nase. Entweichen tut sie als eine Luftblase. Gerüche verbinden sich mit dem Dunst. Übrig bleibt die Spur voller Duft. Wie...

  • Bayern
  • München
  • 14.02.13
  • 1
  • 1
Poesie
durch das Auge betrachtet: 20127618-Tigerauge-Orange-gelb-Aquarell24x30(c)BrigitteObermaier2

Wann kennt man den Anderen gut genug?

/ Philosophie Wann kennt man den Anderen gut genug? 08.09.2012 © Brigitte Obermaier Lange habe ich überlegt und merke, dass es mit der Zeit besser wird aber .... Das Aber ... wird gross geschrieben: Es gibt kein Rezept für das "gut kennen", denn Jeder Mensch ist nicht gleich. Jeder Mensch bleibt in seinem Leben nicht gleich. Jeder Mensch hat seine eigenen Gedanken. Jeder Mensch kann sich verändern. Eine Ehe ist keine Garantie. Ein Zusammenleben ist keine Garantie. Eine Gemeinschaft ist keine...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.12
  • 1
Poesie

Trambahn mit Klingelton

Trambahn mit Klingelton 15.07.2012 (c) Brigitte Obermaier Das Handy erklingt in schwungvollen Ton. Wem gehört es wohl? Die Köpfe drehen sich alle in die Richtung Eine Melodie erklingt, statt Glockenklang. Die Umstehenden schütteln den Kopf. Das Handy klingelt weiter. Geduldig atemlos Immer wieder wird die Stille durch den Klingelton durchbrochen. Kaum kommen wir an der nächsten Haltestelle an. Tritt der Trambahnfahrer auf die Bremse. Steht auf langt in die rechte Hosentasche zieht sein Handy...

  • Bayern
  • München
  • 16.07.12
  • 1
Poesie

Die Fernbedienung suchen - Gedicht

Die Fernbedienung Gedicht 10.07.2012 (c) Zauberblume Will man in den Süden ziehen. Gibt es Wärme manchmal zu viel. Wir wollten aus der Kälte fliehen. Kannten schon das Sonnenspiel. Es kam so wie es kommen tat. Das Thermometer kletterte hinauf. Es zeigt stolz an, mal vierzig Grad. Hoffentlich nicht weiter rauf. Am ersten Tage, ganz gelassen. Die Fernbedienung suchten wir präzise. Um die Klimaanlage anzulassen. Im gemieteten Wohnmobil und auf der Wiese. Im Besteckkasten lag sie nicht. Da kam doch...

  • Bayern
  • München
  • 16.07.12
Poesie

Der Quartalsbericht

„Das hätte ich von Ihnen nicht erwartet“, schrie der Direktor, „gerade von Ihnen nicht! Sie sind mir stets als besonnen und umgänglich aufgefallen und Ihr Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen war stets geradezu vorbildlich. Was ist nur in Sie gefahren, dass Sie plötzlich so ausgerastet sind, mit Büroutensilien nach Ihren Kollegen geworfen und einige Computer in Ihrer Umgebung völlig zerstört haben? Ganz zu schweigen von den Beleidigungen und Obszönitäten, die Sie einigen ihrer weiblichen...

  • Bayern
  • München
  • 12.12.11
Poesie

Das Logbuch

Nach Matthäus 12.40, 16.4 geschah es, dass der Herr einen großen Fisch kommen ließ, um Jona zu verschlingen. Und Jona war im Leibe des Fisches drei Tage und drei Nächte. Erster Tag: Irgendwas hat mich verschluckt. Aber von innen lässt sich einfach nicht feststellen was. Gott sei Dank habe ich mein Diktiergerät dabei und kann für die Nachwelt alles aufzeichnen, was ich erlebe. Ich hoffe nur, dass die Batterien so lange halten. Man kann leicht hinfallen und sich etwas brechen, denn es ist...

  • Bayern
  • München
  • 12.12.11
Poesie

Der Kompromiss

Der 87-jährige pensionierte Gewerkschaftsfunktionär Johann Schlössel lehnte den Vorschlag einer langjährigen Freundin und ehemaligen Mitarbeiterin im Arbeitgeberverband, der 83-jährigen Isolde Moslechner, sich am Sonntagnachmittag um 14 Uhr im Cafe am Dom mit ihm zu treffen, kategorisch ab. In einer eigens dafür einberufenen Versammlung von Verwandtschaftsvertretern erklärte Johann Schlössel, der vorgeschlagene Termin sei eine Zumutung und völlig unausgegoren. Dieses, wie er in seiner...

  • Bayern
  • München
  • 12.12.11
Poesie

Märchen (IV)

Der Froschkönig Die beiden Firmen mussten fusionieren, wenn sie im Wettkampf der Freizeit-Industrie bestehen wollten. König stellte Taucheranzüge her, Meyer Taucherbrillen und Flossen. Meyer, bereits sechzigjährig, meinte, seine halb schwachsinnige Tochter müsse in den Deal mit einbezogen werden, am besten heirate sie den Taucheranzug-König, dann könne mit dem Geschäft eigentlich nichts mehr schief gehen – die Ehe solle ja nur pro forma Bestand haben, damit man Steuern spare. Die zwanzigjährige...

  • Bayern
  • München
  • 12.12.11
Poesie

Märchen (II)

Tischlein, deck dich! Ein Tischler, ein Müller und ein Drechsler saßen missmutig, wie schon so oft in diesem Jahr, im Handwerkerstübchen des „Goldenen Hirschen“ zusammen. Auf Grund der allgemeinen Rezession hatten sie ein schlechtes Geschäftsjahr hinter sich. Sturm hatte zudem die Felder und Häuser verwüstet. Wer brachte da noch Korn zur Mühle? Wer ließ sich einen Tisch zimmern, wenn es kaum noch etwas draufzustellen gab? Oder wer hätte sein halb eingefallenes Haus denn schon mit kunstvollen...

  • Bayern
  • München
  • 12.12.11
Kultur
Zeichnung: W. Kreiner

von einem Komponistenhirn...

Ein Komponistenhirn war's langsam leid und schlich sich deshalb ganz befreit rücksichtslos vom Studioort aus Dieter Bohlens Birne fort. Es entfloh des Komponisten Haupte, grad als er zu komponieren glaubte und wie manch Musikfan beschwört, hat es das Lied auch kaum gestört. Es rockte dort und popte hier ganz nach Rock- und Pop-Manier ein leibbefreiter Freudentanz, ambulanter Denksubstanz. Bohlen - der nun des Hirnes bar, nahm diesen Ausflug gar nicht wahr, Er komponierte erheblich unbedrückter...

  • Bayern
  • München
  • 12.10.11
Poesie
20117344 ICH / App-Art /  Brushes  (c) Brigitte Obermaier

Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da!

/ Schön ist die Gegenwart Schön ist die Gegenwart - oder - Schön dass Du da! (c) Brigitte Obermaier 29.09.2011 Schön, dass Sie da sind, voll Vertrauen.  Mit Ihrer  Seele und den Herzens-Gaben.  Wir wollen auf die innere Kraft bauen.  Schön, dass Sie den Weg gefunden haben.  Blick morgens  in den Spiegel hinein.  Sag ihm: Schön dass Du da bist ohne Frag'! Tagtäglich zeig deinem Ich, Dein Dasein.  Voll Schwung beginnt somit Dein Tag. Bekämpfen wollen wir  die Traurigkeit. Schön, dass Sie mit uns...

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Poesie

Flimmernde Sterne

Flimmernde Sterne Gedicht (c) Brigitte Obermaier 11.09.2011   Das Land der unzählbaren Sterne. Ist unser weites  Himmelszelt.  Wir sehen es nur in der Ferne.  Verzaubert unsere kleine Welt.  Es ist ein Glitzern und Flimmern.  Als wäre ein Wunder vollbracht .  Wie fleissig dort alles schimmert.  Ist hinten im Kosmos vielleicht die Nacht? Unser Universum braucht die Sonne.  Zum Leben auf dieser Erde.  Betrachte die Natur voller Wonne.  Und bei Nacht die flimmernden Sterne. 

  • Bayern
  • München
  • 30.09.11
Kultur

Wolkenspiel mit Feder

/ Gedicht Als ich nach Hause fuhr, entdeckte ich diese Feder Wolke. Schnell nach Hause, den Fotoapparat geholt und dieses TOLLE WOLKENSPIEL eingefangen links das Original und rechts - meine Feder - die ich darin sah Wolkenspiel mit Feder copy@Obermaier Brigitte, 07.07.2011 Ich sehr zum Himmel hinauf. Zarte Wolken wandern dort hinweg. Welch Faszination tut sich auf. Es ist der schönste Himmelsweg. Meine Feder öffnet mein Herz. Lass den Frieden herein. Verbanne den Schmerz. Bin doch nicht allein....

  • Bayern
  • München
  • 07.07.11
  • 3
Poesie
Der Film mich inspiriert >  Unter der Sonne der Toskana  mit  Diane Lane  2009 >  Under the Sun - Nr 20117251-Bramasole Toskana > Brushes  App-Art  (c) -Brigitte Obermaier

Toskana genießen

/ Gedicht Toskana genießen Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 2011-06-01 Es reist der Mensch in die Toskana Von München nicht von Botswana. Und kana kennt ihn, na wirklich, kana. Die bergige Landschaft genießen. Im Herbst die Sonnenblumen sprießen. Den Urlaub mit Stimmungsbilder abschließen. Da kam vorbei die Schriftstellerin. Sie war eine traurige Bittstellerin. Eine hoffnungsvolle Närrin. Die Künstlerin nimmt in Augenschein. Die Natur und den rosigen Wein. Malt Bilder dazu im stillen...

  • Bayern
  • München
  • 08.06.11
Freizeit
Miami - Flugzeug - China - Weltkugel

Witz Flugzeug der dicke Mann

. Im Flugzeug Ein dicker Mann besteigt ein Flugzeug nach Miami und setzt sich in die ersten Klasse. Die Stewardess, die gerade sein Ticket geprüft hat, erklärt ihm: "Sie können nicht hier sitzen bleiben. Sie haben ein Touristen-Ticket und müssen hinten Platz nehmen." Der dicke Mann antwortet: "Ich ein Mann von Rang. Hier sitze ich und hier bleibe ich bis Miami." "Es tut mir leid," meint die Stewardess, "ich darf Sie hier nicht sitzen lassen. Sie müssen nach hinten." Der dicke Mann antwortet...

  • Bayern
  • München
  • 02.03.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.