NABU

Beiträge zum Thema NABU

Natur
Soll das ALLES für mich sein?" Bitte mit der Lupe betrachten!
22 Bilder

EIN RÜCKBLICK und mehr! - EINS, ZWEI, DREI...wir alle schau(t)en gern vorbei - Bilder... nicht nur aus dem "Schnee von Gestern" und die Geschichte von ganz besonderen "Spezialisten".

Ehe es zu spät ist, denn nun hat wirklich der Frühling begonnen, zeige ich euch hier einige Impressionen - aber nicht nur - aus dem SCHNEE von "Gestern". Obwohl das Thermometer uns, besonders in den Nächten, auch jetzt noch recht winterliche Temperaturen anzeigt, können wir nun wohl endlich fröhlich das "Winter ade- Lied" summen. Die heimgekehrten Stare, die Kraniche, die überall balzende Singvogelschar und auch die Kröten, die in den letzten Tagen am Abend und in der Nacht meinen Weg kreuzten,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 27.03.16
  • 18
  • 46
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Natur
In Ruhestellung presst der Laubfrosch die Beine so an den Körper, dass die Gliedmaßen mit der Körperform verschmelzen.
6 Bilder

LAUTSTARKE "JUNGGESELLENPARTY" UND BRAUTWERBUNG AM TEICH! - LAUBFROSCHKONZERT - NABU Langenhagen

Der NABU Langenhagen hatte zur "Audienz beim Froschkönig" geladen. So fanden sich am Samstagabend, 4. Mai 2013 am Parkplatz Hasenheide an der Kananoher Straße zu abendlicher Stunde (21.00 Uhr) knapp zwei Dutzend erwartungsvolle Naturfreunde ein. Der Naturschutzbeauftragte für Langenhagen, Ricky Stankewitz nutzte die Zeit bis zum endgültigen Einbruch der Dunkelheit, um den aufmerksamen Zuhörern noch einige konkrete Informationen mit auf den Weg zu geben. Die in großer Zahl mitgeführten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.13
  • 22
Natur

Bekassine - Gedicht

/ Vogel des Jahres 2013 Bekassine (Gallinago gallinago) "Meckervogel" oder "Himmelsziege" Copyright © Obermaier Brigitte, Muenchen, 20130201 Von weitem ist die Bekassine zu hören. Zu sehen ist der Meckervogel eher kaum. Auch Himmelsziege wird sie genannt. So ist in ganz Deutschland noch bekannt. Weltweit auf Feuchtwiesen er nicht singt. Nur das lauten "Wummern" wie Meckern klingt. Im Sturzflug hinab, hinauf im Zick-Zack voller Reiz. Seine Schwanzfedern gekonnt er abspreizt. Taubengroß und...

  • Bayern
  • München
  • 13.02.13
  • 3
Natur
Natur des Jahres 2013 - Bekassine - 20138008-Bekassine-Meckervogrl-Gallinago gallinag-Brushes(oc)BrigitteObermaier.jpg

Vogel des Jahres 2013 Bekassine - Natur des Jahres

/ Malerei von mir 20138008-Bekassine-Meckervogrl-Gallinago gallinag-Brushes(oc)BrigitteObermaier. ich habe bereits mehrere Jahres-Bilder 2013 erstellt Bekassine Meckervogel und Himmelsziege Die Bekassine ist Vogel des Jahres 2013 Die Bekassine wird gern „Meckervogel“ genannt. Sie hätte tatsächlich guten Grund sich zu beschweren, denn mit Mooren und Feuchtwiesen schwindet ihr Lebensraum zusehends. In vielen Gegenden ist unsere „Himmelsziege“ bereits ausgestorben. Das Meckern müssen wir...

  • Bayern
  • München
  • 12.02.13
  • 6
Natur
Karsten und Dagmar Strube mit Fledi
23 Bilder

Über 200 Kinder hatten Spaß bei Fledermaus-Exkursionen

In den letzten Monaten hatten wir als Fledermaus-Betreuer im Hinblick auf Exkursionen einen vollen Terminkalender zu bewältigen. Insgesamt wurden 11 Schulklassen, 1 Ferienpass-Aktion und 2 öffentliche Exkursionen in die Welt der Fledermäuse geführt. Das waren über 200 Kinder plus ihren Eltern und Geschwistern an 14 NABU-Abenden. Wir freuen uns über dieses große Interesse an den Säugetieren und über die vielen guten Fragen insbesondere der Kinder, denn in Ihnen liegt die Zukunft. Alle Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.09.11
  • 7
Natur
Versucht hab ichs ja....

Badman in Berenbostel !

Angeregt von Dagmar Strube mache ich für die NABU gerne zusätzliche Beobachtungen und Notizen über Fledermäuse. ein einziges Foto allerdings gelang mir nur,wo man mit viel Phantasy eine Fledermaus erkennen kann,dafür stellte ich mich öfter auf eine Wiese und machte Filmaufnahmen von den interessanten Insektenjägern,einige möchte ich davon zeigen. Mindestens 2 Arten leben hier,was ich jetzt belegen kann !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.07.11
  • 7
Kultur
Bild selbst gemalt nach App-Art mit Brushes
# 20110303  Kerbameise  Insekt des Jahres 2011 (c) Brigitte Obermaier

20110303-Kerbameise-Insekt-2011 GEDICHT

. INSEKT DES JAHRES 2011 . Tiere . . © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-03-02 . Allein will sie nicht bleiben. In braunem Outfit will sie sich zeigen. Gemeinschaft wird gross geschrieben. Riesige Staaten können sie bilden. Sieben bis acht Millimeter ist sie gross. Die große Kerbameise wirkt famos. Hunderttausend Individuen sehen gleich aus. Darum bauen sie das riesige Ameisenhaufen-Haus. Mitameisensäure greift sie Feinde an. Die Giftblase hängt hinten dran. Zuerst ein biss, dann in die Wunde...

  • Bayern
  • München
  • 12.03.11
  • 1
Natur
Der Weg zur alten Badeanstalt
7 Bilder

Naturschutz und Naherholung am Rundwanderweg "Kuhbach- Alte Badeanstalt"

Der Rundwanderweg "Kuhbach - Alte Badeanstalt" an der B 251 zwischen Korbach und Lelbach führt direkt am einem mehr als 13 ha großen Heckrindergatter vorbei und leitet den Wanderer auch zu anderen Besonderheiten, wie dem Naturdenkmal "Alte Badeanstalt", dem Feuchtgebiet "Öhls Teich" und dem im Jahr 2001 auf einer Länge von rund 700 Metern renaturierten Kuhbach. Als größtes zusammenhängendes Feuchtgrünlandgebiet im Raum Korbach stellt das Areal schon seit jeher einen interessanten Brut- und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.02.11
  • 13
Natur
kirschkernbeißer  01
13 Bilder

Was piept denn da ? ( NABU ruft zu vogelzählung auf. )

Meine "ausbeute" am 29. dezember 2010, früher nachmittag. Die zweite runde der täglichen futtersuche traf in meinem garten ein: eine spatzenhorde ( die viecher saßen einfach nicht still, um ihre anzahl auch nur zu schätzen, ca. 20 ? ), ungefähr je vier kohl- und blaumeisen, ein fotoscheuer buntspecht, zwei amseln, ein kirschkernbeißer (!), 3 buchfinken, ein grün-gelber piepmatz, dessen namen ich nicht kenne, außerdem drei bussarde, fünf elstern und eine krähe, die sich um ein ( nicht gekochtes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.01.11
  • 5
Lokalpolitik

Internationale Konferenz in Neumünster - Delfinschutz

Liebe Delfinfreunde, die GRD veranstaltet zusammen mit ihren Partnerorganisationen GSM und NABU vom 16. bis 18. November 2010 in Neumünster die internationale Konferenz „MIREMAR“ (www.miremar.de) zur umweltangepassten Beseitigung von Altmunition in Nord- und Ostsee. Auch aufgrund der Arbeit von GRD, NABU und GSM seit 2007 zeigt sich auf allen politischen Ebenen ein sehr großes Interesse an der Problematik, die in vielen Küstenbereichen akut ist. Dies ist auch an der Liste der internationalen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.10.10
  • 10
Natur
Was soll ich mit dem Trichter
5 Bilder

Unsere kleine Mia hat einen schlimme Nacht hinter sich.

Die Tierärztin legte ihr einen leichten Verband auf, damit alles etwas besser und schneller heilen soll. Doch Mia biss den Verband weg und bearbeitete die Wunde. Auch der nächste Verband war nicht lange dran. Sie hatte Schmerzen und die Pfote schwoll auf das doppelte an. Gott sei Dank nahm sich die Tierärztin zu einer ungewöhnlichen Zeit sich der armen Katze an. Sie hatte ja erst am Abend die Versorgung von Mia übernommen. Zuvor waren viele Fahrten nach Augsburgs Tierklinik notwendig. Diese...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.09
  • 13
Poesie
Ausschnitt #20096700 Eisvogel am Weiher MT30x40cm 240g  (c) Obermaier Brigitte
2 Bilder

Eisvogel - Vogel des Jahres 2009

/ Eisvogel ist Vogel des Jahres 2009 Gedicht Eisvogel Fluten - Vogel des Jahres 2009 © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009-01-02 Eisvogel wie er zierlich und bescheiden Kleines Vogelherz pocht vor Seligkeit Geschmeidig sein Flug, er ist zu beneiden Leuchtends Blau sein wunderbares Federnkleid Sturzflug in die Fluten sie laden ihn ein Spitzschnabel offen und professionell Taucht er in die Tiefe hinein Der überraschende Moment pfeilschnell Sein Gabe ist die Schnelligkeit Sein Lohn das tägliche...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.