NABU Garbsen

Beiträge zum Thema NABU Garbsen

Lokalpolitik
18 Bilder

Traumwiese - Wiesenträume

Stimmt,es sind viele Fotos - aber ich möchte zeigen,was alles so an Gräsern und auch blühenden Pflanzen auf der wilden Wiese wächst. Diese Bilder machte uch heute extra für Euch,damit Ihr sehen könnt,was ich für schützenswert halte. Es leben natürlich sehr viele Tiere hier,auch Hasen,Eulen,Fledermäuse,zig Vogelarten und viele Insekten . Schaut Euch die Fotos an,die natürliche Schönheit auch der Gräser,dann wißt Ihr bestimmt,warum ich versuche,dieses Stück Natur mitten in Hannover vor dem platt...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.07.13
  • 4
Poesie
12 Bilder

12 gute Gründe,die wilde Wiese zu erhalten !

Nur 12 Fotos,die ich auf der wilden Wiese machte - 12 von sehr viel mehr,was dieses schöne Stück Natur mitten in Hannover direkt zwischen den Boehring Werken und den Bahngleisen vor unserer Gartenkolonie bietet ! Jedes Foto mit Liebe zur Natur "geknipst"..... es gibt Hase,Fuchs,Greifvogel,Eule,Kleinvögel,Fledermäuse,Insekten und unendlich mehr hier,ich kann längst nicht alles fotografieren,was ich hier schon sah ! Und,mal erhlich-wer will direkt neben den Bahnverkehr und Boehringer wohnen ?!...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.13
  • 10
Natur
8 Bilder

Wiesenschönheiten im Juni

Blühwiesenrausch- noch gibt es auf der wilden Wiese neben den Boehringer Werken vor unserer Gartenkolonie so viel zu endecken,nicht nur diese Blüten kann man bestaunen,die Gräser stehen meterhoch,es ist Lebensraum für unzählige Insekten,Säuger,Amphibien und Vögel-auch Tag- und Nachtgreife leben hier. Ein kleiner,aber sehr lebendigiger Lebensraum mitten in Hannover,der es verdient hat endlich geschützt zu werden - und nicht bebaut !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.06.13
  • 12
Natur
Die rote Mauerbiene bezog die Insektenhilfe bereits während der Aufbauphase
5 Bilder

Es summt in Garbsen - NABU-Exkursion zur Wildbienenwand

Am Dienstag, den 04.06.2013 bietet Michael Lucas für den NABU Garbsen ab 15.00 Uhr eine Exkursion zur Insektenwand des NABU im Stadtpark Garbsen an. Der Wildbienenfreund wird interessierten Bürgern einen Einblick in die Welt der Hautflügler geben und mit seinem Erfahrungsschatz viele Fragen zu deren Lebensräumen beantworten und die Bedeutung der Wildbienen hervorheben. "Auch bei den Hautflüglern (Insekten) ist der Artenschwund seit Jahren dramatisch. Wenn diese Tendenz so weitergeht, droht uns...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.13
Lokalpolitik
13 Bilder

So sollen unsere Gärten auch bald aussehen !

Unsere Kolonie soll bebaut werden,100 Gärten will man plattmachen.... Nicht nur,das unzählige Familien kein liebevoll gepflegtes Pläztchen mehr im Grünen mitten in Hannover-Kirchrode-haben,wo die Kinder noch toben dürfen ohne Autos oder andere Gefahren-nein ! Auch alter Baumbestand wird zerstört ! Unter anderem ist das der Lebensraum von vielen Tieren,auch ein Uhu wurde mehrmals gesichtet-sondern diese grüne Lunge ist sehr wertvoll für alle ! Schaut die Bilder an-keine 5 Minuten entfernt von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.13
  • 21
Natur
Strube erklärt: "Das Tier, was Ihr hier hört, ist eine Zwergfledermaus. Sie ist eine sehr kleine Fledermaus."
19 Bilder

Über 80 Besucher erleben einen spannenden Fledermausabend

Begeistert erlebte der 3. Jahrgang der Grundschule Havelse mit Eltern und Geschwistern eine fledermausreiche Dämmerungswanderung mit den Fledermaus-Betreuern Dagmar und Karsten Strube durch den Stadtpark. Die engagierten Fledermausschützer des NABU freuten sich über das große Interesse an den insektenfressenden Säugetieren. Strube: "Besonders freute ich mich über die vielen inhaltlich guten Fragen der Schüler." Nach der anschaulichen Einführungsphase startete die Gruppe, um die Fledermäuse bei...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.05.13
  • 3
Natur
Die Natur AG füllt in einer Unterrichtsstunde 7 große Müllsäcke voller Unrat

Natur AG findet jede Menge Müll

Die 12 Kinder der NATUR AG des 3. und 4. Jahrganges der Grundschule James Krüss aus Berenbostel staunten über die Müllmenge, die sie im Rahmen der Umwelttage der Stadt Garbsen mit Frau Strube vom NABU Garbsen innerhalb einer einzigen Schulstunde gesammelt hatten. Erschreckend schnell füllten sich die sieben Müllsäcke mit achtlos weggeworfenem Unrat. Neben vielen Flaschen, Plastikteilen und Verpackungsmaterialien fanden sie Schuhe, Fahrradreifen und sogar einen großen Einkaufswagen am Ufer des...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.05.13
  • 4
Freizeit
Die Knoblauchkröte

NABU informiert beim Café Kalle über den Amphibienschutz

Am 25.04.2013 ist Dagmar Strube vom NABU Garbsen als Gastrednerin ab 15.00 Uhr beim Café Kalle, An der Feuerwache 3 - 5 in Havelse/Garbsen und spricht über die Amphibienschutzmaßnahmen des NABU Garbsen. Mit anschaulichen Bildern ermöglicht es Strube den Besuchern besondere Einblicke hinter die Schutzzäune zu gewinnen. Sie wird erklären warum die Schutzzäune aufgestellt werden, welche Arten geborgen werden und wie diese aussehen. Der Vortrag wird in zwei kleinen Einheiten von ca. 10 - 15 Minuten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.04.13
  • 3
Freizeit
Garbsener Schweiz: fundstücke   01
6 Bilder

Garbsener Schweiz: Wenn da nicht die autobahn wäre...

...wäre die Garbsener Schweiz ein naherholungsgebiet erster klasse. Eine sanddüne am Blauen See ist in Garbsen eines der beliebtesten ziele von spaziergängerInnen und laufsportlerInnen - zu recht. Ebene und gut gepflegte wege, aber auch kurze steigungen durch einen teilweise urwaldartigen baumbestand, bänke zum ausruhen, aussichten auf die Leine - eine wahrhaft schöne landschaft. In gut einer stunde hat man das wäldchen durch- bzw. umlaufen. Einzig der lärm der dicht vorbeiführenden autobahn...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.04.13
  • 3
Natur
Immer wieder neu richten, stabilisieren und reparieren
2 Bilder

Liebe Autofahren helft uns, nehmt den Fuß vom Gas!

Fast jeden Tag werde ich angesprochen, was ich denn bei diesen eisigen Temperaturen am Amphibienschutzzaun mache? Die Antwort ist banal: Den Zaun vom Gewicht des Schnees befreien, stabilisieren und immer wieder richten. Schnee und leider viel zu schnell fahrende Autofahrer sorgen dafür, dass durch die Sogwirkungen die Halterungen der Zäune nachgeben oder sogar ausreißen. Dadurch werden die Schutzzäune instabil und verlieren ihre Funktion. Doch es wird nicht mehr lange dauern, dann wird der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.03.13
  • 36
Natur
Jerome (12) hilft Karsten Strube beim Zusammenbau eines Wasserfledermaus-Spaltenkastens
12 Bilder

Fledermäuse finden Freunde beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt

Bei erstem frühlingshaftem Wetter hatten wir einen Fledermausstand beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt in Horst. Der Stand wurde gut besucht und wir hatte alle Hände voll zu tun, die Anfragen, das Bastelangebot und die Nistkästen zu erstellen. Viele Besucher stellten gezielte Fragen zu unseren Hilfsmaßnahmen für die Fledermäuse und wollten wissen, was sie selber tun könnten. Neben der Bitte, Quartiere zu melden, auf Insektizide und Pestizide zu verzichten, nachtblühende Blumen zu pflanzen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.03.13
  • 5
Natur
Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen mit der Klasse 2 c der Grundschule Garbsen Mitte
18 Bilder

400 Kinder basteln freudig mit dem NABU Garbsen Futterglocken

Mit 18 Schülergruppen und damit mit fast 400 Kindern hat der NABU Garbsen in den letzten Wochen mit dem NABU Team unter Leitung von Dagmar Strube das Thema der Winterfütterung der Vögel erarbeitet. In dem zweistündigen NABU Projekt lernten die Schüler der Grundschulen James-Krüss aus Berenbostel, der Grundschule Garbsen-Mitte und der Grundschule Osterberg nicht nur die gefiederten Futtergäste am Futterhaus kennen, sondern auch worauf sie bei der Fütterung der Vögel im Winter achten sollten....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.02.13
  • 5
Natur
Piepsi als Nestling | Foto: Christian Strube
29 Bilder

Piepsi bekommt Hilfe vom NABU Garbsen

Piepsi wurde mir als aktive Naturschützerin des NABU Garbsen während der zweiten Brutsaison von einem umsichtigen Spaziergänger als eindeutig hilfsbedürftiger Nestling vorbeigebracht. Das kleine Federknäul war schon sehr geschwächt, nahm aber gierig Flüssigkeit aus der Pipette und schließlich auch die erste eingeweichte Spezialnahrung auf. Piepsi erholte sich schnell und entwickelte einen großen Appetit. Auch wenn sie mich eindeutig als "Ersatzmama" ansah, war die Aufzucht nur Dank der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.10.12
  • 7
Natur
Die Klasse 3 c von Frau Holzapfel (li) mit Frau Strube vom NABU Garbsen (re)
9 Bilder

Ratsschüler erforschen mit dem NABU Garbsen den Wald

Die Klasse 3 c der Ratsschule hatten bei ihrer Wald-Exkursion mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen viel zu entdecken und eine Menge Spaß. Gut ausgerüstet mit wetterfester Kleidung und einem gesunden Forschergeist untersuchten die Schüler einen Vormittag lang ein Waldstück in Garbsen. Viele Unterrichtseinheiten des Themas Wald wurden dabei analysiert. So entdeckten die Schüler in dem obersten Stockwerk des Waldes, der Kronenschicht, verborgene Nester und erfühlten das feuchte Moos und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.10.12
  • 6
Natur
Cookie
3 Bilder

Fledermäuse gerettet

In einem kurzen Zeitraum konnten die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube aus Garbsen gleich drei verschiedene Fledermäuse vor dem sicheren Tod retten und inzwischen wieder erfolgreich auswildern. Den Auftakt bildete eine Rauhhautfledermaus, die unglücklicherweise in einen Kaminschacht gefallen war, aus dem sie sich nicht mehr selber befreien konnte. Das rußgeschwärzte Tier wurde gerade noch rechtzeitig geborgen. Nur wenige Tage später wurde eine entkräftete noch etwas tolpatschige...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.10.12
  • 11
Natur
maisblüte aus der feldmark von Garbsen-Osterwald

rattenkrebs

Eine winzig kleine meldung in der heutigen Neuen Presse gibt eine untersuchung wieder, die bestätigt, dass gen-manipulierter mais eine ursache für krebserkrankungen ist. In einer französischen studie haben die forscherInnen zwei jahre lang zehn gruppen von ratten mit maissorten des berüchtigten bio-technik-konzerns MONSANTO gefüttert. In den tieren hätten sich eindeutig mehr tumore gebildet als in der kontrollgruppe. Googelt man den begriff MONSANTO stößt man auf einen aktuellen bericht von...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.12
  • 37
Natur
Die Wasserfledermaus

Was wollte die Wasserfledermaus beim Rathaus?

War die kleine Wasserfledermaus neugierig, was sich im städtischen Rathaus ereignet oder wollte sie vielleicht einen von ihren häufig wechselnden Wohnsitzen melden? Das sind lediglich amüsante Vermutungen über die Auffindung einer Wasserfledermaus am Rathaus der Stadt Garbsen. Tatsache ist, dass eine Fledermaus nachts um das Rathaus geflogen war, schließlich ermüdete und einen Schlafplatz neben der Eingangstür zur Rathauskantine wählte. Dort wurde sie am Morgen entdeckt, wie sie nach...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.09.12
  • 8
Natur
Die Insektenwand des NABU Stadtverbandes Garbsen
46 Bilder

Die Insektenwand vom NABU Stadtverband Garbsen

Unter der NABU Projektleitung von Michael Lucas entstand in den letzten Monaten eine beeindruckende Insektenwand im Stadtpark Garbsen. Den Hintergrund zu der Aktion bildete das Projekt sms - sozial macht stark zwischen der Georg-Elser Hauptschule und der Freiwilligen-Agentur der Stadt Garbsen. Bereits seit drei Jahren unterstützt der NABU Garbsen das Sozialprojekt mit besonderen Aktionen. Unter der Leitung von Michael Lucas haben die beiden Schüler der Georg-Elser Hauptschule des 7. Jahrganges...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.08.12
  • 13
Natur
25 Bilder

Tolle Artenvielfalt auf der wilden Wiese !

Ich endecke immer wieder neue Insekten auf der Wiese,einige sind nur schwer zu knipsen,da sie sehr schnell flüchten-da musste ich lange still stehen oder hocken. Darum bin ich umso stolzer,das ich auch diese fotografieren konnte. Eines haben alle gemeinsam-schaut man sie genauer an,sieht man wie schön und perfekt die angepasst sind ! Die bunte Fliege oder das Insekt mit Wespenmimikri-echt toll. Der fehlentwickelte Falter wird wohl keine Überlebenschance haben,aber so ist eben die Natur... Ich...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 18.07.12
  • 49
Natur
Aktive Helfer beim NABU Garbsen am 3. Freiwilligen Tag der Stadt Garbsen
30 Bilder

Beim NABU Garbsen entstehen am 3. städtischen Freiwilligentag Vogelnistkästen

Auch am 3. Freiwilligentag der Stadt Garbsen hat der NABU Garbsen eine Aktion für Kinder und Jugendliche angeboten. Das Motto der diesjährigen NABU Aktion lautete "Trautes Heim" und beinhaltete den Bau von Vogelnistkästen. Die fünf freiwilligen Helfer, die sich über die Freiwilligen Agentur der Stadt Garbsen beim NABU angemeldet hatten, zeigten mit wahrem Feuereifer wieviel Spaß sie am Zusammenbauen der 14 Nistkästen hatten. Die vom NABU Projektleiter Olaf Pflüger vorbereiteten 14 Bausätze...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.12
  • 9
Natur
34 Bilder

Kleine Tiere auf der wilden Wiese

Allerlei Insekten leben auf & von der Wiese,einen Teil von ihnen konnte ich mit meiner Cam "einfangen",doch gibt es sehr viel mehr Leben dort ! Nicht alle wollten geknipst werden,flogen einfach von dannen oder waren zu klein... Außer etlichen Insekten leben dort auch Hasen,verschiedene Mäusearten,Amphibien und natürlich sehr viele Vögel und Eichhörnchen. Wer die Fotos gut anschaut,sieht auch den Alien wieder,den traf ich auch noch einmal ! ;-) Bei einigen Insekten weiß ich deren Namen nicht,wer...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.07.12
  • 18
Natur
24 Bilder

Schmetterlingsparade

Im Distelfeld und bei den Wicken habe ich in den letzten Tagen einige verschiedene Falterarten fotografieren können. Eine kleine Auswahl der Schmetterlinge möchte ich hier zeigen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.07.12
  • 43
Natur
3 Bilder

Wer (er)kennt diese Pflanzen ?

Auf Foto 1 & 2 ist ein ca 10cm kleines "Tannenbäumchen",4 gibt es davon an nur einer Stelle,sie fühlt sich sehr weich an,fast samtig. Auf Foto 3 kommt mir fast wie eine Beere vor,hat auch Stacheln,Blüten wie Brombeere,aber dunkelgrüne Blätter,die eine ganz andere Form haben. Wächst auch nur an einer Stelle,wo sie aber mittlerweile recht gut wuchert.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.07.12
  • 5
Natur
Die Klasse 1 a vor der Insektenwand des NABU Garbsen
11 Bilder

Mit dem NABU der Natur auf der Spur

Die beiden Klassen des 1. und 2. Jahrganges der Grundschule Garbsen-Mitte zeigten bei den vom NABU Garbsen geführten Wiesen-Exkursionen in den Stadtpark einen sehr großen Forschereifer. Bei dem Kennenlernen einiger Wiesenblumen erkannten die begeisterten Naturdedektive sehr schnell die Bedeutung von ungemähten Wiesenbereichen für die Insektenwelt und die Natur. Denn an den Stellen, wo das Gras und die Blumen noch nicht abgemäht worden waren, konnten die Schüler nicht nur Ameisenstraßen,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.07.12
  • 5
Natur
32 Bilder

Wundervolle Natur

Ich stelle immer wieder begeistert fest, wie wundervoll die Natur hier in Garbsen ist. Wer mit offenen Augen spazieren geht, kann so vieles entdecken!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.06.12
  • 3
Natur
Die Klasse 2 b am Eingang zum Park
3 Bilder

Ratsschüler entdecken mit dem NABU Garbsen die Vogelwelt

Voller Energie und Begeisterung haben die beiden Klassen des 2. Jahrganges der Ratsschule mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen die Vögel im Stadtpark Garbsen entdeckt, belauscht und vor allem genau beobachtet. Nach wenigen Metern waren die Schüler sensibilisiert und entdeckten immer wieder neue Vogelarten rechts und links des Weges. Häufig konnten sie die trällernden Sänger nicht sehen aber dafür um so eindrucksvoller singen hören. Dann blieb die Gruppe andächtig stehen und lauschte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.06.12
  • 5
Natur
12 Bilder

Unterwegs endeckt...

...und fotografiert,weil es mir gefiel,verschiedene Facetten aus der Natur einzufangen ! Da ein winziger Pilz,später kleine,unbekannte Blüten,zarte Pflanzen,die wieder wachsen jetzt und längst vertrocknetes- einfach mal so zum betrachten.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.04.12
  • 8
Natur
Die Natur AG des 3. Jahrganges bestücken die Futterstelle neu

Grundschüler helfen den Vögeln

Die Schüler der NATUR AG der Grundschule Garbsen-Mitte haben viel Spaß und Freude an ihrer eingerichteten Futterstelle für Vögel in ihrem Schulgarten. Immer wieder beobachten die Schüler in den Pausen Blau- und Kohlmeisen, Amseln und Rotkelchen. Sorgfältig achteten die Kinder darauf, dass der Silo des Futterhäuschen immer genügend Futter enthält und das Vogelhäuschen sauber ist. Zusätzlich mischten die Kinder mit mir voller Begeisterung mit reinem Kokosfett und den Vogelfuttermischungen selber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.02.12
  • 7
Natur
Zu zweit heißt Kuscheln
2 Bilder

Kälteflüchtlinge finden Hilfe

Die eisigen Temperaturen bescherten den Fledermaus-Betreuern Karsten und Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen gleich zwei Flüchtlinge kurz hintereinander. Zunächst meldete sich eine Dame aus Stelingen und berichtete, dass vor ihrer Wohnungstür eine Fledermaus liegen würde. Die engagierte Frau setzte das Tier in eine verschließbare Dose und erhielt von der gut informierten ortsansässigen Tierarztpraxis die Telefonnummer der Fledermaus-Betreuer. Kaum hatte Frau Strube die Eckdaten für die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.02.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.