NABU Garbsen

Beiträge zum Thema NABU Garbsen

Natur
Der Tag nimmt mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang Abschied. Nun ist die Zeit gekommen in der die Starengruppen in Richtung Würmsee aufbrechen um dort ihr bizarres Starenballett vorzuführen. Siehe Beitrag:   http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/burgwedel-gruen-fuer-den-fruehling-d2393172.html
Video 23 Bilder

AUSGANGSPUNKT BURGWEDEL - (FAHRRAD)STREIFZÜGE in den Burgwedeler Frühling - FRÜHLINGSSONNTAG und mehr...aus dem BURGWEDELER NATURTAGEBUCH

Schön ist es auch für den passionierten "Ganzjahresradfahrer" wenn nun endlich das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert und die wärmende Frühlingssonne die Radtouren begleitet. Bei Minusgraden und beißenden Stürmen, die die doppelte Kraft beim Treten der Pedale forderten, verging auch den hartgesottensten Radfahrern an manchen Winter- und Vorfrühlingstagen die Freude an ihrer umweltbewussten Fortbewegungsweise. Wenn die Autos oben-ohne fahren (Cabrio) kann der "Allwetter-Radfahrer"...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.12
  • 23
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Natur
Ein kleines "Paradies" für Libellen. Ein herrliches Biotop. Im "erweiterten Abendradtourenradius" um Burgwedel.
45 Bilder

NATURTOUR - NATUR PUR - Burgwedeler Feldmark und mehr... 32 Kilometer mit Fahrrad und Makrolinse...

Lieber draußen als drinnen sind jene Menschen, welche die Natur in all ihren Facetten interessiert und fasziniert und die dieses so wundersam und perfekt ineinandergreifende „Lebenspuzzle“ lieben. So sind es herrlich entspannende, aber auch spannende Stunden, die wir mit dem Fahrrad oder einfach "auf Schusters Rappen" mit aufmerksamen Blick durch die Natur streifen. Nicht nur die Naturbeobachtungen bereiten Freude – besonderen Spaß macht es, wenn man allabendlich bekannte Gesichter oder auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 26.07.11
  • 26
  • 2
Natur
Der Rehbock ruht in der Sonne im Maisfeld.
Video 23 Bilder

MIT DEM RAD unterwegs in der BURGWEDELER FELDMARK - BEGEGNUNGEN UND BEOBACHTUNGEN IM JUNI 2011 - AUFGEPASST! Ein Videospaziergang (3-teilig) - Acht Minuten NATUR PUR - ganz nah!

Der tägliche Ausflug in die Natur tut gut! Immer wieder gibt es während der Radtouren Überraschendes zu beobachten und besondere Erlebnisse, die das Herz des Naturfreundes höher schlagen lassen und als beeindruckende Erinnerungen Freude bereiten. Der Fuchs sucht auf dem frisch gemähten Feld in der Dämmerung nach Mäusen, der Raubvogel hält im Rüttelflug Ausschau nach Beute. Einige Krähen verjagen einen Rotmilan. Die Jungvögel der Buntspechtfamilie - Siehe Beitrag :...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.06.11
  • 62
  • 9
Natur
TEMPO 30 - Sie halten sich daran!
39 Bilder

Mit offenen Augen... durch den Mai 2011 - BIOTOPE, Pferde, Kutschen und Libellen - Naturimpressionen - Ein Bilderbogen

Für jene Naturfreunde, die gerne in die fanszinierende und zauberhafte Welt der Libellen eintauchen, hat nun eine wundervolle Zeit begonnen. Pfeilschnell sehen wir die Falkenlibellen und weitere Großlibellenarten mit ihren bunt schillernden Körpern und in der Sonne glitzernden Flügeln über die Teiche und Seen fliegen. Nur selten setzen sie sich nieder. Von Zeit zu Zeit verharren sie während ihrer Patroullienflüge kurz in der Luft stehend am Gewässerrand. Das ist die Chance für den Fotografen!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.11
  • 14
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Natur
Video

"TANZ DER STARE" - TEIL 2 - Die Fortsetzung - Mit einem weiteren Video vom "STARENFLUG"

Am 5.April zeigte sich der Abendhimmel, der uns zwischenzeitlich schon mit herrlichen, farbenprächtigen, frühlingshaften Sonnenuntergängen verwöhnte, wieder einmal grau meliert. Aber auch an diesem Abend trafen die STARE zu meiner Überraschung wieder am Würmsee ein, um in einer noch faszinierenderen Flugschau als an den Abenden zuvor ihren „Himmelstanz“ zu vollführen. Bizarre Flugformationen, die ein Künstlerherz höher schlagen lassen, zeichneten sich am Abendhimmel ab. Immer wieder neue...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 07.04.11
  • 21
Natur
Während des Sonnenunterganges treffen die ersten Starenschwärme, aus allen Himmelsrichtungen kommend, ein.
Video 29 Bilder

"TANZ DER STARE" und mehr... - Mit offenen Augen durch den Burgwedeler Frühling 2011 - Mit einem Video vom "Starenflug"!

Man muss es erlebt haben! Zunächst siehst du nur kleine Trupps. Aus allen Himmelsrichtungen kommen sie herbeigeflogen, wenn die Sonne sich dem Horizont nähert, bereit sich für diesen Tag zu verabschieden, die STARE. Noch auf dem offenen Feld stehend sieht man, sie haben alle das gleiche Ziel – Den Würmsee im Norden Burgwedels, nachdem sie sich zunächst in der Umgebung an vielen einzelnen Treffpunkten auf Hochspannungsmasten und großen Bäumen in kleineren Gruppen gesammelt haben. An diesem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.04.11
  • 25
Natur
Naturbeobachtungen am Würmsee. Nil-und Graugänse auf einer "Landzunge" im See.
58 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN in der Burgwedeler Feldmark - Landschaft zwischen zwei Seen. Ein attraktives Ziel für alle Naturfreunde.

Als am Montag, dem 14.März die Temperaturen nun endlich Frühlingsgefühle erlaubten war es auch das Startsignal für die Kröten, um mit den Wanderungen zu ihren Laichgewässern zu beginnen. In der Dämmerung konnte man sie an diesem Abend, auf dafür bekannten Wegen, entdecken. Jedoch an weiteren Abenden, mit wieder recht kühlen Temperaturen, begegneten mir keine mehr während der ausgedehnten Radtouren. Das Rehwild wurde in den vergangenen Wochen häufiger auch am Tage auf den Wiesen beim Äsen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.03.11
  • 33
  • 1
Natur
53 Bilder

Mit offenen Augen.... durch den Burgwedeler Herbst - BIOTOPGÄNGE und mehr in Burgwedel und dem Umland

Mit dem September beginnt die „DRITTE JAHRESZEIT“ – Der HERBST liegt in der Luft. Die Felder sind nun überwiegend abgeerntet. Nur der Mais steht vielerorts noch… Dort wo er gerade geerntet wurde halten die Enten vom nahen See ein kleines Festmahl und füllen sich ihre Bäuche mit den liegengebliebenen Körnern. Der Herbst ist auch die große Zeit der Spinnen. Überall findet man ihre Netze zwischen den Zweigen und Stengeln. Viele Bäume scheinen in Flammen zu stehen und manch einer trägt schon im...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.10.10
  • 32
  • 1
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
Natur
17 Bilder

Impressionen einer abendlichen Radtour durch die Burgwedeler Feldmark

Der Dienstagabend - 20. Juli 2010 - lud mit einem ganz besonderen Sonnenuntergang zu einer kleinen Radtour durch die Wiesen, entlang der Weiden und Pferdekoppeln auf den Wegen durch die Burgwedeler Feldmark ein. Die Ernte hat begonnen. So verwandelt sich nun die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen und auch die Erntearbeiten in den Nächten veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine gute Deckung gefunden hatte, auch am Tage zu neuen Standorten zu wechseln. Auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 21.07.10
  • 26
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.