Nördlingen

Beiträge zum Thema Nördlingen

Freizeit
28 Bilder

Die Geschichte von der Sau

,,So, G´sell, so!" Die Geschichte von der Sau Man sagt 1440 wollte eine Frau am Abend für ihren Mann eine Kanne Bier besorgen. Am Löpsinger Tor beobachtete sie, wie eine entlaufene Sau ihr Hinterteil an einem Torflügel rieb. Dabei entdeckte sie, dass das Tor nicht fest verschlossen war. Ihr empörter Ruf ,,So G´sell, so!" galt den treulosen Wächtern. Diese gestanden, vom Oettinger Grafen bestochen worden zu sein, in der Nacht das Tor nur angelehnt zu lassen, damit der Graf mit einer bewaffneter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.10
  • 14
  • 1
Kultur
13 Bilder

Eine Feiermeile zog sich durch die Stadt - das CittaSlowFestival - lebenswertes Nördlingen

. . . liebenswertes Nördlingen. Drei Tage im Ausnahmezustand, und die Bilanz? Über 20 000 Besucher feierten und freuten sich über ein Programm vom Feinsten. Musik und Tanz auf der Bühne unter dem "Magic sky", Kapellen, Bands und Folklore von einheimischen und benachbarten Künstlern. Ansprachen und viele Vorträge, z.B.: was bedeutet "CittaSlow", was hat Molekularküche mit Slowfood und der Region zu tun, Chancen für heimische Vermarkter, über die Kulturgeschichte der Deutschen Küche . . . auch...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.08.10
  • 1
Kultur
23 Bilder

Nördlingen im Flohmarktfieber

Menschen, Menschen nichts als Menschen. Man kann sagen, Nördlingen war randvoll . . . und es war wunderbar. Die ganze Stadt wurde zur autofreien Zone erklärt. Überall bunt besetzte Tische - jede Ecke, jede Treppe, alles war belegt mit Kostbarkeiten. Der Trödelmarkt inmitten der Altstadt, eingebettet in das Flaire einer romantischen Kleinstadt. Sammler und Jäger, alle waren unterwegs und kamen auf ihre Kosten. Oder einfach nur bummeln, schauen und fotgrafieren, so wie ich. Auch Petrus war mit...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.08.10
  • 2
Kultur
18 Bilder

Eine Stadt im Glück . . . Nördlingen

Glücksbringer auf dem Dach, Glücksbringer in der Stadt, in der Fußgängerzone, im Gerberviertel, in den Gassen, auf dem Marktplatz - beinahe vor jedem Geschäft und vor jeder Kneipe. Von den Störchen, unseren fünf Glücksbringern auf dem Brot - ud Tanzhaus, hab ich schon viel erzählt - aber von unserem Glücksschwein, dem "So G`sell so" Schwein, noch nicht. Nördlingen ist keine schlafende Stadt des Mittelalters, nein das kann man wirklich nicht sagen. Nördlingen lebt und erzählt Geschichte. In...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.06.10
  • 1
Natur
Futtern
19 Bilder

"Storchens" Tagesprogramm

Die Kleinen sind nicht mehr klein. Putzen, klappern, Lockerungsübungen . . . das Tagesprogramm unter der Leitung von Mama oder Papa Storch. Zwischendurch ist Eltern - Schichtwechsel, gibt es frisches Futter - und dann kommt eine Runde Schlaf unter dem Sonnenschirm, dem Gefieder der Eltern. Eine Vorzeigefamilie sind unsere Glücksbringer. Schulung ist angesagt - ein Storchenkind steht auf, öffnet seine Flügel, trippelt hin und her, steigt auf den Nestrand - öffnet seine Schwingen immer wieder -...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.06.10
  • 5
Natur
11 Bilder

Eine Tapferkeitsmedaille . . .

die haben sie redlich verdient, die Nördlinger Störche mit ihrem Durchhaltevermögen in diesen Schlechtwetterwochen. Sehr liebevolle Eltern sind Mama und Papa Storch. Wie die Orgelpfeifen sitzen die drei Kleinen unter dem schützenden Dach aus Federn. Naß und zerzaust sahen die Eltern in den letzten Tagen aus. Aber sie haben ihre Kinder nicht im Stich gelassen. Es grenzt schon bald an ein Wunder, dass drei Jungstörche noch leben. Ja richtig, es waren vor zwei Tagen noch vier Küken. Eines hat es...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.05.10
  • 6
Natur
19 Bilder

NEWS - Spannung um das Storchennest . . .

Meine tägliche Wanderung auf den Daniel zeigt mir immer wieder neue Einblicke in das Storchennest auf dem Brot - und Tanzhaus in Nördlingen. Seit dem letzten Sonntag findet das Paar keine Ruhe mehr. Drei Fremdstörche stören den so wichtigen Frieden beim Brüten. Harte Kämpfe am Nest und in den Lüften über Nördlingen kann man beobachten. Einer unserer beiden Störche muss immer "Wache schieben" - rechtzeitig aufsteigen und die Eindringlinge vertreiben - der andere darf die Brut nicht verlassen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.04.10
  • 5
Poesie
Die gute Stube von Nördlingen - der Marktplatz mit Rathaus
24 Bilder

Dahoam is Dahoam - Erinnerungen

. . . deswegen liebe ich dich "Nearle" . . . weil du bist, wie du bist . . . dein ganz besonderes Flair, dein besonderer Reiz, deine Ausstrahlung und dann deine Mauern, Gänge und Türme . . . eine Magie geht von dir aus . . . Bei einer Wanderung durch die Altstadt wird man gefangen genommen von der Magie der Vergangenheit: das Mädchen, die Mutter und die Greisin . . . eine Stadt mit Geschichte. Sie war zuerst da, die Greisin - und hat Geschichte geschrieben. Viele Geschichten - um Krieg und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.03.10
  • 7
Kultur
27 Bilder

Buntes Faschingstreiben im Gemeindekindergarten in Marktoffingen

Humba-humba-täterä-helau und alaaf . . . im Marktoffinger Kindergarten ist die fünfte Jahreszeit ausgebrochen . . . Kindergarten in Bombenstimmung, mit Tröten, Masken und Kostümen, mit Spiel und Tanz und natürlich mit fetziger Musik . . . ich war dabei und habe fotografiert. Alle Märchenfiguren waren vertreten, Prinzessin und Hexe, Zauberer und Fee, Marienkäfer und Biene, Prinz, Riese und Zwerg, Polizei und Krokodil, Gretl und das Kasperle, auch den Cowboy darf ich nicht vergessen . . . ja...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.02.10
  • 7
Natur
26 Bilder

Alle Wege führen nach Rom . . .

. . . ich meine, alle Wege führen nach Nördlingen. Stimmt auch nicht ganz . . . alle Wege führen durch Nördlingen, sonst wären die Wege ja Sackgassen. Nichts ist so erbaulich wie eine besinnliche Wanderung in der Natur. Dabei spielt die Jahreszeit keine Rolle. Hier kann man die Seele baumeln lassen, Neues entdecken und tief durchatmen. Es ist ein wahrer Genuss für Körper und Geist. Der Jakobsweg von Konstanz bis Einsiedeln, auch Schwabenweg genannt - seit dem zwölften Jahrhundert verbindet er...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.02.10
  • 8
Poesie
24 Bilder

Ein Winter wie er früher einmal war . . .

Von wegen Klimawandel . . . bei uns im Ries ist Winter, ein Winter wie es sich gehört . . . mal das Hoch Eberhard . . . mal das Tief Jennifer . . . und was kommt morgen? Der Winter ist ein harter Mann, so schnell gibt er nicht auf. Immerhin, es ist ja erst Ende Januar, und wer sich noch an den Winter im letzten Jahr erinnert? Ja? ? . . . der war nicht anders. Er war genauso schön - Weihnachten im Grünen, und dann kam es dicke, bis Mitte Februar. Ich habe viele Winteraufnahmen vom letzten Jahr....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.01.10
  • 8
Poesie
8 Bilder

Blick ins Paradies

Nördlingen überrascht durch seinen historischen Charme. Seine romantischen und urgemütlichen Fachwerkhäuser haben eine ganz besonders heimelige Atmosphäre. Mitten in Nördlingen, neben dem geschäftigen Zentrum, umgeben von schmalen, mittelalterlichen Gässchen, sehen wir uns plötzlich im Paradies. Ja, sie lesen richtig: in Nördlingen gibt es das noch, ein Paradies, eine Reihe alter Fachwerkhäuser, sehr eng aneinandergeschmiegt, zum Teil renoviert, strahlen sie in frischen Farben. Hier, inmitten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.01.10
  • 8
Natur
20 Bilder

Als die große Kälte kam . . .

Nördlingen hat viele "Schätze". Eines dieser Schätze schenkt die Natur dem Wanderer, der die Stille und die Einsamkeit sucht: das Biotop am Rande von Nördlingen - es liegt ausserhalb der Stadtmauer. Die "Eger" wurde vor Jahren renaturiert und dadurch entstand ein einzigartiges Biotop, der natürliche Lebensraum für Fauna und Flora. Ruhe - Stille - Winterschlaf für Fauna und Flora. So habe ich heute das Biotop erlebt, verwandelt in eine bizarre Eislandschaft. Eisgebilde spiegeln sich im Wasser,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.01.10
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Wohlig warmer Winter und Weihnachtssingen - im Rieser Bauernmuseum in Maihingen

Weihnachtssingen am 2. Advent, das hört sich doch gut an. Wir haben uns auf den Weg gemacht um aus diesem trüben Tag einen fröhlichen zweiten Advent zu machen, einen Advent mit besinnlichen Gedanken und fröhlichen Weihnachtsliedern. Im Rieser Bauernmuseum in Maihingen spielten die Nördlinger Musikanten unter der Leitung von Ernst Mayer alte Weihnachtslieder, Lieder die nur noch wenig gesungen werden. Das Publikum sang mit großer Begeisterung mit. Dazwischen lauschten wir Weihnachtsgeschichten,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.12.09
  • 4
Blaulicht
15 Bilder

Ein Traum ging in Erfüllung - Pilot und Sanitätshaus haben gemeinsam Großes geleistet.

Für viele Menschen mit einer körperlichen Behinderung ist es einer der sehnlichsten Wünsche, einmal frei wie ein Vogel durch die Luft schweben zu können. Seit vielen Jahren hatte Matthias Küffner nur einen Wunsch - fliegen, über den Wolken schweben, die Erde von oben bestaunen. Niemand glaubte daran, dass es mit seiner starken, körperlichen Behinderung überhaupt noch möglich wäre in einem Flugzeug zu sitzen, geschweige denn zu fliegen . . . doch dann kam Wolfgang Uhl. Wolfgang Uhl, selbst...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 21.11.09
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Nördlinger Wochenmarkt

Hier ein paar Impressionen vom Nördlinger Wochenmarkt, der wöchentlich am Mittwoch und Samstag in der Fussgängerzone stattfindet.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.