myheimat-Magazine

Beiträge zum Thema myheimat-Magazine

Marktplatz

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Neusäß 2023
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Jahrbuch Erscheinungstermin: 19. Dezember 2023 Januar-Ausgabe Erscheinungstermin: 03. Februar 2024 Anzeigen- und Redaktionsschluss: 22. Januar 2024 Das myheimat-Jahrbuch Neusäß ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2023. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahr 2023 war noch ganz frisch, aber doch war schon vieles anders. Der Neujahrsempfang der Stadt Neusäß fand unter neuen Vorzeichen statt. Denn Corona, die Geisel...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 15.12.23
  • 1
  • 1
Marktplatz

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Gersthofen 2023
Die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur

Jahrbuch Erscheinungstermin: 18. Dezember 2023 Januar-Ausgabe Erscheinungstermin: 06. Januar 2024 Das myheimat-Jahrbuch Gersthofen ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2023. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Ein ereignisreiches Jahr für Gersthofen geht zu Ende. Es ging gleich festlich los mit dem Bürgerempfang der Stadt Gersthofen, der KOL-LA und den zahlreichen Faschingsfeierlichkeiten. Zur Erleichterung aller...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.12.23
Lokalpolitik
Bürgermeister Richard Greiner | Foto: Stadt Neusäß
3 Bilder

Interview
Jahresrückblick mit Bürgermeister Richard Greiner

Zum Jahresausklang sprachen wir mit dem Bürgermeister der Stadt Neusäß, Richard Greiner, über das Jahr 2023. Für Bürgermeister Greiner sind die goldenen Jahre erstmal vorbei. Es gilt sich den Herausforderungen der verschiedenen Krisen zu stellen und die richtigen Antworten zu finden. myheimat: Die letzten Jahre waren geprägt von Krisenbewältigung. Ist der Krisenmodus der neue Normalzustand oder ist wieder der politische Alltag eingekehrt? Bürgermeister Richard Greiner: Wenn wir zurückschauen,...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.12.23
Lokalpolitik
Bürgermeister Dr. Michael Higl auf dem Meitinger Weihnachtsmarkt | Foto: Peter Heider

Interview
Jahresrückblick mit Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl

Das Jahrbuch ist die perfekte Gelegenheit mit Meitingens Bürgermeister Dr. Michael Higl über das Jahr 2023 zu sprechen. Die Themen waren aktuelle Krisen und Herausforderungen, was "Meitingen miteinander bedeutet" und mit welchen handfesten Maßnahmen die Marktgemeinde Meitingen an der Zukunft arbeitet. myheimat: Die letzten Jahre waren geprägt von Krisenbewältigung. Ist der Krisenmodus der neue Normalzustand oder ist wieder der politische Alltag eingekehrt? Bürgermeister Dr. Michael Higl: Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.23
Kultur
Heiß hergespielt hat die Stadtkapelle beim Musiksommer. | Foto: Stadtkapelle Gersthofen
6 Bilder

Jahresrückblick der Stadtkapelle Gersthofen
„Business As Usual“ nach Corona

„Was macht eine Blaskapelle, die nicht spielen darf?“, fragte Dr. Rainer Schaller, der 1. Vorsitzende der Stadtkapelle Gersthofen, in seinem Jahresrückblick vor drei Jahren. Denn während der Corona-Pandemie waren die Vereinsaktivitäten monatelang stark eingeschränkt. Im vergangenen Jahr war davon zum Glück nichts mehr zu spüren. Alle Proben und die über 30 Auftritte konnten planmäßig durchgeführt werden. Es war ein fast normales Jahr, also wieder „business as usual“. Dirigent Gerhard Kratzer,...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.12.23
Marktplatz

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 12/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.12.2023 nächste Ausgabe: 03.02.2024 Redaktionsschluss: 22.01.2023 Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit. Mir Ihrer Hilfe liebe Bürgerreporter und Bürgerreporterinnen haben wir wieder eine tolle Weihnachtsausgabe auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich verzaubern von den wunderschönen Weihnachtsmärkten in der Region, den weihnachtlichen Rezepten und andächtigen Geschichten zur...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.23
Marktplatz

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 12/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.12.2023 nächste Ausgabe: 03.02.2024 Redaktionsschluss: 22.01.2024 Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr neigt sich dem Ende zu und es beginnt die besinnliche Vorweihnachtszeit. Mir Ihrer Hilfe liebe Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter haben wir wieder eine tolle Weihnachtsausgabe auf die Beine gestellt. Lassen Sie sich verzaubern von den wunderschönen Weihnachtsmärkten in der Region, den weihnachtlichen Rezepten und andächtigen Geschichten zur...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 01.12.23
Marktplatz

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Ende November beginnen die ersten Weihnachtsmärkte in unserer Region. Zu den beliebtesten zählen die Wertinger Schlossweihnacht und das Wintermärchen Gersthofen, aber auch regionale Weihnachtsausstellungen wie beim "Zum Schmied" in Osterzhausen sind stark nachgefragt (Seite 28 + 29). Wir haben zusammen mit unseren regionalen Partnern auch wieder lesenswerte Ratgeber zu den Themen Pflege...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.11.23
Marktplatz

Neue Ausgabe erschienen
Den „gersthofer“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die November-Ausgabe des myheimat-Stadtmagazins "gersthofer" ist gespickt mit kulturellen Schmankerln, Ratgebern und Geschichten die unseren Bürgerreportern an Herzen lagen. Ende November beginnen die ersten Weihnachtsmärkte in unserer Region. Zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten in der Region zählt auch das Gersthofer Wintermärchen das am 24. November startet (ab Seite 22). Wir haben...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.11.23
Marktplatz

Neue Ausgabe erschienen
Den „neusässer“ 11/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.11.2023 nächste Ausgabe: 02.12.2023 Redaktionsschluss: 17.11.2023 Die Novemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins „neusässers“ ist gespickt mit kulturellen Schmankerln, Ratgebern und Geschichten die unseren Bürgerreportern an Herzen lagen. Ende November beginnen die ersten Weihnachtsmärkte in unserer Region. Zu den beliebtesten vorweihnachtlichen Märkten in der Region zählen auch die Neusässer Märchenweihnacht, die am 1. Dezember startet, sowie das...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 03.11.23
Ratgeber

Inspirationen gesucht?
Wohnoase goes Instagram

Liebe Leserinnen und Leser,  unser regionales Fachmagazin für Bauen, Wohnen und Garten ist jetzt auch auf Instagram zu finden.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auf unserer Reise begleiten und uns folgen würden.  Vielen Dank und herzliche Grüße  Ihr myheimat-Wohnoase Team www.instagram.com/myheimatwohnoase/

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.10.23
  • 1
Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 10/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 07.10.2023 nächste Ausgabe: 04.11.2023 Redaktionsschluss: 23.10.2023 Liebe Leserin, lieber Leser, bestimmt ist Ihnen als aufmerksamer Leser unsere besondere Titelseite aufgefallen. Zusammen mit unseren regionalen Partnern haben wir für Sie diese Coupons vorbereitet. Damit wollen wir zum einen den regionalen Handel und die Gastronomie stärken, aber auch Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen echten Vorteil für Ihren nächsten Einkauf oder Besuch in einem...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.09.23
  • 1
Freizeit
Sabine Presnitz mit Hündin Smilla im Park. | Foto: Sabine Presnitz
2 Bilder

Bürgerreporterinnen-Interview
„Es macht einfach Freude, über seine Heimatstadt zu berichten!“

Sabine Presnitz lebt mit ihrem Mann in Schwabmünchen. Beide lieben ihre Heimat und engagieren sich leidenschaftlich dafür, Schwabmünchens Kultur und schönste Ecken zu präsentieren. Wie? Indem sie Bürgerreporter für myheimat sind. Auch für ihre Herzensthemen soziales Engagement, Literatur und Natur findet Sabine Presnitz auf myheimat.de einen Raum, in dem sie ihre Erlebnisse teilen und sich mit Gleichgesinnten austauschen kann. Wir möchten mehr über die aktive Bürgerreporterin erfahren. Hallo,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 28.08.23
  • 2
  • 5
Freizeit
Foto: SGL Carbon
3 Bilder

SGL Carbon
Ausbildungstag: Ein voller Erfolg

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Ausbildung am Standort Meitingen fand am 4. Juli zum ersten Mal der Tag der Ausbildung statt. Mit rund 170 Besucherinnen und Besuchern in der Ausbildungswerkstatt von SGL Carbon am Standort war der Tag ein voller Erfolg. Die Auszubildenden beantworteten mit vollem Engagement und sichtlich Spaß interessierten Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern alle Fragen rund um die jeweiligen Ausbildungsberufe. Sie erklärten Arbeitsabläufe an den einzelnen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.07.23
Freizeit
Bürgerreporter Peter Metzger hebt alle gersthofer-Stadtmagazine auf - seit 2008.
3 Bilder

myheimat Bürgerreporter-Interview
„Es macht richtig Spaß, seine eigenen Bilder abgedruckt zu sehen!“

Peter Metzger bezeichnet sich selbst als "Ur-Gersthofener" - er liebt seine Heimat nördlich von Augsburg. Hauptberuflich arbeitet der 60-jährige Familienvater als Informatiker in Nürnberg. Seine Leidenschaft gilt der Eisenbahn, er ist Mitglied im Freundeskreis des Bahnparks Augsburg und stolzer Besitzer einer BahnCard 100, mit der er ganz Deutschland bereist. Außerdem verbringt er gerne Zeit in den Bergen, macht Schneeschuhwanderungen und arbeitet als Pressewart bei der Abteilung Alpin des TSV...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.06.23
  • 6
  • 8
Ratgeber
Foto: herreneck

Wir schätzen Ihre Meinung
An der myheimat-Leserumfrage teilnehmen und gewinnen!

+++Umfrage Print-Magazin+++ Liebe Leserin, lieber Leser, Sie kennen myheimat schon eine Weile? Wir sind interessiert an Ihrer Meinung! Damit unser Magazin weiterwächst und wir uns verbessern können, freuen wir uns über Ihr persönliches Feedback. Denn wir möchten Ihnen in Zukunft Inhalte anbieten, die noch besser auf Ihre Interessen und Wünsche abgestimmt sind. Hierfür bitten wir Sie, ein paar Fragen zu beantworten. An der Umfrage können Sie bequem online von zu Hause aus teilnehmen. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.23
  • 9
  • 1
MarktplatzAnzeige
Foto: Archiv Sanamed
5 Bilder

Kleine Handgriffe mit großer Wirkung
Physiotherapeut, Osteopath und Heilpraktiker Alexander Tavernini von Sanamed setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz

„Hätten Sie mich vor 25 Jahren gefragt, ob ich mal eine eigene Praxis als Heilpraktiker im Herzen von Friedberg haben würde, hätte ich wohl nein gesagt“, erzählt Alexander Tavernini, Geschäftsführer von Sanamed. Dies ist aber mittlerweile seit 8 Jahren der Fall. Zudem konnte er sich mittlerweile ein tolles und freundschaftliches Netzwerk an Kollegen und Fachärzten aufbauen. Doch wie kam Alexander Tavernini eigentlich auf die Idee, Osteopath zu werden? Der gelernte Bäcker entschied sich nach...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.05.23
  • 1
KulturAnzeige
Foto: Claus Braun
4 Bilder

Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Mühlengeschichte zum Anfassen

Malerisch an der Friedberger Ach gelegen, lädt das Klostermühlenmuseum Thierhaupten zu einem Besuch ein. Auf drei Etagen erfahren die Besucher und Besucherinnen Wissenswertes zur Technik und Geschichte der verschiedenen Mühlentypen wie der Getreide-, Öl-, Säge- und Papiermühle. Im Rahmen von Führungen werden spezielle Aktionen angeboten: So kann Büttenpapier geschöpft, am Backhaus Brot gebacken oder an Handmühlen Korn zu Müsli gemahlen werden. Ein besonderer Höhepunkt ist der Deutsche...

  • Bayern
  • Thierhaupten
  • 03.05.23
  • 1
  • 1
MarktplatzAnzeige
Die Firma HFT ist mit modernster Technik ausgestattet, wie uns Stefan Hoschka zeigt. | Foto: Natascha Rödel
3 Bilder

Familienunternehmen mit Herz und Kompetenz
HFT Hoschka ist Ihr unabhängiger Spezialist für VW, Audi, Skoda, Seat und Cupra

Die Firma HFT Hoschka Fahrzeugtechnik wurde 2016 durch den KFZ-Technikermeister Stefan Hoschka gegründet. Noch im gleichen Jahr stieg sein jüngerer Bruder Marcel Hoschka, ebenfalls KFZ-Technikermeister, mit ein. 2019 erfolgte ein Standortwechsel innerhalb Nordendorfs in eine größere Werkstatt. Ab diesem Zeitpunkt verstärkte auch der Vater Klaus Hoschka das Büroteam. Seit 2020 arbeiten außerdem der jüngste Bruder Niklas Hoschka als gelernter Karosseriebauer/Unfallinstandsetzer und die...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 03.05.23
Poesie
Ein warmes Zuhause ist wichtig: Wie geheizt werden soll, darüber gibt es künftig neue Regelungen.  | Foto: rh2010 / stock.adobe.com

Schrittweise weg von Öl und Gas
Heizungstechnik: Über aktuelle und geplante Vorgaben und was das für Hausbesitzer bedeutet

Die Wärmewende ist ein zentraler Schlüsselbereich, um die Klimaschutzziele zu erreichen und die fossilen Energieimporte zu reduzieren. Aus diesem Grund plant die Bundesregierung schrittweise die Wärmeversorgung der Gebäude klimafreundlicher zu gestalten. Was gilt derzeit für bestehende Heizungen? Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt vor, dass Öl- und Gaskessel, die älter als 30 Jahre sind und eine Nennleistung zwischen 4 kW und 400 kW haben, ausgetauscht werden müssen. Von dieser Regelung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
  • 1
Ratgeber
In FertighausWelten lassen sich unterschiedliche Häuser und Hersteller gut miteinander vergleichen.  | Foto: BDF/Jürgen Kappelmeier

Vom Musterhaus ins Eigenheim
Diese Beispiellösungen helfen vor dem Hausbau

In Deutschland gibt es rund 600 Musterhäuser in nachhaltiger Holz-Fertigbauweise. Sie zeigen Bauinteressierten allerlei Beispiele für ihr eigenes Zuhause auf – von Architekturstilen und Grundrisskonzepten über die Hausausstattung bis hin zu Einrichtungsideen. „Musterhäuser geben eine gute Orientierung in der unerschöpflichen Vielfalt individueller Fertighäuser und machen Lust auf ein Eigenheim“, sagt Achim Hannott, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF). Individuell und...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.04.23
Ratgeber
Natürlich mit Holz: Das Naturmaterial bietet fürs Bauen zahlreiche Vorteile in Sachen Umwelt- und Klimaschutz - und wertet das Zuhause auch optisch auf. | Foto: djd/Gesamtverband Deutscher Holzhandel/Kollaxo

Auf Holz gebaut
Mit dem nachwachsenden Rohstoff das Klima schützen und Energie sparen

Zum Bauen entscheiden sich die meisten nur einmal im Leben. Entsprechend solide und langlebig soll das neue Zuhause daher werden. Der nachwachsende Rohstoff Holz spielt dabei eine wesentliche Rolle. Neben seiner Festigkeit wird er auch den heutigen Anforderungen an nachhaltiges und klimafreundliches Bauen gerecht. Und darüber hinaus ist der Baustoff, den der Mensch seit Jahrtausenden nutzt, besonders vielseitig. Für energiesparende und optisch ansprechende Holzfassaden ist er ebenso geeignet...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
Ratgeber
Idylle mit Lieblingsplatzpotential: Georg Sochers Garten lädt zum Verweilen ein. | Foto: Georg Socher
6 Bilder

Gartenparadies in der Firnhaberau
Idyllisch, naturnah und von allem ein bisschen

Wie Georg Socher sein Hobby zum Beruf gemacht hat Georg Socher ist 66 Jahre alt und sein Garten ist wie ein zweites Zuhause für ihn. Die Freude am Gärtnern besaß er schon immer. Als seine Frau und er vor 35 Jahren zusammengezogen sind, hat er den vernachlässigten Garten ihrer damaligen Mietwohnung neu aufgebaut. Heute wohnt das Ehepaar in einem hübschen Haus in Augsburg und besitzt einen 900 Quadratmeter großen Garten. Dieser ist für den 66-Jährigen das Herzstück des Hauses und er allein hält...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
Ratgeber
Foto: Anna Pichlmeier
3 Bilder

Vom Naturschatz zum Kunstschatz
Wie Eva-Maria Schmid aus Kieselsteinen und Treibholz Unikate für das Wohnzimmer formt

Eva-Maria Schmid liegt die Natur zu Füßen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn sie macht aus Treibholz, Kieselsteinen und Aquarell einzigartige Werke. Eva-Maria Schmid wohnt in Fürstenfeldbruck, ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 17 und 20 Jahren. Hauptberuflich ist sie Diplomingenieurin und hat ihre Leidenschaft, das kreative Umgestalten der Naturfunde, zum Nebenberuf gemacht. Sie bereist viel von der Welt und lässt sich von der Atlantikküste und dem Mittelmeer...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.04.23
Ratgeber
Willy Leopold, Sabine Krejci und Hund Romeo fühlen 
sich in ihrem Zuhause pudelwohl, wie man sieht. | Foto: Natascha Rödel
6 Bilder

Von Gersthofen nach Oberhausen
Willy Leopolds und Sabine Krejcis lässiger Traum vom Reihenhaus

Vom Land rein in die Großstadt: Das mag für viele vielleicht ein gewagter Schritt sein, doch für Willy Leopold, 65 und Sabine Krejci, 61, genau die richtige Entscheidung. Das verheiratete Paar hat den Mut gefasst ihr Eigenheim in Gersthofen aufzugeben und baute sein Traumhaus in Oberhausen. Nach dem Auszug der Tochter, kam die Frage auf, was sie mit dem ganzen Platz anfangen sollen. So entstand der Wunsch, sich zu verkleinern und in eine Stadt zu ziehen. „Wenn schon in einer Großstadt, dann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.04.23
KulturAnzeige
Foto: Fürstenfelder Gartentage
4 Bilder

Kostbares Nass - Wasser im Garten
Wir verlosen 3 x 2 Karten für die Fürstenfelder Gartentage

Die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH verlost 3 x 2 Karten für die Fürstenfelder Gartentage im Gesamtwert von 66 Euro. Schicken Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse, Ihrer Telefonnummer und unter dem Betreff „Fürstenfelder Gartentage“ an verlosung@myheimat.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist am 18. Mai 2023. Die 20. Fürstenfelder Gartentage bieten vom 26. bis 29. Mai wieder ein abwechslungsreiches Programm Über Pfingsten wird auf dem gesamten...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.04.23
RatgeberAnzeige
Treppe während der Bauzeit.  | Foto: Treppenzentrum Schmid
2 Bilder

Die Treppe schon zur Bauzeit nutzen
Praktisch und schön zugleich - in Neubauten mit stilvollen Treppen Glanzpunkte im Haus setzen

Mit dem Bayerischen Staatspreis für Innovation und Technik wurde „die aufgesattelte Massivholztreppe“ ausgezeichnet. Sie bietet den Vorteil, dass sie bereits im Rohbau eingebaut und als Bautreppe genutzt werden kann. Nach der Dacheindeckung werden die  in Luftpolster- und schwarzer Lichtschutzfolie verpackten Originalwangen und Deckenblenden eingebaut, mit Baustufen belegt  und ein absturzsicheres Baugeländer angebracht. Während der gesamten Bauzeit können nun alle Handwerker problemlos die...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.04.23
RatgeberAnzeige
Alexander Freund, Teamleiter Finanzierung bei der PSD Bank | Foto: PSD Bank München

Nach wie vor eine gute Entscheidung
Baufinanzierung: Sinnvoll, gut investiert und mit der richtigen Bank kein Problem.

Soll ich mir im Hinblick auf die derzeitige wirtschaftliche Lage eine Immobilie kaufen? Rentiert sich das für mich? Die Antwort lautet: Ja. Alexander Freund ist Teamleiter der Abteilung Finanzierung bei der PSD Bank München und hat sich bereit erklärt mit uns über das Thema Baufinanzierung zu sprechen: Wohnoase: Halten Sie in der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage einen Immobilienkauf noch für sinnvoll? Alexander Freund: Ja, die Investition in eine Immobilie ist immer noch sinnvoll. Das...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.23
RatgeberAnzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst vor einer neuen Kellerabdichtung haben.  | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung
Feuchte Wände lassen sich unkompliziert von innen abdichten

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.23
RatgeberAnzeige
Foto: Palma GmbH & Co. KG
3 Bilder

Lichtdurchflutend mit großer Auswahl
Das Traditionsunternehmen Baltex hat seinen neuen Sitz in der Stätzlinger Straße 66 in Augsburg

Wer auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag ist, ist bei den Bodenprofis von Baltex nach wie vor an der richtigen Adresse. Nach über 25 Jahren in der Hammerschmiede ist das bekannte Unternehmen Baltex aber nun in die Stätzlinger Straße 66 in Lechhausen gezogen. Am neuen Standort durchfluten große Dach- und Schaufensterflächen die Verkaufsräume mit natürlichem Licht und sorgen damit für eine helle und freundliche Atmosphäre - „Jetzt können wir unsere Produkte endlich auch bei Tageslicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.04.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.