MyHeimat Junior

Beiträge zum Thema MyHeimat Junior

Freizeit
20 Bilder

Im Ersepark ist es märchenhaft

Ganz nostalgisch geht es zu im kleinen Abbeile. Im dortigen Freizeitpark Ersepark gibt es eine ganze Reihe mechanischer Märchenfiguren. Ein Wiedersehen mit den Begleitern der Kindheit wie Frau Holle, dem Froschkönig und dem gestiefelten Kater ist vorprogrammiert. Nicht in der Disney-Ausgabe, sondern mit leicht angestaubten, teils auch verblichenen Figuren, die sich auf Knopfdruck bewegen und per Tonband die Geschichten dazu preisgeben. Doch was früher Massen in die Märchenwälder lockte,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.11
  • 4
Freizeit
Noch liegt das Prachtexemplar und harrt seines Höhenfluges.
12 Bilder

Aligse zeigt Flagge-ein Maibaum für "die Roten"

Landauf landab schmückt dieser Tage frisches Grün den Stamm von meist imposanter Länge, seines Zeichens Maibaum genannt. Auch bunte Bänder, meist in den Farben des entsprechenden Ortes, Vereins- und Zunftzeichen sind durchaus gebräuchlich. Äußerst selten ist wohl ein Maibaum, den eine Flagge eines Fußballvereins ziert. Ein solches, ganz spezielles Exemplar steht seit heute Vormittag auf dem Platz am Dorfteich in Aligse. Direkt zwischen dem Bäumchen auf der Spitze und dem mit Bändern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.05.11
  • 1
Kultur
Erstes Gruppenfoto am Hannover Airport
60 Bilder

Deutschland-Kanada Austausch 2011 an der KGS Sehnde

Deutschland-Canada Austausch (04.03.-15.03.2011) Fast zwei Wochen Spaß, Spannung, ein volles Programm aber natürlich auch Stress, liegen hinter 20 deutschen Schülern und ebenso vielen canadischen. Die Canadier aus Sainte-Marie in der nähe von Québec waren zu Besuch in Deustchland. Es war aber kein sprachlicher Austausch sondern ein kultureller Austausch. Los ging es am Freitag 04. März am Flughafen in Hannover. Ankunft der Canadier: 15:00. Und so ging es dann die nächsten Tage weiter: 1.(...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 21.03.11
  • 7
Kultur
War ein sehr gutes Zwischenzeugnis
2 Bilder

Halbjahreszeugnis Anno dazumal

Halbjahreszeugnis Anno dazumal Mein Mann erzählte mir von einem Freund der zur Hochschule gehen durfte. Einmal in einem Halbjahreszeugnis brachte er eine 3-4 heim. Das war freilich eine miserable Note, denn damals bedeutete eine „Vier“ das Schlusslicht. Sein Vater musste natürlich dieses miserable Zeugnis unterschreiben und reagierte erstaunlich gelassen: „Bua, wennst sitz’n bleibst, muasst zu de Bauern `naus. Jedoch als Knecht, denn für an Lehrbub’n bei einem Handwerker bist jetzt schon zu...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 19.02.11
  • 9
Wetter

A,a,a, der Winter, der ist da!

A,a,a, der Winter, der ist da! Herbst und Sommer sind vergangen, Winter, der hat angefangen. A,a,a, der Winter, der ist da! E,e,e, nun gibt es Eis und Schnee. Blumen blühn an Fensterscheiben, sind sonst nirgends aufzutreiben. E,e,e, nun gibt es Eis und Schnee. I,i,i, vergiss des Armen nie! Hat ja nichts, sich zuzudecken, wenn ihn Frost und Kälte schrecken. I,i,i, vergiss des Armen nie! O,o,o, wie sind die Kinder froh, wenn das Christkind wird was bringen und „Vom Himmel hoch“ sie singen. O,o,o,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.12.10
  • 12
Kultur

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte das das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.12.10
  • 10
Kultur

Adventsengel

Für die meisten Kinder ist wohl der Nikolaus mit seinen Geschenken der Vorbote des Christkinds. Aber nicht für alle: Zu manchen kam statt seiner der Adventsengel – und das viermal! Das Engelchen legte in der Nacht vor jedem Adventssonntag kleine Geschenke aufs Fensterbrett, wobei sich die Kindern nie Gedanken machten, wie es wohl das geschlossene Fenster überwinden konnte. Engel sind schließlich auf Wunder abonniert. Dennoch waren manche Kinder realistisch genug, um das zarte Wesen zu bedauern,...

  • Hessen
  • Friedberg (HE)
  • 27.11.10
  • 10
Natur
Eiche
10 Bilder

Herbstfrüchte besonders Anno dazumal sehr beliebt.

Gerne erzählte mein Vater und Großvater, wie sie einst den schönen reichen Herbst erlebten… So gab es ein vorzügliches, biologisch einwandfreies Zusatzfutter zur Schweinemast aus der die Natur kostenlos geliefert. Wenn im Spätherbst, nach den ersten Bodenfrösten die Eicheln von den Bäumen fielen, dann zogen sie mit ihren Leiterwagen querfeldein und klaubten die länglichen Schalenfrüchte auf. Erst bei der Dämmerung kehrten sie oft mit mehr oder weniger gefüllten Säcken wieder heim. An den vielen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.10.10
  • 12
Kultur
19 Bilder

Der Herbst ist da: Lehrter Bauernmarkt

Hier kommen noch einige Nachzügler-Impressionen vom Lehrter Bauernmarkt. Spät, aber hoffentlich noch nicht zu spät. Schließlich hat der Herbst gerade erst so richtig Einzug gehalten.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.10.10
  • 7
Natur

Jetzt ist es mit dem Frühling schnell gegangen. War doch gerade noch Herbst ;-)

Der Wiggerl versucht auch diesmal in einem Aufsatz den Herbst aus seiner Sicht zu beschreiben. Der Herbst Wenn die Tage kürzer werden und die Unterhosen länger, nacher reist der Herbst ins Land. Die Felder werden leerer und die Schwammerl werden mehrer. Die Runkelruben setzten einen Speck an und die Drachen hupfen bis in die Telefondrähte hinauf. Die Dreschmaschinen wackeln vor lauter Staub und die Herbstzeitlosen blühen sehr giftig. Die Mäuse rumpeln über den Acker hinum und der Schäfer freut...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.10.10
  • 20
Natur
2 Bilder

Alte Weiber - früher war das noch kein Schimpfwort

Früher glaubte man, dass alte Weiber – damals war das noch kein Schimpfwort – beim Kämmen ihre Haare verloren hätten, oder sie sahen darin Lebensfäden, die von den weißhaarigen Schicksalsgöttinnen für Menschen gesponnen werden. Wenn die Spinnfäden von echten Spinnen an älteren Menschen hängen blieben, sollten sie ihnen Glück bringen oder bei jungen Mädchen eine baldige Hochzeit verheißen. Auf christlicher Seite bildeten sich neue Legenden, etwa die, dass die silbernen Fäden aus dem Mantel...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.10
  • 15
Lokalpolitik
Kreisvorsitzender Peter Tomaschko begrüßt seine Gäste
5 Bilder

„20 Jahre Deutsche Einheit“

Zur Festveranstaltung „20 Jahre Deutsche Einheit“ lud die Landkreis CSU zu einem Dialog mit Kirche-Wirtschaft und Politik nach Dasing ein. Dabei zeigte sich der CSU Kreisvorsitzende Peter Tomaschko über die vielen Besucher erfreut, die dieser schönen Tradition folgten. Ergreifend und tief beeindruckt war der gezeigte Film vom „Wunder von Berlin“. Deutschland hatte ein unwahrscheinliches Glück gehabt. Schnell waren drei Tische zusammen geschoben, und die drei Referenten berichten von ihrem...

  • Bayern
  • Dasing
  • 05.10.10
  • 9
Natur
4 Bilder

Lederlaufkäfer (Carabus coriaceus)

Als ich gestern nach der 8. Schulstunde nach Hause gehen wollte,entdeckte ich auf dem Weg diesen Käfer.Er war unübersehbar, weil er so groß war. Ich wollte ihn unbedingt fotografieren!Hatte aber keine Kamera dabei. Also...habe ich ihn mit nach Hause genommen. :-) (Auf der Hand.) Dann habe ich ein paar schöne Aufnahmen gemacht. Allerdings wollte ich ja auch noch wissen was für ein Käfer das genau ist. Und so habe ich im Internet und in unserem Naturführer nachgeschlagen. Ich bin zu dem Entschluß...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.09.10
  • 12
Natur
4 Bilder

Sieben von Acht:(

Als wir am Samstag beim Spanferkelessen waren,entdeckte ich hinter dem Haus diese süße Spinne.Sie hatte leider nur noch 7 Beine. Ich bin mir nicht genau sicher, um was für eine Spinne es sich handelt. Ich dachte an Wolfsspinne oder Winkelspinne oder derartigem... Ich weiß es aber nicht! Deshalb würde ich euch gern bitten,mir doch bei der Bestimmung der Art zu helfen.Schreibt doch bitte Kommentare wenn ihr etwas über diese Spinne wisst. LG Vanessa:-)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.09.10
  • 9
Natur
Was saust denn da durch den Garten
3 Bilder

Jetzt aber kräftig futtern

Dieser Winzling lief aufgeregt durch unseren Garten. Nett sah er aus, wie er nach Würmern und Schnecken suchte. Die fand er bei uns auch genug . Viel Zeit hat er jedoch nicht mehr Groß und Kräftig zu werden, um den langen Winter zu überstehen. Was wir tun können werden wir auch tun. Gern nimmt er darum unser Angebot mit dem Katzenfutter an. mal sehen wie es mit ihm weitergeht

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.09.10
  • 18
Freizeit
15 Bilder

Wenn man sich trifft zum Spanferkelschmaus...

Am 4.September trafen sich ein paar myheimatler und einige andere nette Leute,die von Claudia Wagener zum Spanferkelessen ins Naturfreundehaus in Sehnde eingeladen worden waren.Sie gewann es bei myheimat mit ihrer WM-Anekdote.Es war sehr lustig und das Essen vom Sandkrug Mantei aus Hänigsen war sehr lecker!Es gab unter anderem auch noch Kartoffelgratin,Fladenbrot, Zaziki und Krautsalat dazu. Zum Schluß gab es auch noch selbstgebackenen Kuchen. Es war eine nette Runde,Schön,das ihr alle da...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 06.09.10
  • 8
Natur
17 Bilder

Willkommen in Pilzhausen!

Wie man hört, gibt es zur Zeit ja ziemlich viele Pilze.Durch das feuchte Wetter und so... Jedenfalls wachsen auch in unserem Garten einige "Pilzchen". Manche sind recht groß, manche sehr viel kleiner. Also wenn es unter Euch ein paar Pilzkenner gibt,könnt Ihr gerne ein paar Kommentare schreiben:-) Aber ihr könnt auch so Kommentare schreiben!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.09.10
  • 5
Natur
3 Bilder

Esmeralda

Ich hatte ja schon einmal eine Kreuzspinne in unseren Unterstand im Garten fotografiert.Jetzt sitzt sie dort immer noch und hat ein riesen Netz im Eingang gesponnen.Die Fäden sind sehr dick und stabil.Toll das es Tiere gibt, die sowas können.Und sie ist wirklich ein hübsches Tier! Ich habe mich ein bischen mit ihr angefreundet und ihr sogar einen Namen gegeben:Esmeralda.Ich hoffe ich kann noch ein weitere schöne Aufnahmen von ihr machen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.09.10
  • 14
Natur
6 Bilder

Die Lapagerie (Lapageria rosea)

Die Lapagerie ist eine bei uns relativ unbekannte Pflanze. Sie stammt aus Chile und bekam ihren Namen von Franzosen verliehen ,die Ende des 17.Jahrhunderts die heimische Flora dort registrierten. Sie gehört zu den Liliengewächsen.Außerdem zählt sie zu den immergrünen Kletterpflanzen.Unter ideal Bedingungen können die Ranken bis zu 4Meter lang werden.Die lederartigen Blätter sind 6-7 cm lang,rundlich oder lanzettförmig.Die hängenden Blüten sind von einer 5cm langen Blütenhülle umgeben.Sie treten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.08.10
Wetter

Wettervorhersage mit der Ringelblume

Die Ringelblume vermehrt sich im Garten von selbst und ist bis in den Herbst hinein eine dankbare und fröhliche Zierde. Neben ihrem hohen Ansehen als Heilpflanze wurde die Ringelblume früher auch zur Vorhersage des Tageswetters genutzt und geschätzt. Waren die Blüten zwischen 6 und 7 Uhr bereits geöffnet, so konnte mit einem schönen sonnigen Tag gerechnet werden. Waren sie jedoch nach 7 Uhr noch geschlossen, so hat man sich auf Regen eingestellt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.08.10
  • 12
Natur

August-Inserat

Die verehrlichen Jungen, welche heuer Meine Äpfel und Birnen zu stehlen gedenken, Ersuche ich höflichst, bei diesem Vergnügen Womöglich insoweit sich zu beschränken, Dass sie daneben auf den Beeten Mir die Wurzeln und Erbsen nicht zertreten

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.08.10
  • 15
Natur
7 Bilder

Was für ein schönes Tier!

Im Garten entdeckten ich und meine Schwester diese Wespenspinne. Ich dachte sofort:Die muss ich fotografieren! Die war ja so hübsch!Und sogar unser Hund Fino fand sie interessant... Na ja,aber ich habe ihn immer weggescheucht damit er ihr Netz nicht kaputt macht. Also,ich hoffe euch gefallen die Aufnahmen! Viel Spaß!

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.08.10
  • 3
Wetter
10 Bilder

Der Himmel über der Marina Nord

Marina Nord ist der Name des Hafens in Schwerin,wo unser Boot liegt. In den Ferien war ich dort und habe ein paar nette Aufnahmen vom Himmel und den Wolken gemacht.Ich fand das total schön...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.08.10
  • 2
Sport

Noch ein schönes Sommermärchen.

Fast unbemerkt feierten die deutschen Nachwuchsfußballerinnen im Konfettiregen und mit Freudentänzen ihren gelebten Traum. Das Turnier war für alle ein Riesenerlebnis und alles was man erträumte, wurde in diesem Sommer war Denn auch im Finale der U-20-Weltmeisterschaft setzten sich die deutschen Mädels durch und gewannen gegen Nigeria mit 2.0. Mit sechs WM Siegen die durch Offensivgeist, Siegeswillen und sympathisches Auftreten bestachen, zog man eine positive Billanz Es stimmt sowieso...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.08.10
  • 16
Natur
3 Bilder

Huch...Wen haben wir denn da?

Im Urlaub in Schwerin habe ich dieses....ähm...Tier endeckt! Es ist mir allerdings beim ersten Mal weggelaufen,so dass ich auf ein schönes Foto noch eine Weile warten musste.Aber dann hat es sich ja doch noch in Pose gestellt. Falls jemand die genaue Bezeichnung von diesem Tier kennt,würde ich mich darüber freuen wenn er mich an seinem Wissen Teil haben lässt!:-)

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.08.10
  • 3
Natur
6 Bilder

Schneckenfänger unterwegs

Nach einem Regenguss stellte ich wieder einmal fest, dass Schnecken und nochmals Schnecken meinen Garten bevölkerten. Schrecklich. Doch dann sah ich ihn. Ein Igel saß unter den Sträuchern und schlug sich seinen Bauch mit dieser schleimigen Infusion voll. Der kleine pieksige Freund ist eins der jungen Igel, die sich bei uns im Garten ganz wohl fühlen. Lustig ist es, wie auch die Katzen und der Hund diese Mitbewohner akzeptieren und sich daneben setzen um deren Tun zu beobachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.10
  • 14
Freizeit

Hurra es sind Ferien.

Besonders die Kinder zählen die Wochen und Tage, bis endlich die heiß ersehnten Ferien beginnen. Doch auch vielen von uns ist es inmitten der Hektik gleichsam das Boot, mit dem man für kurze Zeit von allem was uns belastet, entfliehen kann. Ausgelaugt an Körper, Geist und Seele freuen sich die so Gestressten auf den verdienten Urlaub, auf die Ferien vom Alltagstrott. Wie jedoch nach dem Werbeslogan „schönste Wochen des Jahres“ zu verbringen sind, darüber gehen oft die Wünsche und Vorstellungen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.07.10
  • 15
Sport

Deutsche Leichtatlethik Meisterschaft in Braunschweig

Hier der Endlauf bei der Deutschen Leichtathletik Meisterschaften Braunschweig 2010 Finale 4x400m Jugend-A http://www.youtube.com/watch?v=OomvKlncJKc Viel Spaß beim schauen und bedenkt, das sind die besten Staffeln Deutschlands im A+B Jugendbereich. Und Friedberg vorn als zweite dabei. Gratulation

  • Niedersachsen
  • Braunschweig
  • 21.07.10
  • 9
Sport
Mädchen vor dem Spiel
6 Bilder

Mädchenfußball, eine alte Geschichte

Bei dem Sommerfest beim TSV Friedberg spielten zahlreiche Jugendgruppen. Darunter auch die E- und C Mädchen. Bei der Fußballjugend und in der Geschichte des TSV Friedbergs eine Neuerung. Doch ist das echt eine Neuerung? Bei manchen Kulturen wie z. B. bei den Indianern, aber auch im europäischen Mittelalter haben Männer und Frauen fußballähnliche Spiele oft gemeinsam gespielt. Dabei traten manchmal ganze Dörfer oder Stämme gegeneinander an. An den britischen Schulen spielten Mädchen ab 1863...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.10
  • 10
Kultur
Kasperltheater von hinten erwischt
24 Bilder

wie man aus alt wieder neu wird mit Kosmetik für die Frau im Barock

Die Kinder sind während der „Friedberger Zeit“ mit großer Freude und Engagement gerne dabei. So ziehen Kindergartenkinder laut singend und brav an dem langen Seil sich festhaltend durch die belebten Straßen. Viele bessern auch ihr Taschengeld auf, wenn sie das in der Musikstunde erlernte am Straßenrand hören ließen. Andere Schulklassen sangen und spielten altbekannte Volkslieder mit großem Eifer, oder spielten Szenen aus der Friedberger Geschichte. Auch in Kerstins Märchenwelt trifft man sie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.07.10
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.