MW - Foto 2014

Beiträge zum Thema MW - Foto 2014

Natur
Panorama - Laucha in der Morgensonne - am 6.2.2014 !
4 Bilder

Panorama - und Stadtgeschichte / Laucha in der Morgensonne - mit einer 180° Gif !

Die Bilder wurden am 6.2.2014 von der Hirschrodaer Straße auf genommen ! Bitte,welche Gif gefällt Euch besser,welche soll Ich löschen ? Laucha kann auf eine reiche geschichtliche Vergangenheit zurückblicken. Prähistorische Funde aus der jüngeren Stein-und Bronzezeit beweisen, dass das Gebiet um Laucha bereits vor 4500 Jahren besiedelt war. In der Folgezeit waren es germanische Stämme, die sich hier niederließen. Nach der Zerschlagung des Thüringenreiches 531, in der Schlacht bei Scithingi,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 07.02.14
  • 10
  • 11
Ratgeber
LIMONELLA Eustis - Citrus Plants - am 28.1.2014 !
5 Bilder

Die größere wachsenden Hinterhof Zitrone - Citrus Plants !

Obwohl Sie hoch wachsen kann, fördert regelmäßig eine Beschneidung die buschiger Gewohnheit, die leichter zu pflegen ist. Zitronen sind groß mit einem mittel-bis dicke Haut mit reichlich stark sauren Saft, ideal für das Kochen auf Fisch und Chips. Citrus fast sicher in China entstanden. Die ersten dokumentierten Berichte von Zitrusfrüchten in der westlichen Welt waren um 300 v. Chr. und es gibt Hinweise, dass es in Italien vor der Zerstörung von Pompeji im Jahr 79 n. Chr. gewachsen. Im späten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 05.02.14
  • 11
  • 23
Natur
Eisrosen im Januar - am 21.1. 2014 !
8 Bilder

Eisrosen im Januar 2014 (2) !

Unterkühlter Regen (Eisregen) https://www.google.de/search?q=eisrosen&client=ope... Unterkühlter Regen besteht aus unterkühlten Regentropfen, die wesentlich kälter als 0 °C sind, in flüssigem Zustand fallen und die beim Auftreffen sofort gefrieren. Er wird nach seiner Form und Wirkung am Boden definiert und kann am ehesten in den Subpolargebieten, im Winter auch in den gemäßigten Breiten, vorkommen. Unterkühlte Tropfen entstehen, wenn saubere Regentropfen durch kalte und sehr reine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 27.01.14
  • 10
  • 16
Natur
Yuccapalme im Juni 2013 !
7 Bilder

Kontraste nach der Eiszeit von gestern - Yuccapalmen GIF !

Die Palmlilien oder Yuccas sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse. Es ist eine rein neotropische Gattung mit Verbreitungsschwerpunkt in Mittelamerika. Der Name „Palmlilie“ leitet sich vom entfernt palmähnlichen Schopf und den lilienartigen Blüten ab. Die Bezeichnung „Yuccapalme“ ist irreführend, da es sich bei Yuccas nicht um Palmengewächse handelt ! http://de.wikipedia.org/wiki/Palmlilien Creative Common-Lizenz CC-by-sa-3.0

  • Sachsen-Anhalt
  • Altenroda
  • 13.01.14
  • 8
  • 16
Natur
Blütenpracht 2013 !
35 Bilder

Blütenpracht 2013 - zur Einstimmung auf das nächste Blütenjahr !

... ein paar Aufnahmen aus meinem Archiv von 2013 zur Einstimmung auf das nächste Blütenjahr ! ... und wer Lust und Zeit hat kann ja die einzelnen Blüten mal bestimmen,viel Spaß bei dem "Augenschmaus" ! Hier gibt es noch 464 herrliche Blütenbilder ! http://www.myheimat.de/sachsen-anhalt/nebra-unstru...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 09.01.14
  • 15
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.