Musikschule Wertingen

Beiträge zum Thema Musikschule Wertingen

Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen für das Schuljahr 2019/2020 umfasst 31 Lehrkräfte für 29 Fachbereiche.

Musikschule Wertingen: Die Musikschule startet in das neue Schuljahr

Noch in den Ferien kamen alle Lehrkräfte der Musikschule Wertingen zusammen, um das neue Schuljahr mit all seinen Organisationsebenen abzustecken. Schulleiterin Heike Mayr-Hof freute sich, alle Kolleginnen und Kollegen zur ersten Lehrersitzung begrüßen zu dürfen, darunter auch zahlreiche neue Pädagogen, die für stark nachgefragte Fachbereiche eine Bereicherung darstellen. Für ausgeschiedene Lehrkräfte konnte ebenso gleichwertige Nachfolger engagiert werden. Der zweite Vorsitzende des Vereins...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.19
  • 1
  • 1
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof ehrte Manfred-Andreas Lipp und Karolina Wörle (v. r.) für 35 Jahre erfolgreiche Arbeit für die Musikschule Wertingen.

Musikschule Wertingen: 35 Jahre für die Musikschule Wertingen

Als Manfred-Andreas Lipp im Jahr 1977 seine Lehrtätigkeit als Klarinetten- und Saxofon-Lehrer für die Stadtkapelle Wertingen begann, hatte Karolina Wörle gerade mit dem Querflötenunterricht bei Brunhilde Wagner angefangen. Niemand hatte gedacht, dass für die Stadtkapelle Wertingen seit der Gründung der Jugendkapelle im Jahr 1977 durch Vorstand Alfred Schubert und seine damalige Vorstandschaft eine lange Erfolgsgeschichte beginnt, die nur wenigen Musikvereinen so erfolgreich gelingt. Neben den...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.09.19
Kultur
Musiklehrer und Musikschüler aus der Musikschule Wertingen stellten die verschiedensten Instrumente vor.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Märchenstunde im Kindergarten

Ein ganz besonderes Highlight durften die Kinder des Kindergartens in Bissingen erleben. Die Musikschule Wertingen war zu Gast und erzählte den vielen kleinen Zuhörern das musikalische Märchen „Peter und der Wolf“. Die Lehrkräfte und eine Schülerin der Musikschule waren mit Fagott, Tuba, Klarinette, Saxophon, Oboe, Trompete und Posaune angereist, um die Geschichte musikalisch zu gestalten. Tonmalerisch lies die Flötistin Karolina Wörle den Vogel zwitschern, die Geigerin Krystyna Hüttner...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.07.19
Kultur
Musiklehrer Michael Rast, Geschäftsleiterin und Musiklehrerin Karolina Wörle, Bürgermeister Willy Lehmeier aus Wertingen, 2. Bürgermeister Stephan Herreiner aus Bissingen, Schulleiterin Heike Mayr-Hof und Musiklehrer Tobias Schmid (v. l.) zeigten sich sehr erfreut über den regen Zuspruch bei den Tagen der offenen Tür in Wertingen und Bissingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Offene Türen bei der Musikschule in Wertingen und Bissingen

Mal hinter die Kulissen schauen, alle Lehrer der Musikschule kennenlernen und vor allem jedes Instrument nach Belieben ausprobieren, das alles durften Interessierte beim „Tag der offenen Tür“ in der Musikschule Wertingen. Schon vor dem Schulgebäude wurde musiziert. Die Schulband „Sunny“ unter der Leitung von Peter Reschka und Florian Hirle empfing alle Gäste mit Jazzstandards und stimmte auf die tönende Musikschule ein. Aus jedem Raum erklang Musik oder erste Versuche auf den ausprobierten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.07.19
Kultur
Das Vororchester unter der Leitung von Karolina Wörle überzeugte mit einem tollen Programm und ungetrübter Spielfreude.
8 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Begeisterung und Freude am schönen Klang

Frühlingsgefühle weckte die Stadtkapelle Wertingen beim Konzert des Vororchesters (Karolina Wörle) und des Jugendorchesters (Heike Mayr-Hof) in der festlich geschmückten Stadthalle beim begeisterten Stammpublikum. Dieses empfing mit Applaus ein stattliches Vororchester, das von mehreren Seiten temperamentvoll “con brio“ und im „Gänsemarsch“ in die Stadthalle Wertingen einzog und mit 55 Mitgliedern die Bühne füllte. Christian Hof, der Präsident des Vereins, begrüßte sein treues Publikum, sowie...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.05.19
Kultur
„Vierklang“ im Festsaal des Wertinger Schlosses anlässlich der Umrahmung einer Feierstunde der Abteilung Hauswirtschaft in der Landwirtschaftsschule Wertingen. | Foto: Patrizia Schallert
5 Bilder

Musikschule Wertingen: Vielfalt der Volksmusik: „Vierklang“

Vor Jahren gründete Manfred-Andreas Lipp nach ersten Versuchen im Trio „Dreiklang“ seine Besetzung „Vierklang“. Die professionellen Musiker Heike Mayr-Hof, Stefanie Saule und Manfred-Andreas Lipp ergänzt Rudolf Heinle am Bass, so dass Melodie, Harmonie und Rhythmus, die traditionellen Elemente der Musik, in einem ausgewogenen Verhältnis und Balance stehen. An den deutschen Oehler-Klarinetten zaubern Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp ihre Volksmusik dynamisch, farbig, virtuos und über mehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.05.19
Kultur
Zahlen standen bei der Jahreshauptversammlung der Musikschule Wertingen im Vordergrund.

Musikschule Wertingen: Zahlen statt Musik

Die einzige Veranstaltung der Musikschule Wertingen, bei der keine Musik gemacht wird, sondern bei der über die notwendigen Grundlagen für den Schulbetrieb gesprochen wird, ist die Jahreshauptversammlung, zu der der erste Vorsitzende Gerald Warisch alle Mitglieder eingeladen hatte. Er konnte Bürgermeister Lehmeier, die Gemeinderäte Manfred Hartl aus Buttenwiesen, Roman Bauer aus Bissingen, und Michael Stegmiller aus Villenbach begrüßen. Alle waren sich einig, dass die Musikschule seit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.04.19
Kultur
7 Landessiegertitel holten (hinten v. l.) Amelie und Milena Kalkbrenner (Duo), Viktoria Krebs (Solo), Jana Schreiter (Solo), Sofia Steger und Annalena Sluka (Duo), Sabina Buchwald (Solo), Katja Fechtner (Solo) und Anna-Maria Hof (Solo) nach Wertingen. Mit den erfolgreichen Musikerinnen freuten sich die Lehrer (vorne v. l.) Tobias Schmid (Trompete), Heike Mayr-Hof (Klarinette), Michael Rast (Tuba) und Manfred-Andreas Lipp (Saxofon).
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Musikalischer Wettstreit im Allgäu

Wertinger Musiker messen sich mit den Besten aus Bayern 165 Musikerinnen und Musiker aus ganz Bayern trafen sich am Wochenende in der Musikakademie in Marktoberdorf, um sich einen musikalischen Wettstreit zu liefern. Sie alle sind als Sieger aus den jeweiligen Regional- und Bundeswettbewerben hervorgegangen. Monika Fleschhut, Vizepräsidentin des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), zeigte sich in ihrer Begrüßung erfreut, dass der Landeswettbewerb im Einzugsgebiet des ASM stattfindet und mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.03.19
Kultur
Schulleiterin Heike Mayr-Hof freut sich, dass Raphael Sirch ab April die Fagottklasse an der Musikschule Wertingen unterrichten wird.

Musikschule Wertingen: Neuer Lehrer für Fagott an der Musikschule

Ab April 2019 wird Raphael Sirch die jungen Fagottschüler an der Wertinger Musikschule unterrichten. Der Fagottist ist in Wertingen kein Unbekannter. Vor Jahren hat er an der Grundschule in Zusammenarbeit mit der Musikschule das Projekt „Elli und die Dampflokomotive“ mit seinem Ensemble „Fagotti parlandi“ aufgeführt und für viel Interesse an dem seltenen Instrument gesorgt. Auch mit zahlreichen anderen Kinderkonzertprojekten in Zusammenwirken mit namhaften Künstlern bringt er Schulkindern die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.03.19
Kultur
Ein Grund zur Freude ist die staatliche Anerkennung für Karolina Wörle und Manfred-Andreas Lipp gratulierte gleich herzlich, denn er sieht darin eine Bestätigung seiner wichtigsten Personalentscheidung.

Musikschule Wertingen: Staatliche Anerkennung für Karolina Wörle

In Anerkennung und Würdigung der langjährigen, verdienstvollen Arbeit von Musiklehrerin Karolina Wörle, verlieh ihr das Bayerische Kultusministerium nun die Staatliche Anerkennung. Der damalige Musikschulleiter Manfred-Andreas Lipp hatte Karolina Wörle bereits im Jahre 1984 aus ihrem erlernten Beruf abgeworben, weil er sich von der engagierten und zuverlässigen Flötistin einen starken Rückhalt für die Arbeit in der Musikschule und der Stadtkapelle versprach. „Karolina Wörle hat sich sehr...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.19
Kultur
Nach der erfolgreich abgelegten Junior 1 Prüfung stellten sich die jungen Musiker mit ihrer Lehrerin Dunja Lettner und Schulleiterin Heike Mayr-Hof zum Erinnerungsfoto.
v. l. Enrico Spacil, Romina Riediger, Paul Steinhagen, Dunja Lettner, Fiona Schalk, Thomas Rehner, Noah Scheurle, Elias Mayershofer, Leo Eser, Leon Bauer, Jonas Tischmacher, Heike Mayr-Hof und Jonathan Carter.

Musikschule Wertingen: Schülervorspiel der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner

Beim Vorspiel der Schlagzeugklasse von Dunja Lettner im Saal der Musikschule Wertingen gab es eine bunte Mischung aus Drumsetsoli, Play-Along Stücke und Xylophonsoli zu hören. Mit einem Snaredrum-Duett wurde das Vorspiel vom jüngsten Schüler, Jonas Tischmacher, eröffnet. Er musizierte zusammen mit seiner Lehrerin Dunja Lettner. Severin Heigl (Rock), Enrico Spacil (Rock), Elias Mayershofer (Spanischer Tanz), Thomas Rehner, (Rock), Julian Hillenmeyer (Latin), Dominik Kögl (Funk) und Jonathan...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.02.19
Kultur
Zum Abschluss gab es unter dem Applaus des zahlreichen Publikums noch ein Erinnerungsfoto mit den vielen bunt und phantasievoll maskierten Musikschülern.
27 Bilder

Musikschule Wertingen: Die Musikschule treibt es bunt

Närrisches Faschingskonzert mit vielen Musikschülern Mal nicht die klassische Sonate von Mozart sondern Lieder vom Pumuckl, von Schnappi, dem Krokodil oder von der Augsburger Puppenkiste standen beim Faschingskonzert der Musikschule auf dem Programm. Nicht kleine Ensembles, sondern größtenteils ganze Blockflötenorchester, Bands, Streichensembles und die Bläserklasse waren angetreten, um einen musikalischen Fasching zu feiern. Schulleiterin Heike Mayr-Hof und ihre Kollegin Karolina Wörle konnten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.02.19

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Nach der erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“ stellten sich die Musikschüler zusammen mit ihrer Lehrerin zum Erinnerungsfoto. v. l.: Dominik Kögl, Tizian Warisch, Jonathan Carter, Dunja Lettner und Stefan Gebauer.

Musikschule Wertingen: Wertinger Musikschüler erfolgreich bei Jugend musiziert

Junge Schlagzeuger der Musikschule Wertingen überzeugen Fachjury beim Wettbewerb in Ulm „Wer mitmacht, hat schon gewonnen“, so lautet seit vielen Jahren das aufmunternde Motto bei „Jugend musiziert“. Der persönliche Gewinn besteht nämlich darin, nach monatelangen intensiven Vorbereitungen sein Konzertprogramm vor einer Fachjury zu präsentieren. Im Mittelpunkt sollten immer der persönliche Fortschritt und die tägliche Weiterentwicklung stehen. Für die erbrachten Leistungen werden Punkte und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.19
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker stellten sich zusammen mit ihren Lehrern zum Foto.
1. Reihe v. l.: Sofia Steger, Stefan Gebauer, Paul Steinhagen, Jonathan Carter, Jakob Hof, Sabina Buchwald, Annalena Sluka, Jana Schreiter.
2. Reihe v. l.: Heike Mayr-Hof, Julia Mathes, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Tizian Warisch, Miriam Kraus, Amelie Kalkbrenner, Milena Kalkbrenner, Luis Haupt, Katja Fechtner, Manfred-Andreas Lipp, Dunja Lettner.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker punkten beim Wettbewerb „Concertino“

Strahlende Gesichter und ausgezeichnete Vorträge in Buchloe Die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen sind ein tolles Team. Das hat sich zum wiederholten Male beim Solo-Duowettbewerb des Allgäu-schwäbischen Musikbundes am 19. Januar in Buchloe bewahrheitet. Genauso wie die Musiker, freuen sich die Verantwortlichen der beiden Vereine und die Lehrkräfte, dass die jungen Künstler auch mit ihrer Unterstützung diese Erfolgserlebnisse feiern dürfen. Aus dem Bezirkswettbewerb haben sich 26...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.19
Kultur
Die jungen Künstler und ihre Klavierbegleiter stellten sich nach dem gelungen Konzert unter dem Applaus des Publikums zu einem Erinnerungsfoto.
1. Reihe v. l.: Katja Fechtner, Luis Haupt, Magdalena Musialek, Jakob Hof und Viktoria Krebs.
2. Reihe v. l.: Anna-Maria Hof, Martin Stempfle, Pablo Diez Teresa, Elena Mayer, Kirill Kvetniy, Franziska Moosmüller, Aylin Balletshofer, Amelie Kalkbrenner, Tizian Warisch und Milena Kalkbrenner.
3 Bilder

Musikschule Wertingen: Prosit Neujahr!

Ausgezeichnete Schüler begrüßen musikalisch das neue Jahr Wer am Sonntag beim Neujahrskonzert der Musikschule war, den erwartete eine Vielzahl an jungen Künstlern und eine Vielfalt an Instrumenten aus dem Bläser- und Schlagzeugbereich. Der stellvertretende Vorsitzende David Knab überbrachte die besten Neujahrswünsche im Namen des Vereins Musikschule und konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Die Musikschule bot eine Auswahl an Schülern auf, die sich dem Wettbewerb des Bayerischen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.19
Kultur
Beschwingt verabschiedete sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Zweiter von links) aus seinem Amt. Dabei unterstützten ihn (von links) Florian Hirle (Gitarre), sein Sohn Markus Lipp (Drummers), Helmuth Baumann (Bass) und Entertainer Martin Heer (Gesang) musikalisch. | Foto: Hertha Stauch

Musikschule Wertingen: Beschwingtes Ende einer großen Musiker-Ära

Der städtische Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp hat sich von seinen Freunden und beruflichen Weggefährten in den Ruhestand verabschiedet. So ganz kann er aber doch noch nicht von seiner Leidenschaft lassen VON HERTHA STAUCH Beschwingt, beeindruckend und berührend ist eine Ära in der Wertinger Musikszene und Musikausbildung zu Ende gegangen. Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor, verabschiedete sich im Rahmen einer Feierstunde im Schloss-Festsaal im Beisein seiner Familie,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.12.18
Kultur
Am Schluss der Veranstaltung stellten sich v. l. Heike Mayr-Hof, Klara Amann, Markus Meyr-Lischka, Thomas Schuster, Benedikt Müller, Viktoria Krebs, Jakob Stegmiller und Karolina Wörle zum Erinnerungsfoto.
12 Bilder

Musikschule Wertingen: „Kunst tut gut!“ mit Klarinette und Horn

„Kunst tut gut!“ ist mittlerweile in Wertingen ein bekannter Name für die in der Kreisklinik Wertingen von Herbst bis Frühjahr stattfindenden Konzertreihe. Die Organisation der Konzerte obliegen Kulturreferent und Oberarzt, Dr. Frieder Brändle, und der Musikschule Wertingen mit Geschäftsführerin Karolina Wörle. Im Rahmen dieser engen Zusammenarbeit luden am 1. Advent Hörner und Klarinetten aus der Musikschule zum Konzert mit dem Motto „Macht hoch die Tür“. Nach einer kurzen Begrüßung von Dr....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.18
Kultur
Das Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen, unter der Leitung von Heike Mayr-Hof, zeigte sich auf einem ausgewogenen Niveau mit mutigen Solisten, tollen Teamplayern und vor allem begeisterungsfähigem Potential.
52 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Überzeugende Visitenkarte der musikalischen Jugend in Wertingen

Gemeinschaftsprojekt der Wertinger Bildungseinrichtungen Um die Zukunft der Kinder und Jugendlichen, die am Samstagabend auf der Bühne der Stadthalle musizierten, braucht man sich keine Sorgen zu machen. Das Jugendorchester der Stadtkapelle hat mit seinen Gästen ein musikalisches Feuerwerk gezündet. 84 Musikerinnen und Musiker waren daran beteiligt und schafften es über zwei Stunden Konzert ihre Energie zu bündeln und in Spielfreude und Ausdruck zu verwandeln. Angeleitet von seiner Dirigentin...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.18
Kultur
Alle bei der Urkundenübergabe anwesenden Teilnehmer des Wettbewerbs stellten sich zum Schluss zu einem Erinnerungsfoto.
13 Bilder

Stadtkapelle & Musikschule Wertingen: Fleiß der Wertinger Musiker wird belohnt

Viele ausgezeichnete Erfolge beim Bezirkswettbewerb von Heike Mayr-Hof  Der Bayerische Blasmusikverband veranstaltet jedes zweite Jahr den Solo-Duowettbewerb „Concertino“ und bietet so den Musikern der Mitgliedsvereinen die Gelegenheit junge talentierte Musiker in einem Wettbewerbsreigen zu fördern. Die erste Ebene absolvierte der Bezirk 17 am vergangenen Sonntag in den Räumlichkeiten der Wertinger Musikschule. Es waren 68 Beiträge gemeldet, die sich aus Solo und Duobeiträgen zusammensetzten....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.11.18
Kultur
Das Jugendorchester mit seiner Dirigentin Heike Mayr-Hof (rechts) startete erfolgreich in die neue Saison. Im Konzertkalender des Orchesters steht zunächst das Kaffeekonzert und dann das Adventskonzert.
2 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Neue Musiker, neues Glück!

Nachwuchsorchester der Stadtkapelle treffen sich zum Proben Das neue Schuljahr bringt nicht nur in den Schulen neue Herausforderungen. Auch in der Stadtkapelle herrscht Aufbruchsstimmung und alle stehen in den Startlöchern. Die Orchesterbesetzungen der Nachwuchsorchester sehen wieder ganz anders aus als im letzten Schuljahr. Ins Vororchester hat Karolina Wörle zahlreiche neue Musikerinnen und Musiker zu integrieren und im Jugendorchester freut sich Heike Mayr-Hof über die neuen Musiker, die aus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.09.18
Kultur
Die langjährigen Mitarbeiter stellten sich mit dem Vorstand und der Schulleitung zum Erinnerungsfoto. 1. Reihe v. l.: 1. Vorsitzender Gerald Warisch, Tobias Schmid (10 Jahre), Dunja Lettner (25 Jahre), Peter Reschka (30 Jahre), Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
2. Reihe v. l.: Schriftführerin Birgit Wiedmann, 2. Vorsitzender David Knab, Beisitzerin Sabine Riesinger, Kassiererin und Geschäftsführerin Karolina Wörle.

Musikschule Wertingen: Jubilare an der Musikschule

Zum Schuljahresanfang wurden in der Musikschule Wertingen drei Kollegen für langjährige Treue geehrt. Tobias Schmid (Trompete, Dirigieren, Ensembleleitung) - 10 Jahre, Dunja Lettner (Schlagzeug, Ensembleleitung) - 25 Jahre und Peter Reschka (Keyboard, Klavier) - 30 Jahre erhielt aus den Händen des 1. Vorsitzenden Gerald Warisch, des Schulleiters Manfred-Andreas Lipp und der Geschäftsführerin Karolina Wörle kleine Geschenke überreicht und den herzlichen Dank ausgesprochen. Die langjährigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Die Neuen an der Musikschule Wertingen: v. l.:  Michael Rast, Manuel Schnell, Renate Materna und Magdalena Polzer.

Musikschule Wertingen: 4 neue Lehrkräfte

Mit Michael Rast (Posaune, Euphonium, Tuba), Manuel Schnell (Schlagzeug, Rhythmik, Rock-Band), Renate Materna (Akkordeon, Steirische Harmonika, Keyboard) und Magdalena Polzer (Frauenchor, Grundausbildung), konnten zum Schuljahresanfang 4 neue Lehrkräfte begrüßt werden. Die neuen Musiklehrer bringen schon einiges an Erfahrung mit und wurden vom Kollegium und dem Vorstand herzlich begrüßt. Die Neuen stellten sich persönlich vor und freuen sich auf die Arbeit für Ihre Musikschüler und die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Das Lehrerkollegium der Musikschule Wertingen:
1. Reihe v. l.: Florian Hirle, Helmuth Baumann, Hartmut Hüttner; Susanne Müller, Tobias Schmid, Manfred-Andreas Lipp, Karolina Wörle.
2. Reihe v. l.: Michael Lopac, Peter Reschka, Heike Mayr-Hof, Krystyna Hüttner, Sabrina Steinle, Manuel Schnell, Magdalena Polzer, Cileea Maxim.
3. Reihe v. l.: Kirill Kvetniy, Michael Rast, Markus Meyr-Lischka, Sebastian Hägele, Dunja Lettner, Andrea Kratzer, Gabriele Mordstein, Maria Wegner, Renate Materna, Mihail Maxim.

Musikschule Wertingen: Lehrerkonferenz zum Schuljahresbeginn

In der Lehrerversammlung vor dem Schuljahresanfang stellten die Vorstandschaft, die Schulleitung und die Geschäftsführung die Weichen für die Zusammenarbeit an der Musikschule Wertingen. Der 1. Vorsitzende Gerald Warisch, Schulleiter Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführerin Karolina Wörle begrüßten das anwesende Lehrerkollegium. Erfreut äußerte sich Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp über die Anwesenheit der neuen Vorstandsmitglieder mit Gerald Warisch - 1. Vorsitzender, David Knab - 2....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.18
Kultur
Musiklehrerin Heike Mayr-Hof freute sich mit ihren Schülern Georg Mathias, Andrea Baumann, Theresa Dietrich und Anna-Kathirn Senger (v. l.) über den gelungen Abschluss der gemeinsamen Zeit an der Musikschule Wertingen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Zu viert ist es schöner, als allein

Klarinettenquartett feiert den Abschluss einer erfolgreichen Ausbildungszeit Drei Jahre haben die vier Musikerinnen und Musiker Andrea Baumann, Theresa Dietrich, Ann-Kathrin Senger und Georg Mathias an der Musikschule Wertingen nun als Ensemble eine spannende Zeit erlebt, viele Wettbewerbe, Konzerte und Ständchen gespielt. Sie waren mehrmals Landessieger beim Bayerischen Blasmusikverband, Preisträger bei „Jugend musiziert“ und verlässlicher Partner beim Umrahmen zahlreicher Festlichkeiten in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.07.18
Kultur
Teilnehmer, Musiklehrer und Klavierbegleiter stellten sich nach dem Neujahrskonzert zum Erinnerungsfoto v.l.n.r. Lea Lernhard, Michael Dieminger, Lucia Reiter, Kirill Kvetniy, Julia Mathes, Klara Amann, Franziska Moosmüller, Lucy Nübel, Susanne Müller, Benedikt Müller, Chiara Bunk, Markus Meyr-Lischka, Luis Haupt, Jakob Stegmiller, Manfred-Andreas Lipp.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Jugend musiziert kann kommen!

Im Neujahrskonzert und bei 2 Vorspielen stellten die 15 Teilnehmer in 16 Wertungen aus der Musikschule Wertingen ihre Programme und den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf den „55. Wettbewerb Jugend musiziert“ vor. Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen Karl Burkart konnte zu Beginn des Neujahrskonzertes zahlreiche Besucher im Vortragssaal begrüßen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Klarinette) und die Musiklehrer Sebastian Hägele (Fagott), Markus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.18
Kultur
Das Jugendorchester unter der Leitung von Musiklehrerin Heike Mayr-Hof eröffnete das Konzert sehr emotional mit dem Titel „The Glory of Love“.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Beglückendes Adventskonzert

Beim Adventskonzert der Stadtkapelle Wertingen steckten das Jugendorchester, das Blockflötenensemble und die ReGy-Bigband mit ihrer beglückenden Musizierfreude das zahlreiche Publikum in der Stadthalle an und sorgten für eine harmonische und musikalische Adventsstimmung. Heike Mayr-Hof eröffnete mit dem Jugendorchester und dem Titel „The Glory of Love“ von Roland Heck und Gerd Köthe sehr emotional das Programm und erinnerte dabei an den großen Tenor Siegfried Jerusalem. Mit der 12jährigen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.12.17
Kultur
Anna-Maria Hof (links) und Annalena Bäurle (rechts) erhielten ein Stipendium des Rotary Club Dillingen für die Teilnahme beim renommierten Sommerkurs in Sondershausen.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Talente bilden sich weiter

Stipendium für zwei junge Musikerinnen aus Schwaben von Heike Mayr-Hof Eine Woche der Sommerferien haben Anna-Maria Hof und Annalena Bäurle in der Landesakademie in Sondershausen verbracht. Die jungen Musikerinnen erhielten vom Rotary Club Dillingen auf Empfehlung von Rainer Späth und Uta Kastner ein Stipendium für die Teilnahme an dem renommierten Rotarischen Sommerkurs, der von Professoren der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar geleitet wird. Die Räumlichkeiten und Gegebenheiten...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.10.17
Kultur
Tizian Warisch, aus der Klasse von Dunja Lettner, wurde für seinen souveränen Vortrag mit 20 Punkten und einem 2. Preis belohnt.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musikschüler beim Landeswettbewerb

Bayerischer Entscheid bei „Jugend musiziert“ Der Musikwettbewerb “Jugend musiziert“, ein Projekt unter dem Dach des Deutschen Musikrates, ist ein weltweit beachtetes Leuchtturm-Projekt zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Seit 1964 steht neben dem Fördergedanken junger Musiker die künstlerische Standortbestimmung im Vordergrund. Die Instrumental- und Vokalkategorien wechseln in einem regelmäßigen Turnus ab. In den 53 Jahren seines Bestehens haben eine dreiviertel Million Kinder und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.05.17
Kultur
Das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen mit v.l. Andrea Baumann, Ann-Kathrin Senger, Theresa Dietrich und Georg Mathias stellten sich nach dem gelungenen Konzert mit Ihrer Ensembleleiterin Heike Mayr-Hof und dem Initiator der Konzerte Dr. Frieder Brändle dem Fotografen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: "Kunst tut gut!" mit dem Klarinettenquartett

Junges Ensemble der Musikschule musiziert Die Konzertreihe „Kunst tut gut“ öffnet in regelmäßigen Abständen die Räume des Krankenhauses für Freunde der Kammermusik. Erneut hat Dr. Friedrich Brändle das Klarinettenquartett der Musikschule zum Thema „Edles Holz“ eingeladen. Die vier jungen Musikschüler zwischen 14 und 17 Jahren, haben ein kurzweiliges Programm mit stilistischer Bandbreite mitgebracht und bewiesen, welch Klangspektrum ihr edles Grenadilleholz zu bieten hat. Homogenes Ensemble...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.04.17
Kultur
Das neue Präsidium der Stadtkapelle Wertingen: v. l. Schatzmeister Christian Gärtner, Beisitzer Jürgen Beier, Präsident Christian Hof, Vizepräsidentin Edeltraud Sailer und Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp.
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Bürgermeister Lehmeier dankte der Stadtkapelle

Wie kommt der Behinderte ans Ziel und wie die Musikinstrumente unbeschadet an den Veranstaltungsort und zurück? Diese Fragen standen im Mittelpunkt der Ausführungen von Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und von Präsident Christian Hof, anlässlich der Jahreshauptversammlung bei der Stadtkapelle Wertingen in der „Mansarde“, dem Dachgeschoß der Landwirtschaftsschule. Bei dieser Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Wertingen wurde unter Leitung des amtierenden Präsidenten Christian Hof eine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.