Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Kultur
Foto: Porter-Promo
Video 3 Bilder

Porter Percussion Duo – Vanessa und Jessica im Klangraum Staig

Und wieder ist es eine hochkarätiger musikalischer Leckerbissen, der im Klangraum Staig präsentiert wird. Dass Geschwister in musikalischen Formationen erfolgreich sein können, hat die Musikgeschichte in vielen Beispielen eindrücklich bewiesen. Seit 2009 steht das Porter Percussion Duo gemeinsam auf der Bühne und fasziniert sein Publikum durch Stilvielfalt, Virtuosität und musikalischem Ausdruck. Mit ihrem ganz eigenen Stil jonglieren die beiden Schwestern zwischen Barock, Romantik und...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 20.09.21
Poesie
2 Bilder

Jeder hat die Schnauze von Corona voll, aber …..

…… wir kommen nicht drum rum, die Zahlen sprechen für sich. Der Landkreis Günzburg liegt bei 305 und, alleine Krumbach ist Spitzenreiter mit 79 Infizierten. 4,7 % seien im Landkreis infiziert. Hält man Rückblick ins Frühjahr 2020, was da alles abgeriegelt wurde und wo heute, bei den erhöhten Zahlen alles nicht mehr interessiert? Das Schulen weiter ihren Bildungsauftrag erfüllen können, hier spricht nichts dagegen. Jedoch während in den Schulen selbst hohe Hygienekonzepte erfüllt werden müssen,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.21
  • 1
Kultur
28 Bilder

ZEIX DIR! Mach Musik zu Deinem Beruf

Info-Tag, Sonntag, 29. März 2020 14 bis 18 Uhr Berufsfachschule für Musik Krumbach Rund 30 Fachlehrer und Dozenten unterrichten an der Berufsschule für Musik in Krumbach und vermitteln den Schüler*Innen in zwei- bzw. drei Jahren Vollzeitunterricht eine musikalische Grundausbildung in den Fachrichtungen Klassik, Rock-Pop-Jazz und Kirchenmusik sowohl in Praxis als auch Theorie. Der Besuch der Berufsfachschule eignet sich auch zur Studienvorbereitung für ein weiterführendes Studium an einer...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.03.20
  • 1
Kultur
die Woltersche Bockwindmühle bei Stedersdorf
9 Bilder

Woltersche Bockwindmühle in Stederdorf

Die Woltersche Bockwindmühle steht nördlich von Stederdorf an der B444 in Richtung Edemissen. Die Mühle wurde mehrfach saniert, zuletzt 1996. Leider wurde die Technik nach 1963 ausgebaut und heute sehen wir einen leeren Mühlenkasten mit feststehenden Flügeln. Der geplante Einbau eines Schrotganges im Jahr 1996 scheiterte an Einwänden der Denkmalpflege, das Mühlsteinpaar und weitere Technikteile liegen seit über 20 Jahren ungenutzt herum. Heute wird das Gelände mit der schönen Mühlenkulisse als...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.19
  • 5
  • 16
Freizeit

Ein Glück für euch Nordlichter

Oh, war das schön. Wir waren am Wochenende bei einer privaten Feier in Hamburg eingeladen und wurden von einer super guten Band - Westcoast-Trio - unterhalten. Ich persönlich stehe nicht so sehr auf Geigenmusik, aber als das Essen begann und der Geiger dieser Band Dinner-Musik spielte, ging sogar mir das Herz auf. Der Geiger ging auch von Tisch zu Tisch und spielte wunderschön. Es passte zum guten Essen, die Lautstärke war zum Glück nicht sehr laut - Essen und Musik harmonierten miteinander....

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 08.10.14
  • 4
  • 1
Kultur
5 Bilder

Matthias Hohner, der König der Mundharmonikas wird 180

Für viele Menschen, die irgendwann ihr musikalisches Talent entdeckten, begann die Karriere mit einer preiswerten Mundharmonika, und meist stand der Name ihres Herstellers, Matthias Hohner, darauf. 1857 begann der gelernte Uhrmacher in seiner Heimatstadt Trossingen mit der Herstellung von Mundharmonikas in Hand- und Heimarbeit. Was in kleinen Werkstätten begann, entwickelte sich im Lauf der Jahrzehnte zu einer festen Größe der globalen, insbesondere auch der amerikanischen Musikkultur und zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.13
  • 23
  • 8
Kultur
66 Bilder

Am zweiten Tag auf dem Altstadtfest kann man Musiker und Handwerker beobachten

Auf dem Fest sah man am zweiten Tag Straßenmusikanten, Trickspieler,aber auch Beutelschneider, Goldschmiede, Töpfer, und viele andere alte Handwerker bei ihrer traditionellen Arbeit. Theaterspieler die ein Stück vom Hans Sachs auf verschiedenen Bühner spielten, brachten die Zuschauer zum Lachen. Die Stadtwache schaute erst mal, ob alles in Ordnung ist, bevor sie den Meister der Bürger bei den Wittelsbacher Bauern aufstöberten und abtransportierten. Aus Frankreich kamen Tänzer um in ihrer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.13
  • 5
Kultur
157 Bilder

Das 20. Hürbener Schlossfest – trotz heißer Temperaturen wieder ein Publikumsmagnet aus Nah und Fern

Als im September 1990 der Bezirk Schwaben das Hürbener Wasserschloss mit seinen Außenstellen, der Volksmusik – und der Trachtenberatung sowie dem Archiv für Volksmusik und damit auch der Landesverein für Heimatpflege bezog, war von einem Schlossfest noch gar nicht die Rede. Im Jahr darauf, Anfang Juli fand es dann zum ersten Mal statt. Die Organisatoren Uwe Rachuth, Dagmar Held und Walter Wörz wollten neue Akzente setzen, so war es der Musikverein Krumbach, der den ersten Abend musikalisch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.10
  • 1
Kultur
Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Bachern
20 Bilder

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Bachern

Die Freiwillige Feuerwehr Bachern feierte vom 4. bis 6. Juni ihr 125-jähriges Gründungsfest. Franz und Sabina Scherer waren am 5. Juni vor Ort und sprachen mit dem 1. Vorstand Helmut Mühlbauer. Am Festabend im Bierzelt ergab sich noch eine Unterhaltung mit Peter Marquart, dem Boss der Partyband Chari Vari. Als sich am 8. September 1885 in Friedberger Stadtteil Bachern 26 Männer zur Gründungsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bachern trafen, ging es nicht um brisante Themen wie...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.06.10
  • 6
Kultur
48 Bilder

Wenn die Steirer nach Krumbach kommen……

….dann ist eines klar, Musik vom Feinsten wird geboten. Und so war es auch wieder im Gasthof Grüner Baum in Niederaunau, wo im Rahmen des Frühjahr – Harmonikas – Seminars im Beiprogramm eine Dichterlesung mit Luis Walter und ein Musikantenstammtisch für alle Musikanten und Zuhörer großen Anklang fand. So spielten neben den Referenten aus der Steiermark auch die Seminarteilnehmer so wie Musikanten aus dem Umkreis auf und sorgten für gute Laune und tolle Stimmung. Inzwischen ist es schon das...

  • Bayern
  • Aletshausen
  • 31.05.10
  • 1
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
Zum Auftagt des Info - Tages spielte die BFSM Bigband
63 Bilder

Informationen rund um die Berufsfachschule für Musik in Krumbach – beim Info – Tag informierten sich viele an dieser musikalischen Talentschmiede des

Eine gut aufgemachte und sehr informative Internetseite gibt viele Einblicke in diesen bayerischen Schultyp, wie es ihn beim Bezirk Schwaben in Krumbach gibt. Dennoch erscheint es einer großen Interessengemeinschaft von Vorteil sich an Ort und Stelle über Ausbildung, Vorkenntnisse und vor allem über Einrichtung und Lehrpersonal persönlich zu informieren. Und somit kamen sie wieder in das Krumbacher ehemalige Englische Institut, zum Info – Tag, jene Eltern mit ihren jugendlichen Zöglingen, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.03.10
  • 2
Kultur
Stefan Barcsay, klassicher Gitarrist aus Augsburg
6 Bilder

Im März neue CD von dem Gitarristen Stefan Barcsay....

Stefan Barcsay, klassischer Gitarrist aus Augsburg und Dozent an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich nun über die Wintermonate ins Studio zurückgezogen und eine neue CD eingespielt und aufgenommen. Wie in seinen vielen Konzerten, so sind auch auf der CD „silent mountain“ Stücke aus Klassik, Romantik und Moderne. Sie wird ab 12. März unter anderem auch hier zu bekommen sein: http://www.raccanto.de/content/product_info.php?in... Der in Würzburg geborene Stefan Barcsay studierte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.10
  • 3
Kultur
Info - Tag an der BFSM
10 Bilder

Viel Musik und Informationen bietet die Krumbacher BFSM auch 2010 wieder…..

Auch im Jahre 2010 bietet die Krumbacher Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben wieder jede Menge musikalische Unterhaltung, aber auch viel Information und Workshops. Dabei sind Kammermusikabende, Konzerte und Vorträge ebenso vertreten wie der alljährliche Informationstag und Vorbereitungskurse für Interessenten an einem Musikstudium in der Krumbacher „Musiktalentschmiede“. Schon zum 8. Mal findet der Krumbacher „Workshop für Liedinterpretation“ statt. Zusammen mit dem Pianisten Jens...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.01.10
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Kultur
3 Bilder

Georg Däges – der mobile Leier – Bauer für Jedermann.....

Der Begriff Drehleier ist in der alten Musik mehr als gebräuchlich, dagegen die Leier weniger, auch wenn man sie in vielen Facetten kennt. Die Leier, auf griechisch auch Kithara genannt, kommt aus dem Antiken Griechenland und war mitunter das vornehmeste Instument. Zwar heute in Vergessenheit geraten, durch die Gitarre ersetzt, so hat sich der Ulmer Georg Däges dennoch diesem Instrument angenommen und baut sie selber. Nicht nur dass, er gibt auch Kurse dafür und reist mit seiner „mobilen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.12.09
  • 7
Kultur
Der Kontrabass etwas für gestandene Männer und zierliche Frauen
14 Bilder

Jetzt auch Unterricht für Hackbrett, Gitarre und Kontrabass....

Das Musizieren nimmt wieder mehr einen großen Stellenwert im Hobbybereich ein. Kostengünstigen Unterricht in angenehmer Atmosphäre mit erstklassigen Lehrer im Bereich Kontrabass und Hackbrett sind eine Rarität. Dieses Loch versucht der aus der Steiermark stammende Erich Ronegg zu schließen. Schon mit großem Erfolg leitet er mit seinem Team das Harmonika – Seminar, seit einem halben Jahr sogar mit monatlichem Unterricht. Neu im Angebot hat er jetzt Kontrabass, Gitarre und Hackbrett. War es doch...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.12.09
  • 5
Lokalpolitik
Prof. Karl Kling stolz mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse | Foto: Bayerische Ingenieurekammer - Bau / Alexander Hauk
9 Bilder

Verdienstorden 1. Klasse für einen „Mann aus dem Volk“: Prof. Dr.-Ing. e. h. Karl Kling aus Krumbach

Es ist die höchste Auszeichnung, die der deutsche Bundespräsident im Namen der Bundesrepublik Deutschland für besondere Persönlichkeiten vergeben kann: das Verdienstkreuz 1. Klasse. 1951 wurde dieser Orden von dem damaligen Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet. Seither durften diese Auszeichnungen rund 240.000 Persönlichkeiten aus der ganzen Welt für ganz besonders hervorragende Leistungen erhalten, ein großer Teil nur das „Verdienstkreuz am Bande“, nur sehr wenige das „Verdienstkreuz 1....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.12.09
  • 2
Kultur
v.l. Monika Hoede, Dagmar Held und Christoph Lambertz
43 Bilder

Die Kultur – ein Stück Lebensqualität

Für den Bezirk Schwaben ist die Bayerische – Schwäbische Kultur ein wichtiger Bestandteil. Von Krumbach aus forscht und berät die Trachtenberaterin Monika Hoede im Landauer Haus rund um die Trachtenkultur in ganz Bayerisch-Schwaben. Die musikalische Kultur wird Schwaben weit aus dem Hürbener Wasserschloss durch die Beratungsstelle für Volksmusik von Christoph Lambertz betreut und beraten. Das Archiv für Volkmusik des Landesvereins für Heimatpflege erforscht, sammelt und dokumentiert im alten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.12.09
Kultur
65 Bilder

BFSM Krumbach, die Perle des Bezirks Schwaben – ein Kalenderjahr voller Musik

Wie Krumbachs Bürgermeister Hubert Fischer immer wieder bekräftigt, belebt die Krumbacher Bezirkseinrichtung, die Berufsfachschule für Musik, nicht nur das Gemäuer des ehemaligen Englischen Instituts, sondern die ganze Stadt. Denn mit dem hochkarätigen Lehrerpotential hat sich diese schwäbische Einrichtung längst einen Namen als „Die musikalische Talentschmiede“ gemacht. So wurde auch 2009, im 26igsten Jahr ihres Bestehens im wahrsten Sinne des Wortes auf die Pauke gehauen. Das umfangreiche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.12.09
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Kultur

Hundert Jahre alt wäre er geworden: Fred Rauch!

Manchen über die bayerische Grenze hinaus ist der gebürtige Österreicher vielleicht ebenso ein Begriff wie für jeden Hörer des Bayerischen Rundfunks. Wenn nicht als Moderator, dann vielleicht als Sänger oder gar als Textdichter. Am 28. September wäre dieser Fred Rauch 100 jahre alt geworden. Der geborene Wiener moderierte unter anderem ab 1949 die Radiosendung „Sie wünschen – wir spielen ihre Lieblingsmelodien“ jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr. Mit seiner wienerisch charmanten Art sprach er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.10.09
  • 3
Kultur
13 Bilder

Firma Faist Anlagenbau spendet für BFSM Schallschutz für Aufnahmeraum....

Es ist schon lange nicht mehr so gut damit bestellt wenn es um irgend eine Ausstattung geht die manch ein Politiker als Luxus ansehen mag. Doch in der modernen Musik gehört die Computertechnik zum Standard und ein Aufnahmeraum der gewissen Schallschutz voraussetzt mit dazu. Was bis letztes Jahr noch ein Wunschdenken war konnte mit Hilfe und als Spende der Fa. Faist – Anlagenbau aus Krumbach – Niederaunau nun verwirklicht werden....... In Zeiten knapper Kassen spart manch ein Träger einer Schule...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.09.09
  • 2
Freizeit
200 Bilder

Allgäu Power ließ Krumbacher Festzelt abheben

Mit dem Auftritt von „Allgäu Power“ im Krumbacher Festzelt war wohl der absolute Höhepunkt der Festwoche erreicht worden. Die Allgäuer hatten ihr Publikum schon gleich zu Beginn voll im Griff und die Stimmungsrakete stieg und stieg bis zum Schluss. Und hier stand nicht nur die Jugend auf den Tischen, drei Generationen waren es, die von den durch Funk und Fernsehen bekannten Stars aus dem Allgäu in einen regelrechten Stimmungsrausch gebracht wurden..... Am vorletzten Tag der 53. Krumbacher...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.09.09
  • 1
Freizeit
Klangvoll gab sich Krumbachs gute Stube ohne Regentropfen
93 Bilder

Die 53. Krumbacher Festwoche dank Petrus ohne Regen eröffnet.....

Krumbachs gute Stube wurde regelrecht in einen wundervoll klingenden Konzertsaal verwandelt als die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet wurde. Die am Himmel daher gezogenen Wolken wurden regelrecht weggeblasen und somit konnte das volle Programm ablaufen. Waren auch die Zuschauer in geringerer Anzahl auf dem Marktplatz erschienen, so war das Zelt am Ende fast bis zum letzten Platz besetzt als Bürgermeister Hubert Fischer mit zwei kräftigen Schlägen das Bierfass anstach und somit offiziell die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.09.09
  • 2
Freizeit
4 Bilder

Noch ruht der Krumbacher Volksfestplatz....

...doch morgen, Freitag den 04.09. wird mit Pauken und Trompeten, mit Trommelwirbel und Fanfarenklängen die 53. Krumbacher Festwoche eröffnet und Bürgermeister Hubert Fischer zum zweiten Mal als „Burges“ den Bieranstich übernehmen. Und hoch hinaus, über die Dächer von Krumbach blickend, können die Festwochenbesucher kommen wenn sie das Angebot des Riesenrades in Anspruch nehmen. Aber auch sonst bietet nicht nur der Vergnügungspark wieder allerhand Vergnügen, auch das kontrastreiche Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.09.09
  • 5
Freizeit
40 Bilder

Bald öffnet die 53. Krumbacher Festwoche wieder ihre Türen.....

Man darf sich wieder auf ein ausgewogenes und reichhaltiges Programm freuen, wenn der Musikverein Krumbach 1816 e.V. zur Krumbacher Festwoche einlädt. Seit nunmehr 19 Jahren findet die Festwoche immer in der letzten Ferienwoche statt und beginnt mit dem ersten Septemberwochenende. Der Diesjährige Auftakt mit einem großen Sternmarsch und der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Sparkasse wird am Freitag dem 4. September um 18 Uhr sein. Auf eine lange Tradition kann Krumbach mit dem...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 3
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
Kultur
Schulleiter Alfons Baader überreicht an Minister Dr. Heubisch ein musikalsiches Gastgeschenk
28 Bilder

Staatsminister Dr. Heubisch zu Gast bei der BFSM in Krumbach

Ein wichtiger Staatsbesuch für die Berufsfachschule für Musik in Krumbach hatte sich mit dem Minister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch angesagt. Aus den vielen schriftlichen Anliegen, die er in seinem Büro erhalte könne er nicht diesen Einblick gewinnen wie es bei einem Gespräch vor Ort wäre, betonte er. Die Einladung erfolgte durch Prof. Karl Kling, denn der Fortbestand der Berufsfachschule für Musik in Krumbach soll auf sicheren Beinen stehen. Der neu ins Amt des...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.07.09
Kultur
Noch bevor Hotel Bossa Nova auftrat.....
66 Bilder

Mehr als nur Musik: Bei Hotel Bossa Nova in Birkenried

Hören, genießen, die Seele baumeln lassen, so könnte man den Abend in Birkenried mit dem Quartett „Hotel Bossa Nova“ beschreiben. Trotz strömenden Regens ließen sich die Bossa Nova – Anhänger nicht davon abhalten die nun seit drei Jahren auf den musikalischen Bühnen gastierende junge Formation anzuhören und mit ihnen die Leichtigkeit des Bossa Novas zu leben. Mit einer ebenso natürlichen Leichtigkeit führte die Sängerin Liza da Costa durch das Programm und bemerkte nebenbei zum Wetter die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.06.09
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.