Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Neue 10ner Kurse an der Musikschule Biberbach e.V.
Eltern-Kind-Kurse

Die Eltern-Kind-Musikkurse richten sich an Kinder ab 6 Monaten in Begleitung eines Elternteils oder einer anderen vertrauten Bezugsperson. Die Kinder erleben ihre Eltern/Bezugsperson singend, tanzend und musizierend und werden dadurch zu eigenem musikalischem Tun angeregt. Die Eltern können die Musikstunde als eine besondere Zeit des Miteinanders mit ihrem Kind genießen und für sich selbst den Spaß an der Musik (wieder-)entdecken. Montag 10:45 bis 11:30 Uhr (9-36 Monate) kath. Pfarrheim...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 28.11.23
  • 1
Kultur
Dirigent Josef Deffner leitet seit einem halben Jahrhundert sehr erfolgreich und souverän das Akkordeonorchester Biberbach – hier beim Konzert Anfang Mai in der Schulaula.  | Foto: Orchester

Konzert des Akkordeonorchesters Biberbach
Von Klassik bis Rock’n‘Roll: für Musikbegeisterte alles dabei

In der voll besetzten Schulaula konnten die Konzertgäste am 6. Mai 2023 ein abwechslungsreiches Programm genießen, in dem von klassischer Musik über Schlager bis hin zu gern gehörten Melodien alles geboten war. Der Einstieg gelang dem Orchester gekonnt mit Werken von Johann Sebastian Bach in einer Pop-Version, gefolgt von den „Verdi-Highlights“ mit dem bekannten Triumphmarsch aus der Oper Aida. Mit Tanzmusik aus Südamerika verließen die Musikerinnen und Musiker den Bereich Klassik und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 13.06.23
  • 1
Kultur
6 Bilder

Biberbach klingt bunt...

Kinder, Jugendliche und Erwachsene unternehmen musikalische Reisen „Welches Instrument ist das Richtige für mich?“ – Dieser Frage konnten Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene beim Tag der offenen Tür von Musikschule und Blasorchester nachgehen. Zum ersten Mal veranstalteten die beiden musikalischen Institutionen unter dem Motto „Biberbach klingt bunt“ in Biberbach den musikalischen Schnuppernachmittag gemeinsam und nahmen die Teilnehmer mit auf verschiedenen Reisen durch das musikalische...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 13.05.22
Kultur

Juniorprüfungen an der Musikschule Biberbach

Nach einem Jahr Pause durften die Schülerinnen und Schüler endlich wieder live vor Publikum musizieren. Acht junge Musiker stellten sich dabei auch der Herausforderung einer Juniorprüfung, die sie alle mit Bravour bestanden. Als Auszeichnung überreichte Schulleiterin Carolin Sandmair und die Instrumentallehrkräfte die Urkunde und den Aufkleber des Verbandes der bayerischen Sing- und Musikschulen zur bestandenen Junior 1 – Prüfung.

  • Bayern
  • Biberbach
  • 29.07.21
Kultur
Zitherensemble; Leitung: Andrea Kratzer
3 Bilder

Adventliches Benefizkonzert der Musikschule Biberbach

Am dritten Adventssonntag musizierten Kinder, Jugendliche und erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. beim Herrgöttle von Biberbach wieder für einen guten Zweck. Im Schein der Kerzen des Adventskranzes eröffnete Gudrun Steinheber mit festlichen Orgelklängen die Adventsmusik. In kleiner Besetzung führte der Kinderchor (Leitung: Elisabeth Balser) nach der Begrüßung und Einführung von Herrn Pfarrer Dr. Ulrich Lindl das Thema des Konzertes mit dem passenden Adventslied...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 12.12.16
Kultur
7 Bilder

Nachtmusik und Zauberflöte

Ab 17 Uhr nahmen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Klein und Groß mit auf eine faszinierende Reise in die Welt des jungen Wolfgang Amadeus Mozart. Beim Kinderkonzert „Mozart für Kinder“ erzählte die Schulleiterin Carolin Sandmair mit kindgerechten Texten, von Wolfgang Amadé, seiner Familie und der damaligen Zeit. Musikalisch umrahmt wurde die spannende Geschichte dabei mit vielen Musikstücken des berühmten Komponisten. Dass in jedem ein kleiner Mozart steckt, durften die zahlreichen...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 18.07.16
Kultur
Angela Wiedl
3 Bilder

Jetzt schon an Weihnachten denken- Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl in Erkheim

Ein festliches Weihnachtskonzert mit Angela Wiedl und ihrem Ensemble findet am Sonntag, den 27. Dezember 2015 in der Katholischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Erkheim statt. Beginn ist um 17:00 Uhr, Einlass um 16:30 Uhr. Karten zu 25 Euro (Abendkasse 28 Euro) gibt es bei der Bücherstube Träber Erkheim, Marktstraße 16, Tel. 08336-1778 sowie im Klostercafe Ottobeuren, Sebastian-Kneipp-Str. 1, Tel. 08332-925929. Die Besucher können sich neben klassischen Weihnachtsliedern auch an Hits wie Mama...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.10.15
  • 1
  • 2
Kultur
Das Cover der Single | Foto: Agentur
Video 3 Bilder

Jenifer Brening im Interview- Über ihre Musik, ihre Arbeit- Video unter dem Interview

Sie ist gerade mal 18 Jahre, hat aber eine Hammerstimme. Jenifer Brening. Die gebürtige Berlinerin wohnt in Lauingen( Kreis Dillingen) .Jetzt hat sie ihr Video und ihre erste selbstgetextet Single veröffentlicht. Über Jenifer gibt es HIERInfos. Über die Produktion, die Fernsehsendungen bei denen Jenifer zu Gast war und über ihre Pläne habe ich mit ihr ein Interview geführt. Unterhalb des Interviews gibt es das Video zu sehen Thomas Rank:In den Presseinfos steht, dass du bereits in sehr jungen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.15
  • 1
Kultur
Jenifer Breuning hat ihre erste selbstgetextete Single auf den Markt gebracht. Die Stimme ist der Hammer | Foto: Agentur
3 Bilder

„Mit Mandy Capristo auf der Bühne zu stehen, wäre mein Traum“ - Lauingerin Jenifer Brening veröffentlicht ihren ersten selbstgetexteten Song - Hammerstimme und Megasong

„Die kleine mit der großen Stimme“ kündigt die Presseinformation die 18 jährige Jenifer Brening ihren ersten selbstgeschriebenen Song an. Das ist nicht ganz richtig. „Die kleine mit der Hammerstimme“ wäre eigentlich der richtige Satz. Gemeint ist Jenifer Brening. Sie hat in diesen Tagen ihren ersten selbstgetexteten Song veröffentlicht. Die junge Frau die in Lauingen im Kreis Dillingen lebt, wird ihren Karriereweg gehen. Geboren ist Jenifer in Berlin-Zehlendorf.Ihren Eltern zufolge hat die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.04.15
  • 9
  • 5
Kultur
Streicherensemble
7 Bilder

Neue Ensembles präsentieren sich beim Faschingskonzert der Musikschule Biberbach

Beim Faschingskonzert der Musikschule Biberbach erwartete das Publikum einige Premieren: Zur Eröffnung spielte erstmals das Projektensemble (unter der Leitung von Franziska Hirzel) und die neugegründete Junior-Band (unter der Leitung von Andreas Traub) feierte nach nur vier Monaten Probezeit mit „Applaus, Applaus“ von den Sportfreunden Stiller ihr Bühnendebüt und begeisterte damit die zahlreichen Zuschauer. Mit beiden Klangkörpern stellten sich zwei neue Ensembles der Musikschule vor. Aber auch...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 10.02.15
  • 1
Kultur
gemischtes Ensemble
4 Bilder

Besinnliches Benefizkonzert für irakische Flüchtlinge

60 Kinder, Jugendliche und erwachsene Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. gestalteten eine festliche und gleichzeitig meditative Adventsmusik in der Wallfahrtskirche Biberbach. Pfarrer Dr. Ulrich Lindl begrüßte die zahlreichen Konzertbesucher und verband in seiner Ansprache die adventliche Vorfreude, die die Überschrift des Konzertes „Freuet Euch!“ widerspiegelte mit der zu erwartenden Musik des Nachmittags. Dabei spannten die Musikantinnen und Musikanten gekonnt einen...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.12.14
Kultur
3 Bilder

Herbstkonzert der Musikschule Biberbach e. V.

„Ein Feuerwerk der Farben“ – dieses Herbstgedicht von Anita Menger übertrugen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Biberbach e. V. beim diesjährigen Herbstkonzert in der Aula der Grundschule auf die Musik und präsentierten den ca. 55 Zuhöreren eine bunte musikalische Vielfalt. Dabei durfte das klassische Herbstlied „Bunt sind schon die Wälder“ gespielt von Linda Scharrer auf der Gitarre auch nicht fehlen, dessen textlicher Inhalt „Geige tönt und Flöte“ sich im fortlaufenden Programm...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 21.10.14
Kultur
Gitarrenensemble unter der Leitung von Barbara Duttler. Solistin an der Blockflöte: Annalena Weinberger
4 Bilder

Programmvielfalt bei den Sommerkonzerten der Musikschule Biberbach e. V.

„Wir können auf ein Musikschuljahr zurückblicken, in dem sich jeder Schüler für sich oder auch gemeinsam in den verschiedenen Ensembles wieder ein Stück weiterentwickelt hat.“ Mit diesen Worten begrüßte die musikalische Leiterin Carolin Sandmair die zahlreichen Zuhörer der beiden Sommerkonzerte der Musikschule Biberbach e. V. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit ihren Dozenten dem Publikum in zwei Konzerten die musikalische und pädagogische Qualität der Musikschule, die ein zentraler...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 22.07.14
Kultur
Überraschungsmusik
11 Bilder

Faschingsgaudi und Leistung gepaart

Im Programm als Überraschung angekündigt, verführten fünf Lehrer mit fetziger Musik und einem lustigen Bewegungsspiel das Publikum in der überfüllten Aula der Grundschule Biberbach zum Mitmachen. Viele jüngere Schüler, die teils zum ersten Mal vor Konzertbesuchern spielten, schoben sich mit kleinen Solobeiträgen an Klavier und Keyboard, Gitarre und Blockflöte zwischen die bewährten Blockflöten- und Gitarrenensembles. Das Schlagzeugensemble begeisterte mit einem Stück seines Lehrers, Markus...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 25.02.14
Kultur
8 Bilder

„Es weihnachtet sehr“ – in der Musikschule Biberbach

„Gehört hab´ ich es schon seit langem – Weihnachtslieder in der Musikschule erklangen. Ihr Kinder habt mich begrüßt mit Gesang – wunderschön es bis nach draußen klang.“ Mit diesen Worten begrüßte der Nikolaus die jungen Musikerinnen und Musiker und die rund 300 Zuhörer bei der Adventsmusik der Musikschule Biberbach in der evangelischen Johanneskirche in Meitingen. Gerade einmal fünf Jahre alt sind die jüngsten Sängerinnen im Kinderchor, die sich gemeinsam mit den schon etwas Älteren voller...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 17.12.13
Freizeit

„ELTERN-KIND-MUSIK“ – Es sind noch Plätze frei!

In der Musikschule Biberbach e. V. können bereits die Allerkleinsten (ab ca. einem Jahr) Musik erleben! Die Kinder genießen in der Eltern-Kind-Musik in Verbindung mit einer vertrauten Bezugsperson (Eltern oder auch Großeltern) die Musik mit allen Sinnen. Spielerisch erforschen wir durch Stimmexperimente und Sensibilisierungsspiele unsere Umwelt und erproben Klang, Geräusch und Ton. Gemeinsam singen wir neue und traditionelle Lieder, bewegen uns spontan zum Impuls der Musik und lernen elementare...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 25.10.13
Kultur
Eine beschwingte Chorprobe...
4 Bilder

Wer will fröhliche Musiker seh´n ...

„Ich klinge ja ganz anders, wenn ich mit geschlossenen Augen singe“, ruft Johannes begeistert, als er die Einsingübungen unter professioneller Anleitung ausprobiert. Nina findet es ganz lustig beim Singen an einen Apfel zu denken. Nur die Atemübungen auf dem Boden klappen noch nicht so recht...- „Aber kein Problem“, meint die Chorleiterin Elisabeth Balser, „mit der Zeit lernt jeder die sängerische Atmung und die damit verbundene Körperhaltung und Körperwahrnehmung.“ Wie wichtig diese ist,...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 22.09.13
Freizeit

Casper geht mit zusammen mit Newcomer Cro auf Tour!

2012 hätte für den Rapper Cro nicht besser anfangen können und es scheint genauso gut weiterzugehen. Der Rapper, der immer eine Panda-Maska trägt, landete mit seinem Lied “Easy“ auf YouTube einen richtigen Kracher. Und Cro darf sich nicht nur über fast 4,5 Millionen Klicks bei „Easy“ freuen, sondern auch darauf, dass er Casper auf den zweiten Teil seiner “Der Druck steigt“-Tour begleiten darf. Obwohl Cro noch nicht einmal sein Debütalbum veröffentlicht hat, scheint der Rapper gute Chancen zu...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 08.02.12
Freizeit

AWZ: Christoph Humnig alias Tom Reichenbach steigt aus! Was macht er danach?

Alle Alles was zählt-Fans müssen sich von Christoph Humnig verabschieden. Schon am 2. November werden sie ihn das letzte Mal in der Rolle des Tom Reichenbachs in der Daily-Soap auf RTL sehen. Nach anderthalb Jahren heißt es nun Abschied nehmen für seine Fans und ihn von der Rolle des sympathisch, chaotischen Tom Reichenbachs. Doch wie steigt Christoph Humnig aus AWZ aus? Und wie sehen seine Zukunftspläne aus? Tom Reichenbach wird in der Serie seine Koffer packen und ein Stipendium in Boston...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 28.10.11
Kultur
13 Bilder

Erfolgreicher "Tag der offenen Musikschultüre"

Am Samstag, den 09.04.11 begrüßte die musikalische Leiterin, Isabella Wolf, in der restlos gefüllten Aula der GS Biberbach die Zuhörer zunächst zu einem Info-Konzert. In einer knappen Stunde stellte sich die Musikschule dar in all ihren Facetten: Die Kinder der „Musikalischen Früherziehung I“ setzten ein Bilderbuch um in Tanz und Lied. Zwei Kinderchöre sangen um die Wette. Die Gruppe der MFE II zeigte den instrumentalen, rhythmischen Bereich der Früherziehung mit Perkussionsinstrumenten und...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 20.04.11
Kultur
v.l.: Isabella Wolf (Musikschulleitung), Eva-Marie Heißler, Barbara Kühnel, Sarah Keil, Verena Habla, Maria Miller, Annika Heißler
3 Bilder

Herbstkonzert Musikschule Biberbach e.V.

Gelungener Einstieg ins Musikschuljahr 2010/11 Biberbach I ju I Mit einem kurzen, qualitätsvollen Konzert begann die Musikschule Biberbach am 24.10.10 die Veranstaltungsreihe dieses Schuljahres. Den Auftakt machte das Blockflötenensemble ( Eva Maria Heißler, Barbara Kühnel, Sarah Keil, Verena Habla, Maria Miller, Blockflöten und Annika Heißler, Cello). Unter der Leitung der Lehrerin Angela Hurler spielten die Schülerinnen mit großem Einsatz und sicher in der rhythmischen Gestaltung „Ain`t she...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 06.11.10
Kultur

Sommerkonzerte 2010, Musikschule Biberbach e.V., Konzert der jüngeren Schüler und "Struwwelpeter"

Musikschule Biberbach e.V.: Sommerkonzert der jüngeren Schüler und „Struwwelpeter“ mal ganz anders Auch die jüngeren Schüler konnten beim Sommerkonzert am Sonntag, 11.7.10 zeigen, was Sie „draufhaben“. Denn das verdient besondere Beachtung: vor sovielen Zuhörern das fleißig Geübte auch noch so sicher vorzutragen. Die Flöten-und Gitarrengruppe (Klasse: Duttler) eröffnete mit einem „Deutschen Tanz“ von J. Haydn und Sophie Malessa setzte dagegen einen flotten „Indianertanz“ am Klavier. Sehr schön...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 31.07.10
  • 1
Kultur
Sreichorchester, Gesangsensemble (Leitung: S. Wohlgemuth)
6 Bilder

Sommerkonzerte 2010, Musikschule Biberbach e.V.

Musikschule Biberbach e.V.: Sommerkonzert der fortgeschrittenen Schüler : ein toller Erfolg Am Samstag, 10.7.10 fand das Sommerkonzert in der Musikschule Biberbach e.V. statt. Trotz Fußball-WM und sommerlichen Temperaturen fanden einige Zuhörer den Weg in die Schulaula in Biberbach. Und das wurde auch prächtig belohnt. Denn das, was dort zu Gehör gebracht wurde, hatte erstaunlich hohes Niveau. Es war ein echter Konzertgenuß! Wieder einmal stand eine bunte Mischung auf dem Programm:...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 30.07.10
Kultur
D1 + D2 Prüflinge: D. Schäfer, J. Kraus, C. Lutz, F. Schneider, M. Kraus, V. Kraus, E. Heißler, E. Wiest, A. Heißler, T. Zimmermann
4 Bilder

Musikschule Biberbach, Jahresrückblick

Musikschule Biberbach e.V. plant schon für das kommende neue Schuljahr In den Sommermonaten überschneidet sich im Musikschulleben der Rückblick auf das laufende Musikjahr und der Blick in das folgende,neue Schuljahr. Die Musikschule Biberbach e.V. blickt diesmal wieder auf ein sehr reges, abwechslungsreiches Musikschuljahr zurück. Ca. 400 Schülerinnen und Schüler nahmen das vielseitige musikalische Angebot 2009/2010 war. Ihr Können und Ihre Freude am Musizieren zeigten Sie in den vielen...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 16.06.10
  • 1
Freizeit
15 Bilder

myheimat gratuliert LENA zum Sieg beim Eurovision Song Contest in Oslo

Gestern Abend eroberte LENA mit ihrem Song Satellite die Herzen von ganz Europa im Sturm. Die 19-Jährige gewann den 55. Eurovision Song Contest in Oslo mit einem Abstand von 76 Punkten zu den zweitplatzierten maNga aus der Türkei. Insgesamt erhielt die junge Hannoveranerin stolze 246 Punkte und neunmal die Höchstwertung von 12 Punkten. Das hatte LENA vor 3 Monaten, als sie sich bei "Unser Star für Oslo" teilgenommen und letztendlich gewonnen hat, sicherlich selbst nicht für möglich gehalten....

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 30.05.10
  • 68
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.