Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
36 Bilder

Der Geburtstag einer alten Dame oder "mit 17 hat man noch Träume"

Nur an zwei Abenden ist dieses besondere Erlebnis zu genießen! Eine alte Dame hat Geburtstag. Sie liest ihre wenige Geburtstagspost. Sie greift zu ihrem einzigen Fotoalbum und mit und ohne Betrachtung einzelner Fotos sinniert sie über ihr Leben. Manchmal sind es auch Wunschträume, die sie gern erlebt hätte. Sie heißt Edeltraud und mit dem Leid Edeltraud endet auch der Abend. Patricia Harlos spielt nicht nur Regie, sie lebt auch diese alte Damen so natürlich, dass man nicht glauben kann, dass es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ahlem
  • 23.05.14
  • 3
  • 3
Kultur
5 Bilder

43 Gläser mit Musik

Nicht erst bei den letzten, ohne Begleitung gespielten Stücken wurde nur noch ganz flach geatmet! Ein Konzert mit einer Glasharfe ist schon allein deshalb besonders, weil es weltweit nur wenige Musiker gibt, die dieses Instrument beherrschen. Susanne Würmel gehört zu diesem kleinen Kreis. Ihre 43 Gläser, die sie für dieses Konzert ins Schwingen brachte, hat sie selbst geschliffen. Das Konzert begann mit Musik, die – wenn man es einmal so gehört hat – geradezu nach der Glasharfe schreit:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.14
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

Am Schluss flossen hier und da Tränen im Publikum.

Es war nicht der Abend von "Pünktchen und Anton" oder "Emil und die Detektive". Frank Suchland hat vor Jahren eine Leidenschaft für das Leben von Erich Kästner entwickelt und so war es keine oberflächliche Lebensbeschreibung. Frank Suchland hat die Besonderheiten im Leben des Erich Kästner herausgearbeitet. So erfahren die Besucher dieses Abends, dass das Elternhaus des Schriftstellers eigentlich bis zum hohen Alter nur aus seiner Verbindung zu seiner Mutter bestand. Der Vater war eher...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
36 Bilder

Lametta war auch dabei....

Der Blick in eine Werkstatt. Aber was wird hier gebaut – restauriert? Auf den ersten Blick erschießt es sich nicht. Zu erkennen ist, dass hier Holzarbeiten und Metallarbeiten zu oft sehr filigranen Ergebnissen führen. Unvorstellbar für den Laien ist, dass sich diese vielen, unterschiedlichen Teile zu einem Ganzen zusammen fügen lassen. Noch unvorstellbarer ist, dass diese vielen Teile klingen könnten. Und sie werden es tun! Denn sie gehören zu einem gewöhnlichen und doch sehr ungewöhnlichen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.03.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Musik aus der Welt der sinnlichen Lebensfreude - Krajenski & Maud

Man ist sofort gefangen von dieser Musikalität und Lebensfreude, die Salt als Duo ausstrahlt! Lutz Krajenski, der Mann mit Musik in jeder Ader, und Myra Maud, die Frau mit einer Stimme, die auch fast jedes Instrument abbilden kann. Beide vermitteln den Eindruck, dass jedes ihrer Stücke auch ein Stück von ihnen ist und viel mit ihnen zu tun hat. Schon nach dem ersten Stück war das Auditorium voll dabei – nicht nur mit schallendem Applaus. Die Besucher bildeten gleich ein mehrstimmigen Chor für...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.03.14
  • 2
Kultur
11 Bilder

Seelzer Töne im Niedersächsischen Landtag

Ein Tag der offenen Tür kann verschiedenste Einblicke bringen. Es beginnt schon mit der Armada schwarzer Limosinen vor dem Haus. Man kann sich über Parteien, über Institutionen oder auch über die Räume informieren. Kurz vor einer Umbauaktion gilt es ein wenig Abschied zu nehmen und so kann man auch einfach einmal einen Blick in den Plenarsaal werfen. Dann aber klingen Töne von weitab an das Ohr - bekannte Töne, gut klingende Töne. Da kann doch nicht....? Doch es ist! Sehen kann man sie erst,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.03.14
  • 1
Kultur

Es dauerte nur Sekunden….

…und schon waren alle Besucher der mehr als voll besetzten St.Barbara-Kirche nicht nur mit allen Sinnen sondern auch mit klatschenden Händen und vielfach auch schon als „Chor“ dabei! Die Reihe 12xk in 2014 eröffnete die Gruppe LeWiS. Sie trat in besonderer Formation auf, denn der Percussionist Klaus Bock hatte sich der Größe und dem Klang der Kirche angepasst und spielte Cajon mit unterschiedlichen Rhythmusinstrumenten unterstützt durch Frederike Kahle. Die Band mit drei Gitarristen (Uwe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 17.01.14
  • 1
Kultur
3 Bilder

Viele wollten die Musik und das Licht

Sie kamen mit Laternen. Beim letzten Konzert der Reihe „30-Minuten-Kerzenschein“ in dieser Saison war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt. Wie schon in den Vorjahren warteten auf sie ein musikalischer Leckerbissen und das Friedenslicht. Darum waren auch einige Besucher mit Laternen ausgestattet gekommen. Zunächst aber verwöhnte Negin Habibi mit Gitarrenmusik. Die Reise durch spanische Musik begann mit „Espaguoleto Canarias“ von Gaspar Sanz – Musik aus dem 17. Jahrh.. Sehr romantisch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.12.13
Kultur
2 Bilder

Nebel kann bei Harfenmusik nicht abschrecken.

Es war Stocknebel und trotzdem fanden über 90 Besucher in die St.Barbara-Kirche in Harenberg. Mit ihrer Harfe verwöhnte Angela Klöhn die Besucher. Sie entführte sie zunächst mit einem Irishen Folksong in die Welt der Träume. Es folgte Alphonse Hasselmans und eines seiner berühmtesten Werke „La Source“ – die Quelle und Angela Klöhn erweckte mit ihrem Spiel den Eindruck, das Wasser plätschere, rausche durch den Raum. Nach „The minister´s adieu folgte eine eigene Improvisation in der die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.13
Kultur
3 Bilder

30 Minuten und noch mehr...

Die ersten Besucher waren schon gekommen, als die ersten der fast 120 Kerzen angezündet wurden. Bis auf gelegentlich vor der Kirche vorbeifahrende Autos, deren Geräusche in den Raum drangen, war es still in der Kirche. Dann schickte Bodil Mohlund die Menschen auf eine Reise mit der Klarinette. Mit klassischer, schwedischer Musik begann diese Reise und die Klarinette wühlte die Gedanken auf und beruhigte sie wieder. Fröhlich klang eine schwedische Volksweise danach. Die kurzen Stücke, die Bodil...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.11.13
  • 1
  • 2
Kultur

12xk - Veranstaltungskalender 2014

­ Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Veranstaltungsreihe der Barbara-Kirchengemeinde bietet auch 2014 ein Programm, bei dem Jede und Jeder was finden kann! Genießen Sie wieder 12xk ! Der Vorverkauf hat begonnen ! Es gibt immer auch Karten an der Abendkasse! Immer am 12. eines jeden Monats gibt es eine Veranstaltung in der Kirche. Beginn immer um 19.00 Uhr! Januar: 12xk - Kirche rockt! Die LeWiS Lesen Sie hier weiter! Februar : 12xk - Kleine Abenteuer Frachtschiffreisen Bernd Ellerbrock Lesen Sie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.11.13
Kultur
2 Bilder

Weltmusik aus der Vase

Sie begannen mit dem Lied der Baby Kakerlake "Baby Cockroach". Und danach gab es Erklärungen zur Vielfalt der Kakerlaken. Indigo Masala hatte sich trotz dieser Herausforderung in die Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen gespielt. Das sind Arun Leander am Bajan-Akkordeon, Yogendra an der Sitar und Ravi Srinivasan an den Percussions. Dabei waren diese Percussions durchaus nicht die üblichen: Es gab z.B. Glöckchen, ein Xylophon, eine Tonvase und natürlich war Tablar mit im Spiel. Tablar ist dabei...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.11.13
Kultur
3 Bilder

Ein Konzert mit viel Gefühl

Sie gewannen ihr Publikum schon mit dem ersten Stück "Afro blue". Und das war durchaus eine Herausforderung! Die Zuhörer, die sich in Fans, in Kollegen aber auch in Menschen, die erstaunlicher Weise die Namen dieser Künstler noch nicht gehört hatten, teilte, waren spätestens bei der zweiten Musik dieses Abends "Always" von Stevie Wonder voll dabei. In einer ganz eigenen jazzgeprägten Interpretation überzeugten sowohl Hanna Jursch mit ihrer Stimme als auch Kostia Rapoport am elektronischen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.10.13
Kultur
38 Bilder

Auf Fels gebaut…

.. ist die Obentraut-Kapelle in jedem Sinn. Auf dem Tag genau vor 50 Jahren wurde sie der Gemeinde übergeben. Damals wie heute, das konnte man auf den vielen Bildern im Dorfgemeinschaftshaus später sehen, war die Kapelle bis auf den letzten Platz besetzt. Beim 50-jährigen Jubiläum saßen sogar einige Gottesdienstbesucher draußen, einige sogar im leichten Nieselregen, als der Kirchenchor begleitet von Pjotr Gudel an der Orgel den Gottesdienst mit „Morgenlicht leuchtet“ begann. Pastor Nikolaus...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Laut kann jeder!

Aber gut....?! Sie alle haben es bewiesen: Es geht auch gut! Sehr, sehr gut ! Das Kirchenmusikfest Garbsen & Seelze war ein Fest, das einfach berühren musste! Harald Röhrig und viele, viele Helfer hatten hier ein Superlativ auf die Beine gestellt! Die Kirche war voll, als die Jüngsten den Anfang machten - und es waren nicht nur Eltern gekommen. Viele dieser Gesichter konnte man auch am Schluss der Veranstaltung noch in den Reihen sehen. Und was hatten sie inzwischen erlebt? Zunächst die Kinder-...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.09.13
  • 1
Freizeit
Mich lasst bloß in ruhe !
13 Bilder

Garbsener stadtfest

Die kombination von stadtfest, Garbsener wirtschaftsschau und dem heute stattfindenden flohmarkt scheint allen drei veranstaltungen neue "lebenskraft" einzuhauchen. Nur schade, dass außer imbissbuden und getränkeständen nur zwei unternehmen auch nicht-kulinarisches anbieten: ein kinderkarussel und ein sportlich herausforderndes "gehen auf dem wasser" ( riesige luftballons, in die man hineinsteigen kann ). Natürlich kann man sich die zeit auch auf der GAWI vertreiben. Allerdings ist das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 25.08.13
Kultur
26 Bilder

Im Blitzlichtgewitter

Ein frisch gestimmter Flügel, noch mehr Stühle, Wein und Hühnchenhappen, Zaungäste, ein Reporter mit viel zu viel Akkukapazität im Blitzlichtgerät. Wenn das alles zusammen kommt - dann beginnt gleich das Promenadenkonzert der MUSE. Und nch der natürlich durch Werner Huckschlag erfolgten Begrüßung ging es mit dem Bundespolizei-Orchester Hannover sofort rasant los! Den Stil des Gastidirigenten Gerald Oskamp, der u.a. 15 Jahre künstlerischer Leiter des Norwegischen Bläserensembles war, konnte man...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.08.13
  • 2
Kultur
4 Bilder

Das Überraschungskonzert

Die Vorfreude auf irische Musik mit der Gruppe Haggis war groß gewesen. Krankheitsbedingt musste sie Stunden vor den Konzert absagen. Da kann man die Enttäuschung der Konzertbesucher nur mit einer guten Alternative besänftigen. Und diese Alternative hieß Saxofresh! Sie hatten nur Stunden, sich auf das Konzert vorzubereiten. Und sie waren alles andere als ein "Ersatz"! Das Konzert war zunächst nur ein Genuss für die Ohren, denn die vier Saxophonisten begannen es auf der Orgelempore und bei "Over...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.13
Freizeit
38 Bilder

Seelzer Museumstag 2013

Kann man damit noch Menschen hinter dem Ofen hervor locken? Man kann - und das nicht nur, weil der Ofen ja sowieso gerade kalt ist! Zuerst stürzten sich natürlich alle auf Apfelkuchen, Streußelkuchen, Butterkuchen und Co mit Kaffee oder Tee. Dann ging es für viele Besucher erst einmal in das Museum, denn dort ist noch die Ausstellung zu 100 Jahre kath. Kirche zu sehen. Aber auch die Dauerausstellungen der guten Stube, des Klassenzimmers, des Friseus oder des Schuhmachers fanden wieder viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.08.13
Kultur
7 Bilder

When you´re smiling

Unter diesem Motto stand ein langer Abend des Jazz und Blues! Lang war er jedoch nur, wenn man die reale Zeit betrachtet. Gefühlt war er viel zu kurz! Mit „Wenn you´re smiling“ als ersten Titel hatte Hot4Jazz die Stimmung in der vollen St.Barbara-Kirche vorgegeben. Und es war nicht nur ein „smiling“ in der Luft. So mancher Kopf der Besucher wackelte und das war keine Altersfrage. Bei dieser Musik musste man einfach irgendein Körperteil den Rhythmus übernehmen lassen. Und so ging es durch die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.07.13
Kultur
42 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne ......

.... Bollerwagen, Klappstuhl, Snacks, Getränke, Kamera, rote Rosen, Sonne, einen alten Garten und viele, viele Künstler? Es wäre kein Sommer, jedenfalls kein Sommer in der Region Hannover! Es ist also "Kleines Fest"-Zeit und jeder geht hin - wenn das Los es ermöglicht hat und man Karten bekommen hat! Und es gibt wieder so viel zu sehen, dass der Abend fast im Rausch vorbeigeht, man von Spielstätte zu Spielstätte läuft, zufällig vorbeikommende Freunde und Bekannte nur schnell mit "wir gehen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 10.07.13
  • 4
Freizeit
27 Bilder

Alle Jahre wieder

Findet in Hannover das weltgrößte Schützenfest mit seinem Umzug statt. An diesem nehmen ca. 12000 Schützen, Musiker und andere Gruppen teil. Über 4 km schlängelt er sich durch die Stadt bis hin zum Schützenplatz. Mein Impressionen – hier die Musikinstrumente – nun viel Spaß beim Blättern

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.07.13
  • 3
Kultur
ein interessantes Angebot!
56 Bilder

Fete de la Musique - Hannover 2013 - Studenten zu Sonderpreisen...

Irgendwie ist es ein Muss, Kilometer um Kilometer jedes Jahr sich abzulaufen, um möglichst viele kleine und große Künstler zu erleben. Und dann irgendwann kommt der Moment, da ist alles egal. Da hat man sich nur mal eben auf einen Poller gesetzt. Und man bleibt hängen. Die Gruppe hat längst gewechselt. Auf anderen Bühnen natürlich auch. Aber man bleibt einfach hängen. Und dann kommt es wieder durch: Man könnte ja irgendwo doch etwas verpassen. Und man nimmt den „Rundlauf“ wieder auf. Dieses...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.13
Kultur

Umsonst aber nicht billig

Weiße und schwarze Tasten werden heute Open air der MUSE 2013 in Seelze bewegt. Der bunte Konzertflügel ist wieder unterwegs! Ganz, ganz junge Talente spielen anspruchsvolle Musik und man kann einfach anhalten und zuhören. Und dann stellt man wieder fest: Man kann auch mit wenigen Lebensjahren schon sehr, sehr gut Klavier spielen können. So verwundert es nicht, dass sich spontan ein Menschenring um die jungen Künstler bildet, Menschen beneidet werden, die ihren Rollator als Sitz mit haben, es...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 22.06.13
Kultur
3 Bilder

Ein Rap aus dem Mittelalter?

Ja, diese Form des Sprechgesanges gab es schon bei Oswald von Wolkenstein im 13. Jahrh. und vielleicht ist gerade das ein Grund, warum der Minnesang sich zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen kann. Katrin Krauß und Holger Schäfer jedenfalls schaften es in der St.Barbara-Kirche in Harenberg schon mit den ersten Tönen ihres Konzertabends in der Reihe 12xk. Sie hatten aber auch selbst die Kirche betreten und gesagt: „ Das ist ja eine tolle Atmosphäre hier. Da macht es richtig Spaß zu...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.13
Kultur
5 Bilder

Laway erstmals mit vollem Programm in der Region

Sie sind eine Kultband in Ostfriesland. Sie waren natürlich beim ev. Kirchentag in Hamburg vor ein paar Tagen dabei. Sie haben das Mottolied für den ostfriesischen Kirchentag 2012 geschrieben. Nun waren sie in Seelze-Harenberg und ihre Musikfans waren bis aus Düsseldorf angereist! In der vollen St.Barbara-Kirche gab es eine bunte Mischung aus ihren vielfältigen Programmen. Jörg Fröse,Tilo Helfensteller, Petra Fuchs, Gerd Brandt und Stefan em Huisken zeigten, dass sie nicht nur vielfältig an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.05.13
Kultur
11 Bilder

Zarah Leander hätte gedacht, sie schaut in den Spiegel

Wenn das Publikum die Akteure nach der Pause schon mit rauschendem Applaus begrüßt, muss es ein schon voll gefangen vom Programm des Abends. Sie kam im Bademantel und begrüßte auf ihrem Landgut nach durchzechter Nacht eine Reisegruppe aus Seelze und begann ihr Leben zu erzählen – mit den Füßen in einem Holzbottich und ein nasses Tuch auf der Stirn. Und dann kam zwischen den Erzählungen über und aus ihrem Leben ein berauschender Strauß von Evergreens. Und jedeR erkannte jedes Lied, jeden...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.13
Kultur
3 Bilder

Sie hatte nur 25 Minuten - Kathrina Vogel

Eigentlich war es ein Konzert für einen ganz andere Künstler. Michy Reincke schenke ihr 25 Minuten seines Konzertes und sie eroberte im Sturm die Herzen der ZuschauerInnen imTtheatersaal in Langenhagen. So begann Katharina Vogel „Wir malen schwarz auf weiß und glauben, das ist farbenfroh.“ Und sie hatte auch die Roten Schuhe im Gepäck, die Wunder bewirken oder etwa nicht? Mit dem Song „Zwei Minuten“ aus ihrem gleichnamigen Album spätestens war durch ihre klare, bestimmende und dennoch weich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.13
Kultur
6 Bilder

Michy Reincke in Langenhagen

Mutig begann Michy Reincke und grüßte in Langenhagen mit „Hallo Hannover“. Und „Wir sind sensationell gut drauf – Es gibt Leute, die zahlen den gleichen Eintritt und die kriegen….“ Und dann ging es los und Michy Reincke hatte sofort mit seinen Texten nicht nur seine zahlreichen Fans in seinen Bann gezogen. Auch Menschen, die ihn zum ersten mal hörten, überzeugten allein schon seine Texte. Das war keine seichte Schmusemusik. Und es war nicht einfach laut. Das waren intelligente Texte und das war...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.13
Kultur
9 Bilder

Leo Keita lässt die Temperaturen steigen

Sehr schnell war vergessen, dass draußen das Thermometer auf dem Weg zu 10° minus war, als Leo Keita und seine Musiker zu den Instrumenten griffen. Leo Keita, der Harenberger mit malinesischen Wurzeln, hatte Instrumente mitgebracht, deren Klang sofort in die Welt der heißen Musik versetzte. Und Mo Bitteye an den Percussions brachte die ZuhörerInnen nicht nur dazu, rhythmisch mit zu klatschen, sie sangen mit, sie standen in den Bänken. Die Musik entstammte weitgehend aus der Feder von Leo Keita...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.