Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit
14 Bilder

Harburger Burgfest (5) (Trollfaust)

Diese drei Musiker haben mir sehr gut gefallen, sie waren mit Herz und Seele dabei und gaben alles. Für mich waren sie, ohne die anderen Veranstaltungen zu schmälern, am besten. Ihre komischen Musik-Instrumente, ihre Körperbemalung, ihr Outfit, alles passte und sie machten tolle Musik, bei der die Zuschauer voll mitgingen. Ich denke diese drei Jungs gehören zu jeder historischen Veranstaltung. Sie konnten mit Trommeln, Dudelsack und ähnlichen Instrumenten die Menschen zum Klatschen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.10
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Konzert van Lex van Someren in der Markuskirche am Listner Platz

Am Montag dem 24.4.10 waren wir in einem Konzert von ihm.Es war wie immer wunderschön seine Musik ist ist eine Musik die Tief in Herz strömt .Es ist richtige Seelen Musik . Lex van Someren schafft es inneren Frieden zu schaffen in der Hektik des Alltages Zusammen mit Karoline Ströher an Keyboard, Gesang und Flöte, mit dem virtuosen Percussionisten und Marimba-Spieler Nils Tannert und dem renommierten Flötisten Johannes Hustedt, der auch Duduk und Saxophon spielt, singt Lex van Someren selbst...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.04.10
  • 1
Kultur

Der Männergesangverein Woltorf sang in der "Schleuse"

Der MGV unternahm eine Schiffstour auf dem Wasserstraßenkreuz Magdeburg. Hinter der Elbe näherte sich das Schiff einer Schleuse, in der es 16 Meter abwärts ging.Mit dem absinkenden Wasserspiegel eröffnete sich eine künstliche Konzerthalle mit gigantischen Ausmaßen. Die Woltorfer Sänger nutzen die sich bietende ungewöhnliche Gelegenheit spontan.Es wurden einige Lieder gesungen und damit die Schleuse als gigantische Konzerthalle genutzt,

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 19.10.09
  • 1
Kultur

Das Steigerlied

Der Ruhrkohle Chor - Glückauf auf der Steiger kommt. Glück Auf!

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 31.03.09
  • 2
Kultur

Das Niedersachsenlied | Musik | Niedersachsen

Von der Weser bis zur Elbe, von dem Harz bis an das Meer, stehen Niedersachsens Söhne, eine feste Burg und Wehr. Fest wie unsere Eichen halten alle Zeit wir stand, wenn Stürme brausen übers Deutsche Vaterland. Wir sind die Niedersachsen, sturmfest und erdverwachsen, Heil Herzog Widukind Stamm. Wo fielen die römischen Schergen? Wo versank die welsche Brut? In Niedersachsens Bergen, an Niedersachsens Wut. Wer warf den röm'schen Adler nieder in den Sand? Wer hielt die Freiheit hoch im Deutschen...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 28.03.09
  • 8
Kultur

Niedersachsen - mein Lieblingsland

Pünktlich zum 60. Landesgeburtstag gab es für das Land ein besonderes Geschenk der Musikproduktionsfirma Coastland Company gemeinsam mit EnBW: "ein neues Niedersachsenlied". "Der Song ‚Niedersachsen - mein Lieblingsland' ist ein Geschenk für das ganze Land", sagt Marco Heggen von Coastland, der zusammen mit Christian Fleps, Sascha Pierro und Dominik Decker, besser bekannt als "Marquess", das Lied komponiert und getextet hat. Gesungen wird das neue Niedersachsenlied von dem hannoverschen...

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 28.03.09
  • 4
Kultur

Jugendliche musizieren beim Schwäbischen Jugendtreffen in Violau

Jedes Instrument, jede Stimme und jedes Tanzbein lädt die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben zum neunten Schwäbischen Jugendtreffen ein. Jugendliche zwischen zwölf und 20 Jahren können von Freitag, 6. März, bis Sonntag, 8. März, im Bruder-Klaus-Heim in Violau gemeinsam musizieren, tanzen und witzige Lieder ausprobieren. Dabei wird sowohl überlieferte als auch neue Musik aus Schwaben gespielt. „Wir wollen den Jugendlichen vermitteln, dass traditionelle Musik nicht verstaubt ist,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 12.02.09
Kultur

"Liedabend voller Seligkeit" mit Trio RIA am 29.11. um 19 Uhr 30

Am Samstag, den 29.11.2008 um 19 Uhr 30, konzertiert das Trio RIA in der Meitinger Johanneskirche. Hinter Trio RIA verbirgt sich absolute musikalische Frauenpower. Und wer erlebt hat, welche Musikalität diese drei Damen auf die Beine stellen, wird immer wieder zu Ihren Konzerten kommen. Es sind R - egina (Weiß) am Klavier - I -sabella (Wolf) am Violoncello und A -ngela (Hurler) mit ihrer Stimme. Diesmal haben sie Lieder, Chansons und Melodien in ihrem Repertoire. Ein kunterbunter, aber...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.11.08
  • 12
Kultur
die Thomoro Voices packen die Koffer.....................
4 Bilder

ThoMoRo Voices Konzert Hannover - Rom 17.10

Am 15.06.2008 fand in der kath.Kirche in Empelde das Gospel-Konzert "Hannover-Rom 17.10 "statt .Der Gospelchor "ThomoRo Voices aus Ronnenberg bedankte sich mit diesem Konzert bei allen, die mit einer Spende dazu beigetragen haben , daß die Chormitglieder im Oktober nach Rom fahren können, um im Petersdom den Gottesdienst zu gestalten. Das Konzert fand anders als das Jahreskonzert nicht in Chorkleidung statt, sondern in "Zivil" ,in einer ganz entspannten Atmosphäre. Die Zuschauer genossen vor...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 07.07.08
Kultur
: Schwester Leonore Heinzl sang begeisternd ihre selbst geschriebenen religiösen Lieder und begleitete sich auf der Gitarre.
2 Bilder

Schwester Leonore sang in der Ellgauer Pfarrkirche geistliches Liedgut - Die Oberin des Klosters Maria Medingen ist eine talentierte Künstlerin

Die Frau im Ordensgewand und mit der Gitarre in der Hand verstand es, ihre Zuhörer in den Bann zu ziehen. In der Ellgauer Pfarrkirche wird es ganz ruhig. Die singende Nonne, die seit zwei Jahren auch Oberin des Klosters Maria Medingen ist, singt aus ihrem Liederbuch "Alle meine Quellen entspringen in dir" verschiedene Lieder, die sie selbst geschrieben und auch selbst komponiert hat. Die Liedersammlung entstand in einem Zeitraum von knapp 40 Jahren, umfasst Höhen und Tiefen des Lebens einer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.05.08
  • 2
Kultur
Offenes Liedersingen im Bauernmuseum
2 Bilder

Offenes Liedersingen im Rieser Bauernmuseum

Am Sonntag, dem 11. November, findet ab 14.30 Uhr wieder das beliebte offene Liedersingen im Rieser Bauernmuseum Maihingen des Bezirks Schwaben statt. Eingeladen sind alle, die Interesse an Volksmusik und Freude am gemeinsamen Singen haben. Die Liedtexte werden ausgeteilt. Die Nördlinger Musikanten gestalten den Nachmittag, Ernst Mayer moderiert. Damit soll die Tradition des gemeinsamen Singens in Wirtshäusern wieder aufgegriffen werden. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Das Museum ist...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.10.07
Kultur
Der Künstler - live
7 Bilder

Die Welten des Klaus-André Eickhoff - ein gelungener Abend in der Johanneskirche

Das erste Mal gastierte der mehrfach ausgezeichnete Liedermacher Klaus-André Eickhoff in Meitingen in der Evangelisch-Lutherischen Johanneskirche vor einem gut gestimmten Publikum. Der Abend war ein toller Erfolg. Dazu ein ausführlicher Konzertbericht: Bisher war er noch nie in Meitingen, doch die Johanneskirche war gut gefüllt, als Klaus-André Eickhoff nach einer Begrüßung durch den Hausherrn, Pfarrer Markus Maiwald, am vergangenen Samstag, den 29.9.2007 um 19 Uhr 30 die “Bühne” betrat. Ohne...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 30.09.07
  • 24
Kultur
Klaus André Eickhoff live

Am 29.9.2007 in der Meitinger Johanneskirche Konzert mit Liedermacher Klaus-André Eickhoff

„Kuschelig-bissige Songpoesie“ - Konzert mit Liedermacher Klaus-André Eickhoff in der Meitinger Johanneskirche am Samstag, den 29.9.2007 um 19 Uhr 30 „Witzig, treffend, provokant, mitunter auch schonungslos direkt und augenzwinkernd ironisch. Songs von unverbrauchtem Wortwitz und tiefgründiger sprachlicher Brillanz, die eine breite Palette von Emotionen und musikalischen Facetten entfalten.“ „Wundervoll persifliert der Liedermacher die Tücken der deutschen Sprache und nutzt kleine Verdreher zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.09.07
  • 3
Kultur
Klaus-André Eickhoff in power
2 Bilder

Am 29. 9 um 19 Uhr 30 in der Johanneskirche: Klaus-André Eickhoff - auf den Spuren von Reinhard Mey und Konstantin Wecker

Am 29. September um 19 Uhr 30 kommt Klaus-André Eickhoff in die Johanneskirche nach Meitingen. Ein wunderbarer und unvergesslicher Abend erwartet Sie. Lassen Sie es sich nicht entgehen. Er kommt seinem Programm "Schafspelz - kuschelig-bissige Songpoesie". Reinhören können Sie auf seiner Homepage: www.ka-eickhoff.net! Wer nicht kommt, verpaßt was! Mal wird er als der neue Reinhard Mey gesehen, weil er so genau den Alltag sieht. Andererseits erinnert er mit seinem Klavierspiel an Konstantin...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.09.07
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.