Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Aufspiel'n beim Drexel - Wirt in Edenhausen
29 Bilder

Aufspiel'n beim Drexel - Wirt ....

...in Edenhausenzog wieder einige Musikanten an. Zwar weniger Bläser, aber Quetschen - Spieler um so mehr, die der Leiter der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben, Christoph Lambertz begrüßen konnte. Christoph Lambertz begleitete auch einige Lieder zum Mitsingen auf der Gitarre, und hatte die Edenhauser Chöre vor sich. So war bis kurz vor Mitternacht nicht Stub'n fast noch voll und die Musikanten und Sänger fanden kaum ein Ende.............

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.11.07
  • 7
Kultur
Auf dem Hürbener Kathreintanz
69 Bilder

Und sie tanzten und tanzten und tanzten…..

…..bei Hürbener Kathreintanz im Mundingsaal in Krumbach. Wieder einmal hat es die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben geschafft, den Mundingsaal mit Tanzbegeisterten und Volkstänzern zu füllen. Abwechselnd für das tolle Tanzvergnügen sorgten „Blech – Dur“ und die „Franzosamusik“. Während „Blech – Dur“ nur mit Blechinstrumenten aufspielten, waren bei der „Franzosamusik“ außer dem Akkordeon Holzinstrumente (Kontrabass, Geigen und Klarinette) im Einsatz. Letztere wurde von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.07
  • 4
Kultur
Schwäbische Franzosamusik
2 Bilder

Einladung zum Kathreintanz….

Am 17. November um 20.00 Uhr im Saal des Gasthauses Munding in Krumbach. Veranstalter dieser alten Brauchtumsveranstaltung ist die Beratungsstelle für Volksmusik in Schwaben. Zum Tanz spielen „Blech-Dur“ und die „Schwäbische Franzosamusik“ auf. Platzreservierungen gibt es unter 08282/62242 oder info@volksmusikberatung-schwaben.de Der 25. November ist der Gedenktag der Heiligen Katharina von Alexandria. Nach altem Brauchtum endete früher das Jahr. Hier wurde das Vieh von der Alm getrieben und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.11.07
  • 3
Kultur
Oldie Abend mit Krumbacher "Altrockern"
34 Bilder

„Oldie’s“ grooveten und jazzten für einen guten Zweck

…und auf diese Einladung folgten mehr Tanzbegeisterte als es der Saal anfänglich fassen konnte. Vier Bands unterhielten die Gäste im Haus St. Michael in Krumbach bis in die tiefe Nacht. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht an die Kindererholung der Arbeiterwohlfahrt. Wer an diesem Abend der Rock-, Pop-, Jazz-, Blues-, Soul- und Schlagermusik nur junges Publikum erwartet hatte, der wurde eines besseren belehrt. Schon beim betreten des Saales wurde einem klar, die „Altrocker“ standen nicht nur...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.10.07
  • 5
Kultur
Vergiss mein nicht......

„Vergiss mein nicht.....“

...heißt eine Veranstaltung des Archivs für Volksmusik in Schwaben am Sonntag den 4. November 2007 um 17.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Mittelschwäbischen Heimatmuseums in Krumbach. Gespielt wird hier aus Noten die im Archiv für Volksmusik in Krumbach gesammelt und für die Nachwelt aufbewahrt werden. „Vergiss mein nicht....“ könnten die Noten sagen, rufen, schreien, die im Archiv für Volksmusik in Schwaben aufbewahrt werden. Vergessen werden sie bei weitem nicht, diese Schätze der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.10.07
  • 2
Kultur
Der große Chor der BFSM beim Adventskonzert 2006

Vorankündigung zum Adventskonzert….

….der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben. Denn die Zeit rast und bevor wir uns umschauen sind wir in der staden Zeit wieder gelandet. Wie jedes Jahr, veranstaltet die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach auch dieses Jahr wieder am 1. Adventssonntag, den 2. Dezember ihr Adventskonzert in der Maria – Hilf Kirche in Krumbach. Der große Chor der BFSM so wie Solisten, Vokal – und Instrumentalensambles werden wieder traditionelle so wie auch modern gestaltete...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.10.07
  • 3
Freizeit
Auftakt Krumbacher Festwoche
35 Bilder

Die 51. Krumbacher Festwoche ist eröffnet.

Mit des Petrus gutem Willen und Einsicht sorgte der Musikverein Krumbach 1816 e.V. für eine grandiose Eröffnungsveranstaltung der 51. Krumbacher Festwoche. Nicht zuletzt auch weil auch das Jubiläum „50 Jahre Partnerschaft MV Krumbach – MV Kaltern“ noch einmal gefeiert wird. Eine Ausstellung in der Sparkasse Günzburg – Krumbach ist rund um dieses Thema auch zu besichtigen. Es war ein Zittern und ein zum Himmel hinauf schauen was wohl die Wolken an diesem Freitag Abend machen würden. Und es...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.09.07
  • 12
Kultur
Ein zauberhaftes Ambiente
133 Bilder

17. Hürbener Wasserschlossfest in Krumbach

Zwar hatte es Petrus mit den Volksmusikberatungsstelle des Bezirks Schwaben in Krumbach zum diesjährigen Hürbener Wasserschlossfest gut gemeint, doch bei diesen tropischen Temperaturen hatte sich viele an die Badeseen und Badeweiher begeben. Dennoch war der Besuch beachtlich. Am Samstagabend herrschten laue Temperaturen, wenn unter dem Motto „Bayerischer Dreiklang“ drei Kapellen aufspielten. Den Anfang machten die Franken „Rohrfrei“, wo auch der Volksmusikberater und Schlossherr Christoph...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.07.07
  • 10
Kultur
Es war was los, die Straße runter....
21 Bilder

Ein gelungenes 1. Karl-Mantel-Straßenfest in Krumbach

Überrascht zeigten sich die Initiatoren über einen so regen Zulauf für ihr erstes Straßenfest. Selbst Karl Mantel wäre wohl stolz gewesen, mit welchem Aufwand die Einzelhändler und Dienstleister die nach ihm benannte Straße mit Leben und guter Stimmung erfüllten. Während gegen 16.00 Uhr noch starke Regentropfen fielen und Martina Rosenberger, eine der Initiatoren, fieberte ob denn alles trocken bliebe, riss schon bald der Himmel auf und weiß blau schaute er auf Krumbachs Karl-Mantel-Straße...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.07.07
  • 9
Kultur
1. Karl-Mantel-Straßenfest
2 Bilder

1. Karl-Mantel-Straßenfest in Krumbach

Eine Stadt die versteht Feste zu feiern, dafür ist Krumbach inzwischen ja reichlich bekannt. Am 12. Juli nun, diesen Donnerstag, ab 16.30 Uhr wird die „Karl-Mantel-Straße“ eine Festmeile bieten wie sie die Kammelstadt noch nie gesehen hat. Dafür bürgen 25 Händler und Dienstleister bis 23.00 Uhr mit breit gefächertem Programm Karl Mantel war ein junger Assessor im Bezirksamt Krumbach zu der Zeit als die Vereinigung zwischen Krumbach und Hürben zustande kam. Der aus Rheinlandpfalz stammende junge...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.07.07
  • 10
Kultur
Eine steierische Geigenspielerin
24 Bilder

Wo Musik ist, da lass Dich nieder.....

....denn böse Menschen haben keine Lieder.... So hieß es wohl am gestrigen Donnerstag auch beim "Aurfpiel'n beim Wirt" im Gasthof Munding in Krumbachs Hürben...... Fünf mal im Jahr, so alle zwei Monate findet in Krumbach, organisiert und durchgeführt von der Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben, ein Musikantenstammtisch unter dem Motto "Aufspiel'n beim Wirt" statt. So wie es unsere Vorfahren noch des öfteren kannten, wo man im Wirtshaus sein Instrument ausgepackt hatte und frohe,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.06.07
  • 9
Kultur
Hürbener Schlossfest
4 Bilder

17. Hürbener Wasserschlossfest in Krumbach

Zum 17. Mal veranstaltet die Beratungsstelle für Volksmusik des Bezirks Schwaben in Krumbach in und um das Hürbener Wasserschloss am 14. und 15 Juli 2007 ihr „Hürbener Wasserschlossfest“. Am Sonntag gehört ein umfangreiches Kinderprogramm rund um das Ritterleben statt. Zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres gehört im Juli das „Hürbener Wasserschlossfest“ rund um das Hürbener Wasserschloss. Nun schon zum 17. Mal klingt und singt es im Schlossgarten und zieht mit einem umfangreichen Programm...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.06.07
  • 7
Kultur
BFSM - Konzert
2 Bilder

Remeber the Times in Mindelheim

Nach dem durchaus gelungenen Konzert der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach unter dem Titel "Remeber the Times", Pop aus den 60er und 70er Jahren, gibt es eine weitere Aufführung im Mindelheimer Stadttheater Bei einer einmalige Aufführung eines solchen Spitzenkonzertes "Remeber the Times" darf es nicht bleiben, dessen waren sich Mitwirkende und Verantwortliche einig. Doch in Zeiten knappen öffentlicher Kassen ist manch so eine Aufführung in Frage gestellt, denn schon...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.07
Lokalpolitik
Dagmar Held
5 Bilder

Wenn das Hobby zum Beruf wird

Dagmar Held hat es geschafft wo von viele träumen, sie konnte ihr Hobby, die Musik zum Beruf machen. Seit nahezu 17 Jahren leitet sie in Krumbach die Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben, eine Außenstelle des Landesvereins für Heimatpflege. Seit 2002 sitzt sie im alten Krumbacher Rathaus und archiviert zusammen mit ihrer Kollegin Stephanie Heyl alte schwäbische Musik. Wer hat nicht schon als Kind davon geträumt, das Hobby, das einen begeistert, auch von Berufswegen ausüben zu können. Man...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.06.07
Kultur
Musikschule Kolb
21 Bilder

Krumbach erfuhr eine einmalige mittelalterliche Gaukeley

Das Mittelalter kehrte wieder in Krumbachs Hürben rund um das Wasserschloß ein. Zumindest für 2 Tage zogen es mehr als erwartet an Besuchern zur dieser Gaukeley mit Markt, Musik und anderen Darbietungen. Es war ein Versuch von den Veranstaltern Renate und Jürgen Werner aus Burtenbach, in Krumbach einen mittelalterlichen Markt zu veranstalten. Auf der Suche nach einer geeigneten Atmosphäre an Umgebung bot ihnen das „Hürbener Wasserschloss“ die ideale Kulisse. Aber auch die Zeit, in der diese...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.05.07
  • 4
Kultur
Band und Chor mit Solisten
17 Bilder

Die BFSM bot ein Spitzenkozert der oberen Liga

„So ein Konzert bekommt man sonst nur in München zusehen“ war die einhellige Meinung der Besucher am Samstag im voll ausverkauften Krumbacher Stadtsaal. Dort hatten Solisten, Band und Chor der Berufsfachschule für Musik ihr jährliches Großkonzert aufgeführt, dass dieses Jahr unter dem Motto „Remember the Time“ stand. Erstmalig versuchte die Berufsfachschule für Musik in Krumbach im „Musikalischen Frühling im Barockwinkel“ mit einem Popkonzert aufzuwarten. Anstatt der üblichen Kirchen – und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.05.07
  • 6
Kultur
Mittelaltermarkt
8 Bilder

Krumbachs Hürben und das Mittelalter

Ganz im Zeichen des Mittelalterlichen Lebens und Schaffens steht und dreht sich alles rund um das Hürbener Wasserschloss. Es wurde jetzt zwei Tage für das Wochenende 5. und 6. Mai vorbereitet und aufgebaut damit das Fest und der Markt mit einem Umfangreichen Programm beginnen kann. Die Mittelalterliche Gaukeley rund um das Hürbener Wasserschloss wird wohl eines der Highlights sein, die am Wochenende Krumbach und Hürben zu bieten hat. In guter Stimmung wurden schon die letzten zwei Tage...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.05.07
  • 3
Kultur
Remember the Time

Remember the Time - Hits & Evergreens

Musik aus den 70er Jahren sind mit Hits und Evergreens nur so gespickt. Sie bringt jetzt am Samstag den 5. Mai um 20 Uhr die Berufsfachschule für Musik im Krumbacher Stadtsaal wieder zu Gehör. Es sind die Klassiker der Popmusik, die Josef Wiedenmann mit seinem großen Chor und dem Pop - Ensemble einstudierte und zu einem großen Konzert unter dem Titel "Remember the Time" zusammen fügte. Wer kann sich nicht an die großen Hits der Beatles erinnern, die zum großen Teil John Lennon und Paul...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.05.07
  • 2
Kultur

Pop – Konzert der Berufsfachschule für Musik

Eine der Höhepunkte im Schuljahr der Berufsfachschule für Musik ist im Frühjahr das große Konzert mit großem Chor und Orchester. Nach einem Gospelkonzert vor Jahren wagt man sich nun an moderne Werke und widmet sich der Popmusik. Dazu eignet sich am 5. Mai der Krumbacher Stadtsaal wie kein anderer. Über Stil und Art von Musik lässt sich immer streiten, und die Vielfalt des zur Verfügung stehenden Spektrums wohl auch. Die Berufsfachschule für Musik des Bezirks Schwaben in Krumbach hält letzteres...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.04.07
Kultur
Tag des offenen Archivs
19 Bilder

Archiv für Volksmusik öffnete seine Türen....

...und hat zur Schatzsuche alter Notenhandschriften eingeladen. Und Musikanten und Interessierte aller Altersgruppen nahmen diese Einladung an. Es wurde gespielt und geschmökert, gefunden und erworben. Auch Bürgermeister Rothermel ließ sich beeindrucken von dieser Einrichtung im alten Rathaus der Stadt Krumbach. Der Wetterbericht ließ kein Wander – und Gartenwetter vorhersagen, so waren sich die Leiter der Forschungsstelle für Volksmusik im alten Rathaus, Dagmar Held und Stephanie Heyl sicher,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.07
  • 2
Kultur
Schellack
17 Bilder

Wie lange speichert die CD???

Ein seit fast 30 Jahren beliebter Ton – und Datenträger ist die CD. Digital werden Daten gespeichert und festgehalten. Die einstige Schallplatte hat längst ausgedient, denn inzwischen sind es MP3 Dateien, die einen digitalen Hörgenuß in bester und rauschfreier Qualität liefert. Doch wie lange überleben dieses Dateien? Die Zeit der Technik lässt manches bewährte Archivierungssystem der Vergangenheit angehören. Digital wird gespeichert, digital wir Archiviert. Doch nun hört und liest man, nach 30...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.03.07
  • 8
Kultur
Schatzsuche

Auf Schatzsuche im Archiv.....

.....für Volksmusik ist am Samstag den 10.03.2007 im Krumbacher alten Rathaus angesagt. Dort öffnet die Forschungsstelle für Volksmusik vom Landesverein für Heimatpflege von 10 bis 17 Uhr ihre Türen. Dort liegen dann Original-Notenhandschriften bereit, aus denen gespielt werden kann oder als Anschauungsobjekte. Im Liedercafe werden die Gäste und Besucher zusätzlich neben der Musik mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Eine nicht unbedeutende Stelle in unserem kulturellen Leben spielt die Musik. Und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.03.07
  • 3
Freizeit
Schüler zeigen ihr Können
6 Bilder

Infotag der Berufsfachschule für Musik, Krumbach

An einem Informationsnachmittag am 18. März können sich Interessierte zwischen 14 und 18 Uhr ein Bild über die Ausbildung dieser vom Bezirk Schwaben getragenen Berufsfachschule für Musik in Krumbach machen. Neben Informationen wird es auch eine jede Menge Musik geben und auch bei Kaffee und Kuchen das eine oder andere Gespräch führen. Eine sehr begehrte Einrichtung in Schwaben ist für angehende Musiker die Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Und das der Ausbildungsstand einer der Besten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.03.07
  • 4
Kultur
Tanz und Stimmung
7 Bilder

"Nette-Leute-Ball" in Krumbach

Seit nahezu 8 Jahren findet nun der Nette-Leute Ball statt und wenn auch der Kartenverkauf langamer anlief als die Jahre, so war wieder volles Haus. Der Faschingssamstag gehört in Krumbach den "Netten Leuten". Und das es da einen große Haufen gibt, das beweist jährlich der Zulauf zum "Nette-Leute-Ball" im Krumbacher Stadtsaal. Was auch immer der Grund dafür sein mochte, das sich der Kartenverkauf ein wenig in die Länge zog, so konnte man letztendlich doch einen vollen Stadtsaal antreffen....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.07
Freizeit
Der Damentisch
21 Bilder

Weiberfasnacht in Krumbach.....

....oder "Aufspiel'n beim Wirt im Gasthof Diem zur Faschingszeit lockte wieder Narren aus Nah und Fern. So konnte die Volksmusikberatungsstelle in Krumbach nach dem Nostalgieball ein erneutes Faschingshighlight für Krumbach bieten. Immer zu Jahresbeginn und mit dem ersten "Aufspiel'n beim Wirt" ist der "Gumpige Donnerstag" zu einem Krumbacher Faschingshighlight geworden. Musikanten aus Nah und Fern kommen um die "Narren" in Stimmung zu bringen. Dies gelang den "Unterillertaler", den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.07
  • 3
Lokalpolitik
BFSM Krumbach
4 Bilder

BFSM, eine Bezirkseinrichtung in Krumbach

Für Krumbach und Umgebung ist der Bezirk Schwaben ein wichtiger Partner wenn es um Freizeit, Kultur, Aus – und Weiterbildung und Arbeitsplätze geht. Eine von den drei Bezirkseinrichtungen und mitunter die größte in Krumbach, das ist die Berufsfachschule für Musik. Mit ihren musikalischen Auftritten und Konzerten bereichern diese Musikschüler jährlich das kulturelle Leben Krumbachs. Als vor über 25 Jahren in Bayern mit dem Aufbau der so genannten Berufsfachschulen begonnen wurde, erhielt jeder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.01.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.