Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Als großer Saxofonchor vereint spielten v. r. Manfred-Andreas Lipp, Lucy Nübel, Lea Lernhard, Chiara Bunk, Sarah Wiedmann, Lucia Reiter, Sophie Schweizer, Yvonne Rothbauer und Martin Stempfle.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Begeisterung für das Saxofon

Im Rahmen des 40jährigen Jubiläums der Musikschule Wertingen präsentierte sich der langjährige Schulleiter und immer noch Musiklehrer Manfred-Andreas Lipp mit seinem Saxofon Ensemble und dem Saxofoniker-Quartett im Festsaal des Wertinger Schlosses. Christian Kaufmann, intellektueller, kompetenter, versierter Musikvermittler und Moderator brachte in seiner Begrüßung die Freude darüber zum Ausdruck, dass die regionale Kultur wieder Rückenwind bekommt. Die Anwesenden Ehrengäste Bürgermeister Hans...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.21
Kultur
Hochkonzentriert beim Wertungsspiel | Foto: Josef Lamber
5 Bilder

Laura Engelmann gewinnt renomierten Musikpreis

Laura Engelmann heißt die strahlende Gewinnerin des internationalen Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb für Mandolinen solo, der am 09. und 10. Oktober 2021 in Schweinfurt stattfand. 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frankreich, Großbritannien, Israel, Luxemburg, Spanien, Russland, Venezuela und Deutschland traten gegeneinander an. Der Yasuo-Kuwahara-Wettbewerb ist nach dem japanischen Komponisten und Mandolinisten benannt und richtet sich an Studenten und professionelle Mandolinensolisten. Die...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 13.10.21
  • 1
Kultur
11 Bilder

Exotische Instrumente und ein fremdartiger Gesang – Sedaa

Die Besucher:innen dieses Abends waren entweder kundig, weil sie Sedaa schon einmal irgendwo erlebt hatten, oder neugierig, weil sie sich nichts unter der Ankündigung hatten vorstellen können. So war die Stimmung vor den Konzerten. Und es kam der Satz: „Wir wissen nicht, was uns erwartet, aber hier sind wir noch nie enttäuscht worden, wenn wir uns auf das Experiment des Unbekannten eingelassen haben.“ Und was war nun zu erleben? Zwei Musiker mit mongolischer Heimat und ein Musiker mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 13.10.21
  • 1
Ratgeber

Die gute alte Schallplatte ist gefragt wie lange nicht!

Viele Musikliebhaber und ich auch glauben, dass der Klang der Musik auf Vinylplatten viel intensiver ist und nicht mit modernen Musikproduktionsmitteln vergleichbar ist. Die Musikfirma BMG verkauft sogar wieder mehr Vinyl als CDs. Auch in anderen Bereichen wandelt sich der Musikmarkt gewaltig. Aber nicht nur Heavy Metal-Bands, wie Black Sabbath, auch Rock und Punk sind auf Vinyl plötzlich wieder in. Die Schallplatte insgesamt ist zurück - und feiert pünktlich zu ihrem Geburtstag ein Comeback....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.10.21
  • 4
  • 12
Kultur
Chorino unter der Leitung von Gemeindeassistentin Franziska Demuth und Marie Hartung

Wie schön,dass du geboren bist

Kinderchor der Pfarreiengemeinschaft feiert Geburtstag   Der Kinderchor Chorino unter der Leitung von Gemeindeassistentin Franziska Demuth und Marie Hartung gestaltete den Familiengottesdienst am Erntedanksonntag in der Aichacher Stadtpfarrkirche musikalisch. Unterstützt wurden die jungen Musiker von Kirchenmusikerin Ingrid Plomer (links) am E-Piano. In diesem Gottesdienst feierte der Chor seinen ersten Geburtstag. Mittlerweile besteht die Gruppe aus 25 Mädchen und Buben. Die Proben sind...

  • Bayern
  • Aichach
  • 04.10.21
Freizeit

Taylor Swift: Ihr Album "Red (Taylor's Version)" kommt eine Woche früher

Taylor Swift veröffentlicht ihr Album früher als sie geplant hatte. Eine große Überraschung für die Fans. Sängerin Taylor Swift hat eine große Überraschung für ihre Fans, die sich selbst als Swifties bezeichnen. Die Neuauflage ihres Albums "Red" sollte ursprünglich Ende November erscheinen, doch diesen Plan hat sie kurzerhand über Board geworfen. Die Sängerin bestätigte am 30. September auf Twitter, dass Red, das neue Album, eine Woche früher als ursprünglich angekündigt veröffentlicht wird....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 02.10.21
Freizeit

Lil Nas X spricht über seine große Liebe und den Trennungsgrund

Sänger Lil Nas X hat die Identität seines letzten Freundes enthüllt und verraten, wieso er - trotz der Liebe zu ihm - lieber Single bleibt. Keine Zeit für die Liebe! Kurz nachdem "Old Town Road"-Star Lil Nas X bestätigt hatte, dass er wieder Single ist, verriet der 22-jährige Rapper auch, mit welchem Mann er zuletzt glücklich liiert war. Er hatte sein Herz zuletzt an Schauspieler und Tänzer Yai Ariza verloren. Die beiden hatten sich bei Dreharbeiten zum Musikvideo von "That's What I Want"...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 01.10.21
Kultur
Foto: Klangraum Staig
Video 3 Bilder

Am 16.10. im Klangraum Staig: DUO – Irek Glyk – Piotr Matusik

DUO IREK GŁYK – Piotr Matusik – VIBES EXPRESSION – 50th Birthday Tour: Der Klangraum Staig hat mit Irek Glyk, ein begnadeter und vollendeter Vibraphonist und Schlagzeuger, Komponist und Arrangeur, so wie Piotr Matusik, preisgekrönter Jazz Pianist, Komponist und Keyboarder, wieder ein musikalisches Feuerwerk in sein Programm aufgenommen. Hier verbinden sich Schlagwerk und Klavier zu einem brillanten Feuerwerk der Jazz-Music. Irek Glyk interessiert sich seit seiner Kindheit für Musik, schloss...

  • Baden-Württemberg
  • Staig
  • 29.09.21
  • 1
Freizeit

Miley Cyrus: Deshalb blieb sie in unglücklichen Beziehungen

Sie hat in den letzten Jahren mit mehreren Schicksalsschlägen zu kämpfen. Jetzt offenbart sie ihren Fans ihre Emotionen. Auf Miley Cyrus Auftritt auf dem “Bottle Rock Festival” haben sich alle gefreut, doch auf das, was dann kam, war keiner ihrer Fans vorbereitet. An dem Punkt wo eigentlich Janis Joplins ein Cover von “Maybe” singen sollte, begann Miley ihren Fans ihr Herz auszuschütten. Die öffentliche Trennung von ihrem langjährigen Freund Liam Hemsworth im Jahr 2019 und der Verlust ihres...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 29.09.21
Kultur
Foto: Alexandra Rehberger
4 Bilder

Bergmesse 2021

Dank des traumhaften Wetters war die Bergmesse 2021 wieder einmal ein traumhaftes Erlebnis. Zahlreiche Zuschauer nutzten das schöne Wetter zu einer kleinen Wanderung auf den ehemaligen Schuttberg, um bei bestem Wetter die Messe unter freiem Himmel zu feiern. Neben den Musikern der Schwäbischen Musikanten waren auch wieder die „Baarer Alphornbläser“ dabei, die mit ihren besinnlichen Weisen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen. Die ökumenische Messe wurde von Pfarrer Markus Dörre und Dekan...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.09.21
Kultur
Einfach unschlagbar cool: Das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen startete unter der Leitung von Dirigentin und Musiklehrerin Karolina Wörle mit einem Probenwochenende in das neue Schuljahr und bereitet sich auf das Kaffeekonzert vor.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Gelungener Probenauftakt

Vor- und Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen stehen in den Startlöchern Endlich wieder gemeinsam musizieren zu dürfen, ohne große Abstände und hören was der Nachbar spielt, darauf haben die Musiker*innen von Vor- und Jugendorchester jetzt 1 Jahr warten müssen. Seit Mitte September darf wieder in der Mansarde der Landwirtschaftsschule geprobt werden. Neben den wöchentlich stattfindenden Orchesterproben ist zu Beginn eines neuen Schuljahres immer ein Probenwochenende für jedes Orchester...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.09.21
Kultur
Manfred-Andreas Lipp wurde für seine Verdienste um die Musikschule Wertingen mit dem Bürgerbrief und der goldenen Bürgermedaille der Stadt Wertingen aus gezeichnet. Mit ihm freuten sich Gattin Ingrid und Bürgermeister Willy Lehmeier. (v. r.) | Foto: Mia Ritzer
19 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikschule feiert Geburtstag

Die Schule wurde vor 40 Jahren von engagierten Wertingern als Verein gegründet Es war ein schönes Fest. Die Musikschule hat eingeladen und viele Ehrengäste sind der Einladung gefolgt. Altbürgermeister und Ehrenbürger Dietrich Riesebeck mit Gattin Ingrid hat es sich nicht nehmen lassen, den Geburtstag der Schule zu feiern, die er maßgeblich in die Wege geleitet und zusammen mit dem leider bereits verstorbenen Günther Straßer initiiert hat. David Knab, der erste Vorsitzende der Musikschule...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.09.21
Kultur
Das Folk-Duo "Oak Hill Road" mit Florian Hirle (links) und Helmuth Baumann (rechts) erzählte spannende Geschichten über Menschen, Tiere, Landschaften, Erfahrungen und Gefühle.
4 Bilder

Musikschule Wertingen: Perfekter Tag mit meisterhaftem Gitarrenspiel

Im Rahmen der Konzertreihe auf der Zusaminsel, beim griechischen Restaurant „Limani“, meldete sich das Folk-Duo Oak Hill Road aus der Sommerpause zurück. Mit ihrem aufs wesentliche reduzierten, markanten Sound, verstanden es die beiden Musiker Florian Hirle und Helmuth Baumann, eine gemütliche, stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen. Die Songs des Duos sind musikalisch wie inhaltlich sehr griffig, orientieren sich am echten Leben. In den Liedern werden breite thematische Bögen geschlagen. Es...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.09.21
Ratgeber
Einladung zum Fahrradfest in Bissendorf, u.a. mit Musik von SaxoFun, Infos engagierter Gruppen, Wedemärker Fahrradhändlern, Essen und Trinken, Polizei codiert Fahrräder, Fahrrad-Parcours der Verkehrswacht, Fahrrad-Flohmarkt, Corona-3G-Regeln, Lastenrad-Treffen, ...
20 Bilder

"Fahrrad-Fest Bissendorf": 27-km-🚲-Tour des ADFC Langenhagen in 20 Bildern

17 🚲-Mitfahrende. Radtour des ADFC Langenhagen zum "Fahrrad-Fest" in Bissendorf Ein ♥-liches Dankeschön für die Organisation des Festes: - an Parents for Future Bissendorf, - an den Ortsrat Bissendorf. Bilder: Barbara, Ulla & Reinhard ADFC-Personal: - ADFC-TourGuide®: Reinhard - Besenfahrrad, rote Laterne: Ulla Bericht bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Wedemark/Wedemark-Fahrradfes... - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.09.21
Kultur
Die Gruppe Saitensprung sorgt für musikalische Unterhaltung bei der Erntedankfeier im Divano am 2. Oktober | Foto: Gruppe Saitenwechsel

Erntedankfeier im Divano mit Pizza und Saitenwechsel

Das Divano feiert am Samstag, dem 2. Oktober, Erntedank mit einer besonderen Veranstaltung. Beginn ist um 18 Uhr mit einem außergewöhnlichen Imbiss. Der Augsburger Verein Mannanu versorgt die Gäste kostenfrei mit Pizza aus dem mobilen Holzbackofen und möchte dafür nicht einmal Spenden. Denn die Verantwortlichen sind überzeugt von der unbezahlbaren Liebe Gottes und wollen deshalb keine Gegenleistung fürs Pizzabacken. Im Anschluss an den kulinarischen Genuss erleben die Gäste bei einem Konzert...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.09.21
Kultur
Jackson im Studio | Foto: © Cyiza Jackson
4 Bilder

No One Like Him - das neue Gospel-Album!

Woran denken Sie, wenn es um Gospelmusik geht? An Gospelstars wie Mahalia Jackson und Aretha Franklin? Oder an Gospels wie "Amazing Grace" und "O happy day"? Dann möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf einen jungen Sänger aus Ruanda lenken! Im März 2021 hat der 1998 geborene Cyiza Jackson sein erstes Album "No One Like Him" mit selbst komponierten und getexteten Gospels veröffentlicht. Die Lieder bringen sein erstaunliches Talent ans Licht. In ihnen verarbeitet er u.a. Gedanken und Ereignisse aus...

  • Thüringen
  • Ruhla
  • 14.09.21
Kultur
In ihrem Haus in Friedberg treffen wir Burak Çebi und Anne Steffens. Bei angenehmer Atmosphäre unterhalten wir uns mit dem bekannten Pianisten der klassischen Musik und der renommierten Sopranistin über ihren musikalischen Werdegang und ihre Projekte in der nahen Zukunft.
3 Bilder

Burak Çebi und Anne Steffens – Kunst wohnt in Friedberg

In ihrem Haus in Friedberg treffen wir Burak Çebi und Anne Steffens. Bei angenehmer Atmosphäre unterhalten wir uns mit dem bekannten Pianisten der klassischen Musik und der renommierten Sopranistin über ihren musikalischen Werdegang und ihre Projekte in der nahen Zukunft. Burak Çebi – „Zwei Welten wohnen in meiner Seele“ Çebi stammt aus einer türkischen Musikerfamilie mit tiefen und weitreichenden Wurzeln in der westlichen klassischen Tradition. Mit 18 Jahren zog Burak Çebi für ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.21
Kultur
4 Bilder

Wie es zu Max und Moritz kam

Rainer Künnecke versteht es, sich in historische Figuren einzuleben. Er setzt sich mit dem Leben der Personen sehr intensiv auseinander und so steht am Ende bei seiner Darstellung keine Aneinanderreihung von vorgelesenen Texten. Nein. Rainer Künnecke versetzt sich in die Zeit, in das Umfeld, in die Vita der unterschiedlichen von ihm dargestellten Personen. Und so ist es auch bei Wilhelm Busch. Polternd kommt also Wilhelm Busch in die Kirche und regt sich schon darüber auf, dass man hier nicht...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 13.09.21
Kultur

Das Duo Maliki reist durch die Welt

Sie runden die Lange Nacht der kleinen Kirche ab. Und das tut sie mit einer unglaublichen Stimme und er mit einer unglaublichen Fingerfertigkeit. Und beide sind Musik pur – das Duo Maliki. Schon bei den ersten Tönen füllt ihre Stimme die Kirche. Sie startet mit einem Lied der orthodoxen Roma auf dem Balkan „Ederlezi“. Die Geschichte dieses Liedes ist umstritten. Es soll ein Lied der Gefangenen auf dem Weg ins KZ gewesen sein. Chiara Raimondi zeigt mit diesem fast herausgeschrienen Lied ihren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
2 Bilder

Ein Heimspiel? Kersten Flenter

Er ist Autor. Er ist Sänger. Er ist Sprecher. Er ist Musiker. Vor allen Dingen ist er aber nicht unbekannt in dieser Kirchengemeinde. Viele seiner Geschichten hat er hier schon gelesen. Besonders beliebt sind seine Friedhofsgeschichten. Die hatte er aber bei der Lange Nacht der kleinen Kirche nicht dabei. Kersten Flenter präsentierte sich als Musiker und spielte und sang auf seine lockere aber nicht oberflächliche Art eigene Songs. Und im Wechsel gab es Geschichten. Und besonders bei diesen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur

Wenn Gitarre mehr als nur ein Spiel ist – Negin Habibi

Die ist wohl bekannt in der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg und darum durfte sie auch bei der Lange Nacht der kleinen Kirche nicht fehlen – Negin Habibi. Dieses Mal brachte sie nicht nur ihre spanische Gitarre mit. Ihr Publikum überraschte sie zunächst mit einer kleineren, einer Barock-Gitarre. Sie gilt als die Vorläuferin der spanischen Gitarre. Mit „Chaconne“ von F. le Cocq ließ sie den besonderen Klang dieser Barock-Gitarre erklingen. Und das Publikum war begeistert. Bis auf eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
4 Bilder

Träumerisch, tänzerisch – TuneWood

Sie sind ein Publikumsmagnet bei der Lange Nacht der kleinen Kirche: TuneWood. Stefanie Gärtner ist dabei mit ihren Flöten kein unbekanntes Gesicht in der harenberger Kirche. Milena Hoge brachte ihre für viele Augen ungewöhnliche keltische Harfe mit. TuneWood startete seine Stunde mit einer Ballade und das Publikum war sofort hell begeistert. Dazu trug das überzeugende Harfenspiel ebenso bei wie der zarte Klang der Harfe. Nach einigen Reels folgte wieder eine Ballade. Sie begann mit einem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
3 Bilder

Wenn Händel irgendwie nach den Beatles klingt

Mit Christoph Slaby begann die Lange Nacht der Kleinen Kirche in der St. Barbara-Kirche in Seelze-Harenberg. Und dieser Organist hat diese Orgel „gelesen“. Sie ist das einzige Werk des Orgelbauers mit 8 Registern und einem Manual und natürlich zuerst für die Gottesdienstbegleitung gebaut. Aber Christoph Slaby macht auch diese Orgel zu einer Konzertorgel, weil er vom schönen Klang dieser Orgel überzeugt ist und es versteht, auf ihr zu zaubern. So ist sein Konzert ein bunter Blumenstrauß...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 11.09.21
Kultur
Von Ron Bushy (oben rechts) habe ich kein eigenes  Foto, daher hier ein Auszug aus dem Tourprospekt. Es hat leider nur eine geringe Auflösung. Unten links Martin Gerschwitz am Keyboard.
3 Bilder

R.I.P.
"In-A-Gadda-Da-Vida" - erinnert sich jemand ? - Noch mehr schlechte Nachrichten

Es nimmt kein Ende: Der Musiker Martin Gerschwitz teilte am 29. August 2021 mit: Ron Bushy, der Schlagzeuger der psychedelischen Rockband Iron Butterfly ("In-A-Gadda-Da-Vida") ist in einem Krankenhaus in Los Angeles im Alter von 79 Jahren verstorben. Er litt bereits längere Zeit an einer Krebskrankheit.  Doug Ingle ist somit das einzig überlebende Bandmitglied, nachdem der Bassist Lee Dorman 2012 verstorben war. Die Band löste sich Ende 1971 auf, es kam aber im Zuge der "Sixties Revival" in den...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.08.21
  • 11
  • 6
Kultur
Die Charlie Watts Gedenkecke im Stones Fan Museum Lüchow. Herzlichen Dank an Ulli, dass ich das Foto hier einstellen darf.
12 Bilder

Das Stones Fan Museum in Lüchow gedenkt Charlie Watts

Nun poste ich doch noch etwas zu Charlie Watts: Ulrich Schröder, der Inhaber und Betreiber des fantastischen Stones Fan Museums in Lüchow, hat auf der Bühne seines Museums eine kleine Charlie Watts Gedenkecke eingerichtet. Das Foto stammt von ihm, dank seiner freundlichen Genehmigung darf ich es hier verwenden. Vielen Dank dafür, lieber Ulli und weiterhin viel Erfolg mit dem Museum. Ulli Schröder, natürlich ein Hard-Core Fan, der in der Stones-Welt bekannt ist wie ein bunter Hund, ist darüber...

  • Niedersachsen
  • Lüchow (NI)
  • 28.08.21
  • 1
  • 7
Kultur
Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt, es gab Stände mit Wurst, Crepes, Eis, Getränken - wenn auch nicht so viele wie in den Vorjahren.
10 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Neukölln Country & Folk 2021 fand statt - kleine Nachlese

Gutshof Britz, Open Air Stage. Ein Gutshof. Ein Marktplatz. Ein ländliches Fest mitten in der Großstadt, in Berlin absolut möglich! Nachdem das beliebte Fest im letzten Jahr wegen Corona ausfallen musste, fand es am letzten Sonntag endlich wieder statt - im kleineren Rahmen als sonst und entsprechend der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) mit begrenzter Zuschauerzahl, die sich entweder über die Luca-App einloggen oder mit einem Formular regstrieren mussten. Der Neuköllner...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.08.21
  • 4
  • 5
Kultur
Nach dem gelungenen Konzert gab es noch ein Erinnerungsfoto im Garten von St. Klara. v. l. Leon Lettner, Sophie Hoffmann, Larissa Burkard, Clara Scherer, Daniela Seiler, Karolina Wörle, Inga Hietmann, Dunja Lettner und Lara Gromer.
11 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalische Gäste mit buntem Programm

Kinderlieder und klassische Musik bunt gemischt bei einem Konzert - wenn das auf dem Programm steht, dann spielen Schüler*innen aus der Musikschule Wertingen im Garten von St. Klara. Mitte August war es wieder soweit, denn mittlerweile ist das Sommerferienkonzert schon eine kleine Tradition im Konzertreigen der Musikschule Wertingen. 7 junge Musiker*innen hatten ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet und waren gerne gesehene Gäste. Musiklehrerin Karolina Wörle eröffnete das Konzert mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.08.21
Kultur
Tourprogramm UK 2005
4 Bilder

R.I.P.
Don Everly (Everly Brothers) verstorben

Don Everly von den Everly Brothers ist am Sonnabend mit 84 Jahren in Nashville verstorben. Ich zitiere einen Artikel von ntv (auszugsweise): "Als Everly Brothers haben die Brüder Don und Phil Everly mit Songs wie "All I Have To Do Is Dream" oder "Bye Bye Love" Musikgeschichte geschrieben. Ihr schillernder Harmoniegesang brachte in den Sechzigern einen einprägsamen Popsound hervor. Die Everly Brothers gelten mit ihrem gitarrenbetonten Harmoniegesang als wichtiger Einfluss unter anderem für die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.08.21
  • 7
  • 4
Kultur
9 Bilder

Musikkapelle Ellgau spielt für die Jubilare

Zu einem ganz besonderen Festabend lud der Musikverein Elllgau ein. Aufgrund der Corona-Pandemie war es 2020 / 2021 nicht erlaubt, die Mitglieder des Vereins an ihrem runden Geburtstag mit einem Ständchen zu überraschen. Da es uns aber ein großes Anliegen ist, unsere Mitglieder zu Ehren, so der 1. Vorstand Cornelius Bader, wurde „Das Fest der Jubilare“ organisiert. Die Vorfreunde bei den 14 Geburtstagskindern, die eine persönliche Einladung erhielten, war groß,. Unter Berücksichtigung der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 17.08.21
Kultur
3 Bilder

Zarte Stimme und unglaubliche Töne der Gitarre

Eine zarte, facettenreiche Stimme und eine Gitarre mit gefühlt unendlich vielen Saiten Ganz harmlos mit „Night and day“ von Cole Porter starteten Wiebke Albrecht und Lars Bernsmann in diesen Abend. Man merkte ihnen schon dabei an: Endlich wieder Menschen spüren – endlich wieder mit Publikum. Und das gaben die für Corona zahlreichen Besucher mit herzlichem Applaus zurück. Mit einem seltenen Standard aus den Staaten, den Lars Bernsmann gefunden hatte ging es poetisch weiter „A Sinner kissed an...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.08.21
  • 1
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:45
  • Burgdorf
  • Burgdorf

Rock:It e.V. der Rock und Pop-Chor aus Burgdorf

Wir sind fast 100 Sänger(innen) mit gemeinsamer Begeisterung zur Musik. Wir l(i)eben das Singen und treten unter Anderem auf der Lichterwoche in Burgdorf im Pankratius auf. Wir proben außerhalb der Schulferien zentral in Burgdorf. Wir könne in einzelnen Stimmen (insbesondere Männerstimmen) noch Verstärkung gebrauchen. Interesse? Melde dich unter Info@RockIt-Burgdorf.de www.RockIt-Burgdorf.de

Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl | Foto: Günther Sigl
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Karlsfeld
  • Karlsfeld

SPIDER MURPHY GANG Frontmann Günther Sigl & Band: „Best of Live“ im Bürgerhaus Karlsfeld

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band das Bürgerhaus Karlsfeld rocken. „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah! „Günther Sigl rockt immer noch wie...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Pfarrfasching St. Jakob

🎉✨ DAS PFARRZENTRUM VERWANDELT SICH IN EIN GALLISCHES DORF ✨🎉 Am Freitag, 21. Februar, verwandelt sich ab 19:00 Uhr (Einlass) unser Pfarrsaal in ein gallisches Dorf! 🎭 Unter dem Motto „Ganz Gallien ist besetzt…“ habt ihr viele Möglichkeiten, euch kreativ und bunt zu verkleiden. 👗🦸‍♂️🦸‍♀️💃🕺 📅 Einlass: 19:00 Uhr 📅 🎟️ Kartenpreis: 5 Euro 🎟️ Wo gibt’s die Karten? 🛍️ Beim Secondhand-Faschingsmarkt am 8. Februar im Pfarrzentrum (10–13 Uhr) ☕ Im Divano während der Öffnungszeiten 🏠 Und natürlich an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.