Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur
Lisa Marie Fischer am 17.2.2012 im Thalia Kino in Frankenberg | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Erste Auskopplung aus der Debüt - CD von Lisa – Marie Fischer

Zehn Monate nach dem Erscheinen der Debüt – CD von Lisa – Marie Fischer und pünktlich zum Valentins Tag am 14. Februar wird der erste Song aus der CD Radiostationen weltweit zum Download angeboten. „Valentine’s Day“ ist seit dem 12. Februar 2012 über die Plattform iPluggers für über 30 000 Radiostationen zugänglich. „Dies ist ein weiterer Meilenstein beim Aufbau der Künstlerkarriere von Lisa-Marie Fischer“ sagt Klaus von Jan, Manager der jungen Marburgerin. „Während Lisa sich auf ihre...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.12
Kultur
Brass Inspiration,
3 Bilder

Rathauskonzert der Stadtkapelle Lauingen am 04.03.2012

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Festsaal im Lauinger Rathaus am 04. März 2012 als die Stadtkapelle Lauingen die Besucher zum Rathauskonzert einlud. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Alois Jäger und einem Grußwort des 1. Bürgermeisters Wolfgang Schenk begann der Musikreigen unter dem Motto „Streifzug durch die Welt der Musik“. Mit dabei waren auch die 3 Musikensembles der Stadtkapelle die am Kammermusikwettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes mit Erfolg teilnahmen....

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 08.03.12
Kultur

Das Kult-Konzert rückt näher - ABBAFEVER meets NIGHTFEVER

Nur noch wenige Tage, dann startet das große 70er-Jahre-Kult-Konzert in Neustadt. Auf Einladung des Theater- und Konzertkreis Neustadt gastiert das ABBAFEVER-Ensemble - offizielle Begleitband der Tour "40 Jahre DISCO mit Ilja Richter" - am 24.2.12 um 20 Uhr mit ihrem Programm "ABBAFEVER meets NIGHTFEVER" in der Aula des Gymnasiums Neustadt. Das poppige Europa triff auf Disco – Made in America. Erleben sie die größten Hits von ABBA und den Sound des Saturday Night Fevers in einem einzigartigen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.02.12
Kultur
2 Bilder

Große Männer und Kleinkunstspielort : Marburger Kulturgaststätte unterstutzt Oberliga- Basketballmannschaft

„Wir waren uns sehr schnell einig“, so Andreas Fey Geschäftsfuhrer der Kulturgaststätte Auflauf. Die Gaststätte in der Marburger Oberstadt tritt in der laufenden Saison als Sponsor der Herren- Oberligamannschaft des BC Marburg in Erscheinung. David Shirvan, Trainer der ambitionierten Korbjäger, freut sich auf die Spielzeit, in der die Etablierung in der Oberliga das Saisonziel ist. Initiiert hat des Projekt Christopher Din, Kollege von David Shirvan und Mitglied von Live Szenario ´n Dance. Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.01.12
Kultur
2 Bilder

Vereinsporträt: Die Langenhagener Akkordeonfreunde e. V.

Die Langenhagener Akkordeon Freunde e. V. bestehen seit 1974 und bieten Freunden der Musik jeder Altersklassen die Möglichkeit, einzeln oder gemeinsam zu musizieren. Unter Leitung von Olga Debrere besteht bereits für die Kleinsten die Möglichkeit bei den "HAPPY KIDS" erste Orchestererfahrung zu sammeln. Das Hauptorchester CON BRIO, ebenfalls unter Leitung von Olga Debrere, besteht zur Zeit aus 16 Spielern, die nicht nur in Langenhagen bei verschiedenen Veranstaltungen für gute Laune gesorgt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.12
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2011

Jetzt neu: Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2011

Das myheimat-Jahrbuch Landsberg 2011 ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das gerade abgelaufene Jahr. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren. Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Landsbergs Oberbürgermeister Ingo Lehmann, einen Rückblick auf das Landsberger Ruethenfest 2011, eine Bilanz der Landsberger Kultursaison 2011 und mehrere Artikel des Landsberger Autorenkreises. Hier ist das myheimat-Jahrbuch Landsberg...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.01.12
Kultur
4 Bilder

Konzert des Musikzuges

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 31.12.2011 Bereits zum sechsten Male gab der Musikzug der Feuerwehr Laatzen zum Jahresende ein Konzert in der St.Marien Kirche in Grasdorf. Bis auf den letzten Platz besetzt war das Gotteshaus, als Musikzugführer Lothar Paarmann den musikalischen Reigen zum Jahresschluss eröffnete. Unter den Gästen waren neben den über 200 Gästen Stadtbrandmeister Hartmut Hoffmann, sein Vizechef Dirk Kröger und Bürgermeister Thomas Prinz. Von Polka über Filmmusiken,...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.11
Kultur
v. links nach rechts:
Reihe vorne: Dominik Zangl, Isabell Jäger, Vanessa Niermann, Simon Millauer, Leah Schneider
Reihe hinten: Simon Seitz, Annika Alefeld, Ingrid Philipp, Daniela Arnold, Franziska Seitz
 
Es fehlt: Thomas Schmitt aus Höchstädt

Kammermusikgruppen der Stadtkapelle Lauingen setzten beim Kammermusikwettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in Wertingen Maßstäbe

Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Lauingen setzten beim Bezirksentscheid des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Maßstäbe. Beim örtlichen Veranstalter, der Stadtkapelle Wertingen, traten 5 Musikvereine mit 17 Ensembles an. Mit dabei waren auch 3 Ensembles der Stadtkapelle Lauingen, verstärkt durch einen Musiker des Musikvereins Donauklang aus Höchstädt. Allesamt konnten sie die Qualifikation für den überregionalen ASM-Bundesentscheid in Illertissen erreichen. Die Ensembles erreichten...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 15.12.11
Kultur
Stadtkapelle Lauingen beim Weihnachtskonzert 2010

Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen am 26.12.2011 in der Lauinger Stadthalle

Am 2. Weihnachtsfeiertag, den 26.12.2011 findet in der Lauinger Stadthalle das traditionelle Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen statt. Mit dabei ist auch der evangelische Kirchenchor aus Lauingen. Das Programm beim diesjährigen Weihnachtskonzert der Stadtkapelle Lauingen steht unter dem Motto „Lebensfreude pur“. Über das „stolze Bayernland“ wird gsunga und gspielt. Ausschnitte aus dem Musical „Phantom der Oper“ wird die Konzertbesucher in ihren Bann ziehen. Die Jugendstadtkapelle lässt...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 13.12.11
Freizeit
Katherina Steffelmaier sang sich beim Jahreskonzert 2011 der Sing- und Musikschule Gersthofen in der Stadthalle in die Herzen der Zuhörer. 
Foto: Martin Förg
10 Bilder

Hier liegt Musik in der Luft - Jahresbilanz der Sing- und Musikschule Gersthofen

Eine musikalische Ausbildung ist für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen überaus wertvoll. Dazu trug auch heuer wieder die Sing- und Musikschule Gersthofen entscheidend bei. „2011 haben wir nicht nur eindrucksvoll Freude an der Musik vermittelt, sondern auch Teamarbeit und soziales Miteinander gefördert und praktiziert“, verweist Vorsitzender Armin Gaurieder auf eine positive Jahresbilanz. „Musik verbindet.“ Unter diesem Motto stellte die Sing- und Musikschule Gersthofen einmal mehr...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.11.11
  • 1
Kultur
23 Bilder

Oktobermarkt 2011 in Burgdorf - Für jeden was dabei

Auch beim diesjährigen Oktobermarkt in Burgdorf war eine Menge los und sicherlich für jeden etwas dabei. Ein abwechslungsreiches Programm und kulinarische Köstlichkeiten luden Groß und Klein zu einem unterhaltsamen Wochenende ein. Hier ein kleiner Streifzug über die Flaniermeile.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.10.11
  • 4
Lokalpolitik
Joe Gleixner Bigband

"Nacht der Sterne" der Ball im Forum

Der CSU- und JU-Kreisverband veranstalten ihren traditionsreichen Ball im Forum am Hofgarten am Samstag, den 22.10.2011 um 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr), wie der CSU-Kreisvorsitzende Alfred Sauter mitteilte. Lassen Sie sich vom tollen Ambiente des Forums am Hofgarten und feinster, abwechslungsreicher Tanzmusik der Joe Gleixner Bigband, sowie Tanzvorführungen der Günzburger Tanzschule Panorama verzaubern, erklärte die JU-Kreisvorsitzende Margit Munk. „Erleben Sie eine rauschende Ballnacht!“...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.09.11
Kultur
Bayerisch-ungarischer Oxentag. v.l.: Bürgermeister Istvan Palfi, LAG-Managerin Beata Pásztor und ein Mitglied der Volkstanzgruppe Valicka Gyönye
83 Bilder

Egészegére! Bayerisch-ungarischer Oxentag im Wittelsbacher Land

Die Geschichte des Oxenwegs von Ungarn nach Augsburg war das Thema beim Bayerisch-ungarischen Oxentag am 17. September 2011. Zusammen mit der Gemeinde Adelzhausen hat der Verein Wittelsbacher Land die altbaierischen Stationen aus dem 600 Kilometer langen Triebweg präsentiert, den die ungarischen Ochsentreiber, die Haiducken, auf dem Oxenweg zurücklegten. Die ungarische Tanzgruppe Valicka Gyönye zeigte mit ihren 55 Frauen und Männern bei der Veranstaltung in der Adelzhausener Mehrzweckhalle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.09.11
  • 1
Kultur
„Matching Ties“
5 Bilder

„Kultur am Schloß - SISI ROCKT!“: Musikfestival am Sisi-Schloß in Unterwittelsbach bei Aichach

Ob Kaiserin Elisabeth im Sommer gerne auf Open-Air Konzerte gegangen ist, weiß man nicht so genau. Sicher bot sich die Epoche der späten Romantik aber an, laue Abende und Nachmittage mit Musik zu versüßen – ob daraus rauschende Festivals wurden, bleibt sicher fraglich. Das Sisi-Schloss in Aichach-Unterwittelsbach hingegen drängt seine Kulisse mit den schönen Wiesen und Bäumen geradezu auf, dort ein Musikfestival zu präsentieren. Vom 2.9.2011 bis zum 4.9.2011 ist es so weit und es heißt: "SISI...

  • Bayern
  • Aichach
  • 23.08.11
Kultur
23 Bilder

Hannover Maschseefest 2011

Menschen -jung und alt- haben Spass beim Maschseefest in Hannover 2011. Süsser Levin, 6 Monate , war auch dabei.!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.07.11
Kultur
günther gumhold/pixelio.de | Foto: günther gumhold - pixelio.de

Künstlerleben - Drittes myheimat-Magazin widmet sich besonderem Thema

Während die einen noch im zweiten myheimat-Magazin blättern und einen Eindruck von der schönen Saale-Unstrut-Region bekommen, steht die Vorbereitung für das dritte Heft in den Startlöchern. Nach dem Thema Tourismus soll die Kunst und Kultur der Region im Mittelpunkt stehen. Anlass ist die Veranstaltung "Kunst im Hof", zu der das Naumburger Tageblatt/Mitteldeutsche Zeitung am 3. September zum ersten Mal in den Hof zwischen Salzstraße und Reußenplatz in Naumburg einlädt. Für das Magazin brauchen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 27.07.11
Kultur
32 Bilder

Sommerfest in Grossburgwedel auf dem Kokenhof.

Das war ein tolles Fest mit gehobenem Ambiente. Das Essen war köstlich. Eingeheizt hat Andy Lee und Kapelle mit flotten Rhythmen der 50er und 60er Jahre. Andy Lee brachte Rock, n Roll- Rockabilly und Country vom Feinsten. Die Gäste waren fröhlich und haben sich beim Tanzen von der Band mitreissen lassen. Besonders auffallend waren die ausgefallenen Tischdekorationen. Ein wunderschöner Nachmittag und Abend, den man nicht so schnell vergessen wird.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.07.11
Kultur
Hebebühne vor der Kraftzentrale
2 Bilder

Traumzeit Festival: Kinder brauchen Perspektiven

Fünf Euro für einen herausragenden Ausblick, fünf Euro für den guten Zweck. Dem Treiben für einen Moment entschweben, sowohl das Festival als auch die Landschaft von oben betrachten – auch das geht während der Traumzeit: Die Firma Gerken bietet den Besucherinnen und Besuchern der Traumzeit die Chance, den Landschaftspark Duisburg-Nord aus der luftigen Perspektive kennen zu lernen und dabei gleichzeitig etwas zur Förderung von Kindern zu tun. Hauptdarsteller ist ein großer Steiger mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.06.11
Kultur
Azzis mit Herz zu Gast beim Hessentagsradio in Oberursel (13.06.2011; Foto: Hessentagsradio) | Foto: Hessentagsradio
2 Bilder

Hessentagsradio 2011: Die Fußball-WM der Frauen wirft musikalische Schatten voraus

Azzis mit Herz stellen Song Zur FIFA Frauen-WM im Hessentagsradio vor Azzis mit Herz - das sind Daniel Sahib und Don Bene. Aber keine Sorge, die Frankfurter Jungs stehen für guten und echten Hip Hop ohne Gangsterattitüde. Ihre Wurzeln haben sie in Bonames, und von dort aus stammt die Idee für einen Song anlässlich der FIFA Frauen-WM 2011 in Deutschland. Der Produzent der Söhne Mannheims war mit von der Partie und unterstützte das Projekt der Azzis mit Herz. Den Song durften die Macher des...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 14.06.11
Kultur
Christopher Din vom Hessentagsradio interviewte Leon Taylor und seine Band (12.06.2011; Foto: Hessentagsradio) | Foto: Hessentagsradio
3 Bilder

Hessentagsradio 2011: Ein Pfingstsonntag (fast) ausschließlich im Zeichen der Musik

Hessentagsradio 2011: Ein Pfingstsonntag (fast) ausschließlich im Zeichen der Musik Was für ein Andrang von Musikern beim Hessentagsradios 2011! Am Pfingstsonntag drehte sich (fast) alles um Musikkünstler und alle waren sie Hessen! Los ging es bei hessenTAGEBUCH mit zwei Vertretern der Kulturwerkstatt Germaniastraße Waggong e. V. , die über ihre Arbeit in Frankfurt berichteten. Martin begrüßte um 13.30 Uhr Timon Gremmels (SPD, Wahlkreis Kassel-Land II). Der hessische Landtagsabgeordnete teilte...

  • Hessen
  • Oberursel
  • 13.06.11
Freizeit
49 Bilder

Kermes Wemding

Unter dem Motto "ZU EINANDER FINDEN" hatte der türkisch-islamische-Kulturverein e.V. eingeladen. Bei herrlichem Wetter konnten die Besucher die türkischen Spezialitäten genießen, aber auch Darbietungen der Wemdinger Kinder-Folkloregruppe und Kampfsport-Vorführung der Kampfsportschule Wemding bewundern. Es wurde auch ein Projekt für den Bau vom Islamischen-Kultur-Gemeindehaus mit Plänen vorgestellt. Der Bürgermeister der Stadt Wemding Dr. Martin Drexler begrüßte das Vorhaben. Nach der Vorführung...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.05.11
  • 4
Kultur
Stadtkapelle musiziert vor dem Volksaltar
5 Bilder

Geschwister Alefeld beeindrucken mit ihrem Gesang- und Geigensolo die Konzertbesucher beim Kirchenkonzert der Stadtkapelle Lauingen

Die Stadtkapelle Lauingen hatte am Sonntag, dem 10. April 2011, zum Kirchenkonzert in die Stadtpfarrkirche St. Martin eingeladen und viele Zuhörer folgten dem Ruf und waren von dem Konzertprogramm begeistert. Zu dem Motto „Wie gehen wir miteinander um“ sprach Stadtpfarrer Lothar Hartmann besinnliche Worte, die auf die bevorstehende Fasten- und Osterzeit hinführen sollen. Das von Annika Alefeld vorgetragene Gesangssolo „Wo ich auch stehe“ ging richtig unter die Haut. Im Liedtext heißt es: „Ich...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 15.04.11
Kultur
Leah Schneider mit ihrer Klavierbegleiterin Maria Fey beim Landesentscheid in Würzburg

2 Lauinger Musikschülerinnen der Stadtkapelle Lauingen erzielten hervorragende Ergebnisse beim Landesentscheid im Solo-Duo-Wettbewerb des Bayer. Blasmusikverbandes

231 Teilnehmer aus ganz Bayern trafen sich am 20. März in den Räumen der Würzburger Musikhochschule. Denn dort stieg in der Mainmetropole das große Finale im diesjährigen Solo/Duo-Wettbewerb. Im Wettstreit um den Landessieger-Titel hatten vor den Erfolg die Götter den Schweiß gesetzt – bis es soweit war, mussten die zumeist jungen bayerischen Musiker noch weiter üben, um die Fachjuroren zu überzeugen. Auch 2 Musikerinnen der Stadtkapelle Lauingen hatten sich für diesen Landesentscheid...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 05.04.11
Kultur
3 Bilder

Probenwochenende der Jugendkapelle Friedberg

In diesem Jahr bereitete sich die Städtische Jugendkapelle Friedberg mit einem Probenwochenende auf ihr Frühjahrskonzert vor. Mit 88 jungen Musikern und dem Elternbeirat war das gesamte Schullandheim Dinkelscherben in Friedberger Hand. Von Freitag Abend bis Sonntag Mittag wurde intensiv geprobt. Der Leiter Andreas Thon hatte hierzu einen akribischen Probenplan erstellt. Aber auch die Gemeinschaft wurde im hauseigenen Schwimmbad und beim Sport in der Turnhalle gepflegt. So lernten sich auch die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.11
Kultur
Moderatorin Susanne Rottmüller
14 Bilder

Nachwuchs der Stadtkapelle Lauingen musizierte im Rathaus

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Festsaal im Lauinger Rathaus am 13. März 2011 als die Stadtkapelle Lauingen die Besucher zum Rathauskonzert ihres Musiknachwuchses einlud. Mit dabei waren auch zwei Musikerinnen der Stadtkapelle die sich beim Solo-Duo-Wettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes für den Landesentscheid am 20.03.2011 in Würzburg qualifiziert hatten. Mit der Klarinette war dies Daniela Arnold und mit dem Euphonium Leah Schneider. Leah Schneider wurde bei diesem...

  • Bayern
  • Lauingen (Donau)
  • 25.03.11
Kultur
15 Bilder

Der Barbier von Sevilla: Opera Buffa von Rossini im Stadtsaal Dillingen

Ein 43 Köpfe starkes Ensemble der "Kammeroper Prag" zeigte eine gekonnt gespielte und gesungene Aufführung von Gioachino Rossinis Opera Buffa "Der Barbier von Sevilla". Der Stadtsaal war nicht komplett gefüllt, was man nur bedauern kann, wenn man bedenkt, wie viele Opern-Fans sich in Busse zwängen, um Opern in Augsburg, München oder anderen Städten anzusehen, während hier für relativ wenig Geld unterhaltsame Kost ansprechend dargeboten wird. Mehr zur Oper:...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.03.11
Kultur
14 Bilder

Musik liegt in der Marburger Luft

Jetzt, wo sich mit den ersten milden Tagen so allmählich das Frühjahr anzukündigen scheint, macht es wieder Spaß samstags durch die Altstadt zu bummeln. Und vielleicht findet man irgendwo ein sonniges Plätzchen , um ein Käffchen zu trinken und sich überraschen zu lassen, was denn gerade musikalisch geboten wird. Denn kaum scheint die Sonne durch die Gassen, sind auch die Musikanten wieder da und erfüllen die Luft mit ihren Klängen. Von klassisch bis modern ist meist für jeden etwas dabei. Für...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.03.11
  • 3
Kultur
Hochzeitsszene aus dem 1. Akt: Angus Wood, Eric Laporte, Angelina Ruzzafante, Anne Weinkauf, Damen und Herren des Opernchors und Statisterie (oben: Ulf Paulsen) | Foto: © Anhaltisches Theater in Dessau - Foto Jan-Pieter Fuhr
7 Bilder

Dessau & Die Stumme von Portici

La Muette de Portici - so heißt die Oper in fünf Akten, die Daniel François Esprit Auber vor gut 400 Jahren komponierte. Auber hat in seiner Komposition die Geschichte eines Aufstands Neapolitanischer Fischer unter der Führung von Tommaso Masaniello gegen die Spanier und den Steuereintreibern verarbeitet. Außerdem hatte kein anders Opernwerk so unmittelbare Auswirkungen auf politische Ereignisse in Europa gehabt wie Die Stumme von Portici. In französischer Sprache erzählt Auber die Geschichte...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.02.11
  • 4
Kultur
K4-Team
6 Bilder

K4 - Kulturfouruetze - startet im April mit abwechslungsreichen Veranstaltungen

K 4 geht nun in die vierte Saison. Im Laufe des Jahres 2011 haben wir wieder abwechslungsreiche, nachdenkliche, amüsante und musikalische Kost für Sie. Wie dem Programmheft (erscheint Anfang März) zu entnehmen ist, bieten wir wieder Veranstaltungen, für die wir selbst Verantwortung tragen. Darüber hinaus haben wir Veranstaltungen mit aufgenommen, die von anderen ehrenamtlichen Zusammenschlüssen organisiert werden. Freuen Sie sich mit uns auf unsere Veranstaltungen. Für uns, die wir ehrenamtlich...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.02.11
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin)
  • 24. Februar 2025 um 18:30
  • H-TEAM e.V. Gemeinnütziger und mildtätiger Verein
  • München

„Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Open Heart, Open Mic, Open Mind

Soziale Kleinkunstbühne“ im H-TEAM e.V. Schirmherrin: Andrea Limmer (Kabarettistin) Moderation: Étienne GiLLiG After Work Kunst im H-TEAM e.V. / Nächster Termin: Montag, 24. Februar 2025 ab 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr Unser Programm am 24.02. hier zum Download https://www.h-team-ev.de/wp-content/uploads/2025/01/Programm_Kleinkunstbuehne_Sowa_24-02-1.pdf Haben Sie auch Interesse für einen Auftritt bei uns? Bewerben Sie sich bei uns: torsten.sowa@h-team-ev.de 089-7473620

  • 15. März 2025 um 20:00
  • Kulturhaus Schweizergarten
  • Wurzen

ABBA - ABALANCE The Show Wurzen

In einer abendfüllenden Show vereint "ABALANCE", eine der dienstältesten ABBA-Revival-Bands, die Musik und Geschichte ​der legendären Schweden "ABBA" generationsübergreifend begeisternd. Die Sängerinnen, die im wahren Leben Schwestern sind, moderieren warmherzig und dramaturgisch wohlüberlegt eine Show, die unter die Haut geht. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und...

4 Bilder
  • 13. September 2025 um 19:30
  • Restaurant Trachtenheim
  • Königsbrunn

Conny und die Sonntagsfahrer - Musik liegt in der Luft

Aufgrund der großen Nachfrage, werden 2025 gleich 2 Showtermine angeboten. Seid schnell, denn 2024 waren fast beide Shows ausverkauft!!! Conny und die Sonntagsfahrer sind bekannt für ihre zauberhaften musikalischen Zeitreisen in die Wirtschaftswunderjahre.
 Überaus authentisch und sympathisch präsentieren sie die unvergesslichen Schlager von Peter Alexander bis Freddy Quinn, Caterina Valente und vielen Weiteren verpackt in wunderbare Geschichten rund um diese Zeit. Ihr neues Programm "Musik...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.