Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kultur

Pink Floyd
Herzlichen Glückwunsch an Dark Side of the Moon von Pink Floyd zum 50-jährigen Jubiläum!

Herzlichen Glückwunsch an Dark Side of the Moon von Pink Floyd zum 50-jährigen Jubiläum! Es ist erstaunlich zu sehen, wie diese Platte über die Jahre hinweg ihre Bedeutung und ihren Einfluss auf die Musikwelt behalten hat. Die Musik von Pink Floyd war schon immer zeitlos, aber dieses Album hat es geschafft, die Kluft zwischen den Generationen zu überbrücken und eine dauerhafte Wirkung auf die Welt der Musik zu haben.Dark Side of the Moon von Pink Floyd ist zweifellos ein Meisterwerk der...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 03.03.23
  • 2
  • 1
Kultur
Schlussfoto - Danke allen Beteiligten für einen höchst unterhaltsamen Abend.
3 Bilder

Mit Musik geht alles besser
Axel und Torsten Zwingenberger feiern 50-jähriges Bühnenjubiläum

Axel schreibt auf seiner Webseite: "Wir feiern unser 50-jähriges Bühnenjubiläum ausgiebig! Ende Januar bis Mitte Februar wird es viele Konzerte gemeinsam mit meinem drummenden Bruder Torsten Zwingenberger geben. Wir hatten am 3.2.1973 unseren ersten Auftritt in Sachen Blues und Boogie Woogie." Am letzten Wochenende spielten Axel und Torsten unter dem Motto "50 Jahre Boogie Woogie Brothers"  im gepflegten Ambiente des Ernst-Reuter-Saals in Berlin-Reinickendorf, gleich neben dem Rathaus. Das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.02.23
  • 10
  • 6
Freizeit
Ehrende und Geehrte beim Musikverein Erlingen (von links): Siegfried Köhle, Thomas Köhle, Stefanie Lehner, Michael Baldermann, Angela Ehinger, Theo Keller, Michael Higl, Mathias Gail und Anton Griebel. | Foto: Peter Heider

Ehrungen
Musikverein Erlingen führt Mitgliederehrungen durch

Meitingen – Erlingen. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Erlingen in der örtlichen Sportgaststätte fanden auch Ehrungen und Auszeichnungen für langjährige aktive und passive Mitglieder statt. Für passive Mitgliedschaft wurden vom neu gewählten 1. Vorsitzenden Christoph Foag, der Bezirksvorsitzen-den des Bezirks 15 im Vorsitzenden im Allgäu-Schwäbischen Musikbund Angela Ehinger sowie dem stellvertre-tenden ASM Vorsitzenden Theo Keller folgende Vereinsangehörige für ihre...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.23
Freizeit
Mit Lobes- und Dankesworten verabschiedete der neue Vorsitzende des Musikverein Erlingen Christoph Foag (links) seinen Vorgänger Bernd Schey (rechts) der sich nach 30 jähriger Tätigkeit im Kreise der Vorstandschaft  nicht mehr zur Wahl stellte. | Foto: Peter Heider

Verabschiedung
Rücktritt und Wahl des neuen Vorsitzenden

Meitingen – Erlingen. Eine langjährige ehrenamtliche Vorstandsära endete bei der diesjährigen Jah-reshauptversammlung des Musikverein Erlingen in der örtlichen Sportgaststätte. Bernd Schey, seit 30 Jahren (von 1993 bis 2023) Mitglied im Vorstandskreis des Erlinger Traditionsverein und davon 16 Jahren als erster Vorsitzender des Musikvereins tätig, stellte sich bei den turnusgemäßen Neuwahlen nicht mehr für ein Amt beim Musikverein zur Verfügung. In einer humorvoll vorgetragenen Laudatio...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.02.23
Kultur
Foto: Alle Bilder, Videos und Tonaufnahmen sind geschützt und dürfen von dritten nicht weiterverarbeitet, kopiert oder verbreitet werden.
2 Bilder

Die Big Band Ahlten hat einen neuen Namen
Nichts ist so beständig wie die Veränderung

Nichts ist so beständig, wie die Veränderung ….. Auch die Big Band Ahlten verändert sich und entwickelt sich stetig durch intensive Probenarbeit mit der Band, aber auch in Registerproben sowie im Einzelcoaching weiter. Trotz Corona konnte sich die Big Band erfolgreich präsentieren und hat im Instrumental – sowie im Vocalbereich sogar musikalischen Zuwachs bekommen. All dies bestätigt, dass die Big Band auf einem sehr guten Weg ist. Nach dieser sehr positiven Entwicklung ist es der große Wunsch...

  • 14.02.23
Kultur
Benedikt Müller, Sophia Tschan, Isabell Tschan, Anna-Maria Hof (1. Reihe v. l.) sowie Sarah Steger, Lukas Egger, Sophia Steger, Celina Bunk und Sophia Steinle (2. Reihe v. l.) waren beim Verbandsentscheid erfolgreich und dürfen sich nun am 18. März beim Landesentscheid in Hammelburg einer bayernweiten Konkurrenz stellen.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche Teilnehmer
21 gute Gründe zur Freude

Erfolgreiche Teilnehmer beim Verbandsentscheid „Concertino“ in Buchloe Die Verantwortlichen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen haben viele gute Gründe, um sich über und mit ihren Musikerinnen und Musikern zu freuen. Genau genommen sind es 21. Denn genauso viele junge Talente stellten sich in Buchloe dem Wettbewerb „concertino“ auf der Ebene des Allgäu-Schwäbischen Musikverbands. In den Räumen des Gymnasiums und der Realschule in Buchloe trafen sich Bläser und Schlagzeuger von Rain...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.23
Ratgeber
Jetzt neu: Den „königsbrunner“ 02/2023 hier als E-Paper lesen

Neue Ausgabe erschienen
Den „königsbrunner“ 02/2023 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 04.02.2023 nächste Ausgabe: 04.03.2023 Redaktionsschluss: 17.02.2023 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet eine Nachlese zum Dreikönigskonzert 2023, einen Nachbericht zum 45-jährigen Jubiläum des Polizeisportvereines Königsbrunn, eine Zwischenbilanz der Tischtennisherren des PSV Königsbrunn, einen Bericht zum Faschingsauftakt des CCK Fantasia Königsbrunn und einen Vorbericht zum Tanztheater "Cinderella" der Tanzgalerie...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.23
Kultur
Sternsinger mit Pfarrer Leumann | Foto: Anke Maresch
8 Bilder

Begeisternde Musiker und stehende Ovationen
Das war das Dreikönigskonzert 2023

Ein junges Orchester, das mit unglaublicher Spielfreude und Virtuosität beeindruckte, tosender Applaus und begeisterte Zuhörer: Das war das diesjährige Königsbrunner Dreikönigskonzert unter dem Titel „Las Americas – eine Reise in das musikalische Herz des Kontinents“. 1. Bürgermeister Franz Feigl begrüßte die Gäste in der fast ausverkauften Willi-Oppenländer-Halle – als besonderen Ehrengast Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien. Traditionell eröffneten dann die Sternsinger mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.01.23
  • 1
Freizeit

Horizonterweiterung am Sonntag um Drei
Picknick im Trockenen - mit guter Musik

Eine Horizonterweiterung: Christian Löer - der singende Architekt aus Rhaden kommt nicht mit dem Flugzeug. Das gehört nur zum Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?v=9ZRhYw2D690 Seit bald 50 Jahren textet, singt und dirigiert er auf den unterschiedlichsten Bühnen - nun erstmalig im TCG-Ohof: 5.2.23 um 15 Uhr Ein gemütlicher Sonntagnachmittag - Kaffee und Kuchen darf mitgebracht werden - und hier geht es zur Anmeldung: https://www.tcg-ohof.de/events/2023-horizont

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 22.01.23
Kultur
Davod Crosby war Gründungsmitglied der Byrds und Crosby, Stills & Nash

R.I.P.
Rocklegende David Crosby - Sänger, Gitarrist und Songwriter verstorben

Es nimmt kein Ende mit den schlechten Nachrichten: R.I.P. David Crosby😭😭 - Rocklegende der 1960er Jahre im Alter von 81 Jahren am 19. Januar nach längerer Krankheit verstorben. Foto aufgenommen im Tempodrom Berlin Oktober 2015, Crosby, Stills & Nash auf einem großartigen Konzert. PS Sorry für das furchtbare Riesenbild, verkleinern ging leider  nicht. Habe gestern nacht stundenlang versucht, dies einzustellen und vor lauter Ärger dann aufgehört.

  • Berlin
  • Berlin
  • 20.01.23
  • 12
  • 9
Kultur

W E I T E R - Ein MEER von Möglichkeiten
Wenn die Leere um sich greif, einfach die Welt auf den Kopf drehen: Dann ist da meer

w e i t e r mit 180 kg: Wir haben die Uhr gedreht - 2023. Herzliche Glückwünsche! Dazu gibt es den neuen Katalog - 5000 Stück zu je 36g. Die ersten sind unterwegs - wer will weiter helfen?` Allen Unkenrufen zum Trotz haben wir ein weites wunderbares Programm 2023 zusammengestellt. Viele Künstler haben sich bereit erklärt. Wir werden weitersehen, -denken, -leben, -glauben, -reden, -hören, -lachen, -geben, weiter... Elektronisch ist nicht so nett wie echt - also: Ein paar abholen und verteilen....

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 13.01.23
Kultur
Bandmitglieder waren:
Jeff Beck - Gitarren
Jason Rebello – Keyboards
Rhonda Smith – Bass, Background voc.
Narada Michael Walden – Schlagzeug

R.I.P.
Britischer Gitarrist Jeff Beck verstorben

Die Meldung über Jeffs Ableben kam überraschend und wurde zunächst als Falschmeldung deklariert. Heute jedoch erfolgte die offizielle Bestätigung. Viele seiner Weggefährten und Musikerkollegem zeigten sich tief betroffen und bekundeten ihre Anteilnahme auf verschiedenen Plattformen, so z.B. Eric Clapton, Mick Jagger, Ronnie Wood, Mike Sanchez, um nur einige zu nennen. Die SZ schreibt:  "Der legendäre britische Gitarrist Jeff Beck ist tot. Der berühmte Musiker sei mit 78 Jahren plötzlich an...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.01.23
  • 6
  • 4
Kultur
Edinburg Tattoo 2022 Screenshot
Video

Trommler, Walters Musiktipp
Top Secret Drum Corps: Was für ein Auftritt !

Wer schon in Basel am Morgestraich war oder einige Tage Fasnacht in der Stadt erlebt hat, kennt die Trommler und Pfeiffer, welche da durch die Gassen ziehen. Dabei bestaunen Musiker aus dem In- und Ausland den hohen Grad an Präzision, der diese Trommler-Gruppen auszeichnet.    In diesem Umfeld haben sich vor ca. 30 Jahren initiative Leute zusammen getan und Top Secret Drum Corps gegründet.  Der Anspruch, perfektes Show-Trommeln mit anspruchsvoller Choreografie. Inzwischen ist diese Gruppe...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 07.01.23
  • 1
Kultur
Für sein über 40 jähriges ehrenamtliches Engagement im Kreis der Blasmusik wurde Bernd Hoffmann mehrfach geehrt und ausgezeichnet | Foto: Peter Heider
2 Bilder

„Sag beim Abschied leise Servus"
Dirigent Bernd Hoffmann verabschiedet sich

„Das war´s nun endgültig, ich kann voller Stolz auf 40 jährige er-folgreiche Tätigkeit im Kreise der Blasmusikszene zurückblicken, Jahre die ich niemals mis-sen möchte, Jahre die mein Leben und meiner Familie positiv bereichert haben“, schildert etwas nachdenklich gestimmt Bernd Hoffmann, der sich nun im noch „jungen Blasmusikalter“ von 72 Jahren von der Dirigentenbühne verabschiedete. Im Rahmen eines Festaktes beim Musikverein Binswangen wurde in der örtlichen Synagoge deren erster Dirigent...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.01.23
  • 1
Kultur
Foto: Peter Heider
2 Bilder

Musikkapellen ziehen durch die Straßen
Neujahrsanblasen mit der SGL – Kapelle und dem JBO- Orchester

Die Meitinger SGL – Kapelle und das Jugendblasorchester (JBO) Meitin-gen stimmten die Bürgerinnen und Bürger in der Marktgemeinde Meitingen sowie in - den Ortsteilen Waltershofen und Ostendorf an Silvester mit einem „Neujahrsanbla-sen“ auf das kommende Jahr 2023 musikalisch ein und zogen musizierend mit ihren Instrumenten durch die Straßen Meitingens. Die SGL – Kapelle war dabei zwei Grup-pen mit 50 Musikern östlich der alten „B2“ unterwegs, das JBO stimmte die Meitinger Bürgerschaft westlich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.01.23
Kultur

Charlotte und Hermann Buhl Stiftung
Neues Festival für Klassische Musik in Wertingen

„Wertinger Festspiele“ - so nennt sich das neue Klassik Festival. Schon seit einigen Jahren träumt die aus Fristingen stammende Annika Egert davon, in Ihrer Heimat klassische Musik zu präsentieren. Mit Konzerten im Schloss Wertingen begonnen, wird Sie nun zusammen mit Ihrem Verlobten Daniel Schliewa und mit Unterstützung der Charlotte und Hermann Buhl Stiftung den nächsten großen Schritt wagen. Im Juli 2023 werden erstmalig die „Wertinger Festspiele“ stattfinden. Gestartet werden die Festspiele...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 05.01.23
Kultur
Pointer Sisters 1974 Trio | Foto: Wikipedia
Video

Pointer Sisters, Walters Musiktipps
Aus aktuellem Anlass

Heute war in den Medien  zu lesen , dass die amerikanische Sängerin Anita Pointer im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Einige Leserinnen und Leser mögen sich eventuell an verschiedene Songs einer Gruppe namens Pointer Sisters erinnern.  Die ursprüngliche Besetzung bestand aus den 4 Geschwistern, Ruth, Bonnie, June und Anita Pointer, Pfarrerstöchtern. Auf der Bühne boten sie nicht nur hervorragenden Gesang, sondern auch immer eine unterhaltsame Show in ausgeflippten Kostümen. 1978 verließ dann...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 01.01.23
  • 1
Poesie
Video

Fotos, Video, Neujahr
Neujahrsgrüße aus Welbsleben

Für dieses Jahr gehen unsere Neujahrsgrüße als kleines Video ins Netz. Der Grund ist, dass damit die Mehrsprachigkeit umgangen werden kann, wenigstens zum Teil. Die Bilder sind eine Antwort auf die Frage: Wie ist es denn bei euch?  Hier in MH erlaube ich mir, noch etwas anzuhängen. Zur Musik:  Ein Freund von uns war dieses Jahr auf dem Jakobsweg vom Bodensee nach Santiago di Compostella unterwegs. Mehrere Tage wanderte er mit einem gewissen Werner Kräutler, welcher in Tirol gestartet war und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 31.12.22
  • 4
  • 1
Kultur
Foto: Screenshot - Band-Video
Video

Musik, Live
Mit MEUTE ins neue Jahr- starker Auftritt!

Je nach Musikstil wandern Augen und Ohren gewohnheitsbedingt auf verschiedene Kontinente oder Länder. Oft gilt dabei der Prophet im eigenen Lande wenig. Hier ist ein solches Gewächs. MEUTE aus Hamburg. Die  Band genießt eine Art Exoten-Status. Sie nennt sich Techno-Marching-Band und besteht aus 11 Musikern, nämlich 6 Bläsern und 5 Personen an Schlaginstrumenten.  Verstärkt ist die Band durch drei Techniker für Sound und Licht. Was dabei heraus kommt, ist akustisch und optisch ein Genuss. "Mein...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 31.12.22
  • 2
  • 1
Freizeit
Der Musikverein Nordendorf unter der Leitung von Andreas Thon begeisterte das Publikum beim diesjährigen Weihnachtskonzert das unter dem Motto „Flower Power“  | Foto: Peter Heider
2 Bilder

„Flower Power“
Musikverein Nordendorf begeistert mit 60-er-Jahre-Hits

Am zweiten Weihnachtsfeiertag nahm der Musikverein Nordendorf unter der Leitung von Andreas Thon sein Publikum im Nordendorfer Bürgersaal mit auf eine musikalische Zeitreise in das aufregende Jahrzehnt der Blumenkinder, der Friedensbewegung und der gesellschaftlichen Umbrüche. Floriane Liepert und Jessica Schilling moderierten durch das Programm, das bekannte Melodien und Klassiker der 60er-Jahre für die Zuhörer bereithielt. Vor dem beeindruckenden und farbenprächtigen Bühnenbild eröffnete die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.12.22
  • 1
  • 1
Freizeit

KÄS änd ROLL "on Air"!
Zu Gast bei "Bayern 1 am Vormittag"

Morgen Freitag den 30.12. sind wir zwischen 08.30 und 09.00 Uhr zu Gast bei "Bayern 1 am Vormittag" Getreu dem Motto „Für unsere Fäns gehen wir 500 Meilen und mehr!“ gibt‘s auch den passenden Song dazu. From the Scottish highlands to the Allgäu high mountains! Seid gerne mit dabei! https://www.br.de/radio/bayern1/index.html

  • Bayern
  • Kempten
  • 29.12.22
Kultur
Foto: Bild von Pexels auf Pixabay unter pixabay Lizenz
Video

Gypsy Swing, Hot Club Du Nax
Entdeckung: Hot Club du Nax - ganz große Klasse

Ich staune immer wieder über Gruppen junger Musiker , welche sich an altes Swing-Repertoire heranwagen und es verstehen, diesen Stücken einen unverwechselbaren, eigenen Stempel aufzusetzen.  Eine solche Gruppe habe ich letzthin entdeckt. Hot Club du Nax , sie stellt sich hier gleich selbst vor. Dieses nationale Kuddelmuddel überzeugt durch eine unglaublich präzise Rhythmus-Gruppe, je nachdem verstärkt durch den Violonisten, der ansonsten im Zusammenspiel mit der Sängerin ein ganz spezielles Duo...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 26.12.22
  • 1
Kultur
https://www.thomann.de/de/moog_etherwave_theremin.htm | Foto: Bildquelle Musikhaus Thomann
Video

Musik, Theremin
Theremin? Ein ganz neues Hörerlebnis!

Wahrscheinlich sagt Dir der Name Theremin gar nichts. Dann schon eher der Begriff Moog, falls Du ab und an modernere Musik hörst.    Theremin, erfunden um 1912, basiert auf Frequenzen, welche Töne erzeugen. Beeinflusst werden kann das nun durch zwei Hände. Eine variiert die Tonhöhe mittels Abstand zur Sendeantenne, die andere Hand reguliert die Lautstärke ebenfalls durch Abstand zu einer Sendeschlaufe. Richtig, eine Art Synthesizer.  Das Spezielle an diesem Gerät: Der Klang wird ohne direkte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 24.12.22
  • 1
  • 1
Poesie
Foto: Bild von Larisa Koshkina auf Pixabay Freie Lizenz
Video

Musik, Randy Newman
Erinnerung an Weihnacht 1983

Mein Team in einem Quartiertreffpunkt  einer Zürcher Vorortsgemeinde hatte beschlossen, den Treff 24./25 Dezember während 48 Stunden offen zu lassen.   In einer ruhigen Phase irgend nachts um 3 Uhr  kam mir  hinter dem Disco-Pult eine relativ neu erschienene LP in die Finger. Randy Newman, "Trouble in Paradise".  Bislang kannte ich von ihm den wenige Jahre alten Hit short people, oberflächlich gehört, aber mehr nicht. Auf dieser LP der Song Christmas in Capetown , laut , schräg, zeitkritisch ...

  • Sachsen-Anhalt (Bundesland)
  • 24.12.22
  • 1
Kultur
Das erst 19-jährige Gesangstalent Magdalena unterstützt die Band Chameleon Walk. | Foto: Axel Heyder
Video

Samtweiches Stück
Zur Ruhe kommen im 6/8-Takt

Wunderbar wandelbar ist die Band Chameleon Walk bei ihrem neuen Song geblieben. Farbenfroh haben sie sich für ihre Ballade zum dritten Mal Gastmusiker mit ins Boot geholt. Entstanden ist ein samtweiches Stück namens "Sweet Smile" im 6/8-Takt. Und damit eine gute Gelegenheit, die Welt um sich herum für einen Moment vergessen zu machen. Augen zu und genießen. Zumindest dann, wenn man sich das Video zum Song angeschaut hat, das auf dem rustikalen Rittergut Endschütz entstanden ist. Butterweiches...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 23.12.22
  • 2
  • 1
Kultur
Foto: © K’ENT Records
Video

Leo Rojas
Leo Rojas - der Popstar der Panflöte veröffentlicht „Bella Ciao“ als Support-Hymne für seine Fans im Iran - Single und Video out now

Mit über einer Milliarde Youtube Klicks, Gold Awards, über 200.000 verkauften Tonträgern und ausverkauften Shows weltweit ist Leo Rojas nicht nur einer der letzten echten indigenen Artists, sondern auch „Der Popstar der Panflöte“. Am 23.12.2022 läutet er das große Finale für 2022 ein und veröffentlicht mit „Bella Ciao“ nicht nur seinen Silvester Soundtrack, sondern auch seine Support-Hymne für seine Fans im Iran, wo „Bella Ciao“ zum Symbol der Proteste gegen das Regime geworden ist. Leo Rojas...

  • 23.12.22
Poesie
Bild von wei zhu auf Pixabay

Musik, 21. Dezember,
Zeitenwende...

..für einmal ganz banal. Wir haben heute den kürzesten Tag des Jahres. Ab heute geht es wieder aufwärts. Kürzere Nächte, längere Tage. Selbst der vielleicht ungeliebte Winter kann sich wieder länger von seiner schönen Seite zeigen. ..auch wenn diese Zäsur zuerst mal von Weihnachten überdeckt wird, so stellt man spätestens ab Januar fest, dass abends die Straßenbeleuchtung deutlich später einschaltet. Der Morgen lässt sich Zeit und setzt erst zögerlich früher ein. ...und je länger die Tage...

  • Sachsen-Anhalt
  • Welbsleben
  • 21.12.22
  • 1
Kultur
11 Bilder

HORIZONT & friends berührt die Herzen mit ihrem
WEIHNACHTsKONZERT 2022

Trotz zahlreicher Alternativen (Hl. Nacht, WM-Finale, …) war die Pfarrkirche St. Felizitas in Bobingen sehr gut gefüllt. Bereits beim Soundchecks sicherten sich die ersten Besucher ihren Platz um garantiert dabei sein zu können. Das 10-köpfige Musiker-Ensemble begann mit dem Andachtsjodlers und Happy Christmas, welcher trotz seiner 50 Jahre leider derzeit wieder so aktuell. In der Begrüßung von Pfarrer Ehehalt stand die Botschaft und Vorfreude auf Weihnachten im Fokus. Im weiteren Verlauf zogen...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.12.22
Freizeit

Jahresausklang am letzten Tag
des Gersthofer Wintermärchen 2022

Endlich dürfen wir wieder 🥰 beim "Wintermärchen" mit den  Besuchern, Familie, Partnern, Freunden, Nachbarn, Kollegen das Finale genießen. Unser letzter Auftritt hält immer ganz besondere Songs (meist wenig bis gar nicht geprobt) bereit 🤪 uns ist es einfach nur wichtig den letzten Abend gemeinsam mit Euch zu erleben! Längst schon kein Geheimtipp mehr, zum Jahresende trifft sich "Gott und die Welt" nochmal in Gersthofen 🥂 Auf geht’s - WIR SEHEN UNS …

  • Bayern
  • Bobingen
  • 20.12.22
Kultur

Die Harfe wollten alle hören.

Lag es daran, dass vor Jahren Laura Krajewski schon mit 13 Jahren bei 30-Minuten-Kerzenschein die BesucherInnen begeistert hatte? Lag es an der Atmosphäre, die bei 30-Minuten-Kerzenschein einmalig ist? Lag es daran, dass es dieses Jahr einen besonderen Bedarf für diese 30 Minuten gibt? Jedenfalls war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt und die über 150 Kerzen gaben mit ihrem warmen Licht eine andere Chance, als sich auf die Stimmung einzulassen. Laura Krajewski an der großen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.12.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 20. Februar 2025 um 19:45
  • Burgdorf
  • Burgdorf

Rock:It e.V. der Rock und Pop-Chor aus Burgdorf

Wir sind fast 100 Sänger(innen) mit gemeinsamer Begeisterung zur Musik. Wir l(i)eben das Singen und treten unter Anderem auf der Lichterwoche in Burgdorf im Pankratius auf. Wir proben außerhalb der Schulferien zentral in Burgdorf. Wir könne in einzelnen Stimmen (insbesondere Männerstimmen) noch Verstärkung gebrauchen. Interesse? Melde dich unter Info@RockIt-Burgdorf.de www.RockIt-Burgdorf.de

Spider Murphy Gang Frontmann Günther Sigl | Foto: Günther Sigl
  • 20. Februar 2025 um 20:00
  • Bürgerhaus Karlsfeld
  • Karlsfeld

SPIDER MURPHY GANG Frontmann Günther Sigl & Band: „Best of Live“ im Bürgerhaus Karlsfeld

Einer der ganz Großen im Musikgeschäft: Günther Sigl – Frontmann, Sänger und Songwriter der kultigen bayerischen Rock’n’Roll-Band SPIDER MURPHY GANG – wird mit seiner Band das Bürgerhaus Karlsfeld rocken. „Best of Live“ ist eine bunte Mischung aus Boogie Woogie, Swing, Rock’n’Roll und alten Schlagern. Neben neuen Songs gibt’s natürlich auch einige Klassiker wie „Schickeria“, „Zwoa Zigarett’n“, „Skandal im Sperrbezirk“. Nix wie rein in die Rock’n’Roll-Schuah! „Günther Sigl rockt immer noch wie...

  • 21. Februar 2025 um 19:00
  • Pfarrzentrum St. Jakob
  • Friedberg

Pfarrfasching St. Jakob

🎉✨ DAS PFARRZENTRUM VERWANDELT SICH IN EIN GALLISCHES DORF ✨🎉 Am Freitag, 21. Februar, verwandelt sich ab 19:00 Uhr (Einlass) unser Pfarrsaal in ein gallisches Dorf! 🎭 Unter dem Motto „Ganz Gallien ist besetzt…“ habt ihr viele Möglichkeiten, euch kreativ und bunt zu verkleiden. 👗🦸‍♂️🦸‍♀️💃🕺 📅 Einlass: 19:00 Uhr 📅 🎟️ Kartenpreis: 5 Euro 🎟️ Wo gibt’s die Karten? 🛍️ Beim Secondhand-Faschingsmarkt am 8. Februar im Pfarrzentrum (10–13 Uhr) ☕ Im Divano während der Öffnungszeiten 🏠 Und natürlich an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.