Schön war er - der 19. Seelzer Museumstag
Etwas schleppend ließ sich der 19. Seelzer Museumstag an. Viele Veranstaltungen in der Region waren eine ernsthafte Konkurrenz und das Wetter …, na ja. Aber dann, nach einem Regenschauer, kamen die Besucher. Eine der Attraktionen war in diesem Jahr der Steinmetz Oliver Schneider. Er hatte für die Kinder Steine, Hammer und Meisel mitgebracht. Mit einer Taucherbrille gegen herumfliegende Steinsplitter geschützt, konnten die Kinder ausprobieren wie hart es ist, Stein zu bearbeiten. Mit Eifer waren...
18. Seelzer Museumstag am 1. August 2009 rund um das Heimatmuseum
Am 1. August 2009 findet rund um das Heimatmuseum Seelze in Letter, Im Sande 14, von 15.00 – 18.00 Uhr der 18. Seelzer Museumstag statt. Zahlreiche Handwerkerinnen und Handwerker zeigen traditionelle Techniken und bieten ihre Produkte an. Schmiedehandwerk, Seilerei, Töpferei und Lehmbau laden Groß und Klein zum Verweilen ein. Traditionelles Textilhandwerk wird von einer Klöpplerin und einer Stickerin präsentiert. Es gibt Einblicke in die Imkerei und die traditionelle Marmeladenherstellung. Ein...
Ein Tropfen Hoffnung im KunstMuseum Wemding
Zum Internationalen Museumstag 2009 am Sonntag war auch das KunstMuseum in Wemding für alle Interessieren geöffnet. Höhepunkt der Ausstellung war das „Boot der Hoffnung“ von der Kunsttherapeutin Gisela Drescher. In diesem Boot werden seit über 2 Jahren die Hoffnungen der Menschen eingesammelt und aufgenommen. Bis August ist das ganz eigene Kunstwerk im KunstMuseum Wemding zu sehen, bevor es die nächste Reise nach Dresden antritt. Frau Dreschers Boot entstand aus einer ca. 500 Jahre alten Linde,...
- 1
- 2