Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
Kuratorin | Foto: Stadt Burgau
2 Bilder

Stadt Burgau
Sonderausstellung im Museum der Stadt Burgau verlängert

„Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ ist bis 26.01.2025 mit ausgesuchtem Begleitprogramm im Schloss Burgau zu erleben. Die aktuelle Sonderausstellung „Feibelmann muss weg. Ein antisemitischer Vorfall aus der schwäbischen Provinz“ im Schloss Burgau wird bis zum 26.01.2025 verlängert. Sie basiert auf der Geschichte Jakob Feibelmanns. Ab 1933 wurde der Memminger Unternehmer mit Unmengen anonymer Drohbriefe überschüttet, so dass er sich gezwungen sah, Ende...

  • Bayern
  • Burgau
  • 07.01.25
  • 1
Kultur
Ausstellung: "Patriarchale Symbole - Würdestäbe, Szepter und Paradestöcke" im Haus der Kulturen Diedorf 1.5. 2024 bis 1.5.2025

Mitgliederversammlung Förderverein Maskenmuseum
Jahresrückblick 2023/24 am Haus der Kulturen Diedorf

Die Mitgliederversammlung2024 des Fördervereins Maskenmuseum fand am 22. Juli statt. Jahresbericht der Unternehmungen am Maskenmuseum und Haus der Kulturen Diedorf Auf Grund einer Erkrankung unserer 1. Vorsitzenden hatten wir die letzte Mitgliederversammlung von 2022 auf den Beginn des Jahres 2023 verschoben und hatten damit auch die Möglichkeit, die Mitgliederversammlung 2023 damit abzudecken. Jetzt 2024 umfasst damit der Jahresbericht des Maskenmuseums Diedorf über unsere Aktivitäten...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 23.07.24
  • 1
  • 1
Kultur
Sheriffs-Office aus „Die rechte und die linke Hand des Teufels“, mit lebensgroßer Silikonfigur.
15 Bilder

Bud Spencer Museum Berlin

Ein Besuch im Bud Spencer Museum, Unter den Linden - mal etwas leichtere Kost mit viel Spaß. Am 27. Juni 2021 wurde im Herzen Berlins das Bud-Spencer-Museum eröffnet. Die Familie Pedersoli ehrt mit der liebevoll zusammengestellten Ausstellung ihren 2016 im Alter von 86 Jahren verstorbenen Ehemann, Vater und Großvater Bud Spencer, mit bürgerlichem Namen Carlo Pedersoli. Zur Eröffnung erschienen seine drei Kinder. Hunderte einzigartige Exponate aus seinem Privatleben und seiner Filmkarriere sind...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.10.21
  • 6
  • 6
Kultur

Das Oberschlesische Landesmuseum

Das Oberschlesische Landesmuseum liegt im Ratinger Stadtteil Hösel. Die gleichnamige Bushaltestelle liegt direkt vor der Haustüre. Das Museum ist nach eigenen Angaben das größte schlesische Museum in Westdeutschland. "Kulturgut aus dem heute zu Polen und Tschechien gehörenden oberschlesischen Landesteilen wird hier gesammelt, bewahrt und ausgestellt. Als kultureller Botschafter dieser Regionen vermittelt es Eindrücke sowohl von der deutschen Geschichte als auch Gegenwart unserer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Ratingen
  • 09.04.12
Kultur
"Ausgegraben - Archäologie am Friedberger Lechrain" ist das Thema der neuen Sonderausstellung im Museum im Friedberger Wittelsbacher Schloss vom 24. März bis 30. September 2012
68 Bilder

Archäologie am Friedberger Lechrain - Sonderausstellung im Friedberger Museum eröffnet

"Ausgraben, dokumentieren und interpretieren", beschreibt Kurator Volker Babucke M. A. die Aufgaben der Archäologen in seiner Rede zur Eröffnung der Sonderausstellung Ausgegraben - Archäologie am Friedberger Lechrain im Friedberger Museum im Wittelsbacher Schloss. In vielen authentisch gestalteten Abschnitten präsentiert das Friedberger Museum unter der Leitung von Dr. Alice Arnold-Becker ab dem 24. März 2012 Funde aus früh- und vorgeschichtlichen Epochen, die seit Beginn der Ausgrabungen vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.03.12
Kultur

marburg - the early bird!

vom 22. oktober bis zum 9. dezember 2010 stellt ydessa hendeles im haus des kunstvereins werke aus ihrer sammlung zeitgenössischer kunst, fotografie und antiquitäten vor. die renommierte kanadische künstlerin widmet die ausstellung unter dem titel "marburg - the early bird!" ihrer geburtsstadt. diese persönliche kulturgeschichte marburgs ist dienstags bis sonntags von 11 bis 17 uhr und mittwochs von 11 bis 20 uhr zu besichtigen. samstags finden ab 16 uhr führungen statt. der eintritt ist...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.10.10
Freizeit
Transportmittel
23 Bilder

Einen Süßen Tag im Schokoladenmuseum

Alle Besucher,die am Samstag den 16.Oktober 2010 Geburtstag hatten,hatten Freien Eintritt im Schokoladenmuseum in Köln. Einen tollen Tag gab es im Schokoladenmuseum für alle Besucher,hier konnte man den Frauen des Schokoladenmuseums bei ihrer Herstellung von Pralinen und Schokolade zusehen.Aber im Museum gab es auch noch andere Sachen zu bestaunen,zum Beispiel die Ernte von den Kakaobohnen,die weitere Verarbeitung und den Transport.Dazu gab es viele Schautafeln und Gegenstände die man sich...

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 19.10.10
Kultur

Ausstellung des Malers Neo Rauch in München und Leipzig noch bis zum 15. August 2010 - Besucherrekord: schon mehr als eine Viertelmillion Besucher

Der Maler Neo Rauch hat sich einen Namen gemacht und den Museen in Leipzig und München so einen Besucherrekord beschert. Beide Museen hatten bislang schon mehr als eine Viertelmillion Besucher. Die Ausstellung des Malers Neo Rauch in München und Leipzig läuft aber nur noch bis zum 15. August, also Sonntag. Interessenten der Ausstellung müssen sich also beeilen. Neo Rauch gilt als ein Meister des Surrealen. Das eine Ausstellung zur Gegenwartskunst soviele Besucher anlockt, spricht für sich!

  • Brandenburg
  • Cottbus
  • 12.08.10
Kultur
...etwas für Geist und Seele
47 Bilder

23. Töpfermarkt auf dem Museumshof in Springe

An diesem Wochenende, 14. - 15. 06.2008, findet auf dem Museumshof in Springe der 23. Töpfermarkt statt. Es handelt sich hierbei um die größte Veranstaltung dieser Art im norddeutschen Raum. Da ich nur einen Steinwurf vom Veranstaltungsgelände entfernt wohne, habe ich bereits meinen ersten Rundgang gemacht. Ich bin angenehm überrascht von dem vielfältigem Angebot der hier ausstellenden Künstlern der Töpferei. Gelingt es ihnen doch Jahr für Jahr ihre Produktpalette zu steigern. So findet sich...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 14.06.08
  • 2
Kultur
36 Bilder

Der Stockerhof in Naichen.......

...ist immer ein Ausflug wert und verführt den Besucher in eine Zeit um 1930. In der einstige Schmiede wird jeden 1. und 3. Sonntag im Monat die Esse angeheizt und der Besucher kann hier dem altertümlichen Schmiedehandwerk zusehen wie Schaufeln, Ketten, Zargen, Nägel und vieles mehr früher hergestellt wurde. Idyllisch im Kammeltal, an der Kammel gelegen, da liegt 10 km nördlich von Krumbach der kleine Ort Naichen. Wenn man hier durchfährt, erkennt man an der Straße nur ein paar Häuser und Höfe,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.