Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
3 Bilder

Königsbrunner Geschichte(n)
Ein Wegweiser durch die Stadt und die Museen wie Sie sie noch nie gesehen haben

Königsbrunn hat eine eigene und ungewöhnliche Geschichte. Seit seiner Gründung 1842 hat sich die Gemeinde rasant vergrößert, weiterentwickelt und immer wieder neu erfunden.  Diese besondere Geschichte ist nun sichtbar für alle in einer neuen App ,"Königsbrunner Geschichte(n)", die das Kulturbüro der Stadt Königsbrunn gemeinsam mit den Museumsleitungen entwickelt hat. Mit ihr können Sie die Museen erkunden oder auf Radtouren oder Spaziergängen in die Geschichte des ehemaligen längsten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 15.06.23
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin königsbrunner 02/2012

Jetzt neu! Den „königsbrunner“ hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 03.02.2012 nächste Ausgabe: 02.03.2012 Redaktionsschluss: 21.02.2012 Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins königsbrunner beinhaltet einen Artikel über die „Gnadenhochzeit“ von Gertrud und Günter Potetzki, einen Bericht über einen gemeinsamen Ausflug von Mittelschülern und AWO-Senioren ins Textilmuseum tim nach Augsburg, eine Nachlese zum Jahresauftakt der Pinguine Kleinschüler und einen Vorbericht zum Auftritt des Musikkabarett-Duos „Die Neuros’n“...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.02.12
Kultur
hier lohnt sich ganz sicher ein Besuch.

Das MERCATEUM in Königsbrunn für die Öffentlichkeit freigegeben.

Eines der historischten Museum Deutscher Handelsgeschichte, das MERCATEUM, ist in Königsbrunn, neben der KÖNIGSTHERME, für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Es zeigt dem Besucher in augenscheinlicher Weise auf, wie Augsburger und Nürnberger Kaufleute vor ca. 500 Jahren auf beschwerlichen Handelswegen ihre Geschäftskontakte mit Indien knüpften. Es waren die Anfänge des modernen Welthandels. Der Königsbrunner Mitbegründer und Initiator dieser Idee, Dr. Dr. Wolfgang Knabe, renomierter,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.08
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.