Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
v.l. Paul Schuler, Ida Uhl und Musikschullehrer Hannes Mühlfriedel (Städt. Musikschule Günzburg) sorgten für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung  | Foto: Baisch/Historischer Verein
2 Bilder

Vernissage
Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Günzburg

„Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ Mit einer stimmungsvollen Vernissage wurde die diesjährige Weihnachtsausstellung des Heimatmuseums Günzburg sowie des Historischen Vereins Günzburg e.V. eröffnet. Unter dem Titel „Feliz Navidad – Weihnachten in Lateinamerika“ lädt die Ausstellung dazu ein, die einzigartigen Krippen- und Weihnachtstraditionen der lateinamerikanischen Länder zu entdecken. Der Rokokosaal des Museums bot mit festlicher Dekoration, Gebäck und Wein einen passenden Rahmen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
  • 1
Kultur
Peter Baumer neben dem GONTIA-Altar im Günzburger Heimatmuseum. Dort hält er regelmäßig Führungen zur römischen Geschichte. | Foto: Historischer Verein/Gerhardt

Buchvorstellung
500 Jahre römisches Leben in Günzburg und Umgebung

Über mehrere Jahrzehnte hat Peter Baumer als Geschichts- und Lateinlehrer am Maria-Ward-Gymnasium in Günzburg Schülerinnen die römische Geschichte und Kultur nähergebracht. Auch im Ruhestand beschäftigt er sich mit diesen Themen; unter anderem bietet er regelmäßig Führungen durch die Römer-Abteilung im Heimatmuseum Günzburg an. Dabei stellte er fest: „Bei allem, was wir über die Römer in Günzburg wissen, fehlt eigentlich ein kompaktes, gut lesbares Buch für interessierte Laien“ – und machte...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.12.24
Lokalpolitik
v.l. 1. Bürgermeister Robert Strobel, Kultusministerin Anna Stolz, Landtagsabgeordneter Maximilian Deisenhofer, Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack MdL

Bildungspolitik
Kultusministerin zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Nachdem sich kürzlich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Tobias Reiß (CSU), und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen gemacht haben, war nun auch Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) zu Gast. „Für die Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums ist organisatorisch zwar das Wissenschaftsministerium zuständig, trotzdem findet dort täglich pädagogische Arbeit mit Schülerinnen und Schülern statt. Daher danke ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.12.24
Lokalpolitik
v.l. Bürgermeister Robert Strobel, Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Landtagsvizepräsident Tobias Reiß, Johanna Haug (Leiterin Schulmuseum), Stadtbaumeister Michael Fritz | Foto: Abgeordnetenbüro Jenny Schack, MdL

Schulmuseum
Landtagsvizepräsident zu Besuch im Schulmuseum Ichenhausen

Bei einem gemeinsamen Besuch machten sich der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Tobias Reiß (CSU) und die Günzburger Landtagsabgeordnete Jenny Schack (CSU) ein Bild von der Arbeit des Schulmuseums in Ichenhausen. Die Dauerausstellung zur Geschichte des Lehrens und Lernens des Bayerischen Schulmuseums, eine Zweigstelle des Bayerischen Nationalmuseums, ist im historischen Schloss Ichenhausen untergebracht. „Das Ichenhauser Schloss ein bedeutender Magnet für Schulklassen und wertvoller...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.12.24
Kultur
Ausstellungseröffnung "Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig"
v.l. Museumskustos und 2. Vorsitzender des Historischen Vereins Rudolf Kombosch, 2. Bürgermeisterin Dr. Ruth Niemetz, 1. Vorsitzender des Historischen Vereins und Kurator der Ausstellung Stefan Baisch, Künstlerin Bettina Jauernig, Museumleiter und Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig | Foto: Historischer Verein/Baisch
7 Bilder

Jahresrückblick
Geschichte erleben - Historischer Verein Günzburg 2024

Sonderausstellung „Günzburger Türme - Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“ Die Ausstellung „Günzburger Türme – Weihnachtliche Ansichten von Bettina Jauernig“, organisiert vom Historischen Verein Günzburg e.V. und der Stadt Günzburg, zeigte kleine, filigrane Gemälde der Altstadttürme mit leuchtenden Christbäumen im Heimatmuseum. Ursprünglich auf Anfrage für Weihnachtskarten entstanden, entwickelte Jauernig seit 2015 eine Serie, die die Türme der Stadt in weihnachtlicher Atmosphäre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.11.24
Kultur

Günzburger Geschichtsforum
Vortrag von Napoleon-Experte Schuler

Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums bildete den Rahmen für einen beeindruckenden Vortrag von Napoleon-Experte Thomas Schuler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die im Rahmen des Günzburger Geschichtsforums stattfand, stand das Thema „Napoleon in Schwaben“. Schuler konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Schlachten von Günzburg, Elchingen und Ulm, die als entscheidende Wendepunkte in Napoleons Feldzug von 1805 gelten. Dr. Raphael Gerhardt,...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.10.24
Kultur

Kulturfahrt
Historischen Verein fährt nach Schloss Zeil und Wangen

Die Kulturfahrt des Historischen Vereins Günzburg nach Wangen im Allgäu findet am Samstag, den 11.05.2024, unter der bewährten Führung des 2. Vorsitzenden Rudolf Kombosch statt. Sie führt nach Schloss Zeil und in die Stadt Wangen mit Stadtführung. Die Landesgartenschau wird nicht besucht. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich zur Teilnahme an der Fahrt eingeladen. Abfahrt ist um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle Am Stadtbach in Günzburg. Die Rückkehr nach Günzburg wird vor 20 Uhr...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 04.05.24
  • 1
Kultur

Ausstellungseröffnung
Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613 - Ausstellung im Heimatmuseum Günzburg eröffnet

Das Heimatmuseum Günzburg und der Historische Verein Günzburg e.V. haben die Sonderausstellung "Stadt-Land-Fluss - Die Burgauer Landtafel erzählt von 1613" mit einem Vortrag des Heimatforschers Werner Malcher im Rokokosaal des Museums eröffnet. Die Ausstellung präsentiert eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der Region anhand der historischen Landtafel von Burgau aus dem Jahr 1613. Die Landtafel von Burgau, ein bedeutendes Dokument der regionalen Geschichte, bietet Einblicke in die...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Bild: Gladiatorenschule Trier

Die Römer kommen!

Am 3. und 4. September halten die Römer Einzug in Günzburg. Gemeinsam mit dem Historischen Verein und dem Heimatmuseum veranstaltet der Landkreis erstmalig die „Römer-Familientage“ im Turniergarten. Verschiedene Geschichtsdarsteller lassen die Antike wieder lebendig werden und bieten Einblicke in den Alltag der Menschen vor 2000 Jahren. Aus Trier reist die dortige Gladiatorenschule an, deren Gladiatoren in Kampfvorführungen zeigen, welche verschiedenen Gladiatoren es gab und wie diese kämpften....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 30.08.22
  • 1
Lokalpolitik
CSU-Landtagsabgeordneter Alfred Sauter

Zusätzliche Teilabordnungsstunden für Lehrer am Schulmuseum Ichenhausen

Dem Bayerischen Schulmuseum Ichenhausen stehen ab dem kommenden Schuljahr wieder 14 statt 10 Anrechnungsstunden für staatliche Lehrkräfte zur Verfügung. Dies teilt der heimische Landtagsabgeordnete Alfred Sauter (CSU) mit. Sauter hatte sich gemeinsam mit dem 1. Bürgermeister von Ichenhausen und Vorsitzenden des Zweckverbandes Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen, Hans Klement, beim Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, MdL, für eine Erhöhung der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.06.10