Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Das Salz wird gewonnen
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Salzmuseum

Die erste Donnerstagsrunde 2011 stand an - endlich, nach der langen Weihnachtspause ;-) Unser Ziel war das Niedersächsische Museum für Kali- und Salzbergbau in Ronnenberg-Empelde, wo wir von Herrn Thierbbach kompetent durch Ausstellung geführt wurden. An dieser Stelle herzlichen Dank, auch für die Fotografiergenehmigung. Zum Glück ging es nur in ein Kellergeschoß - in einen wirklichen Schacht hätte ich mich sicherlich nicht begeben ... Zu sehen gibt es in diesem liebevoll gestalteten,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 17
Kultur
Kommen Sie näher ...
14 Bilder

Die Donnerstagsrunde bei den Etruskern im Kestner-Museum

Das Kestner-Museum haben wir Euch in diesem Jahr schon vorgestellt - heute galt unser Interesse jedoch ausschließlich der Sonderausstellung : Die Etrusker – Die Entdeckung ihrer Kunst seit Winckelmann. Diese ist noch bis zum 27.02.2011 zu sehen. Eine Kurzbeschreibung zur Einstimmung findet man hier : http://www.hannover.de/museen/museen/kestner/aktue... Einen kleinen Vorgeschmack findet Ihr hier mit meinen Aufnahmen ! Ich wünsche Euch einen interessanten Ausflug !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.10
  • 9
Freizeit
Die Schmiede...
14 Bilder

Freilichtmuseum

Durch meinen gestrigen Beitrag „Dunghaufen“ erinnerte ich mich an die noch nicht veröffentlichten Fotos von meiner Stippvisite in Bad Zwischenahn. Die weit über Norddeutschland hinaus bekannte Hofanlage besteht aus alten Häusern mit Reetdächern ('Eenrumhuus', 'Dweersack') mit Bauerngarten, Ställen und Scheunen. Der Beginn dieser außergewöhnlichen Baumaßnahme erfolgte im Oktober 1909 aus den Teilen von zwei gekauften Bauernhäusern aus dem Ammerland aus der Zeit um 1695. Im Juni 1910 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.05.10
  • 5
Freizeit
Zieht magisch an!
14 Bilder

Kleines Abenteuer

Diese wunderschöne Windmühle im Freilichtmuseum in Bad Zwischenahn ist eine zweigeschossige Galeriekappenwindmühle (Holländer) und stammt aus dem Jahre 1811! In der Mühle gibt es einen funktionsfähigen Mahlgang zum Schroten und einen Kollergang, der zur Ölherstellung gebraucht wird. Die Flügel der Mühle sind 11,20 Meter lang und die Gesamthöhe bis zum Kappenfirst beträgt 21 Meter! Etwas mulmig war mir beim Aufstieg schon, denn es ging steil „bergauf“ (und natürlich „bergab“). Die Dielen ließen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.04.10
  • 5
Blaulicht
19 Bilder

Donnerstagsrunde besucht die Feuerwache I

Heute ging es zur Feuerwache I in Hannover - allerdings nicht "mitten ins Geschehen", sondern ins Feuerwehrmuseum. Herr Wagner war so nett, uns alle Fragen zu beantworten und stand uns während der gesamten Zeit zur Seite. "Klein aber fein" ist wohl die richtige Bezeichnung für dieses kleine exquisite Museum. Gezeigt wird die Entwicklung der Feuerwehr aus Kaisers Zeiten bis heute. Nicht nur verschiedene Ausrüstungen werden gezeigt, ebenso Helme aus (fast) aller Welt, Modellautos, eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.02.10
  • 9
Freizeit
Unser heutiges Ziel - das Museum des Herrn Busch
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Wilhelm-Busch-Museum

Wilhelm-Busch Museum – sicherlich erwartet man bei diesem Namen ein Museum, in dem man jede Menge Werke Wilhelm Buschs zu sehen bekommt. Dem ist allerdings nicht so – eine kleine Ausstellung seiner Werke gibt es selbstverständlich, doch vorwiegend lockt das Museum mit Sonderausstellungen, so wie derzeit mit „Mecki“. Nachdem das ursprüngliche Museum am Georgsplatz im Oktober 1943 komplett zerstört wurde, stellte die Stadt Hannover 1949 das Georgen-Palais in den Königlichen Gärten Hannovers, im...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.01.10
  • 13
Freizeit
Detailgetreu
11 Bilder

Eine Reise in die Vergangenheit

Wer kennt es nicht, das alte echte Holzspielzeug, die Käthe-Kruse-Puppen und die antiken Puppenhäuser? Auf der Suche nach meinem nächsten Porträt traf ich auf Gertrud und Johannes Müllmann, Inhaber des Puppen- und Spielzeugmuseums in Garbsen. Zwei Stunden führte mich das nette Paar persönlich durch das gemütliche kleine Museum. Die Vielfalt und die Details der verschiedenen Ausstellungsstücke haben mich nachhaltig beeindruckt. Hier vorweg schon ein paar Fotos. Das Porträt dieses wirklich sehr...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.09.09
  • 6
Kultur
Herzlich Willkommen !
24 Bilder

Donnerstagsrunde - 02.04.2009 - Luftfahrtmuseum Laatzen

Heute war das Luftfahrtmuseum Laatzen unser Ziel. In diesem aus privaten Mitteln finanzierten Museum finden sich über 4.500 Exponate auf ca. 3.500 qm Ausstellungsfläche. Nicht nur „echte“ Flugzeuge gibt es hier zu sehen, viel mehr sieht man in chronologischer Reihenfolge das entsprechende „Beiwerk“ der jeweiligen Ära, dargestellt durch z.B. Puppen, Kutschen, PKW sowie viele liebevolle Kleinigkeiten, wie z.B. Flugzeugmodelle, Kopfbedeckungen, Dokumente etc. Die Ausstellung selbst ist gegliedert...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.09
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema