Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
Ein großer Springbrunnen vor dem Waffenmuseum.
10 Bilder

Waffenstadt Suhl und ein Bummel durch die Altstadt.

 Angekommen in Suhl wurde natürlich das Waffenmuseum mit seiner eintausend Quadratmetergroßen Ausstellungsfläche angesehen,hier wurden über 460 Waffen und zahlreiche andere Exponate gezeigt.Das richtige für die Männer,sie konnten sich nicht satt sehen.Unser Reiseleiter hat uns dann durch die Altstadt geführt,danach machten wir uns selbstständig und so besuchten wir etliche Geschäfte;Bei dem tollen Wettermußten wir natürlich ein Eis essen,das schmeckte natürlich gut.

  • Thüringen
  • Suhl
  • 07.10.19
  • 9
  • 10
Kultur
Infoplakat!
40 Bilder

Engel im Museum!

Heute habe ich meine beiden selbstgemalten Engelbilder vorrübergehend ins Stadtmuseum nach Gehrden gebracht und dabei mir gleich die Engelausstellung, die noch bis 15. Dez. läuft, angeschaut und in Bildern festgehalten!

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 17.11.13
Kultur
Ein Teil des Beginenhofes.
32 Bilder

Wir Kegler gehen durch Brügge, eine Stadt wie ein Museum.

Heute hieß es wieder früh aufstehen,doch es mußte sein;denn wir wollten nach Brügge.Diese Stadt war wirklich alt,Brügge war, weil die Schiffe es anfahren konnten,sehr wohlhabend.Doch dann ist der Fluß versandet und die Schiffe blieben aus,so auch das Geld für die Brügger.Man konnte nicht so viel neu bauen,so blieb Brügge in dieser Zeit stehen.Dadurch wurde die Stadt 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt,gut für Brügge,jetzt kommen die Touristen und der Stadt geht es wieder gut.Wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.07.13
  • 14
Kultur
Ein Blick auf das Zeppelin Museum.
17 Bilder

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen war sehenswert.

Heute ging es mit unserer Gruppe, zum Zeppelin Museum,doch zuerst machten wir eine Stadtrundfahrt,hier gab es fast nur neue Häuser;denn durch das Zeppelinwerk, ist im Krieg viel zerstört worden.Im Museum sahen wir unter anderem,eine originalgetreue Rekonstruktion eines Teilstücks von LZ 129 Hindenburg,man kann die Zeppelin Begeisterung der Menschen, über die Fahrten rund um die Welt, gut verstehen.Schon beim Einstieg über das Fallreep,stellten wir uns die Glanzzeiten der fliegenden...

  • Baden-Württemberg
  • Friedrichshafen
  • 28.05.13
  • 11
Kultur
Besucherbergwerk Barsinghausen
19 Bilder

Barsinghausen von Oben

zum Besuch des Besucherbergwerkes am 30.4.09 bin ich die Himmelstreppe hinaufgegangen und hatte einen schönen Ausblick auf Barsinghausen und dem Calenberger Land - danach bin ich vorbei an den Informationstafeln den Bremsbergweg hinab zum Zechenpark gegangen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.05.09
  • 13
Kultur
18 Bilder

Besucherbergwerk Barsinghausen

feierte am 20.4.2009 seinen 10.Geburtstag. 1999 genehmigte das Landesbergamt den Bergwerksbetrieb mit Grubenbahn. Die Idee hierzu hatte Herr Dieter Lohmann bereits 13 Jahre vorher,mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Klosterstollen wurde in mühseliger Arbeit der meterhohe Okerschlamm aus dem Stollen (1500m) entfernt und dann eine Gleise neu verlegt. Nach 1999 wurden jedes Jahr weitere Schaustücke eingebaut und die Begehung vom Endbahnhof erweitert,so daß man jetzt einen guten Eindruck davon...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.05.09
  • 11
Kultur
34 Bilder

Sich einmal wie ein Maulwurf fühlen oder der Ausflug in den Klosterstollen.

Gestern habe ich einen lange gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt und bin mit meiner Enkeltochter nach Barsinghausen gefahren, um das Besucherbergwerk Klosterstollen zu besichtigen. Schon Übertage bekamen wir einige Informationen über den Kohleabbau im Deister. Abgebaut wird hier schon seit 300 Jahren, der industrielle Abbau findet jedoch erst seit dem Ende des 19.Jahrhunderts unter zum Teil mühsamen Bedingungen statt. 1000 Kilometer Stollen und Gänge durchziehen den Deister. Die Kohleflöze...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.10.08
  • 11
Kultur
Glück auf! Hier geht es in den Klosterstollen von Barsinghausen.
6 Bilder

Barsinghausen sagt: Glück auf

Wie wäre es mit einer Fahrt unter Tage? Das ist jederzeit möglich, wenn man Barsinghausen am Deister besucht. Dort befindet sich der Klosterstollen. Den Bergbau im Deister gibt/gab es seit mehr als 300 Jahren. Aus der ehemaligen Bergarbeiterstadt Barsinghausen wurde 100 Jahre lang das schwarze Gold industriell aus der Erde geholt; so z.B. hier im Klosterstollen und in den angrenzenden Schächten. 1986 haben sich ehemalige Bergleute zusammengefunden und im Klosterstollen sowie in den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.