Museum

Beiträge zum Thema Museum

Freizeit
3 Bilder

Ohne Schiff über den Ärmelkanal

1784 fassten der aus Frankreich stammende Luftfahrer Jean Pierre Blanchard (1759-1809) und John Jeffries, ein amerikanischer Chirurg, den Enschluss, den Ärmelkanal von Dover nach Calais zu überwinden. Nach Wochenlangen warten auf günstigen Wind, gelang den beiden am 7.Januar 1785 die Pioniertat. Allerdings wäre die Überfahrt beinahe gescheitert. Die französische Küste erreichte der Gasballon nur, weil Säcke voll Post, Proviant und zuletzt Kleidung über Bord geworfen wurden und so dank des...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.11
  • 3
Poesie

"Die Fahrt der Gehörnten"

"The cuckholds flight" ist der Titel dieser hintersinnigen englischen Karikatur, die eheliche Liebe und Treue zum Thema hat. Vier gehörnte Männer schweben in einer käfigartigen Gondel über einer Stadt, ihre Ehefrauen verfallen nur zum Schein in Wehklagen. Radierung, 19. Jahrhundert

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.02.11
  • 3
Freizeit
7 Bilder

Schachspiel nicht nur für Ballonfahrer

Jeder kennt ,,das königliche Spiel" Schach, ich habe hier ein Schachspiel mit besonders schönen Figuren in Ballon-Museum in Gersthofen entdeckt und für euch fotografiert. Ich meine mit solchen Figuren Schach zu spielen durfte nicht nur bei den Ballonfahrern Spaß machen. Mir persönlich hat es sehr gut gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.11
  • 5
Freizeit
21 Bilder

Kunstvoll gemalte und gezeichnete Bilder von der Ballonfahrt

Im Ballonfahrtmuseum Gersthofen sind mehrere interessante kunstvoll gemalte und gezeichnete Bilder ausgestellt. Historische, aber auch moderne Bilder kann man dort finden. Jedes Motiv hat etwas Besonderes und handelt doch immer vom Gleichen, nämlich von der Ballonfahrt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.11
  • 8
Kultur
35 Bilder

Gesichter des Buddha (Völkerkundemuseum Oettingen)

Völkerkundemuseum Oettingen vom 25. März bis 1. Februar 2011. Siddharta Gautama wurde im Lumbini-Park geboren. Es war keine gewöhnliche Geburt, denn er entstieg der rechten Seite seiner Mutter Maya und wurde von den hinduistischen Göttern Indra und Brahma aufgefangen. Sogleich machte er sieben Schritte. Er wuchs wohlbehütet im elterlichen Palast auf und wurde verheiratet. Bei Ausfahrten sah er einen Alten, einen Kranken, einen Toten, sowie einen Asketen, und er begann über die Vergänglichkeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.10
  • 5
Kultur
Tunelblick
35 Bilder

Feuchtwangen an der Romantischen Straße

Hier ein Rundgang und die Geschichte der Stadt Feuchtwangen. Mittelpunkt des Stadtkerns ist der Marktplatz mit dem ehemaligen Rathaus mit dem Röhrenbrunnen (leider abgedeckt wegen Winter). Vom Marktplatz führt eine Treppe in den romanischen Kreuzgang, vermutlich aus dem 12 Jhdt. Hier befindet sich auch eine Handwerkerstuben. Eines der Wahrzeichen der Stadt ist die Stiftskirche. Neben der Stiftskirche liegt die Johanniskirche. Vorbei an der kleinen Galerie geht es zum Oberen Tor, das einzig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.01.10
  • 7
  • 1
Kultur
Rathausgasse mit Tagungsflaggen
28 Bilder

Jahrestagung 2009 "Archäologie in Bayern"

(Donauwörth 16.-18.Oktober 2009) Unter diesem Motto fand die Jahrestagung der Gesellschaft für Archäologie in Bayern vom 14.-16. Oktober im historischen Tanzsaal der Stadt Donauwörth statt. In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege, sowie der Stadt Donauwörth, als auch unter Mitwirkung und Organisation des Museums in Donauwörth (Frau Gudrun Reißer M.A.), präsentierten sich an 2 Tagen über 25 Referenten mit verschiedensten Themen zum neuesten Stand der archäologischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.10.09
  • 1
Freizeit
Stadtplan mit den 5 Toren und 11 Türmen
18 Bilder

Ein rundes Erlebnis. (Nördlingen im Ries)

Nun habe ich euch das Stadtmauermuseum und den St. Georg ,,Daniel" vorgestellt. Jetzt mache ich mich an die Stadtmauer ran. Habe wirklich sehr viele Bilder gemacht, aber die Besten werde ich euch vorstellen, von dieser historischen wunderschönen Stadt. Ich habe über zwei Stunden gebraucht um die 4,8 km zu bewältigen, die in Deutschland einzig erhaltene rundum begehbare Stadtmauer. Diese liegt genau in mitten der Romantischen Straße, hat fünf Tore und elf Türme. Ich habe meine Begehung am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 7
Kultur
Schloss von innen
24 Bilder

Besuch aus Istanbul (3)

Gleich nach dem Frühstück in Donauwörth fuhr ich mit meinem Neffen Olcay nach München. Die Fahrt dauerte eine Stunde. Als Erstes zeigte ich ihm den Schlosspark Nymphenburg. Hier machten wir einige Fotos von der wunderschönen Gartenanlage, die meinem Gast sehr gefiel. Danach fuhren wir weiter zum BMW-Museum, das war natürlich auch sehr beeindruckend für ihn. Die schönen Autos, Motorräder und Rennwägen. Gleich neben dem BMW-Museum liegt der Olympiapark und der Fernsehturm. Natürlich war es ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.07.09
  • 3
Kultur
2 Bilder

Menschen einer Stadt: Interview mit Ekkehard Böhnlein im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen

MENSCHEN EINER STADT: Interview mit Ekkehard Böhnlein im Bayerischen Eisenbahnmuseum Nördlingen Flair und Faszination einer beeindruckenden Nostalgie In einer Zeit unüberschaubar gewordener technologischer Innovationen, eines im Alltagsleben wie auch in der Arbeitswelt unaufhaltsam voranschreitenden Wandels suchen viele, ja wir alle, eine Nische, sporadische oder wiederkehrende Augenblicke, eine idyllische Insel inmitten überflutender Reize um uns, die uns durch ihre Beschaulichkeit, ihre...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.08
  • 4
Kultur
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer mit Emma
21 Bilder

Besuch in der Augsburger Puppenkiste

Viele Worte sind dazu eigentlich überflüssig - Oder ? Am besten könnte man die Bilder auch unter der Rubrik "Erinnerung an die Kindheit" bezeichnen, denn wer ehrlich ist, dem kommen mehr als nur ein Gedanke und insgeheim singt der eine oder andere dann doch "Eine Insel mit zwei Bergen..." Viel Vergnügen bei den Bildern! Und man sollte das Museum "Die Kiste" unbedingt mal besuchen. Erinnerungen an die Kindheit sind im Eintrittspreis enthalten und man sollte Zeit mitbringen. Es lohnt sich!!!

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.04.08
  • 4
Freizeit
BMW-Museum München
23 Bilder

Besuch im BMW - Museum im Olympia-Park in München

Fast jeder träumt von ihm, viele sind schon mit einem (mit-) gefahren oder erinnern sich an die Fahrschulzeit in einem 2002 BMW in orange! Stimmts? Deshalb sollte man sich bei seinem nächsten München-Trip so rund eine Stunde Zeit nehmen und für 2,00 Euro das BMW-Museum im Münchner Olympia-Park besuchen. Es lohnt sich! Hier ein kleiner Querschnitt der ausgestellten Autos und Motorräder. Da kommt man ins Schwärmen! Und anschließend auf den Olympia-Turm mit Rock-Museum oder ins Sea-Life!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.07
  • 1
Kultur
Käthe Kruse 1947 - 1970
25 Bilder

Die neue Ausstellung im Käthe-Kruse-Puppen-Museum

Unter dem Titel "Aufbruch in eine neue Zeit - die Käthe-Kruse-Werkstätten 1947 - 1970" präsentiert das Donauwörther Käthe-Kruse-Puppen-Museum wieder ein sehr schöne und abwechslungsreiche Ausstellung. Ich kann nur sagen, nichts wie hin und genießen. Die Ausstellung widmet sich der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg und was Worte nicht sagen können, das zeigen Bilder viel deutlicher. Einfach nur genießen und dann bei nächster Gelegenheit die Ausstellung selbst besuchen. Es lohnt sich!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.05.07