Museum - mehr als Geschichte

Beiträge zum Thema Museum - mehr als Geschichte

Kultur
13 Bilder

Ernst Barlach - eine Ausstellung

Es gibt Ausstellung, über die man viele Worte verlieren muss, damit die Faszination, die sie auslöst vermittelt werden kann. Die Exponate, die von Ernst Barlach in der Marktkirche zur Zeit zu sehen sind zu kommentieren, wäre mehr als mutig. Man wird förmlich angezogen von der Ausstrahlung des Engels, der die Besucher der Marktkirche begrüßt und danach muss man einfach durch die Werke gehen und eigene Eindrücke sammeln.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 24.02.13
  • 1
Kultur
24 Bilder

Nicht nur zur Weihnachtszeit!

Bei Erzgebirge fallen uns sofort Holzfiguren und Weihnachten ein. Wenn man aber in die am 4.11.2012 eröffnete Ausstellung, die sich mit der Holz-Schnitzkunst aus dem Erzgebirge beschäftigt, ansieht, stellt man fest: Das ist mehr als eine Weihnachtsausstellung! Sie heißt zwar "Weihnachtsland Erzgebirge", aber man kann dort nicht nur die allseits bekannten Schwibbögen, die Weihnachtspyramiden sehen. Einmal sind die zum Teil aus dem 19. Jahrh. stammenden Figuren sehr interessant, sie zeigen eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.11.12
Kultur
Karin Schallhorn und Horst Henze
9 Bilder

Leuchtende Augen garantiert!

Am 4.November 2012 um 15.00 Uhr werden die Türen für die Weihnachtsausstellung im Heimatmuseum Seelze geöffnet. Dabei ist es mehr als eine Weihnachtsausstellung. Jetzt seit vielen Jahren in Hannover lebend aber seine Jugendjahre im Erzgebirge verbracht, kann Dietmar Schulz eine große Sammlung geschnitzter und gedrechselter Volkskunst aus dem Erzgebirge sein Eigen nennen. Aus diesem Schatz durfte Horst Henze mit seinem Projekt-Team eine Auswahl für die Ausstellung treffen. Unter den vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Viele Meter in den Berg!

Und dabei kann man nur einen winzigen Teil der Strecke sehen, die dieses Bauwerk einmal ausgemacht hat: Der Regierungsbunker. Mehr als 17 km war er einmal lang. Es war der Wunsch einer "Überlebens-Stadt" im Berg für den Ernstfall. Wenn man ihn durchwandert - auf ca. 200 m ist dieses mit einer Führung noch möglich - , so stellen sich viele Fragen! Für Techniker sind schon einfach die alten technischen Geräte, die Einrichtungsgegenstände, die Anlagen aber auch der zurück gebaute Tunnel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler
  • 16.09.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.