Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Kultur
2 Bilder

Weihnachten im Marburger Land

Die "Hessische Volkskunstgilde e.V." präsentiert den 2. Oberhessischen Heimatabend „Weihnachten im Marburger Land“ mit Kulturellem und Kulinarischem. Mit Tanz, Gesang, Mundart und Schauspiel präsentiert die "Hessische Volkskunstgilde" in der Scheune des Rittergutes in Oberweimar ihren 2. Oberhessischen Heimatabend. Unter dem Thema „Weihnachten im Marburger Land“ bringen die Gildemitglieder einzelne Szenen der Weihnachtsvorbereitungen aus der guten alten Zeit auf die Bühne. Gepaart mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.16
  • 2
Kultur
13 Bilder

Die 'Gleer Kerch' ...

... ist die Pfarrkirche St. Blasius und St. Elisabeth in Niederklein. Mit "Glee" bezeichnet man mundartlich den Ortsnamen von Niederklein, der sich von dem Bachnamen 'Glene' ableitet. Niederklein ist mit etwa 1.720 Einwohnern der größte Stadtteil von Stadtallendorf und liegt südlich davon. Bei Umbauarbeiten im Jahre 1971 fand man in der Niederkleiner Kirche eine über 10 Meter lange und circa ein Meter breite Grundmauer, die vermutlich von der ältesten Kirche stammt. Den ältesten Hinweis auf...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 09.02.12
  • 3
Poesie
Es war scho a trister Daa......
11 Bilder

Ein trister Novembertag..........

Der Mensch ist schon ein Gewohnheitstier und gewöhnt sich schnell an etwas, vor allem an das schöne warme Wetter in den Herbsttagen. Das gerade der Sonntag kein Sonnentag wurde, zumindest in manchen Gegenden, ließ manchen etwas suchen wo Wärme herrschte und kein kalter Wind blies............ Ma hat allwei noch von dr letschta Wuch en dr Näs dean sonniga, herbschtlicha G’ruch. Doch ausg’rechnad nau am Sonnteg nau blausad dr Wend, rengnads, isch koi Sonna dau. Dussa neablad’s gar, auf dr freia...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 08.11.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.