Multiple Sklerose

Beiträge zum Thema Multiple Sklerose

Kultur
Krankenpflegebett, Schubladenkommode mit schwenkbarer Bettischplatte
11 Bilder

Trotz alle dem - ein lebendiges, erfülltes Leben (1)

Ich brauchte lange um mich SO zu outen Nun habe ich mich, schon 45 Jahre lang, in einem Leben mit Multiples Sklerose, immer wieder neu orientiert. Das will ich so erklären: als ob man nach einem Schlaganfall ganz neue Leben- und Bewegungsmuster in sich entdeckt. Das menschliche Hirn ist nämlich in der Regel nur zu 40% mit aktiven Leistungen belegt. Die verbliebenen 60% sind die, wie bei einem Baby/Kleinkind, die durch stetiges sensiblieren aktiviert werden können. Die letzten drei JAHRE aber...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.04.15
  • 19
  • 9
Kultur
3 Bilder

Der Heckenrosenbusch

Es stand einmal die Frage im Raum: "Stell dir vor, du wärst ein Rosenbusch". . . Ein Rosenbusch stand eimal vor einem Spiegel. Er sah darin einen wunderschönen, großen Heckenrosenbusch. Es kamen Erinnerungen und Gefühle in ihm auf, die ihn gleichzeitig traurig, wütend, aber auch trotzig machten. Mit diesen unfreien, gemischten Gefühlen wollte er dieses Bild nicht sehen. Er nahm einen Vorhang um damit den Spiegel zu verdecken. Er reichte nicht aus . . . Immer wenn er die eine Seite des Spiegels...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.01.12
  • 8
Kultur
Gemalt Dez 1990 / Stille Zeit / Auszeit

<b>Ein Bericht in eigener Sache</b>

MEINE HÄNDE Zu meinen Berichten gibt es oft Bilder meiner Hände und was sie damit zaubern. Ich wundere mich auch darüber. Eigentlich ist das gar nicht mehr möglich. Ich habe dafür aber schon zwei, drei Jahrzehnte für mich trainiert, DAS es geht! Nämlich: Krankheitsbedingt (Multiple Sklerose) korospondieren meine Augen, mein Gehirn (zentrales Nervensysthem) und meine Hände meistens nicht vernünftig miteinander. So habe ich mir angewöhnt, alles was ich tue mit zwei Händen zugleich zu handhaben....

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.12.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.