Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Ratgeber
Wer regelmäßig statt auf vier oft nur auf zwei Reifen unterwegs ist, sollte seinen Pneus doppelte Aufmerksamkeit schenken. | Foto: © Mirko Stepan / mid /TRD/Pressedienst
3 Bilder

Motorräder: Große Vielfalt von A wie Aprilia bis Z wie Zero

Die neue Motorrad-Saison 2017 hält zahlreiche Neuheiten bereit – und eine enorme Vielfalt an Bikes mit teils exotischen Modellen. Das breite Spektrum reicht von erfreulich günstigen Maschinen über die immer raffiniertere Mittelklasse bis hinauf zu Hightech-Bikes wie der exklusivsten BMW aller Zeiten. Hier die spannendsten Neuheiten des Motorrad-Frühlings 2017 im alphabetischen Überblick. (TRD/MID) Die neue Motorrad-Saison 2017 hält zahlreiche Neuheiten bereit – und eine enorme Vielfalt an Bikes...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 04.05.17
Kultur
Thorsten markiert mit Kreide die Räder, um später den Lernerfolg sehen zu können
12 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land rüsten sich für die neue Saison

Sicherheit steht an erster Stelle Mit mehreren Sicherheits- und Kurventrainings in kleinen Gruppen starten die Motorradfreunde Marburger Land e.V., MFML, in die kommende Motorradsaison. Dafür haben sie mit Thorsten Baumbach einen Instruktor engagiert, der nicht nur Fahrschullehrer und selber ein begeisterter Biker ist, sondern darüber hinaus eine Lizenz vom DVR, Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V., für Sicherheitstrainings besitzt und bei einer Berufsgenossenschaft als Fahrsicherheitstrainer...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.04.17
Kultur
Über den Erfolg des Motorradgottesdienstes und die Höhe der Spende zeigten sich erfreut: v.l.n.re. Marianne Pitz , (Schriftführerin, Motorradfreunde) Rita Philippi (Kassenwartin, St.Elisabeth Hospiz), Ludger Pitz (Kassenwart, Motorradfreunde), Christa Mucke (Pflegerin, St.Elisabeth Hospiz), Günter Köller ( Pressewart, Motorradfreunde), Jörg Lenz (2. Vorsitzender Motorradfreunde).
2 Bilder

Kollekte vom Motorradgottesdienst übertrifft alle Erwartungen – Motorradfreunde Marburger Land e. V. überbringen dem St.Elisabeth Hospiz 1100,- €

Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, so hoch wie in diesem Jahr war die Summe jedoch noch nie. Mit 1100,- € prall gefüllt, war der Klingelbeutel, den 2. Vorsitzender Jörg Lenz, Cölbe, am 30. April 2016 in der evangelischen Stadtkirche von Stadtallendorf einsammeln konnte. Seit vielen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.17
  • 4
  • 5
Kultur
Einstimmig entlastet - Der Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. bei der Jahreshauptversammlung 2017 V.l.n.r.: Martin Pitz-Touristikwart; Jörg Lenz, 2. Vorsitzender; Marianne Pitz, Schriftführerin; Jürgen Wasserberg, Vorsitzender; Ludger Pitz, Kassenwart. Es fehlt auf dem Foto Günter Köller, Pressewart.
3 Bilder

„Wir waren noch nie so gut!“ - Motorradfreunde Marburger Land e.V. starten selbstbewußt in die neue Saison

Mit den Worten: „Wir waren noch nie so gut!“ eröffnete der 1. Vorsitzender Jürgen Wasserberg die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. selbstbewusst und wenig bescheiden! Die Erklärung für diesen Satz ließ auch nicht lange auf sich warten: „Von den 58 Mitgliedern, die der Verein seit Jahren konstant hat, folgten 43 der Einladung zur Jahreshauptversammlung, dass sind 75 Prozent aller Mitglieder, welcher Verein kann ein so hohes Interesse seiner Mitglieder am...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.01.17
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die durchschnittlichen Ausgaben für Bekleidung und Zubehör belaufen sich laut einer aktuellen Zweiradstudie der Motor Presse Stuttgart aus dem Vorjahr auf 683 Euro. Vielfahrer investieren sogar  durchschnittlich 877 Euro. Solche Einkäufe sind nicht alltäglich und da wundert es kaum, dass Motorradfahrerinnen und -fahrer beim Kauf auf persönliche Beratung im Fachhandel vor Ort großen Wert legen. | Foto: POLO-Motorrad/TRD blog-news-portal
4 Bilder

Mode, Motorrad-Bekleidung und Mega-Stores

Kontinuierliches Wachstum - Investitionen in der Motorradzubehörbranche zahlen sich aus (TRD) In den städtischen Einkaufsmeilen kämpft die Modewelt seit ca. zehn Jahren gleich an mehreren Fronten. Hohe Mietpreise und steigende Lohnkosten sowie das zunehmende Onlinegeschäft erfolgreicher Mitbewerber setzen einer ganzen Reihe von Playern in der Modebranche kräftig zu. Reihenweise sind in den vergangenen Jahren Hersteller und Einzelhändler eingeknickt oder in finanzielle Schieflage geraten, bei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 20.10.16
Kultur
Zehn Biker auf neun Motorrädern machten sich aud den Weg zum kleinsten, hochalpinen Grbirge der Welt!
42 Bilder

Motorradfreunde nehmen das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt unter die Räder

Zehn Motorradfreunde auf Tour in der Hohen Tatra „Es müssen nicht immer die Alpen sein“ dachten sich die Motorradfreunde Marburger Land e.V. als sie ihre Herbsttour 2016 planten. Ihren Fokus lenkten Touristikwart Martin Pitz und 2. Vorsitzender Jörg Lenz auf das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt, die Hohe Tatra, oder, wie sie auf slowakisch heißt: Vysoké Tatry. Keine Frage, dass bei einer, 1000 Kilometer weiten Anreise mit dem Motorrad schon der Weg zum Ziel werden muss, deshalb wurden von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.10.16
  • 1
  • 3
Freizeit
42 Bilder

19. Pöttmeser Oldtimer Treffen (Motorräder)

19. Pöttmeser Oldtimer Treffen nur Motorräder. Natürlich habe ich auch Oldtimer-Autos Traktoren und US Fahrzeuge fotografiert. Damit es nicht zu viele Bilder sind habe ich auf einige Berichte aufgeteilt. Die anderen Berichte von der 19. Pöttmeser Oldtimer Treffen werden folgen.

  • Bayern
  • Pöttmes
  • 06.09.16
  • 1
  • 10
Freizeit
14 Bilder

BMW Welt (Motorräder)

Das wusste ich auch nicht! Das erste Fahrzeug des BMW Unternehmens soll ein Motorrad gewesen sein. Hier in der BMW Welt konnte ich einige Motorrad Modelle und Motorvarianten für nahezu jeden Einsatzbereich fotografieren. Auf der Galerie oberhalb des Eingangs Nord finden die Zweirad-Fans BMW Motorrad Tourer-Modelle und viele GS-Modelle. Darüber hinaus auch spannende Inhalte zur GS-Trophy.

  • Bayern
  • München
  • 23.07.16
  • 1
  • 6
Freizeit
Gleich beginnt der Ritt nach Sylt
10 Bilder

Osterwalder Motorradfahrer on Tour zu den Harley Days Sylt

Auf 7 Motorrädern und einem T1 Bus mit Fahrer und 5 Frauen ging es Richtung Sylt los. Nach 350 km erreichten wir den Autozug in Niebüll. Ein Abenteuer mit den Motorrädern, immer 8 konnten auf speziellen Vorrichtungen auf dem Zug festgegurtet werden. Wir saßen in einem Transporter während der 30 minütigen Überfahrt. Zimmer beziehen und gemütlich den Abend auf der Terrasse ausklingen lassen. Am Freitag zum Harley Dealer in Westerland und danach auf den Harleys die Insel erkunden. Abends große...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.07.16
  • 2
  • 2
Ratgeber
Marktführer Schuberth und Vemar bieten offiziell zwar ebenfalls Helme mit der Bluetooth-Verbindung an, aber die Anfrage der Fachzeitschrift überraschte die Vertriebsabteilungen: Zum derzeitigen Zeitpunkt, so bekam man lapidar zu hören, könne man die Helme noch nicht zur Verfügung stellen. Wer also vor der Urlaubstour eine solche Anschaffung geplant hat, sollte nicht kurz vor Ladenschluss und Abfahrtstermin beim Händler aufkreuzen. Beim Thema Bluetooth ist mit längeren Lieferfristen zu rechnen. | Foto: Pearl
2 Bilder

Motorradhelme mit Bluetooth-Funktion sind angesagt

Dem Chef ein „Komme später“ von unterwegs auf der Mailbox zu hinterlassen, Gespräche während der Fahrt auf dem Bike zu führen, telefonieren oder Radio hören – immer mehr Helme lassen das zu und werden dazu mit einer Bluetooth-Funktion ausgestattet. Ein Praxistest der Fachzeitschrift Motorrad klärt auf, wo die Systeme noch sprachlos machen. Ein Brummen in der Jackentasche, die Mailbox am Smartphone ist ausgeschaltet, der Anrufer lässt nicht locker. Im dichten Verkehr raus aus der Stadt, da ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.07.16
Ratgeber
Saisonstart: Jedes Jahr das gleiche Bild: Es gibt viel zu tun, bevor man das Bike aus dem Winterschlaf geholt hat. | Foto: Nigrin/TRD

Motorradpflege: Regelmäßige Kontrolle verlängert die Lebensdauer

(TRD) Wer sich ein neues Motorrad angeschafft hat oder das alte Modell in Form bringen möchte, wird beim Einfahren sicher darauf achten, den zweirädrigen Kumpel erst einmal richtig auf Betriebstemperatur zu bringen, bevor man ihn mit Vollgas heizt. Es gilt Last und Drehzahl allmählich und kontinuierlich zu steigern, bis der Motor voll eingefahren oder warm ist. Bei großvolumigen luftgekühlten Motoren, wie beispielsweise BMW-Boxer oder Harley V2, ist die Einhaltung der Einfahrvorschriften vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.02.16
Freizeit
Starke Maschinen: Moderne Technik steckt im Retro-Gewand. | Foto: TWIN/TRD
3 Bilder

Motorrad-Frühling mit klassischen Linien

(trd) Dortmund. Die Zulassungszahlen bei Motorrädern gehen aufwärts. 2015 wurden erstmals seit 2008 wieder über 100.000 schwere Maschinen verkauft. Roller und die bei Jugendlichen beliebten 125er mit gerechnet, wurden sogar 150.550 Neuzulassungen registriert. Modernste Technik im klassischen Design ist einer der Trends, die den Markt beflügeln. Cafe Racer, Scrambler, Cruiser oder Bobber stehen für die neue Retro-Welle. Auf der „MOTORRÄDER“ in Dortmund, der größten Frühjahrsmesse Europas, sind...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.01.16
Freizeit
Über den Erfolg des Motorradgottesdienstes und die Höhe der Spende zeigten sich erfreut: v.l.n.re. Günter Köller (Motorradfreunde), Vera Hußler, Lore Schiller-Kilian (St.Elisabeth Hospiz), Achim Kessler (SW-Motech), Jürgen Wasserberg, Marianne Pitz (Motorradfreunde) und Karl Wilhelm Pfeil (GosPop).

Kollekte vom Motorradgottesdienst übertrifft Erwartungen

Motorradzubehörspezialist SW-Motech aus Rauschenberg stockt Geldbetrag noch auf! Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, doch so hoch wie in diesem Jahr war die Summe noch nie. In diesem Jahr wurden die Biker zusätzlich noch von einem der großen Motorrad - Zubehörspezialisten, SW-Motech...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.15
  • 2
Kultur
Schon lange vor Beginn füllt sich der Platz vor der Kirche Christkönig - 220 Motorräder werden es zu Beginn des Gottesdienstes sein
15 Bilder

Unterwegs mit Gottes Segen

Rekordbesuch des 18. Ökumenischen Motorradgottesdienstes in Stadtallendorf Wenn sich im Mai viele Motorräder, auch mit fremden Kennzeichen, durch Stadtallendorf schlängeln, kann das nur einen Grund haben: Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf laden zu ihrem Ökumenischen Motorradgottesdienst ein. In diesem Jahr fand der 18. und damit in Hessen älteste, Ökumenische Motorradgottesdienst statt, als sich 220 Zweiräder ihren...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.05.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Da sind wir.

Saison Eröffnungs-Tour des Harley Chapter Hannover

Am Sonntagmorgen wurde sich um 9.30 Uhr bei Möbel Hesse am D-Zug getroffen. Von dort ging es mit 120 Maschinen zur Ausfahrt los. Über Osterwald , Resse bis nach Rethem zur Kaffee und Kuchen Pause. Gestärkt ging die Fahrt weiter über Hodenhagen, über Strecke am Truppenübungsplatz, Meißendorf bis zum Ziel nach Wietze schlängelte sich der knapp 800 m lange Corso. Dort das obligatorische Chapter Gruppenfoto und anschließend Essen für 150 hungrige Biker/innen im "Heidjerstuben". Leckere Rippchen und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 19.04.15
Ratgeber
Motorradfahrer lieben es in großer Schräglage kleinste Sträßchen zu befahren (hier eine Einbahnstraße, daher so weit auf der linken Seite!) Dabei wird ihr Profil so breit wie ein Auto!
3 Bilder

Der Frühling kommt und damit auch die ewigen Mißverständnisse zwischen Auto- und Motorradfahrern

Hier ein Versuch einige Verhaltensweisen von Motorradfahrern zu erklären, um ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu erreichen! Wenn im März die ersten Sonnenstrahlen den bevorstehenden Frühling ankündigen, sieht man sie wieder vermehrt auf den Straßen: die Motorradfahrer. Lange haben sie sich gedulden müssen, bis Temperaturen und Straßenverhältnisse einen genussvollen Start in die Motorradsaison zulassen. Zwischen Auto- und Motorradfahrern kommt es aber immer wieder zu Missverständnissen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.02.15
  • 4
  • 6
Ratgeber
Foto: TRD/Suzuki

Fahraktives Leichtgewicht – Suzuki V-Strom 1000 ABS

(TRD) Mit der V-Strom 1000 ABS schließt Suzuki in der Mittelklasse die Lücke zwischen seinen Modellen mit 800 und 1200 Kubik. Die Reise-Enduro treibt ein 90-Grad-V2-Motor mit 1 037 ccm Hubraum an, der 74 kW/100 PS bei 8 000/min leistet. Das maximale Drehmoment beläuft sich auf 103 Nm bei 4 000/min. Das flüssigkeitsgekühlte Triebwerk kommt ohne einen zusätzlichen Ölkühler aus. Für die Kraftübertragung sorgt ein 6-Gang-Schaltgetriebe. Der Top-Speed des Bikes liegt bei etwa 200 km/h. Der 20 Liter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 27.01.15
Freizeit
Auf ner Harley vorm Grand Canyon, keine Helmpflicht in Arizona, was will man mehr!
48 Bilder

Harley Rundreise durch den Westen der USA (Kalifornien, Nevada und Arizona)

Reisebericht: 1. Tag: Ankunft in Los Angeles, abends ins Nachtleben gestürzt und im Hotel „Hacienda“ übernachtet. 2. Tag: Stadtrundfahrt im Bus, Sunset Strip, Walk of Fame, Hollywood, Santa Monica Beach, wo auch der Endpunkt der Route 66 ist (vom Atlantik in Chicago bis zum Pazifik in Los Angeles). Nachmittags die Harley`s beim Vermieter "Eaglerider" abgeholt, damit vertraut gemacht und zum Hotel gefahren. Ich hatte eine HD Ultra Glide (baugleich mit der Elektra Glide), normal 360 kg, unsere...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.10.14
Poesie
Miele wusste, was sich Männer  wünschten

Vati fährt im Hühnerstall Motorrad

Ein bekannter Hersteller von Waschmaschinen hatte in den 50er-Jahren auch Mopeds im Programm. Eigentlich ganz praktisch. Denn wenn Mutti Waschtag hatte und pausenlos die Trommel füllte, konnte Vati eine Runde Motorrad fahren, bis mittags das Essen auf dem Tisch stand. Ob die Motoren damals auch in die Waschmaschinen eingebaut wurden, konnte nicht geklärt werden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.14
  • 4
  • 5
Freizeit
"Gruppenbild mit Dame" Landrätin Kisten Fründt stellte sich mit den geehrten und den Bürgermeistern zu einem Erinnerungsfoto auf
4 Bilder

Hessische Staatskanzlei zeichnet Motorradfahrer aus dem Kreis Marburg/Biedenkopf mit dem Landesehrenbrief aus

Landrätin Kirsten Fründt überreicht die Auszeichnung während einer Feierstunde im Kreishaus Für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Wasserberg aus Stadtallendorf und Kassenwart Ludger Pitz aus Kirchhain/Kleinseelheim mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Landratsamt, bei der auch die Bürgermeister von Stadtallendorf, Christian Somogyi und Kirchhain, Jochen Kirchner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.14
  • 2
Sport
126 Bilder

Grasbahn Historik Schaulaufen (Action - Fun - Sport)

Hier einige Bilder von den Schauläufen in Thierhaupten mit Kinder und Jugendliche AMC Haunstetten, Solowagen, Solowagen mit Antrib (Schwenkantrieb). Auch der 1. Bürgermeister Anton Brugger ließ sich nicht nehmen fuhr eine Runde mit Seitenwagen mit und war sehr beindruckt. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/48-fes... Der Jüngste Teilnehmer war viereinhalb und der Älteste 79 Jahre. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Erich Scheunemann.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.14
  • 1
  • 5
Freizeit
49 Bilder

48. Festwoche Thierhaupten (Motorradtechnik im Wandel der Zeit)

Unter dem Motto ,,Motorradtechnik im Wandel der Zeit" konnte ich in Thierhaupten einige Rennmotorräder spezifisch Sand- und Grasbahn- Oldie´s: Solomotorräder 500 ccm - Schwenkergespanne bis 750 ccm - Gespanne mit angetriebenen Seitenwagen bis 1000 ccm und 50/80/125 ccm Moto Cross Motorräder fotografieren. Der Bericht von den Schauläufen mit den Motorräder folgt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.08.14
  • 4
Freizeit
21 Bilder

48. Festwoche Thierhaupten (Oldtimer-Motorräder)

Bei der Thierhauptener Festwoche habe ich an Maria Himmelfahrt, am 15. August einige Oldtimer-Motorräder wie Harley Davidson, BMW, Motto Guzzi, NSU und andere Marken fotografiert! Den Bericht vom „Action – Fun – Sport“ Grasbahnschaulauf und Siegerehrung folgt

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.14
  • 3
  • 6
Kultur
2 Bilder

33 Jahre altes Motorrad vor 500 Jahre altem Rathaus

Unsere Heimat ist schön und will stetig aufs Neue entdeckt werden. Für eine Feierabendtour auf zwei Rädern bietet sich das Ederbergland bestens an. Hier findet man schieferverkleidete Häuser, Fachwerkgebäude und eines der berühmtesten Rathäuser Deutschlands. Das Rathaus von Frankenberg. Vor fünfhundert Jahren wurde dieses Bauwerk, so, wie es jetzt existiert, fertiggestellt. Die zwei Vorgängergebäude wurden abgerissen, oder durch Feuer zerstört. Seine 10 Türme repräsentieren die 10 Zünfte in der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.07.14
  • 2
  • 5
Freizeit
Auf der Promenade von Westerland, kurz vor der Ausfahrt. v.l. Alwin Hachmeister, Andrea Bolte und Thorsten Lange
20 Bilder

Seniorenrocker auf ihren Motorrädern bei den Harley Days auf Sylt

Am Wochenende waren die 17.Harley-Days auf Sylt. Ausrichter war das H.O.G. Chapter Sylt. Von den Seniorenrockern waren Andrea Bolte, Alwin Hachmeister, Heinz Winzer und Thorsten Lange auf ihren Harleys mit dabei. Per Trailer oder wie Lange die knapp 400 km auf dem Bock in 4,5 Stunden nach Niebüll, ab Hamburg im Regen, verlief die An u. Abreise getrennt. In Niebüll wurden die Motorräder auf dem Autozug verzurrt und die Fahrer mussten im Zugabteil mitfahren. Freitagabend große Biker Party in...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.06.14
Freizeit

SIP Open Day 2014 - 20 Jahre SIP Scootershop

Es war eine Schau. Wetter Gut, Essen gut, Mucke gut, Menschen gut - alles gut. Um also einen aufschlussreichen Überblick der Geschehnisse unseres 20. Jubiläums zu erhaschen, schaut man sich wohl am geschicktesten die wunderbaren Bilder an sowie das SIP TV Video und freut sich mit uns über diesen gelungenen Event. Die Liste der Besucher, egal ob Clubs, Großkunden, Ehrengäste oder Lieblingsmenschen würde hier womöglich den Rahmen sprengen denn es waren alle da. Herbert Glaubacker und das Team vom...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 19.05.14
Kultur
Mit diesem Plakat wird für den 17. Ökumenischen Motorradgottesdienst in Stadtallendorf geworben.
4 Bilder

Motorradfahrer erbitten Gottes Segen für die Saison 2014

Am Samstag den 03. Mai 2014 um 13:00 Uhr wird Stadtallendorf wieder das Mekka der Zweiradfahrer aus der Region sein. Dann nämlich feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und den Pfarrern Stefanie Busch und Diethelm Vogel ihren 17. Ökumenischen Motorradgottesdienst. Nachdem der Wunsch der Organisatoren einen Besucherrekord zu brechen und die Zahl von 200 Motorrädern zu übertreffen im vergangenen Jahr knapp verfehlt wurde,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.04.14
  • 2
Natur
Nieselregen ist kein Grund nicht zu wandern! Die Motorradfreunde an der früheren "Schmuggler-Grenze"
12 Bilder

Rund um den Wetzstein

Motorradfreunde wandern auf dem 4. schönsten Wanderweg Hessens „Die Hessen haben abgestimmt“, so beginnt die Fernsehsendung “Die schönsten Wanderwege Hessens“ und auf den vierten Platz wählten die Fernsehzuschauer den Wanderweg „Rund um den Wetzstein“. Link zur Fernsehsendung Dieser Wanderweg befindet sich zwischen den Stadtallendorfer Stadtteilen Hatzbach, Wolferode und Neustadt-Speckswinkel im Landkreis Marburg/Biedenkopf und dem Schwalm/Eder Kreis. Einmal jährlich tauschen die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.04.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Die drei "Harten" auf ihren Maschinen, die schöne Weser im Hintergrund. v.r. Axel, Peter und Thorsten.
7 Bilder

Seniorenrocker auf Tour durchs Weserbergland

Spontan trafen sich Axel, Peter und Thorsten von den „Ganzjahresfahrern“ am Samstag zu einer „kleinen“ Tour durch das Weserbergland. Diese kleine Tour ging über 230 km von 10.00 bis 16.00 Uhr. Die Tour führte durch das herrliche Weserbergland mit seinen vielen Bergen und Serpentinen. Eine anspruchsvolle Strecke, die trotz des starken Windes, bei 10 Grad plus nicht überall trocken war. Am Schloss Schaumburg haben wir Rast gemacht, es besichtigt und den super Blick über das ganze Weserbergland...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.02.14
  • 1
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Puch

Der Österreicher Johann Puch gründete 1891 eine Fahrradproduktion und 1926 entstand das erste Motorrad. Nach dem Zusammenschluss von Steyr, Daimler und Puch entstand 1934 die größte Motorradfabrik Österreichs. 50 Jahre lang war das Markenzeichen von Puch der Einzylinder-Zweitakt-Doppelkolbenmotor. 1987 wurde Puch von der italienische Firma Piaggio übernommen. Auf ­den Bilder seht Ihr eine Puch SGS 250 aus dem Jahr 1954. Die 16,5 PS beschleunigten das Motorrad auf ca. 120 km/h.

  • Bayern
  • Langweid am Lech
  • 09.02.14
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.