Motorräder

Beiträge zum Thema Motorräder

Kultur
Bei gutem Wetter werden sich dazu bis zu 250 Zweiräder  und deren Fahrerinnen und Fahrer vor der evangelischen Stadtkirche von Stadtallendorf einfinden um Gottes Segen für die beginnende Zweiradsaison zu erbitten.
4 Bilder

Ein bisschen Normalität zurückgewinnen - 25. Ökumenischer Motorradgottesdienst in Stadtallendorf

Der 25. und damit älteste Ökumenische Motorradgottesdienst Hessens wird endlich am 14. Mai 2022 wieder in seiner gewohnten Form stattfinden Seit 25 Jahren feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf ihren Ökumenischen Motorradgottesdienst. Auch in diesem Jahr soll dieser Gottesdienst, es ist der älteste ökumenische seiner Art in Hessen, nun wieder in der bekannten Art und Weise stattfinden! Und zwar am 14....

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 31.03.22
Kultur
V.li.n.re. Kassenwart Ludger Pitz (Motorradfreunde), Eva Maria Dippel (Hospizleitung), Jürgen Wasserberg (Präsi Motorradfreunde), Marianne Pitz (Schriftführerin Motorradfreunde), Dieter Weitzel (Motorradfreunde), Günter Köller (Pressewart Motorradfreunde) freuen sich, auch in diesem Jahr wieder eine Spende überbringen zu können!

Motorradfreunde Marburger Land e. V. überbringen Kollekte ihres Motorradgottesdienstes dem St. Elisabeth Hospiz in Marburg

Bereits seit acht Jahren kommen die Kollekten der Ökumenischen Motorradgottesdienste der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz e.V. in Marburg zugute. In diesem Jahr waren die Motorradhelme, in denen die Kollekten stilgerecht eingesammelt werden, mit 600,- € gefüllt. Ein Betrag der, in Anbetracht des schlechten Wetters, es herrschte strömender Regen, erfreulich ist! Seit vielen Jahren sind die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.11.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

Motorradfahrer erbitten Gottes Segen für die Saison 2019

Auch Nicht-Motorradfahrer sind herzlich willkommen  Die evangelische Kirche von Nieder-Ohmen wird am Sonntag den 28. April 2019 um 13:00 Uhr wieder das Ziel zahlreicher Motorradfahrer aus nah und fern sein. An diesem Tag starten die Biker des Motorradclub Nieder-Ohmen nämlich in die kommende Saison. Sie tun das, wie seit 14 Jahren mit einem besonderen Gottesdienst, einem Motorradgottesdienst bei dem die Motorradfahrer, wie in jedem Jahr, um Gottes Segen für die neue Motorradsaison bitten. Mit...

  • Hessen
  • Mücke
  • 14.04.19
  • 1
  • 1
Kultur
Vierzig Mitglieder, das sind 2/3 aller Vereinsmitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. teil
2 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land e.V. starten mit bewährtem Vorstandsteam ins nächste Vierteljahrhundert.

Am 09. Mai 2018 wird der Verein der Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit Sitz in Stadtallendorf 25. Jahre alt. In das nächste Vierteljahrhundert werden die Biker aus dem Marburger Land von ihrem bewährten Vorstandsteam geführt! In Harmonie, aber auch mit leidenschaftlich geführten Diskussionen, fand die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. im Stadtallendorfer Jugendzentrum statt. Dabei nahm die Neuwahl des Vorstands und eines der Kassenprüfers den kleineren Teil der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.01.18
Kultur
Thorsten markiert mit Kreide die Räder, um später den Lernerfolg sehen zu können
12 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land rüsten sich für die neue Saison

Sicherheit steht an erster Stelle Mit mehreren Sicherheits- und Kurventrainings in kleinen Gruppen starten die Motorradfreunde Marburger Land e.V., MFML, in die kommende Motorradsaison. Dafür haben sie mit Thorsten Baumbach einen Instruktor engagiert, der nicht nur Fahrschullehrer und selber ein begeisterter Biker ist, sondern darüber hinaus eine Lizenz vom DVR, Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V., für Sicherheitstrainings besitzt und bei einer Berufsgenossenschaft als Fahrsicherheitstrainer...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.04.17
Kultur
Über den Erfolg des Motorradgottesdienstes und die Höhe der Spende zeigten sich erfreut: v.l.n.re. Marianne Pitz , (Schriftführerin, Motorradfreunde) Rita Philippi (Kassenwartin, St.Elisabeth Hospiz), Ludger Pitz (Kassenwart, Motorradfreunde), Christa Mucke (Pflegerin, St.Elisabeth Hospiz), Günter Köller ( Pressewart, Motorradfreunde), Jörg Lenz (2. Vorsitzender Motorradfreunde).
2 Bilder

Kollekte vom Motorradgottesdienst übertrifft alle Erwartungen – Motorradfreunde Marburger Land e. V. überbringen dem St.Elisabeth Hospiz 1100,- €

Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, so hoch wie in diesem Jahr war die Summe jedoch noch nie. Mit 1100,- € prall gefüllt, war der Klingelbeutel, den 2. Vorsitzender Jörg Lenz, Cölbe, am 30. April 2016 in der evangelischen Stadtkirche von Stadtallendorf einsammeln konnte. Seit vielen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.01.17
  • 4
  • 5
Kultur
Einstimmig entlastet - Der Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. bei der Jahreshauptversammlung 2017 V.l.n.r.: Martin Pitz-Touristikwart; Jörg Lenz, 2. Vorsitzender; Marianne Pitz, Schriftführerin; Jürgen Wasserberg, Vorsitzender; Ludger Pitz, Kassenwart. Es fehlt auf dem Foto Günter Köller, Pressewart.
3 Bilder

„Wir waren noch nie so gut!“ - Motorradfreunde Marburger Land e.V. starten selbstbewußt in die neue Saison

Mit den Worten: „Wir waren noch nie so gut!“ eröffnete der 1. Vorsitzender Jürgen Wasserberg die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. selbstbewusst und wenig bescheiden! Die Erklärung für diesen Satz ließ auch nicht lange auf sich warten: „Von den 58 Mitgliedern, die der Verein seit Jahren konstant hat, folgten 43 der Einladung zur Jahreshauptversammlung, dass sind 75 Prozent aller Mitglieder, welcher Verein kann ein so hohes Interesse seiner Mitglieder am...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.01.17
  • 2
  • 2
Kultur
Zehn Biker auf neun Motorrädern machten sich aud den Weg zum kleinsten, hochalpinen Grbirge der Welt!
42 Bilder

Motorradfreunde nehmen das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt unter die Räder

Zehn Motorradfreunde auf Tour in der Hohen Tatra „Es müssen nicht immer die Alpen sein“ dachten sich die Motorradfreunde Marburger Land e.V. als sie ihre Herbsttour 2016 planten. Ihren Fokus lenkten Touristikwart Martin Pitz und 2. Vorsitzender Jörg Lenz auf das kleinste, hochalpine Gebirge der Welt, die Hohe Tatra, oder, wie sie auf slowakisch heißt: Vysoké Tatry. Keine Frage, dass bei einer, 1000 Kilometer weiten Anreise mit dem Motorrad schon der Weg zum Ziel werden muss, deshalb wurden von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.10.16
  • 1
  • 3
Freizeit
Über den Erfolg des Motorradgottesdienstes und die Höhe der Spende zeigten sich erfreut: v.l.n.re. Günter Köller (Motorradfreunde), Vera Hußler, Lore Schiller-Kilian (St.Elisabeth Hospiz), Achim Kessler (SW-Motech), Jürgen Wasserberg, Marianne Pitz (Motorradfreunde) und Karl Wilhelm Pfeil (GosPop).

Kollekte vom Motorradgottesdienst übertrifft Erwartungen

Motorradzubehörspezialist SW-Motech aus Rauschenberg stockt Geldbetrag noch auf! Zum wiederholten Mal kommt die Kollekte des Ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute, doch so hoch wie in diesem Jahr war die Summe noch nie. In diesem Jahr wurden die Biker zusätzlich noch von einem der großen Motorrad - Zubehörspezialisten, SW-Motech...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.15
  • 2
Kultur
Schon lange vor Beginn füllt sich der Platz vor der Kirche Christkönig - 220 Motorräder werden es zu Beginn des Gottesdienstes sein
15 Bilder

Unterwegs mit Gottes Segen

Rekordbesuch des 18. Ökumenischen Motorradgottesdienstes in Stadtallendorf Wenn sich im Mai viele Motorräder, auch mit fremden Kennzeichen, durch Stadtallendorf schlängeln, kann das nur einen Grund haben: Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. und die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf laden zu ihrem Ökumenischen Motorradgottesdienst ein. In diesem Jahr fand der 18. und damit in Hessen älteste, Ökumenische Motorradgottesdienst statt, als sich 220 Zweiräder ihren...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.05.15
  • 1
  • 1
Ratgeber
Motorradfahrer lieben es in großer Schräglage kleinste Sträßchen zu befahren (hier eine Einbahnstraße, daher so weit auf der linken Seite!) Dabei wird ihr Profil so breit wie ein Auto!
3 Bilder

Der Frühling kommt und damit auch die ewigen Mißverständnisse zwischen Auto- und Motorradfahrern

Hier ein Versuch einige Verhaltensweisen von Motorradfahrern zu erklären, um ein besseres Miteinander im Straßenverkehr zu erreichen! Wenn im März die ersten Sonnenstrahlen den bevorstehenden Frühling ankündigen, sieht man sie wieder vermehrt auf den Straßen: die Motorradfahrer. Lange haben sie sich gedulden müssen, bis Temperaturen und Straßenverhältnisse einen genussvollen Start in die Motorradsaison zulassen. Zwischen Auto- und Motorradfahrern kommt es aber immer wieder zu Missverständnissen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.02.15
  • 4
  • 6
Kultur
Liebe auf den ersten Blick
45 Bilder

PS-Speicher in Einbeck - Sehenswert

Einen Besuch im neuen PS-Speicher in Einbeck kann man nur empfehlen. Viele Worte will ich gar nicht machen. Die Präsentation der Ausstellungsstücke ist hinreißend, selbst die Security ist nett und die "Genusswerkstatt" ein Genuß. Bilder sagen mehr...

  • Niedersachsen
  • Einbeck
  • 05.11.14
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Trabiparadies Weberstedt - Der Mythos lebt

"Im Osten der Republik auch liebevoll als „Rennpappe“ bezeichnet, lief der Trabi von November 1957 bis April 1991 über 3 Millionen Mal vom Band und ist heute längst zum Kultauto geworden. Er ist wohl das beliebteste Überbleibsel aus DDR-Zeiten, das Groß und Klein begeistern kann", so heißt es in der Beschreibung der Dauerausstellung vom Trabiparadies bei Weberstedt. Seit Juli 2006 kann man dort viele Umbauten, einzigartige Unikate, bewundern. Bis zum 29.10.2014 läuft noch die Sonderausstellung...

  • Thüringen
  • Weberstedt
  • 18.10.14
  • 7
  • 10
Poesie
Miele wusste, was sich Männer  wünschten

Vati fährt im Hühnerstall Motorrad

Ein bekannter Hersteller von Waschmaschinen hatte in den 50er-Jahren auch Mopeds im Programm. Eigentlich ganz praktisch. Denn wenn Mutti Waschtag hatte und pausenlos die Trommel füllte, konnte Vati eine Runde Motorrad fahren, bis mittags das Essen auf dem Tisch stand. Ob die Motoren damals auch in die Waschmaschinen eingebaut wurden, konnte nicht geklärt werden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.09.14
  • 4
  • 5
Freizeit
"Gruppenbild mit Dame" Landrätin Kisten Fründt stellte sich mit den geehrten und den Bürgermeistern zu einem Erinnerungsfoto auf
4 Bilder

Hessische Staatskanzlei zeichnet Motorradfahrer aus dem Kreis Marburg/Biedenkopf mit dem Landesehrenbrief aus

Landrätin Kirsten Fründt überreicht die Auszeichnung während einer Feierstunde im Kreishaus Für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Wasserberg aus Stadtallendorf und Kassenwart Ludger Pitz aus Kirchhain/Kleinseelheim mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde im Landratsamt, bei der auch die Bürgermeister von Stadtallendorf, Christian Somogyi und Kirchhain, Jochen Kirchner...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.09.14
  • 2
Freizeit
Oldtimer / Youngtimer / 3 Tage Festival vom 15. bis 17.08.2014 in Dreihausen | Foto: KDH / SDS Marburg
13 Bilder

Old- & Youngtimer Festival in Dreihausen

16.08.2014 Old- & Youngtimer Festival in Dreihausen Ein Zwischenstopp ... Auf dem Weg zu einem Termin musste der Ortsteil Dreihausen von Ebsdorfergrund im Landkreis Marburg-Biedenkopf durchfahren werden. Seit passieren des Ortseinganges wiesen Plakate auf ein Old- & Youngtimer Festival vom 15.bis 17.08.2014 hin. Neugierig geworden wurde beschlossen, mal ganz kurz vorbei zu schauen. Kurz vor der Abbiegung zum Festivalgelände konnte man schon auf der linken Straßenseite französische Oldtimer...

  • Hessen
  • Ebsdorfergrund
  • 17.08.14
  • 2
  • 10
Kultur
2 Bilder

33 Jahre altes Motorrad vor 500 Jahre altem Rathaus

Unsere Heimat ist schön und will stetig aufs Neue entdeckt werden. Für eine Feierabendtour auf zwei Rädern bietet sich das Ederbergland bestens an. Hier findet man schieferverkleidete Häuser, Fachwerkgebäude und eines der berühmtesten Rathäuser Deutschlands. Das Rathaus von Frankenberg. Vor fünfhundert Jahren wurde dieses Bauwerk, so, wie es jetzt existiert, fertiggestellt. Die zwei Vorgängergebäude wurden abgerissen, oder durch Feuer zerstört. Seine 10 Türme repräsentieren die 10 Zünfte in der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 16.07.14
  • 2
  • 5
Kultur
Mit diesem Plakat wird für den 17. Ökumenischen Motorradgottesdienst in Stadtallendorf geworben.
4 Bilder

Motorradfahrer erbitten Gottes Segen für die Saison 2014

Am Samstag den 03. Mai 2014 um 13:00 Uhr wird Stadtallendorf wieder das Mekka der Zweiradfahrer aus der Region sein. Dann nämlich feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und den Pfarrern Stefanie Busch und Diethelm Vogel ihren 17. Ökumenischen Motorradgottesdienst. Nachdem der Wunsch der Organisatoren einen Besucherrekord zu brechen und die Zahl von 200 Motorrädern zu übertreffen im vergangenen Jahr knapp verfehlt wurde,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.04.14
  • 2
Natur
Nieselregen ist kein Grund nicht zu wandern! Die Motorradfreunde an der früheren "Schmuggler-Grenze"
12 Bilder

Rund um den Wetzstein

Motorradfreunde wandern auf dem 4. schönsten Wanderweg Hessens „Die Hessen haben abgestimmt“, so beginnt die Fernsehsendung “Die schönsten Wanderwege Hessens“ und auf den vierten Platz wählten die Fernsehzuschauer den Wanderweg „Rund um den Wetzstein“. Link zur Fernsehsendung Dieser Wanderweg befindet sich zwischen den Stadtallendorfer Stadtteilen Hatzbach, Wolferode und Neustadt-Speckswinkel im Landkreis Marburg/Biedenkopf und dem Schwalm/Eder Kreis. Einmal jährlich tauschen die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 22.04.14
  • 1
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Motorradtour

Bei bestem Aprilwetter (heftige Regenschauer und Sonnenschein) fuhr eine ganze Kolonne Motorradfahrer an mir vorbei. Schnell drei Fotos geschossen und dann ging´s mit Benni auf zur Regengassirunde :-(( Wieder am Auto angekommen schien die Sonne :-)

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 18.04.14
  • 4
  • 7
Kultur
Über die Hälfte aller Mitglieder besuchten die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. (stehend der alte und neue 1. Vorsitzende Jürgen Wasserberg)
2 Bilder

Never Change a Winning Team – oder Vorstand der Motorradfreunde Marburger Land e.V. erneut im Amt bestätigt

Im November feierten die Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit Sitz in Stadtallendorf ihr 20. Vereinsjubiläum. Zwei Monate später, im Januar 2014, sprachen die Mitglieder des Zweiradclubs dem Vorstand erneut ihr Vertrauen für weitere zwei Jahre aus. In Harmonie, aber auch mit leidenschaftlich geführten Diskussionen, fand die Jahreshauptversammlung der Motorradfreunde Marburger Land e.V. in ihrem Vereinslokal, dem Hotel Cafè Milano in Stadtallendorf statt. Dabei nahm die Neuwahl des...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 19.01.14
  • 1
Kultur
Pfarrerin Stefanie Busch und Diakon Stephan Wiegand zelebrierten den Dankgottesdienst
14 Bilder

20 Jahre auf Europas Straßen unterwegs / Motorradfreunde Marburger Land e.V. feiern Jubiläum

Ihr zwanzigjähriges Jubiläum begingen die Motorradfreunde Marburger Land e.V. mit einem Dankgottesdienst und einem Vortrag über die Tourist Trophy auf der Isle of Man. „Zwanzig Jahre und viele tausend Kilometer mit dem Motorrad ohne ernsthafte Unfälle oder Zwischenfälle bei Vereinstouren, das ist für uns ein Grund dankbar zu sein und miteinander zu feiern.“ So begrüßte Jürgen Wasserberg, Vorsitzender des Vereins, die vielen Vereinsmitglieder und Gäste, darunter auch Bürgermeister Christian...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.11.13
Kultur
9 Bilder

Biker feiern 20 Jahre Motorradfreunde Marburger Land e.V. am 02. November im Gemeindezentrum der Herrenwaldkirche

Die Motorradfreunde Marburger Land e.V. wurden vor zwanzig Jahren gegründet. Seit dieser Zeit sind die Mitglieder des Vereins auf Europas Straßen und in den Städten unterwegs. Der Verein beschränkt seine Aktivitäten aber nicht nur auf das Bereisen landschaftlich attraktiver Regionen auf zwei Rädern. Während der „motorradfreien“ Jahreszeit werden Winterwanderung, Stadtführungen darüber hinaus Fortbildungen in Erster Hilfe und Schulungen in Verkehrssicherheit durchgeführt. Letztere mögen dazu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 13.10.13
Sport
Auf dem Lenkrad seiner "Gasgas" sitzend , auf dem Autodach balancierend läßt sich Horst Hoffmann von seinen Fans feiern.
16 Bilder

Mehrfacher Deutscher Trial-Meister zeigt Motorrad-Stuntshow in Stadtallendorf

Horst Hoffman ist in Motorradfahrerkreisen kein unbekannter. Schon im Alter von zehn Jahren holte sich der Zweiradbegeisterte aus Fürth im Odenwald den ersten Titel. Er wurde Hessenmeister ein Jahr später Nordbadischer Meister und Hessischer Vizemeister. Von da ab folgte ein Titel dem anderen. Allein vier Mal ist Horst Hoffmann Deutscher Meister, unzählige Male Vizemeister. Seine Sport-Disziplin: Motorrad-Trial. Darüber hinaus kann er einen Eintrag ins Guinnessbuch der Rekorde sein Eigen nennen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.13
Freizeit
Mein Zweirad unter den ganz Großen ;)
28 Bilder

"Apple" in Rauschenberg?

Open House bei SW-Motech in Rauschenberg Die Historie von SW-Motech liest sich wie die von Apple. Engagierte junge Studenten, eine Idee, wenig Eigenkapital, ein alter Schuppen und schwups entsteht ein Exportschlager. Inzwischen arbeiten für die Fa. SW-Motech in Rauschenberg 100 Mitarbeiter und in der Tschechische Republik 80. Ihre Produkte führen sie ca. 60 Länder aus. Mit Motorrädern habe ich ja wenig am Hut. Schon allein die Tatsache, dass ich rundherum nichts habe was mich vor Stoß und...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 17.06.13
  • 3
Ratgeber
Maybach Typ SW 38 / 42 , Baujahr 1937
62 Bilder

Schlafende Automobile im Unternehmenspark Kassel, Teil 2

Hier die Vervollständigung des Bildberichtes mit weiteren Bildern für Oldtimerinteressierten und Technikfreaks. Die dort Oldtimer Motorräder sind von einem in der Nähe liegenden Motorrad Museum freundlicher weise ausgeliehen worden. Ausstellung geöffnet vom 1. Mai - 31. Juli 2013 http://www.myheimat.de/kassel/ratgeber/schlafende-... http://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schlumpf http://de.wikipedia.org/wiki/Cit%C3%A9_de_l%E2%80%... http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40749137.htm......

  • Hessen
  • Kassel
  • 26.05.13
  • 1
Ratgeber
Mercedes Benz Typ 770 K, Baujahr 1939
56 Bilder

Schlafende Automobile im Unternehmenspark Kassel, Teil 1

Während eines Kurztrips nach Kassel, hatte ich die einmalige Gelegenheit die " Restbestände " der teilweise recht mitgenommenen Oldtimer der Gebrüder Schlumpf zu besichtigen. Unter dem Motto " Schlafende Automobile, schön und unberührt " wurde viele Automobile und deren " Torsen " ausgestellt. Diese Ausstellung soll auch die bis dato anhaltende deutsch - französische Diskussion über den Fortbestand beleben. Dabei wird , bzw. soll beraten und entschieden werden, ob diese Fahrzeuge weiterhin...

  • Hessen
  • Kassel
  • 15.05.13
Kultur
Schon eine Stunde vor dem Motorradgottesdienst treffen die ersten Bikes vor der Kirche Christkönig ein
15 Bilder

„Freiheit leben, ohne die Freiheit der Mitmenschen zu beschneiden“

Über 300 Gläubige feierten den 16. Motorradgottesdienst der Motorradfreunde Marburger Land e.V. in Stadtallendorf! Einmal im Jahr, Anfang Mai, wird Stadtallendorf zum Mekka der Zweiradfans von nah und fern. Dann nämlich laden die Motorradfreunde Marburger Land e.V., die evangelische und die katholische Pfarrgemeinde zum Ökumenischen Motorradgottesdienst der abwechselnd in der evangelischen Herrenwaldkirche und der katholischen Kirche Christkönig stattfindet. In diesem Jahr folgten über 300...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 07.05.13
Freizeit
Mit diesem Plakat wird für den 16. Ökumenischen Motorradgottesdienst geworben. Über 200 Biker werden bei gutem Wetter erwartet.
12 Bilder

Motorradfahrer erbitten Gottes Segen für die Saison 2013

Am Samstag den 04. Mai 2013 um 13:00 Uhr wird Stadtallendorf wieder das Mekka der Zweiradfahrer aus der Region sein. Dann nämlich feiern die Motorradfreunde Marburger Land e.V. zusammen mit den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden und den Pfarrern Stefanie Busch und Diethelm Vogel ihren 16. Ökumenischen Motorradgottesdienst. Nachdem im vergangenen Jahr das schlechte Wetter den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung machte einen Besucherrekord zu brechen und die 200er Marke zu...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.04.13
  • 3
Natur
Vor der wunderschönen Kulisse des Schweinsberger Schlosses stellen sich die Biker dem Fotografen. | Foto: Jörg Lenz, Cölbe
14 Bilder

Motorradfreunde Marburger Land auf naturkundlichem Pfad im Schweinsberger Moor

Sie kennen auch die kleinsten Sträßchen der Alpen angefangen von den Französischen Seealpen im Westen bis zu den Julischen Alpen im Osten – die Biker von den Motorradfreunden Marburger Land e.V.. Sie interessieren sich aber genauso für die Naturschönheiten ihrer Heimat. Aus diesem Grund trafen sich die Motorradfreunde zu ihrer diesjährigen Winterwanderung zur Erkundung des Schweinsberger Moores! Für die fachkundige Führung konnten die Biker Helmut Hahn gewinnen. Hahn ist Gründungsmitglied der,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.02.13
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.