Morgensonne

Beiträge zum Thema Morgensonne

Wetter
Gegen 07:00 Uhr ist der Strahler auf der Zeppelinstraße noch voll in Betrieb. :-)
5 Bilder

Unfassbar

Monatelang hat es funktioniert und nun soll es nicht mehr gehen? Sowohl früh wie abends war es dunkel und selbst tagsüber wurde am Licht gespart und somit natürlich auch jede Menge Energie. Aber was musste ich da heute früh erleben? In ganz Annaberg waren die Flutlichter noch an. Selbst jetzt gegen 09:00 Uhr schaltet man diese Energie fressenden Strahler nicht ab, die zum einen extrem heiß laufen und zum anderen für mich einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellen. Wie würden...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 08.04.13
  • 13
Natur
Nach einer verschneiten Nacht schaute am Morgen die Sonne in den Park.
18 Bilder

Abwechslungsreich

...war heute das Wetter. Am Morgen sah es so aus, als wenn es ein sonniger Tag werden könnte. Gut, die Temperaturen waren gegenüber den letzten Tagen mild und es taute auch gleich mal so viel Schnee weg, wie in der voran gegangenen Nacht fiel, aber Frühling...? Doch, es könnte werden. Wenn man ganz genau hinsah, konnte man ein paar Knospen entdecken. Auch sind die Vögel ziemlich aktiv und sogar den Fuchs haben wir heute am späten Nachmittag auf einem Feld Nahe der Stadt gesichtet. Warten wir...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.03.13
  • 3
Natur
5 Bilder

8° Minus, Falke in der Morgensonne

Auch die Greifvögel suchen im Winter die Nähe des Menschen. Er taucht immer in der Winterszeit in Naumburg, Bahnhof nähe auf und versucht dort seinen Hunger zu stillen. Heute früh hat er sich lange auf der Birke gesonnt. Ein hübscher Falke.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.01.13
  • 3
Freizeit
63 Bilder

Immer wieder Morgens!

So um Halbsieben Frankenberg und um Sieben Treisbach/ Warzenbach. Alles auf der Fahrt zur Arbeit entstanden, ich arbeite in Dauthetal-Mornshausen im Hinterland. Auf der Fahrt halte ich immer wieder an, um die Morgenstimmung einzufangen. Unsere Heimat ist wunderschön!

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 09.09.12
  • 4
Wetter
3 Bilder

Morgensonne

Niedersachsen : Im Weser - Ems - Gebiet kündigte der Tag sich so an , wie hier auf dem Foto um 06.00 Uhr . Foto : beoland

  • Niedersachsen
  • Bösel
  • 18.08.12
  • 3
Natur
10.02.2012 um 09.15 Uhr
3 Bilder

Guten Morgen ...

... liebe Erdenbürger, da bin ich heute wieder. Sonnenaufgang am 10.02.2012 um 09.15 Uhr

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.12
  • 1
Natur
Eine dicke Eisschicht hat sich auf dem Schutzteich gebildet.
49 Bilder

Wem es immer noch zu warm sein sollte...

...für den habe ich diese Serie eingestellt. :-) Heute früh gegen 08:00 Uhr ging bei klirrender Kälte die Sonne auf. Im Tal von Königswalde waren es minus 17 Grad, etwas weiter oben in ca. 700 Meter auch noch minus 14, die sich allerdings durch den eisigen Wind wie minus 25 Grad anfühlten. Aber wie das in der Natur so ist, zaubert eben diese trotz der Kälte irre Farben hervor. Selbst der Schnee ist dann nicht mehr weiß, sondern schillert und glitzert in allen Varianten. Und was sollen wir...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.02.12
  • 16
Kultur

myheimat-Reporterin Dagma Kuncke veröffentlicht in der ZEIT

Herzlichen Glückwunsch an Dagma Kuncke aus Waldeck: Ihr Gedicht „Morgensonne“ ist in der Wochenzeitung DIE ZEIT vom 22. Juni 2011 (Nr. 26) veröffentlicht worden. Ein toller Erfolg, wie wir meinen! „Klassische Lyrik, neu verfasst" ist der Untertitel der Rubrik „EIN GEDICHT!", in der die zwölf Zeilen von Dagma Kuncke erschienen sind. Ihr Vorbild war dabei Joachim Ringelnatz mit dem Gedicht „Morgenwonne". Die (gerade) pensionierte Lehrerin ist nicht die einzige Leserin, die mit Selbstgeschriebenem...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 23.07.11
  • 3
Poesie
Es ist einer dieser frühen Stunden im Oktober ... > > >
5 Bilder

Guten Morgen myheimat !!!

Es geht sicherlich vielen von uns so: Täglich fahren wir zur Arbeit; sitzen (so wie ich) am Schreibtisch und schalten (so wie ich) den PC an. Ab und zu schauen wir dann sicher auch mal aus dem Fenster. So habe ich es in diesen Oktobertagen getan und einige herbstliche Bilder eingefangen. Guten Morgen !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.10.10
  • 7
Freizeit
Blick vom Lusengipfel um 5:55 Uhr
14 Bilder

Sonnenaufgang am Lusen

"Waldwoge steht hinter Waldwoge bis eine die Letzte ist und den Horizont schneidet" so beschrieb Adalbert Stifter zutreffend seine Heimat den Böhmerwald. So richtig nachempfinden kann man diese Worte, wenn man sich in den frühen Morgenstunden zu einer Sonnenaufgangswanderung auf den Lusen(Bayrischer Wald) aufmacht. In Begleitung eines Rangers des Nationalparks geht es um 5:15 Uhr den Winterwanderweg schweigend bergan. Schweigend - um das zahlreiche Wild im Nationalpark nicht zu verscheuchen....

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 06.09.10
Natur
5 Bilder

Morgensonnenlicht

Autobahn A7 Richtung Würzburg. Ein Sonnenaufgang,der den schon halb vergangenen Arbeitstag in ein vieeel schöneres Licht taucht. Jeden Morgen das selbe Rätsel.Wie sieht der Sonnenaufgang heute aus? Rote Sonne? Gelbe Sonne? Leider ist die Bildqualität nicht soooo gut,aber durch die Frontscheibe gehts leider nicht besser. Sorry.

  • Bayern
  • Oberstaufen
  • 18.04.10
  • 2
Natur
Eiskristalle auf Brennesseln
14 Bilder

Herbstimpressionen

Heute unternahmen wir eine kleine Wanderung entlang des Marktsteigs von Annaberg-Buchholz nach Königswalde, um das Bezirksklassenspiel zwischen dem SV Pöhlatal Königswalde und dem KSV Hainichen 92 (die Gäste gewannen) im Kegeln zu verfolgen. Morgens gegen 09.00 Uhr ging es los, bei ca. drei Grad plus (gefühlt waren es minus 5). Auf den Feldern und Wiesen lag der Tau, an schattigen Stellen ordentlicher Rauhreif. In den Tälern hing die kalte Luft und stieg nur mühsam an den Hängen hoch. Das...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.11.09
  • 7
Wetter
Sanfter Sonneneinfall
6 Bilder

Jeden Morgen geht die Sonne auf.

Guten Morgen, guten Tag! Die Sonne sucht sich ihren Weg, der Nebel muss weichen. Was Langschläfer alles verpassen können wir nur andeutungsweise auf Bildern festhalten. Andeutungsweise nur das visuelle, nicht den Duft des taunassen Grases oder die Morgenfrische auf der Haut. Die dampfenden Wiesen nach einer verregneten Nacht muss man fühlen, um sie lieben zu lernen. Wenn die Sonne so durch das Geäst bricht, hat es sich gelohnt früh aufgestanden zu sein! Einen wunderschönen frühherbstlichen Tag...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.08.08
  • 2
Freizeit
Das Blau des Baches zwischen Weiß und Grün
3 Bilder

Es wurde ein schöner Tag...........

....und dies merkt man schon in der Früh, zwischen einem eisig weißen Gras ein Streif von hellem Licht. So ruhig und gefühlsvoll ließt der krumme Bach, heraus aus den Wiesen, hinein in die morgendliche Stadt, die schon vor Stunden aus dem Schlafe ist erwacht......... Kalt war wieder diese Nacht Wie geradezu für den Winter gemacht. Die Temperaturen waren tief Als ich genauso tief noch schlief. Auf der Autoscheibe pures Eis Und rings umher dann alles weiß. Doch in der Ferne sah ich schon dicht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 19.02.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.