MORGENROT ÜBER DEN TIEFVERSCHNEITEN MARBURG
Als ich heute Morgen mein Rollo in meinem Schlafzimmer (Ostseite) gegen 7:30 hochzog, zeichnete sich schon am Himmel ab, dass wir einen sonnigen Tagesanbruch haben werden. Ich konnte von Minute zu Minute beobachten wie sich der Himmel von dunkelblau in immer intensiveren rosa bis rot verfärbte. Es war ein wunderschönes"himmlisches" Schauspiel. Die tief verschneite Landschaft wirkte in dem Licht des Morgenrots schon fast so, wie auf einer kitschigen Postkarte. Als ich dann in mein Wohnzimmer...
Morgenrot am 13.11.
Nur kurz war diese Erscheinung, aber dafür umso schöner. Ich sah, rannte auf den Dachboden, fotografierte und schon wars vorbei. Momente zum Festhalten, Momente der Freude und Erbauung.
Sonnenaufgang zwischen Dagebüll und der Insel Föhr!
Am 22.09.2010 habe ich meine Frau von Föhr abgeholt. Ich bin mit der ersten Fähre um 6:15 Uhr in Dagebüll gestartet. Die überfahrt dauerte ca. 45 min. . Was ich während dieser Zeit unternommen habe möchte ich euch nicht vorenthalten!! Viel Spaß......
Morgenrot ...
Morgenrot - schlecht Wetterr droht. Aber schön anzusehen. Heute morgen um 8 Uhr.
Abendrot - Gutwetterbot . . . Morgenrot - Schlechtwetter droht . . . am 19. Januar 2010
Was stimmt jetzt wohl? Heute habe ich beides erlebt - Morgenrot und Abendrot. Ich war viel unterwegs - morgens mit meinem Hund - mittags mit meinem Enkel - und den Sonnenuntergang am Abend wollte ich auch nicht versäumen. Es war ein wunderbarer Tag, ein Tag wie im Frühling. Das Strahlen der Sonne, das Glitzern im Schnee zauberte den Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Ein schüchternes zwitschern der Vögel in den Sträuchern . . . und das im Januar . . .
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang über Donauwörth
Von meinem Haus, vom Balkon aus konnte ich in der Früh um 7.10 Uhr die Sonne fotografieren wie sie aufging und am Abend musste ich an einer Straße unbedingt anhalten, um zu fotografieren wie sie unterging. Die ersten sieben Bilder sind vom Balkon aus vom Sonnenaufgang. Die übrigen Bilder sind vom Sonnenuntergang, wobei Stadtpfarrkirche und Hl. Kreuz eingefangen wurden. Hier meine letzten Bilder von diesem Jahr vom Sonneauf- und -untergang.
Die Markter Burg in der aufgehenden Sonne.
Heute Morgen sah die Markter Burg im morgendlichen Nebel richtig mystisch aus. Bis die Sonne aufging und sie mit ihrer Morgenröte anstrahlte.
Was sagt Wikipedia über die Morgenröte?
Morgenröte in der Mythologie [Bearbeiten] In der griechischen Antike hat die Morgenröte eine eigene Gottheit, die Homer als "rosenfingrige Eos" besingt. In der Mythologie ist sie die Schwester des Sonnengottes Helios und der Mondgöttin Selene. Die Aufgabe von Eos war es, ihrem Bruder Helios den Weg an den Taghimmel zu bahnen. In der römischen Mythologie ist Aurora (Mythologie) die Göttin der Morgenröte. Aurora wird auch als Synonym für die Morgenröte verwendet. Im Christentum steht die...
Die Engel backen Kekse
Wenn Morgens der Himmel rot leuchtete und wir unsere Mutter fragten, Mutti warum ist der Himmel so schön rot ? Sagte Sie uns, die Engel backen Kekse. Es ist nun schon viele, viele Jahre her, aber auch Heute noch sagen die Muttis zu Ihren Kindern, auf diese Frage, die Engel backen Kekse. Es mag sich vieles im laufe der Zeit ändern und das ist auch gut so, aber viele was früher ein mal galt, hat auch Heute noch seinen Zauber.
Morgenrot über Wennigsen-Holtensen
Ein Blick aus dem Fenster heute Morgen zeigte mir wieder die ganze Schönheit der Natur. Über Holtensen zeigte sich für kurze Zeit ein verschwenderisches Farbenspiel, was jedem Maler zu Ehre gereicht hätte. Leider war es nach ein paar kurzen Minuten wieder vorbei.
Gruß zum Sonntag
Guten Morgen Ihr Lieben, mit diesem kräftigen - fast bedrohlichem - Morgenrot über Holtensen möchte ich Euch allen einen erholsamen und gemütlichen Sonntag wünschen. Möge auch die neue Woche - besonders für alle die noch arbeiten - erfolgreich beginnen. LG Horst
Lützelburg als Erholungsgebiet
Gablingen-Lützelburg ca. 8 Autominuten von Gersthofen entfernt liegt am Rande des Erholungsgebietes „Westliche- Wälder“ von Augsburg. Ein fast unvergleichlicher Freizeitwert, kaum hat man die Wohnung verlassen steht der grüne Wald oder eine schöne Wiese zum genießen zur Verfügung. Für mich ist das Morgenrot mit dem Blick ins Lechtal einzigartig. Zur Gemeinde Gablingen gehören neben Gablingen selbst die Ortsteile Gablingen-Siedlung, Holzhausen, Lützelburg und Muttershofen. Gablingen, das im...
Mal wieder was zum Genießen - ein Morgenspaziergang in den Ilmauen ...
Man könnte glauben, bei uns am Stadtrand sagen sich nur Fuchs und Hase "gute Nacht", aber für Naturfreunde gibt es so viel zu entdecken ... Es sind natürlich noch mehr Bilder bei diesem Spaziergang entstanden, aber sie sind noch nicht "salonfähig". Vielleicht demnächst auf meiner Homepage - wenn die momentanen Providerprobleme behoben sind, aufgrund derer ich die Seite momentan nicht pflege.