Mond

Beiträge zum Thema Mond

Poesie

Die hellblaue Tür, ein Katzenkrimi Teil 3, letzter Teil

. Und als der Mond durch eine dünne Wolke schaute welche gerade vor seiner Nase vorüberzog, war keine Katze mehr zu sehen. Der ganze Spuk war vorüber. Seitdem erzählen sich die Leute aus der Feldbergstraße, dass es nun auch im Haus Nummer 13,dass mit der hellblauen Haustür spukt. Die Lichter gehen von alleine an, die Sirene geht los wenn Gangster im Haus sind und Kobolde machen einen Riegel vor die Tür und bringen die Räuber zu Fall. Mikesch aber und seine Freunde wissen es besser. Sie...

  • Hessen
  • Offenbach
  • 25.12.12
Natur
Der Mond steht über Schreckenberg und Geyerschen Fernsehturm.
4 Bilder

Wintermorgenzauber

Heute früh nun war nicht nur der Schnee da, sondern auch die zugehörige Kälte (minus schs Grad) und der Mond. Und dies alles bei strahlendem Sonnenschein... :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.12.12
  • 2
Natur
Naja, war etwas hell, die Sonne. :-)
5 Bilder

Spielereien...

...mit der kleinen neuen Canon Powershot SX 160 IS. Erst den Rest vom Sonnenuntergang, dann den Mond mit verschiedenen manuellen Einstellungen und ohne Stativ eingefangen, das ging so gegen 16:30 Uhr recht gut.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.11.12
  • 4
Natur
Gegen 16:15 Uhr auf der Geyersdorfer Straße.
19 Bilder

Bunt sind wieder die...

...Wolken. Tief hängende Wolken und eine untergehende Sonne - da hatten meine Himmelsmaler mal wieder die ganze Palette an Farben ausgepackt und schwer zu arbeiten. :-)) Während die Autofahrer gegen die tief stehende Sonne alles mögliche unternehmen, um halbwegs die Sicht auf die Straße und somit den Verkehr haben zu können, konnte ich meine Linse voll in den Zauber halten. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 22.11.12
Natur
Die Schwebebahn fährt nach ihrer Generalsanierung wieder.
71 Bilder

Wenn die Sonne in die Wolken versinkt

Heute war ich am Nachmittag auf dem Fichtelberg. Von da oben bot sich eine grandiose Aussicht auf das von Wolken bedeckte Erzgebirge. Da es um diese Zeit recht zeitig dunkel wird, wartete ich bis gegen 16:15 Uhr, um den Sonnenuntergang zu genießen. Nein, was heißt genießen. Der war so herrlich, dass es mich fast erschlagen hätte. Und dann kam auch noch der Mond hinzu und ich blieb so bis 17:00 Uhr da oben. Zu gewaltig war der Zauber, um sich diesen entziehen zu können. Meine Maler leisteten...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.11.12
  • 12
Natur
Hinter Wolken versteckt.
5 Bilder

Ein Versuch...

...heute mal den Mond und den Jupiter zusammen zu erwischen. Aber die Wolken sowie meine Kamera ließen das nicht so richtig zu. Dennoch mal diese Bilder hier, allesamt ohne Stativ aufgenommen. :-) Vielleicht hat ja jemand mehr Glück wie ich: keine Wolken, besseres Tele und ein Stativ. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.11.12
  • 1
Freizeit
16 Bilder

Über Kfz Autobahn und Fahrradbahn nach Haus zurück

' Wenn wir lange unterwegs sind, kann es passieren daß wir im Dunklen zu Haus in Peine/Vöhrum wieder eintrudeln. Nach der A2 Überquerung, kamen wir auf einen nagelneuen Radweg welcher so gut asphaltiert war, daß man von Fahrradbahn sprechen sprechen kann.Leider gibt es nicht oft diese Radwege !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.10.12
  • 2
Natur
Hier ist er hinter einem Baum versteckt.
4 Bilder

Wenn er so aussieht...

... dann soll es einen Wetterumschwung geben. Gut möglich, immerhin hatten wir jetzt vier Tage Winter hier. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.10.12
  • 6
Natur
3 Bilder

Helle Nacht

Ja, die Mondsüchtigen sind wieder voll im geschäft. Der Balloon da oben strahlt mir unseren Lampen im Park um die Wette. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 29.10.12
  • 2
Natur
Links oben Jupiter, rechts darunter Venus
6 Bilder

"Sterne gucken"

Die Wolken hatten sich verzogen, die Vorzeichen standen gut! Aus astronomischer Sicht ist heute ein sehr interessanter Tag: Vollmond und fünf Planeten sind zu sehen! Merkur (eine Rarität am Himmel), Venus, Mars, Jupiter und Saturn, der allerdings erst gegen 21.40 aufgeht. Um 18.45 Uhr fuhr ich zum Ahrbecker See. Erst ans Ostufer, um die Planeten Merkur, Venus und Jupiter zu fotografieren, dann ans Westufer um Mars und den aufgehenden Vollmond zu erwischen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.12
  • 5
Natur
Der Sternenhimmel von meinem Küchenfenster aus aufgenommen.
3 Bilder

Die kälteste Nacht - sternenklar

Minus 16 Grad zeigte das Thermometer um 23:10 Uhr an, als ich diese Aufnahmen machte. Am klaren Sternenhimmel leuchtete der zunehmende Mond. Ob der da oben auch so friert?

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 31.01.12
  • 1

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Dies war der erste Versuch.
2 Bilder

Mond und Planeten

Leider hatte ich zum Zeitpunkt dieser Aufnahmen (heute gegen 18:30 Uhr) nur die kleine Kamera mit. Aber dennoch habe ich mal zwei Bilder gemacht, welche den zunehmenden Mond sowie die Planeten Jupiter und Venus zeigen. Das zweite Foto habe ich noch einmal HIER eingestellt, da wird es wesentlich größer angezeigt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 27.01.12
  • 2
Poesie
16 Bilder

Wenn aus steinernen Kaminen stumm der Mond zum Himmel steigt

"Wenn die Straßen plötzlich still sind , wenn die Stadt auf einmal schweigt, wenn aus steinernen Kaminen stumm der Mond zum Himmel steigt, wenn es hier in meinem Zimmer leer und einsam wird um mich . . . . ." Ab 1970 hat Vicky Leandros das Lied , Wie sich Mühlen drehn im Wind , oft im TV und Radio gesungen. Michael Kunze wurde für diesen deutschen Text der Deutsche Dichterpreis verliehen. In einer blauen , schummerigen Stunde des Tages , wenn alles ruhig im und um das Haus ist , kommen mir...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.10.11
Natur
Sonne satt kurz vor dem Tagesende
5 Bilder

Lichte Momente...

...bot heute der Tagesausklang. Was soll ich hier großartig schreiben, schaut es euch einfach an und genießt es. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.09.11
  • 3
Freizeit
Blick von der Alten Poststraße hinüber zum Keilberg (links) und Fichtelberg.
18 Bilder

Kleiner Abendspaziergang

Gestern sind wir mal eine kleine Runde am Abend spazieren gegangen. Es ging die hinauf zu Alten Poststraße, den Lönsweg entlang, die Jöhstädter Straße bis hoch zur Alten Karlsbader Straße und dem Marktsteig und dann am Flößgraben entlang zurück nach Hause. Von der Alten Karlsbader Straße aus hat man bei klarer Sicht eine wunderschöne Aussicht auf das Erzgebirge. Diesmal habe ich einmal Bilder in Richtung Scheibenberg und Spiegelwald von da oben aus aufgenommen. Auf dem Weg dorthin haben wir...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.09.11
  • 2
Natur
23.20 Uhr, orange...schön anzusehen
5 Bilder

Orange oder rot?

Mondfinsternis am 15.06.2011 Die Wolken machten es etwas schwierig, aber man konnte ihn sehen. ...und... er war wirklich etwas orange/rot!

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 16.06.11
  • 18
  • 2
Natur

Heute wieder Mond-Tag

Mittwoch? Nein, Mond-Tag. Weil: "KOSMISCHES SCHATTENSPIEL Totale Mondfinsternis über Deutschland" http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen/article19...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.06.11
  • 4
Natur
Noch nach 10:00 Uhr war der Mond zu sehen.
46 Bilder

Einfach raus...

...in die Natur muss man bei solch herrlichen Frühsommerwetter. Also nahm ich das Rad und es ging kreuz und quer abseits der Straßen durch die Natur des Erzgebirges. Aber wie das so ist, es wurde mehr eine Rad-Wanderung, da ich diesmal Wege nahm, wo nur ganz selten jemand anzutreffen ist. Zwar traf ich keine Leute, dafür aber kam ich auf den meisten Wegen irgendwie immer an ein Ende. Wenn man völlig planlos einen Weg beginnt, kommt man irgendwie auch ans Ziel - das war dann so mein Motto dieses...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 24.05.11
  • 10
Natur
Canon EOS 350D, Canon EF 70-300 1:4-5.6 IS USM, 1/125, F/11, ISO-100, 20.03.2011, 00:37

Mond im Perigäum

Wer mich etwas näher kennt, weiß, dass ich "mondsüchtig" bin. Wenn der Mond klar am Himmel steht, muss ich zwanghaft die Kamera in Position stellen ... ;-) Und, werden sich jetzt viele fragen, schon wieder ein Mondfoto vom Müller [gääähn] ... Und dann noch ein Foto vom Vollmond, wo doch jeder weiß, dass die in der Regel nicht so toll sind, weil der Schattenwurf aufgrund des mehr oder minder senkrechten Auftreffens der Sonnenstrahlen nicht so spektakulär ausfällt wie z.B. bei Halbmond. Aber,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.03.11
  • 10
Natur
Vollmond ohne Zoom
2 Bilder

Er leuchtet uns heim :-)

Kurz vor 20.00 Uhr konnte ich heute diese Aufnahmen von unserer "Hoflampe" machen. Naja, für Mondsüchtige das richtige Licht. Für die Fotofreaks: Aufgenommen mit einer Fujifilm FinePix S1500, ohne Stativ und ohne Blitz. :-) Verschlussgeschwindigkeit: 1/100 sec Blendeneinstellung: f/4.4 Blendenvorwahl: f/4.4 Max. Blendenwert: f/2.8 ISO-Geschwindigkeit: 800 Brennweite: 61.5 mm Damit wünsche ich allen eine Gute Nacht. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.01.11
  • 4
Natur
21.12.2010, 0816 MEZ
5 Bilder

Totale Mondfinsternis 21.12.2010

Am 21.12.2010 war in den Morgenstunden über Deutschland wieder einmal eine totale Mondfinsternis zu beobachten. Mondfinsternisse sind gar nicht so selten, sie treten bei jedem 5. oder 6. vollen Umlauf des Mondes um die Erde auf. Meistens werden sie allerdings nicht bemerkt, weil es partielle Finsternisse sind. Die maximale Abdeckung des Mondes durch den Kernschatten der Erde war in unseren Breitengraden allerdings nicht mehr zu beobachten, da 1) es schon zu hell war und 2) der Mond eh' schon...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.12.10
  • 8
Natur

21.12.2010Totale Mondfinsternis im Winter

21.12.2010Totale Mondfinsternis im Winter - in Deutschland nur teilweise sichtbar HIer zu Video >>> http://de.news.yahoo.com/3/20101221/video/vwl-mond... Am 21. Dezember 2010 ereignet sich eine totale Mondfinsternis, von der in Mitteleuropa jedoch nur die erste partielle Phase in den frühen Morgenstunden zu beobachten sein wird, da der Mond vor Beginn der Totalität untergeht. Beobachtung im deutschsprachigen Raum Im deutschsprachigen Raum geht der Mond bereits kurz vor Beginn der Totalität...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 19.12.10
  • 2
Poesie
5 Bilder

Was hat das Gasthaus Sonne und der Mond gemeinsam?

Hier im Gasthaus Sonne speiste als Gast der Stadt der Deutsche Kaiser Karl VI. mit seinem Gefolge am 11. Oktober 1711. Aber auch die Astronauten E. Mitchell, S. Roosa, A. Shepard speisten im August 1970 in diesem Hause. Als ich einen Schüler und den Besitzer, ein Italiener der diesen Gasthaus als Pizzeria betreibt, besuchte, machte ich diese Bilder von der Stadt Wemding. Der Mond stand zufällig genau über dem Lokal, da fielen mir die Astronauten ein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.10
  • 3
  • 1
Wetter
21 Bilder

Winterlandschaft, Sonne, Schnee und Nebel

Als ich am späten Samstag Nachmittag auf der B2 nach Meitingen fuhr, kam plötzlich Nebel auf und verwandelte die Umgebung in eine Zauberlandschaft. Man konnte auf der einen Seite den Mond, auf der anderen Seite die Sonne sehen. Ich machte einen Zwischenstopp, schoss ein paar Aufnahmen von der Nebellandschaft und fuhr nach Meitingen weiter. Dort legte ich eine kleine Pause im Kaffeehaus Contur bei Kaffee und Kuchen ein und analysierte die Bilder. Hier die Ausbeute vom der Winterlandschaft mit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.10
  • 13
Natur
Gefangen zwischen Ästen und Zweigen.
3 Bilder

Betthupfer'l...

...oder wie das heißt. Weil heute so ein schöner Tag war, strahlte dann auch noch der zunehmende Mond - wenn auch noch nicht voll. Somit konnte ich noch ein einigermaßen ansprechendes Foto bei klarer Sicht von der St. Annenkirche machen, allerdings von der Waldschlößchenstraße im Stadtteil Buchholz aus. Und natürlich für die Süchtigen: zwei Bilder vom Mond. :-) Nun wünsche ich allen noch ein Gutes Nächtle...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 16.12.10
  • 5
Natur

Vollmond

Der nächste Vollmond kommt bestimmt. Planmäßig, wenn die Deutsche Bahn pünktlich ist, am: Samstag, 23. Oktober 2010, 03:36:30 Uhr Also abwarten und Tee trinken.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 21.10.10
Wetter
21 Bilder

Der letzte feurige Sonnenuntergang im Sommer diesen Jahres

Hier habe ich den letzten feurigen Sonnenuntergang im Sommer aufgenommen, als Übergang zum Herbst. Auf der einen Seite der Sonnenuntergang mit fantastischem Feuerspiel, auf der anderen Seite der Mond. Es sah aus, als wollte die Sonne nicht untergehen. Nachdem sie bereits untergegangen war, blieb trotzdem dieses Sonnenspektakel, diese wunderschönen Farben am Himmel. Die Aufnahmen habe ich am 22. September gemacht, und am 23. September war ja der Herbstanfang. Die ersten sieben Bilder vom...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.10
  • 11
Natur
So nah und doch so fern
7 Bilder

" Der Mond ist aufgegangen "...

" Guter Mond Du gehst so stille " In den letzten Tagen konnte ich vom Balkon aus den Mondaufgang beobachten.Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, in welch kurzer Zeit sich die Lichtverhältnisse und somit auch das Gesamtbild verändern.Gerade wie hier bei Vollmond ist es ein besonderes Naturerlebnis, daß sich lohnt im Bild festgehalten zu werden.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 25.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.