Die Sonne ging
...und der Mond ist da. Wünsche allen einen wunderschönen Abend sowie eine traumhafte Nacht. :-) PS: Morgen ist Vollmond, wenn er denn zu sehen ist.
Saukalt
...aber wunderschön war der heutige Abend. Während auf der einen Seite der Mond leuchtete, verschwand auf der anderen Seite die Sonne in einem Farbenmeer. :-)
Haben wir den Winter verpennt?
Man mag es mir nicht glauben, aber diese Bilder habe ich heute Nachmittag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr aufgenommen. Höhepunkt waren die blühenden Weidenkätzchen an der Nähe des Königswalder Marktsteigs. Nur zwei Tage nach Hochneujahr erinnert wettermäßig aber auch gar nichts mehr an Weihnachten. Im Übrigen sah es heute früh überhaupt nicht danach aus, als ob es ein so schöner Tag werden sollte. :-)
Schwere Entscheidung
Mondauf- und Sonnenuntergang, da weiß man gar nicht, wo man zuerst hingucken und knipsen soll. Also habe ich versucht, beides zu erwischen. So etwas wie heute zwischen 18:40 Und 19:30 Uhr bekommt man auch nicht alle Tage in den Kasten. :-) Im Übrigen bemerkte ich erst nach der Knipserei, dass es richtig kühl wurde. Satte sieben Grad waren es noch, als die Sonne weg war. :-)
Spielereien mit Kameras
Mal mit der Pantax K-x, mal mit der Canon EOS 1100D aufgenommen, aber immer ein 300-er-Tele. :-)
War mal wieder
...richtig schön heute Abend da draußen. Diese Bilder entstanden, als ich mit Manuela von Wiesenbad nach Hause radelte.
Auch anderswo
...gibt es Sonne und Mond. So konnte ich gestern Abend im Sportpark Rabenberg diese Aufnahmen machen.
Polartag?
Ist ja unglaublich, wie lange das heute gedauert hat, bis es mal dunkel wurde. :-) Naja, wir haben uns noch bis knapp 22:00 Uhr im Freien ausgetobt, man muss ja das Wetter auch nutzen. .-) Zwischendurch habe ich ein paar Bilder vom "Abendhimmel" aufgenommen, allesamt nach 20:00 Uhr.
Pfingssamstagabend
Ja, nach dem Regen heute Vormittag wurde es am nachmittag dann doch noch angenehm, weil die Sonne sich wieder blicken ließ. Und am Abend dann nicht mal mehr Wolken, so dass auch der Mond mal wieder zu uns herab schaute. :-) Aber nicht nur der Mond war zu sehen, sondern auch zwei recht helle Punkte. Ich gehe mal davon aus, dass dies der Jupiter und die Venus waren, welche da so hell leuchteten. Aber da können die Astronomen wohl eher Auskunft geben. :-)
Nebel in Pink
Recht bizarre Farben nahm heute Abend der Himmel an, nachdem die Sonne untergegangen war. Im Nebel wirkte das Abendrot irgendwie fremd. :-)
Ob er auch bibbert?
Minus elf Grad. Es ist noch nicht ganz dunkel, aber die Sonne bereits weg. Der Mond erscheint ziemlich groß, aber das macht wohl der "Mantel" um ihn herum. Ob der den Mond wärmt? :-)
Heißer Schnee
Gemeinsam mit Manuela war ich heute gegen 18:00 Uhr auf dem Weg vom Erzgebirgscenter zum McDonalds. Auf diesem eigentlich recht kurzen Weg moserte Manuela, weil ich den Pöhlberg fotografierte. Die Strafe folgte auf dem Fuß: ein kleiner Umweg über den Wiesaer Weg, entlang unterhalb des Herzog-Georg-Rings. Kein sehr großer Umweg, aber am heutigen Tage ein ganz gewaltiger. Denn direkt vor uns legte sich die Sonne in den Schnee - ein grandioses Schauspiel. Leider hatte ich nur meine kleine Kamera...
Spielereien...
...mit der kleinen neuen Canon Powershot SX 160 IS. Erst den Rest vom Sonnenuntergang, dann den Mond mit verschiedenen manuellen Einstellungen und ohne Stativ eingefangen, das ging so gegen 16:30 Uhr recht gut.
Kalt erwischt...
...hat es uns heute am späten Nachmittag bei unserem Spaziergang auf dem Rundgang des Pöhlbergs. Dafür aber gab es auch wieder herrliche Bilder der Natur zusehen. :-)
Wenn die Sonne in die Wolken versinkt
Heute war ich am Nachmittag auf dem Fichtelberg. Von da oben bot sich eine grandiose Aussicht auf das von Wolken bedeckte Erzgebirge. Da es um diese Zeit recht zeitig dunkel wird, wartete ich bis gegen 16:15 Uhr, um den Sonnenuntergang zu genießen. Nein, was heißt genießen. Der war so herrlich, dass es mich fast erschlagen hätte. Und dann kam auch noch der Mond hinzu und ich blieb so bis 17:00 Uhr da oben. Zu gewaltig war der Zauber, um sich diesen entziehen zu können. Meine Maler leisteten...
Gute Nacht.
Einfach mal so zwei Bilder, welche heute am Abend entstanden sind. Meine Maler hatten wieder einmal was übrig für die Romantiker unter euch. Naja, wer glotzt schon ständig in den Himmel oder gar zum Mond? :-)))
Dämmerung
Heute waren wir noch gegen 21:00 Uhr in den Gassen der Altstadt unterwegs. Von da aus boten sich in Richtung Schreckenberg und St. Annenkirche Momente, welche wir für euch in Bildern festgehalten haben.
Sauna Open Air :-)
Ja, so sind die Leute. Ist es kalt im Erzgebirge, weil Winter, dann wollen sie den Sommer. Kommt der dann und es wird warm wie in den Tropen - so wie heute geschehen - dann passt es den meisten auch wieder nicht. Zu warm und viel zu schwül... Dafür aber war die Sonne da, zwischenzeitlich mal paar Gewitterchen. Und morgen soll es angeblich noch wärmer werden. Also Leute, dann mal ab in den Urlaub in den Süden... :-)) Mir gefiel das Wetter heute Abend aber so sehr, dass ich es in Kauf nahm, wie...
Eine Nacht für Romantiker
Zumindest beginnt sie so schön, die heutige Nacht. Oberhalb der Mondsichel ist leuchtend hell die Venus zu sehen. Zwar ziehen immer wieder Wolken heran, aber die Fernsicht ist herrlich. Wem es nicht zu kalt ist, der kann schön gemütlich diesen Abendhimmel genießen.
Nur mal kurz...
...wollten Manuela und ich zum Spielplatz beim Tiergehege am Pöhlberg. Dort angekommen, nahmen wir einen kleinen Imbiß und machten uns gegen 17:00 Uhr auf den Weg... Nein, nicht wieder nach Hause, sondern hoch zum Rundgang. Die Sonne strahlte und es waren sehr angenehme Temperaturen. Auch die Fernsicht war erstklassig, so dass sich ein Bummel um den Rundgang wirklich lohnte. Eine reichliche Stunde benötigten wir für die Runde, wobei wir unterwegs im Wald noch ein paar Rehe und einen Hirsch...
Überraschung
Man will es ja gar nicht für möglich halten und nahezu alle Autofahrer waren wie immer sehr überrascht, dass am 5. Dezember im Erzgebirge Schnee fällt. :-)) Nun gut, der Winterdienst war wohl vorbereitet. Aber das Blitzeis, welches sich gegen 16:30 Uhr bildete, war dann doch eine Herausforderung. Immerhin wurde es so glatt, dass der Verkehr komplett zum Erliegen kam. Erstmals seit langer Zeit war die Lindenstraße von oben bis unten mit Autos zugestellt, da selbst im Schritttempo einige ins...
Abendspaziergang
Auch heute zeigte sich der Oktober wahrhaft von seiner goldenen Seite. Tagsüber strahlender Sonnenschein und am Abend wieder ein Farbenzauber am Himmel. Ich nutzte einen kleinen Spaziergang für ein paar Aufnahmen, mit denen ich euch einen wunderschönen Sonntag und darauf folgenden Feiertag wünsche.
Ein herrlicher Herbstabend
Da soll mal noch einer sagen, der Herbst hätte nichts zu bieten außer Tristesse! Man hätte meinen können, nach dem gestrigen heftigeren Wind (oder war das ein Sturm in der Nacht?) wäre heute der Frühling ausgebrochen. Ungewohnt mild (um die 12 bis 15 Grad) war es hier bei uns für diesen Tag mitten im November. Und zur Krönung des Tages färbte sich der Abendhimmel in die vielfältigsten Farben und eine Mondsichel zeigte sich über den Lichtern der Stadt.
- 1
- 2