Molche

Beiträge zum Thema Molche

Natur

Wunder der Natur
Wie aus einer anderen Zeit

Der Axolotl ist eine ausschließlich im Xochimilco See (Mexiko) vorkommende Salamander Art aus der Familie der Querzahnmolche. Er gehört zu den Amphibien und besitzt außenliegende Kiemen und eine nicht vollständig entwickelte Lunge. Wissenschaftler sind an dieser Art interessiert, weil sie in der Lage sind, Körperteile und innere Organe zu erneuern. Neben den normal gefärbten Tieren sind mittlerweile viele unterschiedliche Färbungen, wie auch teilalbinotische Exemplare verbreitet. Die Amphibien...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.01.24
  • 2
Natur
Foto: Foto: Andreas Schäfer Ich möchte darauf hinweisen, dass meine Fotografien urheberrechtlich geschützt sind, und ohne mein schriftliches Einverständnis nicht verwendet oder auf andere Plattformen verlinkt werden dürfen. Copyright Andreas Schäfer
16 Bilder

Naturfotografie Andreas Schäfer
Tote, Kröten und Molche auf ihre Wanderung

Am Abend des 23.03.2023 bin ich mit einem Kollegen zur Fototour gegangen, um Amphibien bei ihrer Wanderung zu fotografieren. Wir haben uns eine ca. 3 Kilometer lange Straße aus dem Netz ausgesucht, die am Ende eine Straßensperrung von ca. 300 Metern haben soll. Als wir an der Straße angekommen waren, und die Fototour begannen, sahen wir 10 Kröten, die auf der Straße waren. Wir hatten uns schon sehr gewundert, da die eigentliche Sperrung erst in 2,7 Kilometer kommen soll. Wir begannen mit dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.23
  • 4
Natur
7 Bilder

Alpenmolch (Ichthyosaura alpestris)

Der besonders geschützte Bergmolch wurde von der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT e.V.) zum „Lurch des Jahres 2019“ ausgerufen. Der Bergmolch wird auch Alpenmolch genannt. Mit einer Größe von 11 cm (Weibchen), und bis 8 cm (Männchen) gehört es zu Familie der Echten Salamander. Hat ein Gewicht von 30-90 Gramm. Ernährt sich von Würmer, Larven, Laich anderer Amphibien. Feinde der Amphibien sind Vögel, Fische, Schlangen (Ringelnatter) Merkmale sind knallig...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.19
  • 4
  • 16
Lokalpolitik
27 Bilder

Molche in Gefahr !

Unser Garten ist wirklich ein kleines Paradies geworden,so wie ich es mir immer vorgestellt habe. Gestern machte ich eine Fotodoku davon,um zu belegen das viele Artengeschützte Tiere hier leben,aber das interessiert ja die Stadt Hannover nicht-ab nächstes Jahr soll hier gebaut werden ! http://www.myheimat.de/garbsen/gedanken/angst-im-n... Bitte Kommentare und Links beachten ! Meine Mailanfragen dazu an die NABU,Bund usw blieben bisher unbeantwortet.... Dabei gibt es hier ausser den Molchen noch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.04.13
  • 25
Poesie
17 Bilder

Frosch im Glück !

Das bei uns Frösche,Kröten und Molche leben,ist ja schon fast normal,und ich mache immer wieder neue Fotos von ihnen...aber 3 Frösche wären fast ersoffen ! Am Samstagmorgen liess ich den Eimer an der Kette zum Grundwasser des Brunnens hinunter,den wir uns mit den Nachbarn hinter uns teilen.Ich stutzte - in 2m Tiefe schwamm doch etwas! Frösche-nie würden die da rauskommen! Verzweifelt versuchte ich,die Tiere mit dem schweren Eimer raus zu fischen,klappte nicht-nach 30Minuten,es war 7.30h,hatte...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.08.11
  • 29
Freizeit
53 Bilder

29 Mai- Unser Garten als Fundstätte !

Gestern wurde wieder ordentlich gebuddelt,ich nahm mir den Teil links der Laube vor-und wurde nicht nur schmutzig,sondern auch fündig! Die Schubkarre hatte Toto am Vortag mit den Steinen bestückt,der Rest ist mein Tagwerk... Ausser Efeu,Nesseln und Brombeeren incl. Wurzelwerk fand ich jede Menge Glasteile,Nägel und Schrauben,die ich in die 3 Eimer packte,zudem auch Teile aus Eisen,auch Werkzeug war dabei-ist das in Wirklichkeit eine Ausgrabungstätte?! Auch die Steine "fand" ich,die ich sauber...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.05.11
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.