Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

Freizeit
Modell: Flying Scotsman
10 Bilder

Fliegender Schotte, Flying Scotsmann

Flying Scotsman Dieses Modell des Zuges “ Flying Scotsman “ ist als Modell voll funktionsfähig und ist dem Original maßstabsgetreu nachgebaut. Die Flying Scotsmann waren Personenzüge die zwischen London und Edinburgh ( Schottland ) verkehrten. Ab 1862 liefen ursprünglich bereits Personenzüge von London nach Edinburgh und benötigten für diese Strecke, mit einem kleinen Halt in York , zwischen 10 bis 11 Stunden. In der Zwischenzeit gab es mehrere Zusammenschlüsse von Eisenbahngesellschaften, mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.12.19
  • 2
  • 12
Freizeit
Das Ziel am Donnestag
22 Bilder

Lehrte damals

Erlebte die Donnerstag beim Besuch des Stellwerks in Lehrte. Danke für eine qualitative aufschlussreiche Führung mit vielen Erläuterungen und Danke, dass wir uns danach mit dem Fotoapparat austoben durften. Da ich in Lehrte groß wurde, meinen Schulweg mit dem Fahrrad zurück legte, kenne ich noch das Warten vor den Schranken. In Lehrte war umgeben von Schranken. Schaut man sich als Lehrte dort im Stellwerk um, wird man schnell in die Jahre ab 1960 katapultiert und schwelgt so wunderbar in den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.03.19
  • 3
  • 5
Freizeit
U - Boot im Trockendock
29 Bilder

Anschippern des MBC Lehrte auf dem Hohnhorstsee

Mit einer Vielzahl von Motor-, und Segelbooten auch mit einem U - Boot war recht viel Betrieb beim Anschippern. Die Wetterbedingungen waren hierfür ganz hervorragend, guter Wind, strahlendster Sonnenschein bei später mit ca. 12°C. Das gelbe Schnellboot erzeugte mit der Gischt sogar einen kleinen Regenbogenschein.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.17
  • 3
  • 9
Freizeit
Pittiplatsch auf MS KROLLE BOLLE
39 Bilder

Pittiplatsch auf MS KROLLE BOLLE, Anschippern des MBC Lehrte Teil 1

Am , Karfreitag, den 14.April 2017 bei recht gutem Wetter war das Anschippern des MBC Lehrte angesetzt und viele Mitglieder und Besucher haben dieser Veranstaltung beigetragen und zugeschaut. Das Boot KROLLE BOLLE ist seit vielen Jahren mit der TROLLE Mannschaft dabei und gibt auch tolle Maschinengeräusche von sich und spritzt ab und zu in Richtung der Zuschauer zu deren Belustigung.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.17
  • 6
  • 10
Freizeit
37 Bilder

Modelleisenbahnanlage des Modelleisenbahnverein Lehrte

Während der Eröffnung der Modelleisenbahnanlage am Sonntag, 23.Oktober 2016 für die Besichtigung der Modellaktion des " 1. Lehrter Seifenkistenrennen ", konnte man auch die gesamte Eisenbahnmodellanlage nicht nur oben sondern auch unten die Schalt -, Elektrotechnik ausgiebig besichtigen. http://www.mev-lehrte.de/download/MevinfoC5_2016 http://www.myheimat.de/lehrte/freizeit/lehrter-mod... http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/kurzbesuch-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.10.16
  • 7
Freizeit
Lehrter Modelleisenbahnverein mit dem 1. Lehrter Seifenkistenrennen
24 Bilder

Lehrter Modelleisenbahn Seifenkistenrennen startete pünktlich !

Am heutigen Sonntag, 23.10.2016 "startete " das Seifenkistenrennen beim Modelleisenbahnverein Lehrte im Stellwerk mit der Modellbahnanlage. Groß und Klein hatten mächtig viel Spaß um die vielen kleinen Modellseifenkisten und die Teilnehmer und die Vielzahl der Zuschauer zu betrachten. Das " 1. Lehrter Seifenkistenrennen " ist mit einer Vielzahl von Figuren mit einer abschüssigen Startrampe auf der Lehrter Germaniastraße nachempfunden. Mehrere Fernsehteams waren an der Rennstrecke und besonders...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.10.16
  • 4
Freizeit
Clubräume des Modellbauclub Lehrte e.V. am Sedanplatz 1 in Lehrte.
2 Bilder

Modellbauclub Lehrte e.V. verlässt den Sedanplatz – Hausflohmarkt am 01.10.2016

Der Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. ist unter anderem in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Juweliers am Sedanplatz 1 mit einem seiner Clubheime ansässig. Im Clubheim findet auch die Jugendarbeit des Vereins mit dem Bau von einfachen Modellflugzeugen und – booten statt. Der MBC Lehrte wird diese Räume zum Jahresende aufgeben. Die Jugendarbeit wird neu strukturiert und praxisnah auf dem Modellflugplatz „Bussard“ und am Hohnhorstsee weitergeführt. Durch die Aufgabe der Räumlichkeiten ist...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.09.16
Freizeit
Der neue Vorstand des MBC Lehrte vor den Clubräumen am Sedanplatz (v. links): Mike Seifert (Flugabteilungsleiter), Andreas Klare (1. Vorsitzender), Karlheinz Kiep (2. Vorsitzender), Rainer Petermann (Schiffsabteilungsleiter), Dr. Michael Waldstein (1. Kassierer), Stephan Düerkop (Schriftführer), Detlef Behring (Jugendwart), Hartmut Hafemann (2. Kassierer)

Modellbauclub Lehrte mit neuer Führungscrew

Auf der Jahreshauptversammlung des Modellbauclub Lehrte e.V. im März dieses Jahres standen u. a. auch Wahlen zu verschiedenen Vorstandsämtern an. Die Wahlperiode des 1. Vorsitzenden, Schriftführers und des Schiffsabteilungsleiters endete Satzungsgemäß nach 3 Jahren. Bei den übrigen Vorstandsämtern dauert die Wahlperiode noch an. Die bisherigen Amtsinhaber stellten sich nicht zur Wiederwahl. Die Mitglieder wählten zum neuen 1. Vorsitzenden Andreas Klare und zum 2. Vorsitzenden Karlheinz Kiep....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.15
  • 1
  • 1
Freizeit
Eröffnung der Fahrsaison am Hohnhorstsee 2015.
7 Bilder

MBC Lehrte eröffnet Karfreitag die Fahrsaison am Hohnhorstsee

Mit Beginn des Frühlings ist es wieder soweit. Die Schiffsmodellbauer des Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. eröffnen am Osterwochenende traditionell die Fahrsaison am Hohnhorstsee. Am Karfreitag, 03. April 2015, von 10.00 bis 12.00 Uhr, erfolgt die Saisoneröffnung mit dem Anschippern für alle Arten von Schiffsmodellen. Hier werden wieder altbewährte Modelle zu Wasser gelassen und in See gestochen. Aber auch der ein oder andere Neubau wird erstmals Wasser unter dem Kiel bekommen und unter den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.03.15
  • 2
  • 1
Freizeit
-- MBC Lehrte Ansegeln bei ströhmenden Regen....
58 Bilder

Ansegeln des MBC Lehrte auf dem Hohnhorstsee am 21.4. 2014, Teil 2

Nachdem der erste Regattatörn vorüber war, wurde kurz nach 11 Uhr , der zweite Törn eingeläutet mit ebenfalls einer Laufzeit von 30 Minuten. Dies ging alles relativ glimpflich aber ohne wesentliche Havarien, außer ein paar Rempeleien bei den Bojenmanövern. Hierdurch wurde aber auch keiner behindert und auch nicht disqualifiziert. Ca. 2 bis 3 Minuten vor Ende dieses Törns wurde es nicht nur dunkel, sondern es goss aus allen Rohren und alle Gäste, Besucher und natürlich die Teilnehmer flüchteten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.14
  • 1
Sport
Teilnehmer der Ansegel Regatta des MBC Lehrte
26 Bilder

Ansegeln des MBC Lehrte auf dem Hohnhorstsee am 21.4. 2014, Teil 1

Am heutigen Ostermontag , den 21. April 2014 hat es in den Morgenstunden recht stark geregnet und ich nahm an, dass die Modellsegler des MBC Lehrte zu ihrem Ansegeltermin sich davon nicht beeindruckt lassen haben. Zumindest war bei Startbeginn kurz nach 10 Uhr trockenes Wetter und die Segelregatta konnte unbedenklich gestart werden. Kurz nach 11 Uhr wurde der 2. Start eingeleutet. Mit 30 Minuten wird von der Wettkampfleitung jeder Törn angesetzt und gestoppt. Ob die Witterungsverhältnisse an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.04.14
  • 2
  • 1
Freizeit
Seenotrettungskreuzer "Bernhard Gruben" hat sein Tochterboot "Johann Fidi" (nicht im Bild) zu Wasser gelassen.
17 Bilder

MBC Lehrte auf großer Fahrt auf dem Hohnhorstsee

Die Schiffsmodellbauer des Modellbauclub Lehrte (MBC) e.V. eröffnen traditionell am Karfreitag eines jeden Jahres ihre Fahrsaison am Hohnhorstsee. In diesem Jahr konnte der Eröffnungstermin witterungsbedingt nicht eingehalten werden. Es war einfach zu kalt, um die notwendigen Vorbereitungen auf dem Vereinsgelände durchführen zu können. Die Saisoneröffnung fand daher am Sonntag, 14. April, zwar bei bewölktem Himmel, dafür aber angenehmen Temperaturen statt. Die Schiffsmodellbauer haben den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.04.13
  • 2
Freizeit
Die Weihnachtsstimmung ist überall zu sehen
78 Bilder

Mal wieder Hamburg

Am letzten Samstag zog es mich mal wieder nach Hamburg, genauer gesagt ins Miniatur Wunderland in der Hafencity. Hier einige Fotos, aus dem Miniatur Wunderland und von den Dreharbeiten zur ZDF Fernsehserie Notruf Hafenkante, wo am Samstag Außendreharbeiten im Bereich der Hafencity stattfanden.

  • Hamburg
  • Hoheluft-West
  • 12.12.12
Freizeit
18 Bilder

Ferienpass Aktion des MBC-Lehrte am Hohnhorstsee

Ferien Zeit = Langeweile ? Muss nicht sein. Wie auch in den vergangenen Jahren gibt es in Lehrte und Burgdorf den Ferienpass. Dort sind viele Aktionen für Kinder und Jugendlichen verzeichnet, an welchen diese teilnehmen können. Der MBC-Lehrte e.V. veranstaltet auch dieses Jahr wieder mehrere Aktionen für die Kinder. Heute am 22.7.2012 konnten sie bei gutem Wetter am See selbst Modellschiffe steuern und sich einiges an Technik zeigen lassen. Der Verein hatte einen Wettbewerb gestartet, bei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.07.12
Freizeit
Julie Christine bei der Bedienung der Funkfernsteuerung
10 Bilder

Beim Anschippern auf dem Hohnhorstsee waren die Kiddies ganz begeistert !

Das traditionelle Anschippern auf dem Hohnhorstsee in Lehrte, durch den Modellbauclub Lehrte e.V., hat auch den Kleinen ganz besonders gefallen. Ganz aktiv dabei, war Julie-Christine, die die Bedienelemente der Funkfernsteuerung mit einer ganz hervorragenden Fingerfertigkeit bedient hat und das Modellboot wunderbar manövrierte. Hier war schön zu sehen, wie der Nachwuchs bereits recht eigenständig, den Umgang mit den Modellbooten erlernt hat. Wenn sie so weitermacht, wird sie sicherlich den Club...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.04.12
  • 2
Kultur

50 Jahre MBC Lehrte: Magazin ist kostenlos erhältlich

Der Modellbauclub Lehrte feiert in diesen Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zusammen mit den Verantwortlichen haben wir ein myheimat-Sonderheft zusammengestellt und gestaltet. 1961 gründeten ein paar Modellbaubegeisterte den Flug- und Schiffsbaumodellclub Lehrte. Elf Jahre später war der Verein mit 180 Mitgliedern der größte Modellbauklub in Deutschland. Heute kommen rund 10000 Besucher zu den Veranstaltungen des MBC Lehrte. Das Magazin über Vergangenheit und Gegenwart des Klubs ist kostenlos bei...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.08.11
Freizeit
Stand 6.8.2011
23 Bilder

Titanic, Modellbaufortsetzung der Steuerbord Antriebsmaschine

Die Komplettierung dieses Machinenmodells wird sicher noch einige Zeit in Anspruch nehmen, aber einige Nebenaggregate und Instrumentenanzeigen, zeigen den Fortschritt dieses Modells. Es müssen noch einige Rohrleitungen und Flansche hinzugefügt werden die zum Gesamtmodell noch benötigt werden. Die Modellbau Entwicklung von Mitte 2009, bis zum heutigen Tage, ist aus den unten angegebenen Berichten zu erkennen. http://www.myheimat.de/lehrte/titanic-modellbau-de......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.08.11
  • 2
Freizeit
29 Bilder

Pfingstschaufahren beim MBC Lehrte - Mit Feuerwerk zum 50 Geburtstag...

Der Modellbau Club Lehrte feiert sein 50 Jähriges bestehen und lud interessierte Besucher zu sich an den Hohnhorstsee ein. Vereinsmitglieder stellten ihre mit viel Liebe zum Detail gebauten Modellboote aus und ließen diese natürlich auch auf den See schippern. Für die Gäste gab es auch die Möglichkeit selbst mal zu den Hebel zu greifen und unter Fachmännischer Anleitung die Boote zu steuern. Es gab auch einige Wasserflugzeuge und ein Spannendes Springer TUG Wasserpolo Spiel zu sehen. Zu einen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.06.11
Freizeit
Original Modell
13 Bilder

Modellbau der Titanic Dampfmaschine

In dieser Woche konnte ich mal wieder das Modell der Titanic Steuerbord Dampfmaschine, des Schnelldampfers aus 1912, betrachten um nicht zu sagen bewundern. Wie viel technische und mechanische Arbeit von der „ Minikonstruktionszeichnung „ der einzelnen Elemente, bis hin zur Vorfertigung der Einzelteile und deren ordnungsgemässen Montage es bedarf nicht nur höchste Feinmechanik, sondern auch ein Mass von Präzision und Geduld. Ihre Einlaufteste hat sie ausgezeichnet erfüllt und erfreut den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.02.11
  • 3
Freizeit
38 Bilder

12. Großmodell-Flugtage & Modellflug-XXL Messe

Am Samstag & Sonntag fand auf dem Modellflugplatz Bussard die 12.Großmodell-Flugtage statt. Auf dem Flugplatz präsentierten die Piloten ihre ca. 120 Flugmodelle und zeigten ihr können in der Modellfliegerei. Vom Hubschrauber, Oldtimer oder modernen Flugzeugen war alles vertreten. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Flug und Rahmenprogramm geboten. So waren nicht nur Modellflieger am Himmel sondern es wurden auch bemannte Flugzeuge gezeigt, so stand eine P51 Mustang auf dem Platz. Der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.10
  • 1
Freizeit
8 Bilder

Flying Scotsmann, Schnellzuglokomotive 1934 als Modell

Dieses Modell des Zuges “ Flying Scotsman “ ist als Modell voll funktionsfähig und ist dem Original masstabsgetreu nachgebaut. Die Flying Scotsmann waren Personenzüge die zwischen London und Edinburgh ( Schottland ) verkehrten. Ab 1862 liefen ursprünglich bereits Personenzüge con London nach Edinburgh und benöigten für diese Strecke, mit einem kleinen Halt in York , zwischen 10 bis 11 Stunden. In der Zwischenzeit gab es mehrere Zusammenschlüsse von Eisenbahngesellschaften, mit etwas moderneren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.05.10
  • 2
Freizeit
14 Bilder

TITANIC - Modellbau der Steuerbord Dampfmaschine

Das Modell der Titanic Steuerbord Dampfmaschine, des Schnelldampfers aus 1912, ist nun ins Endstadium gegangen und die Funktionsteste sind einwandfrei abgewickelt worden. Hier kann man nun das Modell in kompletter technischer Ausführung sehen und wird hier über einen kleinen externen Antrieb betrieben um auch alle Lager und beweglichen Teile erst einmal mit Schmiermittel zu beaufschlagen. Nach diesen Testläufen wird sie dann über längere Zeit angetrieben, um die beweglichen Teile erst einmal...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.05.10
  • 4
Freizeit
Ein Frachter passiert den Bojenkurs
7 Bilder

Ferienpassaktion am Lehrter Hohnhorstsee

Die Jugendgruppe des Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. veranstaltete im Rahmen des Lehrter Ferienpasses für Kinder und Jugendliche einen Schiffsmodellwettbewerb. Dabei galt es, drei Bojenpaare mit einem Schiffsmodell ohne Berührung zu durchfahren bzw. zu umrunden. In diesem Jahr konnte Jugendwart Detlef Behring insgesamt 22 Jungen und Mädchen zu diesem Geschicklichkeitswettbewerb begrüßen. Die Teilnehmer konnten auf zwei Kursen gleichzeitig starten, sodass der Wettbewerb zügig voran ging. In der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.06.09
  • 2
Freizeit
Die Vorsitzenden des MBC Lehrte e.V., Lutz Knischewski und Frank Flottmann, geben eine Einweisung in den Flugbetrieb.
2 Bilder

Tag der offenen Tür bei den Modellfliegern des Modellbauclubs Lehrte e.V.

Die Modellflieger des Modellbauclubs (MBC) Lehrte e.V. veranstalten am Sonntag, 21. Juni, von 10.00 bis 18.00 Uhr, auf dem Modellflugplatz „Bussard“ einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag fliegen die Vereinsmitglieder ihre Flugmodelle ohne festes Programm. Sie lassen sich dabei von den Zuschauern über die Schultern sehen und stehen für Fragen zu ihren Modellen und dem Flugmodellbau im MBC Lehrte zur Verfügung. In der Mittagszeit sorgen die Piloten mit ihren Modellen in verschiedenen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.06.09
Freizeit
Klaus Brudek, "Schorse" Brandes, Leon Ilsemann, Reinhard Jahns mit ihrer Fischereiflotte
7 Bilder

Pfingstschaufahren der Lehrter Schiffsmodellbauer

Die Schiffsmodellbauer des Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. haben am Pfingstsonntag zu einem Schaufahren mit Schiffsmodellen an den Lehrter Hohnhorstsee eingeladen. Die Besucher konnten bereits an Land die unterschiedlichsten Modelle aus der Nähe betrachten und die Modellkapitäne nach ihrem Fachwissen befragen. Auf einem Tisch präsentierte sich eine kleine Fischfangflotte mit „großem“ Fisch im Hintergrund. In diesem Fisch steckte allerdings auch die Technik eines Fischkutters; dieser konnte auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.06.09
  • 3
Freizeit
Eine MicroMagic am Hafen des MBC Lehrte e.V.
2 Bilder

Modellbauclub lädt zum Pfingstschaufahren

Die Schiffsmodellbauer des Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. veranstalten am Pfingstsonntag, 31. Mai, von 10.00 bis 17.00 Uhr ein Schaufahren mit Schiffsmodellen auf dem Lehrter Hohnhorstsee. Die Modellkapitäne präsentieren auf dem Hohnhorstsee die verschiedensten Schiffe im Miniaturmaßstab, von der Motoryacht bis zum Segelboot und auch vom U-Boot bis zum Wasserflugzeug. Trotz der kleinen Abmessungen steckt hinter manchem Modellboot ein kleiner Kraftprotz. Dies wird Schiffsabteilungsleiter...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.05.09
Freizeit
Die IOM-Segler an Land, klar zum Regattastart.
2 Bilder

Wettbewerbswochenende der Schiffsmodellbauer

Die Schiffsmodellbauer des Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. führen am 01. Mai- Wochenende zwei Wettbewerbe für Schiffsmodelle am Hohnhorstsee durch. Der erste Wettbewerb startet am Freitag, 01. Mai, um 10.00 Uhr, mit einer Segelregatta für Modellsegelboote der IOM-Klasse. Die Regatta wird um ein ausgelegtes Bojendreieck für die Dauer von einer Stunde gesegelt. Im Anschluss an die Regatta stechen auch wieder die übrigen Modelle, wie Schlepper, Fischkutter, U-Boote, in See und drehen ihre Runden....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.04.09
Freizeit
Der Modellbauclub Lehrte begrüßt seine Gäste
9 Bilder

Lehrter Schiffsmodelle fahren wieder

Der Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. hat am Karfreitag die Fahrsaison für Schiffsmodelle am Hohnhorstsee eröffnet. Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel freute sich Schiffsabteilungsleiter Gerhard Wellenkötter über die zahlreich erschienen Mitglieder mit ihren Modellen und Gäste. Bei anfänglich noch leichtem Wind konnte Jens Wilkens mit seinen Raddampfer „Cheyenne“ einige Runden auf dem See drehen. Dieser frischte später jedoch zunehmend auf, sodass die Segelboote hier mehr...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.04.09
  • 2
Freizeit

Lehrter Schiffsmodelle stechen wieder in See

Die Schiffsmodellbauer des Modellbauclub (MBC) Lehrte e.V. eröffnen traditionell am Karfreitag, 10. April, ihre Fahrsaison auf dem Hohnhorstsee in Lehrte. Von 10.00 bis 12.30 Uhr werden im Neptunhafen wieder die generalüberholten oder auch neu gebauten Schiffsmodelle zu Wasser gelassen. Die Fahrsaison dauert bis zum 25. Oktober und in dieser Zeit treffen sich die Clubmitglieder jeden Sonntag, von 10.00 bis 12.00 Uhr, am Hohnhorstsee. Interessierte Besucher und künftige Schiffsmodellbauer sind...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.04.09
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.