Modell

Beiträge zum Thema Modell

Freizeit
Das Dampffahrad - schön das wir es sehen durften - Modelldampftage in Hettstedt 2015 !
Video 10 Bilder

Das Dampffahrad - schön das wir es sehen durften !

Noch vor der Entwicklung eines mit Verbrennungsmotor angetriebenen Zweirads wurden Ende der 1860er Jahre in Frankreich und den USA dampfbetriebene Zweiräder entwickelt ! Danke Ralf das Ich Dich zitieren durfte ! Wenn die Art des Antriebs nicht auf innere Verbrennung begrenzt wird, gelten Dampfräder als erste Motorräder. https://de.wikipedia.org/wiki/Dampfrad Das erste Dampfrad (und damit Motor–Rad nach der erweiterten Definition) stammt aus Frankreich aus dem Jahre 1869 von Michaux-Perreaux,...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 20.08.15
  • 5
  • 11
Freizeit
Steht in dritter Reihe
3 Bilder

Weihnachtsbasteleien 2014 (1 b) - Die dritte Ebene ist fertig

Wie schon in D I E S E M Beitrag mitgeteilt (in meinem letzten Kommentar), ist Lok, wie dazugehöriger Bahnhof soweit fertiggestellt. Ich stelle auch den Schneemann noch einmal mit ein, jedoch o h n e das vordere Teil. Die aufgesetzten Teile sind auch aus Sperrholz, 1 mm dick Sieht jemand, an welcher Stelle die Lok "Bodenkontakt" hat?.... die Lok, nicht die Räder!

  • Rheinland-Pfalz
  • Daleiden
  • 14.12.14
  • 9
  • 10
Freizeit
35 Bilder

Die Gute alte Tante Ju 52 (50 jährige Jubiläum-Nördlingen)

Auch dieses weltgrößte Modellflugzeug von Ju 52, genannt "Tante Ju", konnte man in Nördlingen beim 50 jährigen Jubiläum live erleben. Dieser 3 mal 5 Zylinder Stern-Motor, hergestellt aus Aluminium Wellblech Original-maßstabgetreu, hatte ein Gewicht von 97 kg. Ein Modellflugzeug dieser Größenordnung unterliegt wie ein echtes Flugzeug der Luftfahrt-Bestimmungen und wird daher einer alljährlichen Flugzeugprüfung unterzogen. Der Flug mutete sich sehr nostalgisch an. Wie das Original kann das...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.09.11
  • 1
Freizeit
21 Bilder

Sukhoi SU-27 (AIR MEET 2011 Donauwörth-Genderkingen)

Auch von diesem Flugzeug war ich in Genderkingen bei der Air meet 2011 fasziniert, wurde vom Marc Petrak geflogen. Er fliegt für das Team Horizon Hobby Deutschland. Besonderheiten des Flugzeugs: Rauchanlage, Landescheinwerfer, Rauchpatronen, EZFW, Bremsen, Cockpit. Hier einige Angaben: Sukhoi SU-27, SPW:2,4 m, Länge: 3,5 m, Gewicht: 48,0 kg, Hersteller: Harald Huf: Voll-GFK-Herex, Antrieb: 2x Turbine Jet-Cat P200SX, Leistung: 2x 24 kg Schub, 112.000 U/min Besonderheiten: Eigenbau von Harald...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.