Mittelschule Meitingen

Beiträge zum Thema Mittelschule Meitingen

Poesie
Sehr gerne sangen die Buben und Mädchen adventliche Lieder bei "20 Minuten im Advent".
3 Bilder

"20 Minuten im Advent" - zum zweiten Male in 2016

Sehr gut besucht waren die „20 Minuten im Advent“ in der Schülerbücherei der Mittelschule Meitingen. Die Lehrkräfte Michaela Forster, Steffi Klein, Elli Zerr und Christian Augustin setzten bei dieser Zusammenkunft den Focus auf das Thema „Licht“. Wenn es dunkel ist, vermisst der Mensch das Licht. Deshalb zündet er schon immer Kerzen an, besonders gerne in der Zeit des Advents. Die Buben und Mädchen überlegten sich, wie sie selbst für jemanden anderen „Licht“ sein können. Persönliche Beispiele...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.12.16
  • 1
  • 3
Poesie
Sabine Eltschkner lud zu "20 Minuten im Advent" in die Bibliothek der Mittelschule Meitingen ein.
3 Bilder

Auch in diesem Jahr: "20 Minuten im Advent"

Jeden Mittwoch in der Adventszeit laden die beiden Religionspädagoginnen Sabine Eltschkner und Beate Richter an der Mittelschule Meitingen zu „20 Minuten im Advent ein“. In der Bibliothek der Mittelschule Meitingen ging es beim ersten Treffen um Türen. Türen öffnen sich, Türen schließen sich, hinter Türen kann sich etwas verbergen. Mit dem Advent öffnet sich – symbolisch gesehen – eine Türe in eine besondere Zeit. Die Jungen und Mädchen sollten sich individuell überlegen, welche Erwartungen sie...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.12.16
  • 1
  • 4
Ratgeber
Gemeinsames Backen steht auf dem "Stundenplan", wenn unsere französischen Gäste aus Pouzauges da sind.
13 Bilder

Jahresrückblick: Mittelschule Meitingen

Liebe Leserinnen und Leser, schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und ich sitze erneut über einem Jahresrückblick. Das Leben an unserer Mittelschule Meitingen ist „ bunt“. Große Anstrengungen und Ideenreichtum verlangten die Zuzüge aus dem europäischen Ausland und vor allem einiger Asylantenkinder. Deren Voraussetzungen sind unterschiedlich, jedoch arbeiten unsere engagierten Lehrkräfte täglich mit den uns nun anvertrauten Kindern, um sie in unsere Gesellschaft zu integrieren. Mit...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.11.16
  • 2
  • 4
Ratgeber
Gut besucht wurde der Stand über "Berufe der Kirche" beim Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen

„In die Praxis geschnuppert“ Förderverein organisiert einen Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Sehr gut besucht war der diesjährige Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen. Rund 30 renommierte Firmen, Fachschulen, die Agentur für Arbeit und die Kirche als Arbeitgeber standen interessierten Schülern und Eltern Rede und Antwort. Selbstverständlich gab es auch genügend Material, das zum eigenverantwortlichen „Studieren“ mit nach...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.11.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Tische sind fast fertig - die Schüler der Klasse 8a mit Diplomingenieur Reinhard Lux in dessen Werkstatt in Kühlenthal.
2 Bilder

Erste berufliche Erfahrungen gesammelt

Praxis hautnah erlebt Meitingen: rogu „Wo gehobelt wird, da fallen Späne“. Dieses Sprichwort passte für die drei Jungen und drei Mädchen aus der Ganztagesklasse 8, die unter Anleitung von Diplomingenieur Reinhard Lux in dessen Werkstatt in Kühlenthal drei Tische für die Ausstattung der Mittelschule Meitingen zimmerten. Dabei verschafften sich die Schüler an mehreren Tagen Kenntnisse über das Berufsbild des Schreiners sowie über grundlegende handwerkliche Fertigkeiten und Fähigkeiten. „Nur wenn...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 10.11.16
  • 2
  • 4
Kultur
Gruppenfoto auf dem Wenzelsplatz in Prag.
12 Bilder

Eine besondere Abschlussfahrt

Abschlussfahrt in die „Goldene Stadt“ Neugierig der Dinge, die da kommen sollten, begaben sich 25 Schülerinnen und Schüler sowie ihre begleitenden Lehrkräfte auf Abschlussfahrt. Die Klasse 10aM der Mittelschule Meitingen hatte sich in einer demokratischen Wahl für die „Goldene Stadt“ Prag entschieden. Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik hat ca. 1,3 Millionen Einwohner und kann auf diverse Sehenswürdigkeiten verweisen. Die Moldau durchfließt auf 31 Kilometern Länge die Metropole....

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.10.16
  • 3
  • 6
Ratgeber
Informationsstand der Kirche - BIT 2015.
2 Bilder

Berufsinformationstag (BIT) an der Mittelschule Meitingen

Auch in diesem Schuljahr – der Berufsinformationstag an der Mittelschule Meitingen Meitingen: Auch im Schuljahr 2016/17 organisiert das Vorstandsteam des Fördervereins der Mittelschule Meitingen einen Berufsinformationstag (BIT). Renommierte Firmen, Fachschulen, die Kirche als Arbeitgeber und die Agentur für Arbeit erwarten viele Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern, die sich nach beruflichen Möglichkeiten informieren wollen. Der BIT findet am Montag, 14. November 2016 von 17:00 Uhr bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.10.16
  • 2
  • 3
Natur
Die Referentin Sophie Bösel (Dritte von links) erläutert hier die wertvolle Bedeutung der Schlehe.
6 Bilder

Ein Nachmittag für den Körper und die Seele

„Die Beeren sind los“ Fortbildung der KEG Augsburg-Land mit Sophie Bösel Ellgau/Holzen: Unterwegs zu Schlehe, Hagebutte, Weißdorn und Holunder war eine Gruppe freiwilliger Lehrkräfte am Freitagnachmittag in und um Kloster Holzen. Sophie Bösel, Volksheilkundlerin und Kräuterexpertin verstand es auch dieses Mal wieder, ihre Zuhörerschaft in den Bann zu ziehen. Sie erzählte nicht nur mythische Geschichten zu den Beeren oder auch Kräutern, die des Weges kamen, sie hatte auch überall eine praktische...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.10.16
  • 1
  • 8
Kultur
"Wir bitten zu Tisch". Fachoberlehrerin Maria Christi (Zweite von rechts) mit ihrer Schülerfirma, die zusammen ein Schülercafé an der Mittelschule Meitingen eröffneten.

"Eine gute Sache"

Schülercafé eröffnet An der Mittelschule Meitingen gibt es jetzt wieder ein Schülercafé Meitingen: rogu Vor vielen Jahren gab es an der Meitinger Mittelschule bereits ein gut gehendes Schülercafé. Die Idee einer Wiedereröffnung griff im neuen Schuljahr Fachoberlehrerin Maria Christi auf. Mit Schülerinnen und Schülern aus der Ganztagesklasse 9a, die eine Schülerfirma bilden, kocht sie nun jeden Dienstagvormittag verschiedene kleinere Gerichte, die darauf warten, von hungrigen Schülern, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 03.10.16
  • 1
  • 6
Ratgeber
Frauke und Helge Schmidt sowie Hubert Trunzer gehörten zu den ehrenamtlichen Helfern an der Mittelschule Meitingen. Nach der Ehrung durch die Schulleitung freut sich auch Lehrerin Ines Wippel, die als Ansprechpartnerin fungierte.

Vorbildliche ehrenamtliche Arbeit geleistet

Schulleitung dankt ehrenamtlichen Helfern An der Mittelschule Meitingen wurden Schüler im abgelaufenen Schuljahr von Freiwilligen unterstützt Meitingen: rogu Hausaufgaben gehören zum Alltag der Schüler, sie können Kinder aber auch vor Schwierigkeiten stellen. Die Mittelschule Meitingen besuchen auch Kinder aus dem europäischen Ausland und Asylanten, die zunächst einmal die deutsche Sprache erlernen müssen. Nach einer Informationsveranstaltung im Meitinger Rathaus meldeten sich freiwillige...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.16
  • 3
  • 12
Poesie
Das Projekt "Hasenstall" ist fertiggestellt. Betreuer und Lehrkräfte freuen sich mit den "Erbauern" über das gelungene Bauwerk.
2 Bilder

Das Projekt "Hasenstall"

Projekt „Hasenstall“ der Öffentlichkeit übergeben Meitingen/Holzen: rogu Fast ein Schuljahr lang arbeiteten die Praxisklasse 8 der Mittelschule Meitingen und behinderte Menschen der Wohngruppe Holzen gemeinsam am Projekt „Hasenstall mit Außenanlage“. Noch vor den Ferien konnten der fertige Hasenstall und die Außenanlage der Öffentlichkeit übergeben werden. Spaziergänger und Gäste des Hotels können nach Lust und Laune die Häslein streicheln, die sich in ihrer neuen Umgebung sichtlich wohl...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 31.07.16
  • 2
  • 7
Poesie
Der Chor und die Musiker unter der Regie von Andrea Halder und Klaus Edenhofer umrahmten die beiden Gottesdienste musikalisch.
4 Bilder

Gott danken für ein zu Ende gehendes Schuljahr

Ökumenische Abschlussgottesdienste gefeiert „Was hat in diesem Schuljahr Spuren bei mir/in unserer Klasse hinterlassen?“ Mit dieser Thematik beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen im Religionsunterricht. Ihre Ergebnisse präsentierten sie beim ökumenischen Abschlussgottesdienst in der Meitinger St. Wolfgangskirche. Pfarrer Gerhard Krammer (St. Wolfgang) und sein evangelischer Kollege Markus Maiwald leiteten die Wortgottesfeier, Schüler und Lehrkräfte...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.07.16
  • 1
  • 2
Sport
Strahlende Gesichter nach der Siegerehrung bei den Bundesjugendspielen durch Rektor Bernhard Berchtenbreiter. Mit den Schülern freuen sich auch die Organisatorinnen Simone Möckl (hintere Reihe links mit gelbem Hut) und daneben Annina Wech-Sixt.
2 Bilder

Am Ende des Schuljahres noch "alles" gegeben: Die Mittelschule im Zeichen des Sports

Es lebe der Sport Sportlich ging es in den letzten acht Tagen an der Mittelschule Meitingen zu. Begeistert meisterten viele Jungen und Mädchen der 5. und 6. Klassen die verschiedenen Disziplinen, die altersgemäß für die Bundesjugendspiele zu absolvieren waren. Zur Belohnung gab es auch für viele Teilnehmer Sieger- und Ehrenurkunden, die von den Schulleitern Bernhard Berchtenbreiter und Rosmarie Gumpp an die strahlenden Sieger überreicht wurden. Organisiert wurde dieser Schulvormittag von den...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.07.16
  • 1
  • 3
Lokalpolitik
Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz inmitten einiger Schülerinnen und Schüler am Ende seines Besuches in der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Ein Abgeordneter in der Schule

Ein Abgeordneter zu Besuch Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz besucht die Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Im April diesen Jahres besuchte die Klasse 9dM mit ihrem Lehrer Andreas Tepper Berlin. Die Bildungsfahrt stand unter dem Titel „Von den Diktaturen zur Demokratie“. So stand beispielsweise ein Besuch in der ehemaligen Stasizentrale Hohenschönhausen auf dem Programm. Der Bundestagsabgeordnete Hansjörg Durz aus Täfertingen lud die Klasse damals in den Deutschen Bundestag ein,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.07.16
  • 2
Kultur
Die Klassenbesten nach ihrer Ehrung durch Schulleitung und  Bürgermeister mit ihren Lehrkräften.
13 Bilder

"Ihr seid unsere Zukunft!"

Abschlussgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Beim Abschlussgottesdienst der Mittelschule Meitingen standen Türen im Mittelpunkt. „Jetzt macht ihr alle die Schultür zu. Neue Türen sind vor euch. Aber kein Lebensabschnitt, keine Schule steht für sich isoliert, sondern ist immer ein Durchgang, eine Voraussetzung für eine neue Türe im Leben. Ohne die eine Türe zu schließen, kann man die nächste nicht öffnen und darin bestehen“, so Rektor...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.16
Ratgeber
Die diesjährigen Schulsieger mit v.l.n.r. Rektor Bernhard Berchtenbreiter, Organisatorin und Lehrerin Simone Möckl, Kaspar Schuster vom ADAC, Helferinnen und Helfer aus der 9dM, Konrektorin Rosmarie Gumpp.

Mit Sicherheit ans Ziel

Mit Begeisterung beteiligten sich die Jungen und Mädchen der 5. Klassen der Mittelschule Meitingen am Fahrradturnier des ADAC. „Mit Sicherheit ans Ziel“ – so das Motto, bei dem die Kinder lernten, sich sicher und fehlerfrei im Straßenverkehr zu verhalten. Auf einem 200 Meter langen und mit acht Stationen ausgestatteten Parcours konnten die Schüler ihre Verkehrssicherheit unter Beweis stellen. Ehrgeizig, aber auch mit Freude stellten sich die „Jüngsten“ der Mittelschule Meitingen dieser...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 24.07.16
  • 2
Poesie
72 junge Christen wurden in der Christkönigskirche Nordendorf gefirmt.
5 Bilder

"Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist".

Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf Prälat Dr. Bertram Meier spendete das Sakrament der Firmung Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: Ein voll besetztes Gotteshaus, darunter die Firmkandidaten mit ihren Paten und Familienangehörigen. Am vergangenen Samstag spendete Bischofsvikar und Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier 72 Jungen und Mädchen der 6. und 7. Jahrgangsstufen aus der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf in der Christkönigskirche das Sakrament der Firmung. Der Geistliche, der in seiner...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 16.07.16
  • 4
Natur
Konstantin Schorr und sein Hund "Baxter" besuchten die Klasse 5d an der Mittelschule Meitingen.
6 Bilder

"Baxter" war da

Im Unterricht lernten die Jungen und Mädchen der Klasse 5d an der Mittelschule Meitingen sehr viel Interessantes über den Hund. So erfuhren sie, dass dieses beliebte Haustier eigentlich vom Wolf abstammt, über einen ausgezeichneten Geruchssinn verfügt oder ein ausgesprochener „Hetzjäger“ sein kann. Bei sommerlichen Temperaturen stand nun das Lernen am lebenden Objekt an. Konstantin Schorr von der gleichnamigen Hundeschule aus Ellgau stattete mit seinem Mischlingsrüden Baxter der Klasse und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 09.07.16
  • 4
  • 9
Kultur
Eine nette Idee: Die Tischdekoration in den Landesfarben Frankreichs und darauf der Eiffelturm.
2 Bilder

"Vive la France"

Dankeschönabend der Frankreichfahrer Meitingen: rogu Zahlreich folgten die Eltern der diesjährigen „Frankreichfahrer“ der Einladung in die Mensa der Mittelschule Meitingen. Die Lehrkräfte Florian Möckl, Florian Schwering, Daniela Wiener und aus der Realschule Meitingen Tobias Steige unternahmen auch in diesem Jahr mit Schülern beider Schulen eine interessante Fahrt nach Pouzauges, der französischen Partnerstadt Meitingens. Ein Film, gefilmt von einer Schülerin, von Lehrer Florian Möckl mit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.06.16
  • 2
Kultur
Schüler und Lehrkräfte besuchten das Musical "Rocky" in Stuttgart (Bild: Schule).

Unterricht einmal anders: Musikerklassen besuchen "Rocky" in Stuttgart

MUSICAL – „ROCKY“ Nach der intensiven Erarbeitung des Begriffes „Musical“ im Unterricht entschlossen sich die Musikerklassen der Mittelschule Meitingen dazu, ein Musical auch live zu besuchen. In Begleitung der Lehrkräfte Elisabeth Zerr, Annina Wech-Sixt, Ines Wippel, Florian Schwering und Florian Möckl ging es Mitte April ins Musical „Rocky“ nach Stuttgart. Im Musical selbst war immer etwas in Bewegung, entweder bewegten sich Seiten, Rampen, Bildschirme oder ganze Zimmer. Das Publikum wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.05.16
  • 5
  • 7
Poesie
Frau Grundgeir zeigt, wie die Teigplatten durch die Nudelmaschine gedreht werden.
6 Bilder

......und zum zweiten Male: das Projekt "Solidarität"

Firmprojekt „Solidarität“ bereitet viel Freude Wegen großer Nachfrage fand das Projekt „Solidarität“ in der Schulküche der Mittelschule Meitingen ein zweites Mal statt. Unter der Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir und Konrektorin Rosmarie Gumpp produzierten die Mädchen und Jungen, die teilweise auch die Mittelschule Meitingen besuchen, aus ingesamt 5 Kilogramm Mehl und einer stattlichen Anzahl von Eiern Suppen- und Bandnudeln für die Meitinger Tafel. Alle waren mit großem...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 15.05.16
  • 3
  • 8
Poesie
Diese Gruppe knetet den Teig für die Nudeln mit der Hand - angeleitet von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir (rechts).
4 Bilder

Vorbereitung auf die Firmung mit verschiedenen Projekten

Nudeln für die „Meitinger Tafel“ produziert Meitingen Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung ist für die Firmkandidaten der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf die Teilnahme an mindestens einem Projekt erforderlich. Fachoberlehrerin Renate Grundgeir und Konrektorin Rosmarie Gumpp luden an der Mittelschule Meitingen zum Projekt „Solidarität“ ein. In der Schulküche der Mittelschule Meitingen wurden mehrere Kilogramm Mehl und zahlreiche Eier verarbeitet, um verschiedene Nudeln herzustellen. Da wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.05.16
  • 4
Kultur
Das Schulorchester unter Lehrerin Simone Möckl eröffnete das Frühlingsfest an der Mittelschule Meitingen.
13 Bilder

Fröhlich in den Mai gefeiert

Mittelschule Meitingen feiert Frühlingsfest Meitingen: rogu „Wir haben großes Glück und können bei Sonnenschein unser Maifest starten“ – so Rektor Bernhard Berchtenbreiter bei der Begüßung zum Frühlingsfest an der Mittelschule in Meitingen. Unter dem Maibaum eröffnete das Schulorchester unter Lehrerin Simone Möckl mit einigen flotten Weisen den Festtag, einige Schüler zeigten ihr Talent als Jongleure. Die Lehrkräfte hatten sich mit ihren Schülern ein buntes, abwechslungsreiches und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.05.16
  • 4
Kultur
Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen mitten in der Metropole Berlin mit Klassleiter Andreas Tepper (hintere Reihe links) und Konrektorin Rosmarie Gumpp (rechts).
11 Bilder

"Ich hab´noch einen Koffer in Berlin und deshalb muss ich schnellstens wieder hin!"

Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen verbrachte eine Schulwoche in Berlin Meitingen: Für die Jungen und Mädchen der Klasse 9dM an der Mittelschule Meitingen wird die Fahrt nach Berlin in guter Erinnerung bleiben. Lehrer Andreas Tepper hatte sich ein informatives, abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Schule einmal anders, Geschichte und Aktuelles „live“ vor Ort und dazu auch noch genügend Freiraum zum Shoppen und Bummeln. „Von den Diktaturen hin zur Demokratie“ – mit dieser Thematik...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.16
  • 2
  • 8
Kultur
Rektor Bernhard Berchtenbreiter (links), Georg Ostermeier (VR-Bank Meitingen), Lehrer Florian Schwering und Ella Weiß (rechts) gratulierten den diesjährigen Siegern des Malwettbewerbs der Volksbanken und Raiffeisenbanken.
7 Bilder

Helden und Vorbilder

Siegerehrung an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Aufmerksam saßen die Jungen und Mädchen aus den teilnehmenden Klassen der Mittelschule Meitingen in der Mensa, um nach den Begrüßungsworten von Rektor Bernhard Berchtenbreiter ihre Preise aus dem 46. Internationalen Jugendwettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken entgegenzunehmen. Beim diesjährigen Wettbewerb waren Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich kreativ mit dem Thema „Fantastische Helden und echte Vorbilder“...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Die beiden Kursleiter Michael Schey (links) und Michael Matzner.
3 Bilder

Ein starkes pädagogisches Konzept

Stark auf der Matte – Stark im Leben Michael Schey und Michael Matzner verwirklichen ihr sportpädagogisches Angebot an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Mit Eifer sind die Jungen und Mädchen der Praxisklassen beim Kampfsporttraining dabei, pädagogisch angeleitet von Michael Schey und Michael Matzner. Die beiden Kursleiter studierten an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg Pädagogik und Sportdidaktik. Sich fit fühlen, sich etwas zutrauen und ein gesundes Selbstbewusstsein...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 16.04.16
  • 1
  • 1
Poesie
Der Kreuzweg wurde vor der Hl. Pforte des Domes in Augsburg eröffnet.
12 Bilder

Kreuzweg der Jugend 2016 in Lindau und in Augsburg

„Wo bist DU?“ Kreuzweg der Jugend in zwei Städten: Lindau und Augsburg Von Rosmarie Gumpp Nordendorf/Augsburg: „Ergreifend“, „genial“, „traurig“ oder „souverän“ – so beschreiben einige Mitgehende den diesjährigen Kreuzweg der Jugend, den sie am vergangenen Wochenende in Augsburg erleben und mitgehen konnten. Autor und Regisseur war auch in diesem Jahr wieder Pfarrer Franz Walden. Von 2006 bis 2015 – bis zum Weggang im September 2015 von Pfarrer Walden nach Weißensberg bei Lindau – war der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.03.16
  • 3
  • 3
Poesie
Viele Pakete sammelten sich für die Tschernobylhilfe im Klassenzimmer der 5d an der Mittelschule Meitingen an. Mit ihren Schülern freut sich die Organisatorin Carina Deininger (rechts).
2 Bilder

Eine gute Tat

Spendenaktion an der Mittelschule Meitingen für Tschernobyl Meitingen: rogu Im April diesen Jahres jährt sich zum dreißigsten Mal die Katastrophe von Tschernobyl. Nach einer Explosion im dortigen Kernkraftwerk wurden große Mengen Radioaktivität freigesetzt. Heidi Bentele aus Aindling, die Gründerin der Tschernobyl-Hilfe, kam zu mehreren Vorträgen an die Mittelschule Meitingen, um den Schülern der 5., 6. und 7. Klassen diese Situation zu schildern. Noch heute leiden die Menschen unter den Folgen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 20.03.16
  • 1
  • 5
Poesie
Brücken standen im Mittelpunkt der vierten Fastenpause.
2 Bilder

Fastenpause - Zeit, sich Gedanken zu machen

Die vierte Fastenpause an der Mittelschule Meitingen Meitingen: rogu Im Mittelpunkt der vierten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen standen Brücken. Religionslehrerin Sabine Eltschkner zeichnete für die Vorbereitung und Organisation verantwortlich. In einem Gespräch wurde erarbeitet, dass Brücken beispielsweise Länder verbinden, sich über Flüsse und Meerarme spannen, Menschen zueinander führen oder technische Meisterleistungen sind. Die Lehrer Klaus Edenhofer und Florian Schwering sangen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.03.16
  • 1
Ratgeber
Gut besucht war auch die dritte "Fastenpause" an der Mittelschule Meitingen.
2 Bilder

Fastenpause: "Gastfreundschaft"

Gastfreundschaft“ in der Fastenpause Meitingen: rogu Lehrerin Michaela Forster zeichnete für die Vorbereitung der dritten Fastenpause an der Mittelschule Meitingen verantwortlich. Der Schwerpunkt dieser 20-minütigen Besinnung in der Fastenzeit lag auf dem Thema „Gastfreundschaft“. Impulse wie „Wen oder was lasse ich in meine Welt?“ oder „Habe ich schon einmal jemand die Tür vor der Nase zugeschlagen?“ sollten die Jungen und Mädchen zum Nachdenken bringen. In einer kurzen Geschichte erzählte die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 04.03.16
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.