Winterliches Sehnde
Mit dem Smartphone unterwegs - Der Schnee und die Kälte haben den Ort und die Landschaft in ein weißes Kleid gehüllt. Der Wintereinbruch hat einen gewissen Reiz, den ich festhalten wollte. Nach dem stundenlangen Schneefall und dem starken Wind konnte man die trockene Kälte heute genießen.
DoRu Schifffahrt auf der Ihme, dem Stichkanal und dem Mittellandkanal
Die Reise ging diesmal per Schiff, wie Kurt schon ausführlich beschrieben hat. Die Tour hieß Schleusenfahrt. Auf der ganzen Strecke gab es nur eine Schleuse, die auf der Hin- und Rückfahrt genutzt wurde. Mir kam es mehr vor wie eine Brückenfahrt. Immer wieder fuhren wir unter Brücken, die die beiden Ufer miteinander verbanden. Dieses Wasserrevier ist neben der Nutzung der gewerblichen Schifffahrt auch ein Naherholungsgebiet. Verschiedene Freizeitsportarten im Wasser oder am Wasser werden...
Meine Frau behauptet immer ,ich hätte " nenDickkopf".......
.......Sie hat wie immer Recht!! Hier die Belegfotos! Und einen Vogel hab ich auch! :-)))
MTV Ilten Fußball: Ü40-News: „Schiemänner in Torlaune“ beim 3-3 in Koldingen
Aber wieder kein Sieg hinter dem Kanal Am vergangenen Dienstag mussten die MTV-Oldies erneut „über den Kanal“ und traten beim Koldinger SV an. In einem abwechslungsreifen und spannendem Spiel erzielten beide Teams jeweils drei Tore, wobei, wenn man es genau nimmt, trafen die MTVer viermal. Dazu gleich mehr: Die MTVer mussten auf den etatmäßigen Torwart Jörg Tornau verzichten und holten mit dem Ex-Top-Stürmer Matthias Heuer einen weiteren Veteran ins Team. Diesmal aber als Torwart. So viel sei...
" MONA LISA " AUF DEM MITTELLANDKANAL.
Eine kleine Überraschung erlebten wir bei einer Fahrradtour auf der Mittellandkanalbrücke Gretenberger Straße mit Blick auf den Sehnder Bootshafen. Ein Schiff aus Richtung Peine kommend, erweckte unsere Aufmerksamkeit. Von weitem gesichtet, sah es nicht aus, wie die vielen bekannten vorbeifahrenden Schiffe auf dem Kanal. Ein Foto wurde geschossen. Bei der Annäherung des Schiffes war zu erkennen, dass es sich um ein Kreuzfahrtschiff mit dem Namen " Mona Lisa " handelt. Weitere Bilder wurden...
2. Kanal-Lauf Rethmar
Zu den größten Laufveranstaltungen zählt der Kanal-Lauf Rethmar sicher nicht, dafür aber sicher zu den charmantesten. Der Enthusiasmus bei den Ausrichtern der nun zweiten Auflage des Naturlaufs war fabelhaft. Etwa 10 Prozent der Streckenlänge des Hauptlaufs (10,5 km) absolvieren die Aktiven auf dem Schotterweg neben dem Mittellandkanal, den Rest auf Wirtschaftswegen durch die Rethmarer Feldmark. Die Anzahl der Gesamtteilnehmer mit 224 liegt etwa 10 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Auf der...
Borcherts Teich
Der sogenannte "Borcherts Teich" am Mittellandkanal (Höver) im Abstand von drei Tagen fotografiert.
"Entenmarsch" zur Flugschau!!
Donnerstagnachmittag d.24,01.2013 am Mittellandkanal. Bei herrlichem Sonnenschein machten sich diese Enten auf den Weg,um eine große "Flugschau" zu zeigen!! Glücklicherweise war ich in der Nähe um das Schauspiel mit der Kamera festzuhalten. Auf diesem Wege möchte ich mich ganz besonders bei Claudia bedanken,das Sie mit Fino extra im Hintergrund geblieben ist!!
Abenddämmerung am Mittellandkanal
Ein frostiger Tag hat zum Spaziergang eingeladen. Die Kamera war dabei und kam in den Einsatz und fing die schöne Stimmung ein. Ein Fotoreigen zeigt es.
" Mit Kanalausbau Zukunft sichern " Schleuseneröffnung Bolzum am 2.11.2012
Am heutigen Freitag, den 2.11.2012 ab 14 Uhr fand die offizielle Eröffnungsfeier der Bolzumer Schleuse statt. Frau Hering eröffnete mit Ihrer ausführlichen Rede über die Planung, Finanzierung, Ausführung, Bearbeitung und nun der Fertigstellung und die Eröffnung dieses ca. 4 1/2 Jahre abgewickelten Bauwerkes. Hierzu waren nicht nur die Vertreter der Politik, des Bauherren, Kommunalpolitiker, sondern auch Besucher und weitere viele Gäste eingeladen. Sie hieß die Abgeordnete des Deutschen...
Frühnebel am Mittellandkanal
Ein Fotoreigen. Im Frühnebel sehen Mittellandkanal und Landschaft schön aus. Das Spinnennetz mit den Wassertropfen sieht toll aus.
Herbstimpressionen .
Oktober 2012 Der Herbst ist doch ein guter Maler. Bilder meiner heutigen Radtour südlich des Mittellandkanals.
Hafenfest in Sehnde bringt den Mittellandkanal zum Brodeln
Ausgelassens Treiben konnte man gestern auf dem Mittelandkanal in Sehnde beobachten. Hatte doch der Motorbootclub und der SoVd Sehnde zu einem Hafenfest mit Krimilesung eingeladen. Neben den Lesungen der Krimiautorin Marion Griffith-Karger waren wohl die Ausfahrten mit dem Motorboot für die Besucher ein weiteres Highlight. Selten bekommt man die Gelegenheit den Kanal vom Wasser aus zu erkunden. Wer sich aber nicht aufs Wasser traute, hatte auch andere Möglichkeit am Fest teilzunehmen. Der Tag...
Wintert(H)ur...gibt´s nicht nur in der Schweiz........
....man kann auch hier bei uns eine "Wintertour machen!! Bei dem wunderschönen ,sonnigem Winterwetter muß man doch eine Radtour machen,oder?? Ich fuhr also ein Stück am Mittellandkanal entlang,dann zu den Gretenberger Teichen und zurück ins warme!! Dabei sind auch ein paar "Bildchen" entstanden.
Eisige Impressionen vom Mittellandkanal
Trotz bitterer Kälte, lockten mich das herrliche Wetter und die Sonne heute nach draußen. Die Lichtverhältnisse luden geradezu dazu ein einige Aufnahmen zu machen. Und da ich nicht weit weg vom Kanal wohne, musste ich natürlich nachschauen, ob sich bei diesen Temperaturen wohl schon Eisschollen gebildet haben. Der Spaziergang dorthin hat sich dann auch gelohnt. Außerdem waren auf dem Wasser auch ein paar putzige Enten unterwegs. Doch es hat sich nicht nur im Sinne von schönen Fotos gelohnt: die...
Eine Radtour "Rund um Sehnde"
"Mann" muß doch den Goldenen Herbst genießen(Frau auch!!),deshalb habe ich einfach so mal ne Radtour gemacht und ein paar Bildchen geknipst! Vom Mittellandkanal über die Gretenberger Teiche und den Stichkanal zurück nach Sehnde. Dank der "Zeitumstellung"kommt man auch noch in den Genuß des "Sonnenuntergangs"!
Mittellandkanal im Nebel
Heute Morgen legte sich mysthisch eine große Nebelwand auf den Mittelandkanal. Man konte nur erahnen, was sich dahinter verbirgt. Wegen der schlechten Sicht ruhte auch teilweise der Schiffsverkehr. Langsam versuchte die Sonne durchzublinzeln. Und setzte sich am Vormittag auch durch.
Es gibt sie noch, die geschützten "Himmelschlüssel"!!!
dazu muß man aber dorthin wo nicht "Hinz & Kunz" ständig langgehen!! Abseits des "Hundegassigehweges" am Mittellandkanal! (nicht falsch auffassen,ich mag Hunde!!!!)
Es geht wieder..................
.......im Kanal!! Damit meine ich natürlich nur die "Schifffahrt. Der Eisbrecher macht den Weg frei!!
Tauwetter in Sehndes Feldmark
Vielerorts macht das Tauwetter Probleme. Zum Glück blieben wir in unserem beschaulichen Sehnde verschont.Es gibt zwar sehr viel Wasser und die Böden sind weich,doch es gibt keine großen Katastrophen.Von den Feldern fließt das Wasser kräftig in den Mittellandkanal ab.Und dort ist noch reichlich Platz. Haben wir es doch gut !
Sonntagsspaziergang
Heute Nachmittag war ich mal wieder, bei einigermaßen gutem Wetter, am Mittellandkanal unterwegs. Überrascht war ich eigentlich, das dort noch so ziemlich alles weiß war..... Einige Bilder sind auch mal wieder dabei entstanden. Viele Spass beim anschauen
Still und starr ruht der...Mittelandkanal
Nicht nur auf den Straßen kommt es zu Verkehrsbehinderungen,auch die Berufsschiffer haben mit den Witterungsverhältnissen zu kämpfen.
Wintermorgenspaziergang am Mittellandkanal
Heute Morgen ließ ich mich einfach mal für eine Stunde vom Winter verzaubern. Kein Verkehrchaos, kein Schneeschippen,kein Einkaufsstress,kein Termin. Für eine Stunde war ich in einer anderen Welt,klare Luft und das Knirschen des Schnees unter meinen Füßen.Hier kommen ein paar Eindrücke.
Warum????????????????
Warum Herr L. Bis ca.mitte Oktober 2010 sah es in der Sehnder Feldmark südlich des Mittellandkanals noch so aus: (bild 1) Dort wuchsen viele alte Obstbäume(Apfel-,Birnbäume) diese Früchte waren "Winternahrung" fürs Wild und auch für einige Bürger aus Sehnde. Außerdem waren diese Bäume eine gute Sitzwarte für den Mäusebussard!! Meine Enkeltochter und ich haben ihn sehr oft dort beobachtet wenn uns eine Radtour dorthin führte. Aber dann.......... Bei einer Radtour im Oktober dieses Jahres, waren...
Neuer Streckenrekord beim 4. Sehnder Stichkanalschwimmen
Am 20.06.2009 hatte die DLRG Ortsgruppe Sehnde e.V. zum 4. Sehnder Stichkanalschwimmen eingeladen. Schauplatz war wieder der Stichkanal zwischen dem Hafen Hildesheim und der Schleuse Bolzum. 23 Athleten nahmen die Herausforderung der Langstrecke an, insgesamt starteten 73 Teilnehmer. Leider waren dieses Jahr die Temperaturen nicht optimal, 5 Teilnehmer brachen frühzeitig wegen Unterkühlung ab. Norman Cornelsen (Ilten), der bereits im letzten Jahr einen Streckenrekord aufgestellt hatte,...
Neuer Rekord beim 3. Sehnder Stichkanalschwimmen
Norman Cornelsen (Jg. 1994) aus Sehnde gewinnt die 13 Kilometer-Strecke mit einer Zeit von 2h 58 Min, zweiter wird Malte Diedrichsen (3h 18 Min) aus Hannover. Cornelsen verkürzte den bisherigen Rekord um 10 Minuten. Am Samstag dem 28. Juni 2008 fand das 3. Sehnder Stichkanalschwimmen statt. Insgesamt nahmen 78 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Deutschland an der Veranstaltung teil. Siebzehn wagten sich an die gesamte Strecke – 13 Kilometer. Neu war dieses Jahr die Disziplin Aquajogging, in...
Mittellandkanal und Hindenburgschleuse
Mit einem Ausflugsdampfer auf dem Mittellandkanal in Richtung Hannover -Anderten. Die Hindenburgschleuse am Mittellandkanal ist ein technisches Meisterwerk. Sie wurde von 1919 bis 1928 erbaut. Zum Auskleisden der Schleusenkammer waren 3,5 Millionen Wasserbauklinker nötig. Besondere Beachtung verdient die Schleusentechnik: In den beiden 225 Meter langen und 12 Meter breiten Becken können unabhängig voneinander 14,70 Meter Höhenunterschied überwunden werde. Dauer eines Schleusenganges: 15 Minuten...
- 1
- 2