Mittellandkanal

Beiträge zum Thema Mittellandkanal

Freizeit
11 Bilder

Am Mittelandkanal - die Leinequerung bei Seelze

Heute war wieder mal so ein richtiger Indiansommer. Die Sonne macht sich als Zeichenkünstler an Werk und setzte ihre Highlights in die Natur. Also war ich unterwegs mit der Kamera, an der Seelze Leinequerung des Mittellandkanals. Ich habe Glück, gerade wird der Brückentrog einer Routineuntersuchung unterzogen. Dazu hat man das neue Teilstück mit dem Trog abgesperrt und trocken gelegt. Hier kann man nun bis auf den Grund der Trog Brücke schauen. Die Schifffahrt muss den alten Trog, während der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.11.15
  • 1
Natur
Seelze Wassserstraßenquerung. Die Leine unten und der Mittellandkanal oben.
21 Bilder

Natur – Wasser – Technik

... so war das heutige Thema der Wanderung mit Willy Raabe dem Naturschutzbeauftragtem der Stadt Seelze und Edit Gaal zuständig bei der Stadt für Grünplanung und Umweltschutz. Los ging es heute um 9.30 Uhr im Bürgerpark an der Junkernwiese. Durch Leine Aue ging es weiter zum Mittellandkanal, vorbei an alter und neuer Trog Brücke bin hin zum Lohnder Meer – Unterwegs konnten die Zuhörer historisches, kurioses und sehenswertes aus ihrer Heimat erfahren. Raabe und Gaal bewiesen in vielen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.12
Freizeit
126 Bilder

Mit dem Rad durch alle Ortsteile von Seelze.

Heute war so schönes Wetter und ich habe Urlaub – na das passt ja… Da habe ich mir gedacht ich müsste mal alle unsere Ortsteile besuchen und mal sehen welche Menschen ich nach dem September vertreten kann und welche Interessen diese haben. Also los geht’s!! Wie es sich für einen umweltbewussten Menschen gehört, mit dem Fahrrad (nur zum Klarstellen – ich fahre auch mit dem Auto oder der Bahn; ganz wie es gerade nötig ist. Nur eben heute nicht). Als erstes geht mein Weg gen Letter, immer schön...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 23.08.11
  • 3
Ratgeber
Hau - ruck! Das kann ganz schön in den Rücken gehen. Für ältere ist das gar nicht zu machen.
8 Bilder

Radtour mit Hindernissen. - Radfahren am Kanal

Radfahren am Kanal und dem Stichkanal ist eigendlich eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Wege werden gut gepflegt. Auch binden sich dieses Wege nahtlos ins Radwegenetz rund um Hannover ein. So kann man sich fast ohne öffentliche Straßen zu nutzen rund um Seelze bewegen und die Natur genießen. Heute habe ich wieder mitansehen müssen wie sich Radwanderer über eine Schutzplanke quälen mussten. Ein Schutz Leitplanke die eigentlich ‚über‘ ist. Sie war früher mal ein Schutz gegen Absturz von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.05.11
  • 3
Natur
Die Leinequerung im Hochsommer ein Technikstück.
13 Bilder

Die Leinequerung des Mittellandkanal bei Seelze

Die ersten Krokusse sind gerade heraus und ich freue mich auf die ersten Ausfahrten mit dem Fahrrad bei angenehmer Witterung. Mein Ausflugstipp soll hier der Mittellandkanal bei Seelze sein. Er quert hier, in zwei Stahltrögen, die Leine. Im Jahr 1991 hat man aufwändige Kanalarbeiten abeschlossen und einen 'néuen' Trog neben den 'alten' gesetzt. Jetzt im Winter ist es dort nicht besonders schön zu fahren. Es ist halt auch ein Überschwemmungsgebiet zwischen den Brücken. Hier kann man dann nicht...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.02.11
  • 2
Freizeit
Kaum  vorzustellen - hier ein Konzert! Das kann man nur erleben!

Flutbrücke - Unterführung - ein ungewöhnlicher Ort für ein ungewöhnliches Konzert

Irgendwann entdeckten Sie diese türkisfarbene Brücke am Mittellandkanal zwischen Seelze und Garbsen. Und sie entdeckten: hier gibt es eine besondere Akustik. So wurde daraus vor Jahren ein besonderer und besonders beliebter Veranstaltungsort. Sie, das sind Christoph Slaby und Robert Leschik, die Mönner, die mit einem inzwischen größeren, ehrenamtlich tätigen Stamm von "musiksüchtigen Mitarbeitern" dieses Jahr zum 10.Mal die MUSE in Seelze auf die Beine gestellt haben. MUSE? Nicht bekannt. Das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.06.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.