Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Lokalpolitik
Marktplatz Marburg im Wahlkampf - Juni 2015 | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
2 Bilder

Marburger Bürgermeister mussten früher für ein Minus in der Kasse haften ...

14.06.2015 Städtische Buchführung Teil II Bereits im Mittelalter legte man in Marburg an der Lahn größten Wert auf eine korrekte Buchführung bzw. Ein- und Ausgabenrechnung, teilweise schon mit dem einzelnen oder den Vorgängen zugeordneten Stellungnahmen. HEUTE: Bürgermeister haften persönlich für Fehlbeträge. Im 16. Jahrhundert kann man in sehr vielen Marburger Jahresabschlüssen feststellen, dass die Bürgermeister die von ihnen veranlassten, nicht durch Einnahmen gedeckten, Mehrausgaben nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.15
  • 5
  • 3
Freizeit
Familienwappen in Santillana Del Mar
29 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 11: ALTAMIRA-HÖHLE UND SANTILLANA DEL MAR

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren. Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.14
  • 4
Kultur
Am Ufer des Río Duratón in Fuentidueña
36 Bilder

GELIEBTES SPANIEN – TEIL 4: AUF DEM LANDE ABSEITS DES TOURISMUS

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.14
  • 5
Freizeit
GESAMTANSICHT DER STADT UND FESTUNG CUÉLLAR AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
35 Bilder

GELIEBTES SPANIEN, TEIL 2 – CUÉLLAR (SEGOVIA)

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.08.14
  • 7
Ratgeber
41 Bilder

Burgruine Gleiberg

Ein Ausflug zur Burgruine Krofdorf - Gleiberg ( Wettenberg ) Die Burgruine liegt auf einem Basaltkegel oberhalb von Krofdorf - Gleiberg. Die Anlage befindet sich in einem guten Zustand von der Vorburg der Nassauer Bau in dem auch die Gaststätte ist .Die Kapelle liegt etwas unterhalb der Burg in der man sich auch Trauen lassen kann . Man kann auch den Turm besteigen , damit hat man einen schönen Rundumblick bis zur Wetterau ! Öffnungszeiten : jederzeit zugänglich Eintritt : frei Parkplatze :...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.10.12
  • 3
Kultur
13 Bilder

Mittelaltermarkt im Schlosspark Marburg

Dieses Wochenende fand im Schlosspark zu Marburg der alljährliche Mittelaltermarkt statt. Am späten Nachmittag wetteiferten Gaukler, Akrobaten und Jongleure um die Gunst des Volkes und trieben mancherlei Schabernack. Den Tag über herrschte reges Markttreiben: allerley Speis und Trank, Spielzeug, Gewänder, Lederwaren und Geschmeide gab es zu erwerben. Zur Freude des Volkes wussten die Spielleut von "Satolstelamanderfanz" mit Musik und Tanz zu unterhalten. Den Marktfrieden sicherte die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.08.10
  • 3
Freizeit
13 Bilder

Falknerei Burg Ronneburg

Angelehnt an die historischen Mauern der Burg befindet sich die Falknerei der Burg Ronneburg. Dort kann man allerlei Wissenswertes nicht über unsere heimischen Greifvögel erfahren und die Vögle im Flug bestaunen. Neben der Falknerei beheimatet die Burg noch ein Museum, in dem man sich über die Lebensweisen im Mittelalter informieren kann und für die anstehenden Sommerferien hat man sich so manchen interessanten Programmpunkt einfallen. Neben Seminaren über waffenkunde im Mittelalter, kann man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.06.10
  • 2
Kultur

Hexenverbrennung als Volksbelustigung?

„Scherz“ der Momberger „Inquisitoren“ schwer daneben „Ist Deine Alte Dir zu teuer, kommt sie bei uns aufs Scheiterfeuer“. Unter diesem Motto stand die „scherzhaft“ gemeinte inquisitorische Verbrennung von Ehefrauen auf dem Scheiterhaufen im Rahmen des Momberger Kirmeszuges (Bericht der OP). Der „Scherz“ der Momberger „Inquisitoren“ ist allerdings schwer daneben. Denn handelt es sich nicht um einen Spaß, auch nicht um einen groben Jux, sondern um eine frauenverachtende Verherrlichung des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.09.09
  • 18
Kultur
35 Bilder

Kennen Sie Zons? Wie ein Dorf zur wehrhaften Zollfeste aufstieg.

Das kleine linksrheinische Bauerndorf Zons, nahe Neuss gelegen, hat im Mittelalter eine Traumkarriere erlebt. Nachdem Vater Rhein wieder einmal sein Bett gewechselt hatte, floss er nicht mehr, wie heute wieder, an Neuss vorbei, so dass der Kölner Fürstbischof 1372 seine Zollstelle kurzerhand von Neuss nach Zons verlegte, das plötzlich unmittelbar am Strom lag. Fortan wurde das bis dahin unbedeutende Dorf Zons zur wehrhaften Feste ausgebaut, mit Stadtmauern, Türmen und Toren versehen und bereits...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.05.09
  • 14
Freizeit
Alte Postkarte: Böse Weiber

Recept wider böse Weiber

Ein armer Ehegatte, Der ohne seine Schuld Die Höll' auf Erden hatte, Ward endlich der Geduld Nach langen Jahren müde, Und schaffte schnell und klug Sich vor dem Engel Friede, Der ihn mit Fäusten schlug. Sein Weib war bitterböse, Die Tobsucht rief aus ihr, Bey manchem Zankgetöse: Ein Leides thu ich mir! Ja ja, du Weiberhasser, Du Teufel, der du bist, Ich springe noch ins Wasser, Wo es am tiefsten ist. Sie sprachs zu tausendmalen, Und sprang ins Wasser nie. Auf neue Männerqualen Dacht ihre Seele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.08.08
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.