Mithras

Beiträge zum Thema Mithras

Kultur
Der "Führer durch das Römermuseum Güglingen und die Archäologische Freilichtanlage".

Güglingen: Der große Führer durch das Römermuseum und die Archäologische Freilichtanlage ist erschienen

Das Römermuseum in Güglingen hat nun einen umfassenden Museumsführer vorgelegt. Die von Museumsleiter Enrico De Gennaro verfasste Publikation mit dem Titel „Führer durch das Römermuseum Güglingen und die Archäologische Freilichtanlage“ ist als Band 1 in der „Schriftenreihe des Römermuseums Güglingen“ erschienen. Darin enthalten sind die vollständigen Texte der Museumsdidaktik sowie der Informationstafeln der Archäologischen Freilichtanlage im Industriegebiet Ochsenwiesen/Steinäcker. Opulent...

  • Baden-Württemberg
  • Güglingen
  • 13.08.10
Kultur
Der Kultraum des rekonstruierten Mithräums II. | Foto: Foto: Rose Hajdu
3 Bilder

Archäologische Freilichtanlage „Römischer Vicus und Mithräen von Güglingen“

Im Güglinger Industriegebiet „Ochsenwiesen/Steinäcker“ wurden von 1999 bis 2005 durch das Landesamt für Denkmalpflege weite Teile einer zivilen ländlichen Siedlung (Vicus) aus römischer Zeit ausgegraben. Sie war ein zentraler Handels- und Marktort für die Umgebung und lieferte umfangreiches Fundmaterial des 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. zu Tage. Der Güglinger Vicus verfügte auch über zwei Heiligtümer des Mithraskultes, sogenannte Mithräen. In neuerer Zeit sind in Baden-Württemberg bislang nur...

  • Baden-Württemberg
  • Güglingen
  • 20.10.09
Kultur
Das Römermuseum ist im Alten Rathaus untergebracht, am Marktplatz unmittelbar gegenüber der Stadtkirche gelegen. | Foto: Römermuseum Güglingen, Foto: Rose Hajdu
5 Bilder

Das Römermuseum in Güglingen - die Vergangenheit lebendig gemacht

Beschreibung: Neben dem römischen Zabergäu, einer der am dichtesten besiedelten Landschaften im römischen Baden-Württemberg mit verschiedenen archäologischen Highlights, zeigt die Dauerausstellung die Ergebnisse der Ausgrabungen des Landesamts für Denkmalpflege, die in Güglingen in den Jahren von 1999 bis 2005 eine ausgedehnte zivile ländliche Siedlung (Vicus) mit z.T. Aufsehen erregenden Zeugnissen erbracht haben. Der Vicus von Güglingen war ein zentraler Marktort im Zabergäu mit einem...

  • Baden-Württemberg
  • Güglingen
  • 04.06.09

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sonnengott Sol | Foto: Römermuseum Güglingen
  • 21. Dezember 2025 um 11:00
  • Römermuseum Güglingen
  • Güglingen

Die Macht der Wintersonne: Von Sol und Mithras zu Christus

Die Zeit um die Wintersonnwende war in den Kulten, die um den Sonnengott Sol wie auch um Mithras kreisten, der mit Abstand wichtigste Zeitpunkt im Jahreslauf, an dem das religiöse Leben seinen Höhepunkt erreichte. Darüber hinaus beinhaltet die Verehrung der beiden bereits eine klare Tendenz hin zum Monotheismus. Etliche Kaiser inszenierten sich selbst mit einer Strahlenkrone als Sonnengott und einige Male stand der Sonnenkult kurz davor, zur Staatsreligion erhoben zu werden, so beispielsweise...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.